onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
rcmania Neu 25.08.2006 Freitag, 25. August 2006 16:13 | ||||
![]() Deutschland . BB |
Hallo Community,
Am Mittwoch, den 09.08.2006, war ich zum ersten Mal im Legoland Deutschland. Früh am Morgen ging es per Nahverkehr über Bruchsal- Stuttgart- Ulm in einer vierstündigen Odysee nach Günzburg- Nahverkehr deswegen, weil laut der Broschüre des Schüler-Ferien-Tickets das Legoland auf einer Sonderstrecke liege, wo angeblich das SFT ebenfalls gelte. Nach einer fast vierstündigen Anreise betrat ich in Günzburg den Shuttlebus zum Legoland. Der Busfahrer dort verlangte von jedem Mitfahrenden den Nachweis einer gültigen Fahrkarte- als ich an der Reihe war, erfuhr ich, dass ich nicht die Erste mit SFT war und dass das Ticket eigentlich gar nicht gelte, sondern dies nur ein Druckfehler in der Broschüre sei. Nach der Postleitzahl-Befragung wurde ich dann allerdings weitergewunken; eine Frau, die in der Schlange hinter mir stand, zeigte dem Busfahrer die Broschüre und sie gingen zusammen zum Infopoint der Deutschen Bahn. Lange Rede, kurzer Sinn: Das Ticket galt nicht, die Deutsche Bahn sollte informiert werden, doch wir wurden ausnahmsweise doch noch befördert. Bereits im Bus stellte ich fest, dass man das Legoland offensichtlich am besten im Rudel, zumindest jedoch mit einer Begleitperson besucht- zumindest bot sich mir dieses Bild der Mitfahrenden dar... Vor dem Legoland begann der eigentliche Tag sehr frustrierend: Während man bis zu 25 Minuten an der Kasse stehen musste, lief im Hintergrund in Endlosschleife die Musik des Parkvideos (hierzu unten mehr); ich denke, jeder von euch kann sich vorstellen, wie nervig das mit der Zeit wird... An der Kasse angekommen, konnte ich problemlos meinen Miracoli-Gutschein einlösen und musste statt 30 Euro nur 22,50 Euro bezahlen ![]() Es gab scheinbar mehrere Rabattaktionen, da fast jeder in der Schlange einen Zettel in der Hand hielt. Rumstehen.. und vielleicht auch essen.. Endlich im Park angekommen, wusste ich im ersten Moment nicht, wohin ich gehen sollte, entschied mich dann aber dafür, meinen Rundgang Richtung Lego City zu beginnen. Bereits am frühen Morgen waren die Warteschlangen bei den Attraktionen sehr hoch, sodass ich einmal durch den Park lief. Kleine, gelbe Männchen... Giraffe unterhalb des Tret-o-Mobils So sehen Sicherheitshinweise im Legoland aus.. goldig! Mein erster Eindruck nach Ende des Rundgangs: "Wie, das war's schon?!" Nunja, ich lief dann zur Safari Tour und stellte mich dort in die Warteschlange. Diese Attraktion ist sehr schön gestaltet, ist jedoch leider ein wenig kurz geraten. Danach schaute ich mir den "Hamburg"-Bereich im Miniland an. Dort fanden sich unter Anderem der Hafen, das Hamburg Dungeon und der Dom. Um eines vorwegzunehmen: Das Miniland ist wirklich toll geworden und die Infotafeln geben zusätzliche Informationen. Allerdings wirkten die Steine etwas ausgebleicht, obwohl auf einer Infotafel zu lesen war, dass die Steine mit einem UV-Schutz überzogen seien?! Hafen Hamburg Dungeon Infotafeln "Mini-Kirmes" ![]() Danach versuchte ich erneut mein Glück bei den beiden Coastern im Knights Kingdom, doch die Warteschlangen waren nach wie vor viel zu lang. Also ging ich ins 4D- Kino namens Lego Studios, um mir den neuen Film "Der Zauberschwur" anzusehen. In den Lego Studios laufen die beiden Filme "Der Zauberschwur" und "Lego Racers" jeweils abwechselnd. Nach Einlass in das Kino wurde ich erneut mit dem Parkvideo konfrontiert. Ich kann jedem von euch nur abraten, sich das Video im Vorfeld auf legoland.de anzuschauen- es wird euch in den Lego Studios vor Filmbeginn mindestens zweimal begegnen.. und zwar in Endlosschleife ![]() Dennoch war die Entscheidung für das 4D-Kino goldrichtig: "Der Zauberschwur" spielt im Mittelalter und handelt (wie so oft) von einem bösen Zauberer, der eine Burg angreifen will. Diesen Film solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen- es ist einfach zu goldig, wenn die kleinen gelben Legofiguren rennen und "sprechen". Die Sitze im Kino sind wesentlich bequemer als im EuropaPark und im Gegensatz hierzu auch alle auf einem Level; da im Legoland stets viele Kinder zugegen sind, fallen die Effekte in den Legoland Studios weniger stark aus, was den Filmspaß jedoch nicht mindert. Nach dem Kino ging ich erneut ins Miniland, genauer gesagt nach Berlin, in die Niederlande, Schweiz, nach Frankfurt und Venedig. (Klingt ein bisschen nach EuropaPark, oder ![]() Berlin: Tanzende Lego-Männchen auf der Love Parade Nein, der Aussichtsturm im Hintergrund ist nicht kleiner.. ![]() Museumsinsel Freibad Berlin Alexanderplatz Schleichwerbung oder Zufall? Siegessäule und Brandenburger Tor Niederlande: Schweiz: Frankfurt: Venedig: Die Seufzerbrücke- Verbindung zwischen Dogenpalast und Staatsgefängnis Sie: "Schatz, ich muss dir ein Geständnis machen: Meine Haare.. Sie sind nicht echt.. Es sind Scharniere der Firma Lego!" Er: "Ich muss dir auch etwas sagen: Auch meine Haare sind nicht biologischer Natur." Sie: "Oh, Franceso...!" Ich warf erneut einen Blick auf die Warteschlangen der beiden Coaster im Knights Kingdom und verwarf meine Coaster-Pläne wieder. Dafür kam ich am Burgtheater an Merlins Zaubershow vorbei. Diese Show kann ich ebenfalls nur empfehlen- sie ist kurzweilig und Merlin kann super mit Kindern umgehen. Leider habe ich sie nicht von Beginn an gesehen ![]() Merlin und ein junger Assistent aus dem Publikum Danach ging es in den Bereich Imagination in das "Bau- und Test Center sowie Modelle für zu Hause". Für Kinder mag es interessant sein- ich selbst machte außer der nachfolgenden Entdeckung sowie dem Aufreger des Tages in dieser Halle nichts Interessantes aus. Unterhalb des Tret-o-Mobils findet sich die Galerie der Fußballstars- Ballack, "Kaiser Franz", etc.. Bei jedem Modell findet sich zudem eine Quizfrage, mit der man sein Fußball(-Nicht-)Wissen testen kann. Vorbei an den Legoland Fahrschulen ging ich dann zum PowerBuilder. Hier hatte ich die unglaubliche Wartezeit von 5 Minuten, die ich für den Rest des Tages nie wieder haben sollte. An dieser Stelle möchte ich mit einem Irrglauben bez. des PowerBuilders aufräumen: Ihr könnt euch zwischen vorgefertigten Programmen entscheiden, aber ihr könnt euch KEIN eigenes Fahrprogramm zusammenstellen! Der Dialog mit dem Ride OP war köstlich: OP: "So, was willst du?" Ich: "Öhm, intensiv.." OP: "GANZ HOCH??" Ich: "Ja.." Was mich dann erwartete, war eine Fahrt mit sehr vielen Überschlägen, ein wenig Airtime und nicht allzu hoher Geschwindigkeit. Eine kleine Pause inkl. Trinken ist nach dem PowerBuilder jedoch zu empfehlen. PowerBuilder Ich kaufte mir während der Pause meinen ersten Banella-Crêpe.. Ein Crêpe mit Nutella und frischen Bananen für 2,80 Euro. Nachdem ich allerdings quasi Blut geleckt hatte, wollte ich nun unbedingt die Coaster im Park fahren. Mein erster Legoland-Coaster sollte die Project X- Lego Test Stecke sein. Hier betrug die Wartezeit 45 Minuten.. im Nachhinein reine Zeitverschwendung, da wie Matterhorn-Blitz ohne Spezial-Lift und mit mich nicht ansprechender Thematisierung. Was mich zudem geärgert hat, war die Tatsache, dass trotz voller Warteschlange nicht alle Chaisen im Einsatz waren. Danach ging es zur Drachenjagd. Hier betrug die Wartezeit sogar 60 Minuten.. auch wieder Zeitverschwendung, aber es war leider im gesamten Park sehr voll und ich war es satt, immer im Kreis zu laufen, weil es überall so voll war. Drachenjagd Letzter und bester Coaster war der Feuerdrache (dank Zwei-Zug-Betrieb nur 30 Minuten Wartezeit, obwohl die Leute bis zum Eingang standen). Diese Achterbahn bietet in der letzten Reihe ordentlich Geschwindigkeit und Airtime und ist der einzige Coaster, dem ich einen "Wiederholungsfaktor" zuschreiben würde. Allerdings ist es in meinen Augen absolut unsinnig, zwei Coaster, die direkt nebeneinander stehen, ähnlich zu benennen ![]() Feuerdrache Ein gefäääääääährlicher FEUER-Drache.. Wer schon einmal da war, weiß, was ich meine.. ![]() Danach ging es erneut ins Miniland zum Schloss Neuschwanstein und ins 4D-Kino in den Film "Lego Racers". Lego Racers bietet mehr Bass und Action, ist allerdings meiner Meinung nach lego-untypisch, da ich Lego automatisch mit den gelben Männchen verbinde. Dieser Film eignet sich zwar ebenfalls für Kinder, jedoch sollten sie schon so reif sein, um zu wissen, dass es eben nicht immer die bösen Zauberer, sondern meistens die Menschen sind, welche Bosheiten aushecken.. Kurz zur Handlung: Es findet ein Lego-Auto-Rennen statt. Der Fahrer des "guten" Teams ist ein wenig verspielt, eitel und nimmt seine Team-Kameraden nicht wahr; sein Konkurrent ist ein "Böser", dessen Aussehen ein wenig an Darth Vader erinnert. Sie fahren durch die Rennstrecke, welche durch den Bösewicht während des Rennens verändert wird, sodass die Rennfahrer im einen Moment durch eine Wüstenlandschaft, im nächsten Moment jedoch durch eine Eislandschaft fahren. Dann duellieren sich eben Gut und Böse- den Rest erfahrt ihr in Günzburg.. ![]() ![]() Neuschwanstein Lego Racers Ich ließ den Tag gemütlich im Miniland (Allianz Arena, München Flughafen, Schwäbische Dorflandschaft) und auf dem Ritterturnier (linke Spur) ausklingen. Auf dem Weg zum Ausgang kam ich im Land der Abenteuer zufällig an Tobi van Deisners Luftballonshow vorbei. Leider konnte ich auch diese Show nicht vollständig sehen, was ich sehr bedauere, da Herr Deisner es wirklich versteht, sein Publikum zu unterhalten. Allianz Arena München Flughafen Schwäbische Dorflandschaft Zum Glück nicht schwäbisch.. ![]() Ritterturnier Bye, bye, Legoland Fazit: Es fällt schwer, ein Fazit zu finden. Es war an diesem Tag sehr voll und warm, sodass es teilweise schwer fiel, auch die guten Seiten des Parks zu bemerken. Der Eintrittspreis ist, verlichen mit dem Angebot des Parks, eindeutig zu hoch. In anderen deutschen Parks bekommt man für weniger Geld mehr geboten und hat vor allem höhere Kapazitäten. Für 22,70 Euro war das Angebot jedoch in Ordnung. PS: ![]() |
|||
SupremeC Neu 25.08.2006 Freitag, 25. August 2006 16:37 | ||||
![]() Benjamin Recklinghausen Deutschland . NW |
Toller Bericht, da kriegt man direkt Bock mal wieder die alten Lego-Kisten aus'm Keller zu holen. ![]() |
|||
Mr Rollercoaster Neu 25.08.2006 Freitag, 25. August 2006 18:38 | ||||
![]() Michael Deutschland . NW |
Danke für die vielen Bilder!
So viele Bilder von den einzelnen modellen habe ich bisher noch nicht gesehen, die scheinen ja ganz schön zu sein, sowie der ganze park eigentlich. Und dann noch ein paar Coaster dazu, klingt eigentlich ganz gut. Da muss ich auch irgendwann mal hin. by Michael |
|||
Flexrider Neu 25.08.2006 Freitag, 25. August 2006 19:16 | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Wie darf man das verstehn ![]() |
|||
Hopa Neu 25.08.2006 Freitag, 25. August 2006 20:54 | ||||
![]() Idstein Deutschland . HE |
Hallo Ute,
der beste Tagesbericht der Woche ![]() Geniale Bilder, angenehm lesbarer Text und deine eigene Meinung, danke! Ich war erst in Dänemark im Legoland vor ein paar Jahren, hat mir gut da gefallen, war aber auch relativ leer. Du bist doch so eine, die mal alleine in Park geht? Ich musste, als ich alleine im EP war an dich denken, mir gefällts nicht alleine...... ![]() MfG HoPa |
|||
rcmania Neu 25.08.2006 Freitag, 25. August 2006 21:07 | ||||
![]() Deutschland . BB |
Vielen Dank für das Kompliment- es freut mich, wenn meine Berichte gefallen ![]() Ja, "so eine" bin ich manchmal *g*. Ich muss zugeben, dass ich mich auch erst am Dienstag Nachmittag dazu durchringen konnte, am Mittwoch nach Günzburg zu fahren- schließlich hört man ja auch viel Schlechtes über den Park. Wir können ja das nächstes Mal gemeinsam in den EP gehen ![]() Den EP schon wieder vermissende Grüße, Ute |
|||
Tar Ithildil Neu 25.08.2006 Freitag, 25. August 2006 21:28 | ||||
![]() Ingo Münster Deutschland . NW |
Jau,
schöner, informativer Bericht, nach dem ich es nicht bedaure, schon 2mal an Günzburg vorbeigefahren zu sein.. Einen Vorteil hat es ja, wenn man/frau alleine durch den Park tigert.. Niemand muß warten und man/frau hat alle Zeit der Welt zum Bildermachen. Von daher hat es sich gelohnt. Klasse Detailaufnahmen. Ich hoffe, die Crepes schmecken nicht auch nach geschmolzenem Plastik.. lg, ingo |
|||
Spunkmaier & Söhne Neu 26.08.2006 Samstag, 26. August 2006 21:48 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Rumstehen.. und vielleicht auch essen..
An einem schönen Sommertag im August, in dem ganz Europa Ferien hat, muss man mit einem starken Andrang in Themenparks rechnen, denn es ist Hauptsaison. Nunja, ich lief dann zur Safari Tour und stellte mich dort in die Warteschlange. Die ist sehr schön gestaltet, ist jedoch leider ein wenig kurz geraten. Dieses Kinder Fahrgeschäft ist für Kinder konzipiert und die Zielgruppe liegt eben nicht bei Erwachsenen. Mein Sohn liebt das Fahrgeschäft. Ich kann jedem von euch nur abraten, sich das Video im Vorfeld auf legoland.de anzuschauen- es wird euch in den Lego Studios vor Filmbeginn mindestens zweimal begegnen.. und zwar in Endlosschleife ! Das Video zeigt Ausschnitte aus dem Park, zur Unterhaltung der Gäste während des Publikumswechsels im Kino. Bis dato hat sich kein Gast daran gestört. Es ist dezent und professionell hergestellt. ![]() Danach ging es in den Bereich Imagination in das "Bau- und Test Center sowie Modelle für zu Hause". Für Kinder mag es interessant sein- ich selbst machte außer der nachfolgenden Entdeckung sowie dem Aufreger des Tages in dieser Halle nichts Interessantes aus. An der Testrampe und den Erdbebentischen können Gäste physikalische Experimente ausprobieren. Legoland Besucher finden das sogar sehr interessant. ![]() Vorbei an den Legoland Fahrschulen ging ich dann zum PowerBuilder. Hier hatte ich die unglaubliche Wartezeit von 5 Minuten, die ich für den Rest des Tages nie wieder haben sollte. Auf der 3x6 Meter großen Wartezeitentafel ![]() An dieser Stelle möchte ich mit einem Irrglauben bez. des PowerBuilders aufräumen: Ihr könnt euch zwischen vorgefertigten Programmen entscheiden, aber ihr könnt euch KEIN eigenes Fahrprogramm zusammenstellen! Eine Programmierung ist grundsätzlich möglich, war zu deinem Besuch aber offensichtlich nicht in Betrieb. Hast Du den Mitarbeiter einfach mal dazu befragt? ![]() Project X Was mich zudem geärgert hat, war die Tatsache, dass trotz voller Warteschlange nicht alle Chaisen im Einsatz waren. Von den 8 möglichen Fahrzeugen sind im August alle Fahrzeuge in Betrieb, die Fahrzeuge die im Abstellgleis stehen, sind zusätzliche Reserve Fahrzeuge. ![]() Letzter und bester Coaster war der Feuerdrache (dank Zwei-Zug-Betrieb nur 30 Minuten Wartezeit, obwohl die Leute bis zum Eingang standen). Feuerdrachen lief am Mittwoch 9. August 2006 mit 3 Zügen. Kein zweifel, kein Irrtum, kein vorzeitiges oder nachträgliches Aus- oder Einschleusen. ![]() Allerdings ist es in meinen Augen absolut unsinnig, zwei Coaster, die direkt nebeneinander stehen, ähnlich zu benennen ... Feuerdrache ist für größere Kinder konzipiert, um kleineren Kindern auch eine Drachenachterbahn zu bieten, gibt es eine sanftere Achterbahn gleich nebenan. Die Bahnen unterscheiden sich grundlegend. Besucher konnten bis dato den Feuerdrachen und die Drachenjagd klar und deutlich auseinander halten. Fazit: Es fällt schwer, ein Fazit zu finden. Es war an diesem Tag sehr voll und warm, sodass es teilweise schwer fiel, auch die guten Seiten des Parks zu bemerken. Die Fahrgeschäfte hatten planmäßig bis 20:00 Uhr geöffnet und gegen 17:00 Uhr leerten sich die Anstellbereiche, außerdem hatten einige Fahrgeschäfte an diesem Tag länger geöffnet und es gab noch eine Zusatzshow in den LEGO Studios. Schade, dass Dir das nicht aufgefallen ist. Dieser Bericht ist neben einiger Kritik aber auch voller schöner Fotos und toller Eindrücke. Der Eintrittspreis ist, verlichen mit dem Angebot des Parks, eindeutig zu hoch. In anderen deutschen Parks bekommt man für weniger Geld mehr geboten und hat vor allem höhere Kapazitäten. Für 22,70 Euro war das Angebot jedoch in Ordnung. Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Ein hochwertiges Freizeitpark Erlebnis ist in einem großen, modernen Themenpark unter 30€ einfach nicht mehr lange machbar. Dazu gab es vor kurzem auch ein interessantes Interview mit Robert Löffelhardt in der FAZ. In ein paar Jahren (vielleicht mit eigenen Kindern ?) wirst Du den Park mit anderen Augen sehen. Hallo Ute…Nicht böse sein! Ich kenn mich ganz gut im Legoland aus und wollte deinen Bericht nur ein wenig relativieren. Ich bin eigentlich ein ganz netter! ![]() |
|||
kniggl Neu 26.08.2006 Samstag, 26. August 2006 22:25 | ||||
![]() Freddy Macao |
Quelle: onride.de onride-upic101579 Billiger als in Holland. |
|||
Spunkmaier & Söhne Neu 27.08.2006 Sonntag, 27. August 2006 13:13 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Auch hier sollte man sich als Freizeitparkfan mal etwas genauer umsehen und nicht einfach ein Preisschild als "Aufreger des Tages" aus dem Zusammenhang reissen. Die LEGO Steine die man dort verbauen kann (insb. Reifen und Felgen) die gibt es sonst nirgendwo zum kaufen. Die Räder dort finden deshalb bei Lego Fans reißenden Absatz. Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
Zum anderen: Ja! Legoland versucht Geld zu verdienen. Aber bisher habe ich noch niemanden in der Legoland Geschäftsleitung mit einem Maybach wegfahren oder dicke Ludwig Erhard Zigarren rauchen sehen. ![]() ![]() ![]() |
|||
Cloud Neu 27.08.2006 Sonntag, 27. August 2006 14:01 | ||||
![]() Andreas München Deutschland . BY |
Die Programmierung ist schon ziemlich lange ausser Betrieb und wurde seit dem soviel ich weiss auch nicht mehr aktiviert.... schade eigenltich. |
|||
rcmania Neu 27.08.2006 Sonntag, 27. August 2006 23:43 | ||||
![]() Deutschland . BB |
Das war keineswegs eine Kritik, sondern eine Anspielung auf die "Rumstehen und Essen-Definition" von Onride ![]() Ich persönlich finde diese reißerische Musik am Anfang unpassend, vor allem, wenn man sie mehrfach hören muss. Sagen wirs mal so: Bei den Attraktionen, die mich interessiert haben, war die Wartezeit stets höher ![]() [Und nein, ich bin NICHT nur auf Thrill aus!] Okay, sorry.. Es wirkte auf mich eben so, wie es im Bericht steht.. Ich musste den Park auf Grund der Zugverbindungen leider früher verlassen; daher ist mir das vermutlich nicht so aufgefallen. Das glaub ich dir sogar ![]() ![]() Ich kann nur wiedergeben, wie ICH den Park empfunden habe; wenn andere Leute den Park besser finden, freut mich das.. So schlecht wars ja dann auch wieder nicht, dass das nun der absolute Tiefschlag schlechthin gewesen wäre- aber ich zähle das Legoland (im Moment!?!) nicht zu den Parks, die "mein Ding" sind. Es gibt hier bei Onride relativ wenig Berichte über das Legoland, dafür allerdings umso mehr Meinungen. Selbstverständlich interessiert es mich, wie andere Leute den Park bewerten- auch, wenn sie meinen Bericht auseinandernehmen ![]() |
|||
Coastermaster Neu 28.08.2006 Montag, 28. August 2006 09:47 | ||||
![]() Volker Deutschland . NW |
Netter Bericht. Eigentlich wollten wir dieses Jahr den park vorm EP Treffen besuchen, hat leider nicht geklappt. Vielleicht 2007. | |||
Da Matze Neu 11.04.2007 Mittwoch, 11. April 2007 07:21 | ||||
![]() Matthias Herz Kötz Deutschland . BY |
An dieser Stelle möchte ich mit einem Irrglauben bez. des PowerBuilders aufräumen:
Ihr könnt euch zwischen vorgefertigten Programmen entscheiden, aber ihr könnt euch KEIN eigenes Fahrprogramm zusammenstellen! Eine Programmierung ist grundsätzlich möglich, war zu deinem Besuch aber offensichtlich nicht in Betrieb. Hast Du den Mitarbeiter einfach mal dazu befragt? ![]() An dieser Stelle muss ich dich leider Enttäuschen Werner, Ich war letztes Jahr wirklich oft im Legoland Park, u7nd das zu den verschiedensten Tageszeiten auch am Bionicle Power Builder... Die Programmierung per Karte hab ich jedoch letztes Jahr kein einziges mal miterlebt, als ich Legoland deswegen mal eine email schrieb wurde ich nur damit vertrostet das diese programmierung nicht den ganzen tag in Gange sei... Frägt man jedoch einen mitarbeiter darauf der am Power Builder arbeitet muss man enttäuschen hören das diese heute garnicht in Betrieb war und auch heute nicht mehr in betrieb sein wird... ![]() Da wirbt man ganz groß damit mit dutzenden Kombinationsmöglichkeiten und dann steht man enttäuscht vor einem Monitor mit einer Tafel: Bitte durchgehen.... schade eigentl ![]() Mfg |
|||
Lorenz Neu 11.04.2007 Mittwoch, 11. April 2007 08:44 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Wie läuft es nun stattdessen ab? Haben alle Builder das gleiche Fahrprogramm? | |||
Cloud Neu 11.04.2007 Mittwoch, 11. April 2007 09:27 | ||||
![]() Andreas München Deutschland . BY |
Bei meinem letzten Besuch war es so, daß es eben 5 Fahrprogramme gibt. Diese sind dann bei jedem Powerbuilder gleich. | |||
Pieter Peeters Neu 11.04.2007 Mittwoch, 11. April 2007 13:42 | ||||
![]() Pieter Peeters Eindhoven Niederlande |
Beim meinen Besuch letzten Woche konnte mann die Robocoasters VOLL mit karte programmieren ![]() Es ist leider so das es nicht immer fuktioniert ![]() |
|||
Quax Neu 11.04.2007 Mittwoch, 11. April 2007 19:11 | ||||
![]() Olaf Deutschland . BW |
(Vorsicht.. nachfolgend kommt echtes HALBWISSEN.. weil ..ich habs nur aus der Ferne Gesehen und nicht selbst probiert!) Stand vom 7.April 2007 : Habe beobachtet, wie Fahrgästen im Powerbuilder eine Karte vom Ride Op abgenommen wurde bzw. diese selbsttätig durchg den Fahrgast in den dafür vorgesehen Schlitz entsorgt wurde.. Augenscheinlich haben sich die Arme nebst Drinsitzer auch alle recht unterschiedlich bewegt... Hab's aber nicht selbst probiert.. nur ca. 15 min beobachtet.. würde aber behaupten, da gehen wieder unterschiedliche Programme (ob diese ganz frei sind, keine Ahnung..) Gruß Olaf |
|||
Da Matze Neu 12.04.2007 Donnerstag, 12. April 2007 14:45 | ||||
![]() Matthias Herz Kötz Deutschland . BY |
Es läuft nun so ab, man geht an den monitorne vorbei ganz normal nach oben und beim Einsteigen wird man dann nach der Intensitätsstufe gefragt, 1, 2, 3, 4 oder eben 5, Jede Stufe hat leider aber so gut wie immer den gleichen Fahrablauf, Mit der Kartenprogrammierung, konnte man zu jeder Stufe noch ein eigenes Fahrprogramm erstellen... (hab ich leider seit nun über einem Jahr und rund 30 Parkbesuchen in dieser Zeit nicht mehr miterlebt) ![]() Gruß Matze, |
|||
Lorenz Neu 12.04.2007 Donnerstag, 12. April 2007 18:04 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Hm, dann kann ich ja froh sein, dass ich zur Zeit meines Legolandbesuchs im Jahr 2005 die Fahrt selber programmieren konnte. Diese positive Erfahrung kann ich mal meinen Enkeln erzählen. ![]() |
|||
Pieter Peeters Neu 12.04.2007 Donnerstag, 12. April 2007 18:54 | ||||
![]() Pieter Peeters Eindhoven Niederlande |
2. April war das auch ![]() |
|||
Spunkmaier & Söhne Neu 13.04.2007 Freitag, 13. April 2007 09:40 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Grundsätzlich und täglich verläuft die Programmierung wie folgt:
Die Gäste werden im Tunnel vor der Programmierung gestaut. Anschließend werden die Gäste von einem Mitarbeiter in die Programmierung eingezählt und erhalten pro Gondel eine Karte. Diese Karte wird in den Karten Slot gesteckt und dann beginnt die Programmierung unter Unterstützung des Mitarbeiters. Anschließend geht man mit der programmierten Karte zu den Robotern. Dort wird die Karte in einem Steuergerät eingelesen - nicht entsorgt. Dann beginnt die Fahrt entsprechend der Programmierung. Allerdings kann es passieren, dass die Programmierung auch mal zwischenzeitlich - kurzfristig ausgesetzt wird, aber grundsätzlich findet sie statt und ist kein Mytos. ![]() |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |