onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Skyline Park in Deutschland

Alle Themen anzeigen

16 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Skyline Park am 02.09.2006- sonnig, spaßig, etwas "strange"

Autor Nachricht Aktionen
rcmania Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.09.2006 Dienstag, 12. September 2006 22:50
Avatar von rcmania rcmania Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BB
Hallo Community,


am Samstag, den 02.09.2006, machten sich Emnet und ich auf den Weg nach Bad Wörishofen zum SkylinePark.
Nach dreistündiger Autofahrt erreichten wir bereits um 9 Uhr den kostenlosen Parkplatz.
Da die Attraktionen im Park jedoch erst um 9.30 Uhr öffneten, konnten wir uns noch in aller Ruhe für den Tag stärken
und die Vorfreude vergrößerte sich umso mehr.

Gegen 9.20 Uhr betraten wir zum Eintrittspreis von 15 Euro p.P. den SkylinePark.
Das Erste, was uns danach ins Auge stach, war der Prospektständer direkt hinter der Kasse.
Hier wurde dann erst einmal fleißig geschaut und auch mitgenommen;
es fanden sich hier sowohl Broschüren über Parks, wie z.B. den Churpfalzpark und Schloss Thurn,
als auch über sonstige Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das Musical Ludwig² in Füssen.

Danach gingen wir zum Skyline Express, ein sogenannter "Grauzone-Coaster", und stiegen in die letzte Reihe ein.
Bei unserer Fahrt fuhren wir die Strecke zunächst einige Male vorwärts und dann rückwärts ab;
bei der Fahrt nach uns war es genau umgekehrt.
Der Skyline Express macht, obwohl er im ersten Moment vielleicht etwas merkwürdig aussieht,
durchaus Spaß und gehört zu der Kategorie Coaster, die man gerne bei sich im Garten stehen hätte- so "für zwischendurch".
upic104625



Danach gingen wir zum Sky Rider.
Hier kam uns zum ersten Mal der Begriff "strange" in den Sinn,
welcher uns im Laufe des Tages noch so manches Mal begegnen sollte.
Man kann den Sky Rider kaum beschreiben..
Man startet mit einem sonderbaren Lift, welcher am Ende die Beine nach oben fliegen lässt,
und fährt dann in ungewohnter Position durch einen Parcours, während man sich eher wie ein RCT-Männchen fühlt.
(RCT-Feeling war übrigens noch so ein Begriff, der uns verfolgen sollte..)
Ob es nun gut oder schlecht war, kann ich so eigentlich gar nicht sagen- es war einfach "strange"..
upic104626


upic104627



Nächste Station war das Sky Wheel.
Sebastian sah der Fahrt mit gemischten Gefühlen entgegen, da er G-Force in Drayton Manor bereits kannte
und davon (bzw. von den Bügeln) nicht so überzeugt war.
Während der Fahrt mit dem Sky Wheel (letzte Reihe) verstand ich dann auch, warum:
Die Fahrt auf dem Lift fühlt sich sehr unangenehm an, da man senkrecht nach oben fährt, sich aber nicht ausreichend gesichert fühlt.
Die Fahrt an sich.. naja.. mir persönlich hat es nicht so gefallen.
Man hängt ziemlich im Bügel drin und die Tatsache, dass man quasi senkrecht im Lift sehr unsanft gebremst wird,
ist eher angsteinflößend als beruhigend.
Dafür ist der Coaster recht fotogen:
upic104629


upic104630


upic104631



Da das Sky Wheel doch etwas auf den Kreislauf ging, fuhren wir danach etwas Ruhigeres, nämlich die Tretbootfahrt.
Wir nahmen in einem Erpel Platz (ja, das klingt "strange") und fuhren auf Grund des geringen Andrangs mehrere Runden auf dem See.

In der Nähe des Sees
upic104632

Auf dem See
upic104633


upic104634



Die Schiffschaukel Alte Liebe war unsere nächste Attraktion.
Hierzu gibt es eigentlich, zumindest von nichttechnischer Seite, nicht viel zu berichten-
die Fahrt macht Spaß und man erhält eine weitere Möglichkeit, Teile des Parks "von oben" zu betrachten.
upic104635



"Geh spielen" ist ja ein weit verbreiteter Satz- für uns wurde er an diesem Tag durchaus zur Realität.
Den Anfang machten hierbei die Tarzan-Seile.
upic104636



Da die Besucher nun so langsam ihren Weg in den SKylinePark gefunden hatten,
gab es an der Achterbahn sowie andernorts längere Warteschlangen.
Deswegen hieß es weiterhin "Geh spielen":

Das Lauffass- Hamster machen das mehrere Stunden lang S..
upic104637



Flieger-Karussells.. waren wir nicht drauf..
upic104641



Die Schlangenröhre- nicht sehr hoch, aber für kleine Leute wie mich dennoch durchaus eine Herausforderung.
Aber dank Emnet fand nicht nur der Rucksack den Weg auf die andere Seite S..
upic104638



Der Tretkreisel, eine weitere Attraktion der Kategorie "strange".
Obwohl der Kreisel klein aussieht, bedarf es doch einiger Anstrengung, mit den Füßen an die Pedale zu kommen-
es sei denn, man setzt sich gleich in einen pedallosen Sitz und lässt die Begleitung strampeln S..
upic104647



Danach liefen wir wieder Richtung Eingang, um die beiden Butterflies/Pendelbahnen zu testen.
Vor beiden Anlagen mussten wir jeweils ca. 3 Minuten warten, da sich der Park, wie bereits erwähnt, mittlerweile etwas gefüllt hatte.
Für mich persönlich war es die erste Fahrt auf einer derartigen Anlage und meinem persönlichen Empfinden nach
sind das keine Coaster- aber ich will die alte Diskussion nicht wieder aufflammen lassen S...
Spaß macht die Fahrt allemal und wem das nicht reicht, der kann ja eine geeignete Parabelgleichung errechnen,
die es möglich macht, mit dem Butterfly-Wagen der einen Pendelbahn auf die Schiene der anderen zu fliegen S.
upic105483



Wenn man direkt nach dem Parkeingang nicht geradeaus läuft, sondern gleich rechts abbiegt,
kommt man hinter dem Souvenirshop und dem SB-Restaurant zur Formel 1.
Hier fährt man jeweils drei Runden mit seinem Wagen über eine kurvenreiche Strecke-
die Funktionsweise ist angeblich ähnlich mit der des Fußball-Scooters im EP!?
Bei dieser Fahrt steht trotz des Namens nicht das Gewinnen, sondern der Fahrspaß im Vordergrund.
Allerdings sollte man wissen, dass die Wägen sehr leicht auf Lenkbewegungen reagieren;
wer also versucht, wie mit einem Auto um die Kurve zu kommen, gerät leicht ins Schleudern.
upic105484



Danach liefen wir wieder in den hinteren Bereich des Parks, um den Turm namens Sky Fall zu testen.
Auch hier kann ich sagen: "strange", aber gut.
Die Schulterbügel sind hier auf Grund der nach vorne kippenden Sitzreihen durchaus sinnvoll,
denn während die Fahrt von außen im Vergleich zum High Fall recht harmlos aussieht, hat sie es durchaus in sich.
Man hat mehrere Male spürbar Airtime und das Fahrprogramm hat bei Emnet und mir einen Lachanfall ausgelöst,
weil es einfach anders und eben lustig zu fahren ist.
upic105485


upic105486




Beim Bob Racing warteten die Menschen bis zum Ende der Warteschlange,
aber dennoch waren wir nach geschätzten 20 Minuten an der Reihe.
Die Station ist schön mit alten Gebrauchsgegenständen dekoriert- neben dem obligatorischen Wiegand-Schild, versteht sich.
Die Fahrt hat mir persönlich viel Spaß gemacht;
auf Grund des schönen Wetters konnte man die von der Metallfahrbahn ausgehende Wärme bis ins Gesicht spüren S.
Interessant zu sehen war die Tatsache, dass diese Bahn Blockbereiche besitzt, wo die Bobs gestoppt werden können,
falls der Vordermann zu langsam fährt.
upic105487


upic105488



Auf dem Weg zum Riesenrad entdeckten wir ein sogenanntes Schrägkarussell, welches nur durch Schwerkraft funktioniert.
Leider ist dieses Karussell weder auf dem Parkplan zu finden, noch habe ich Bilder davon gemacht..
Vom Riesenrad aus habe ich einige Luftaufnahmen des Skyline Parks gemacht:

upic105495


upic105496


upic105497


upic105498


upic105499




In der Nähe des Riesenrads findet man unter der Nummer 34 auf dem Parkplan die Kletterkugel.
Auch diese Gerätschaft funktioniert nur durch Schwerkraft.
Da wir uns jedoch bereits auf einem anderen (auf dem Parkplan nicht aufgeführten) "Drehteil" verausgabt hatten,
verlangten unsere Kreisläufe nach einer kleinen Pause.
Wem es bei seinem Besuch ähnlich ergeht, dem empfehle ich hierzu die Bänke und Tische vor der Scheune (gegenüber der Kindereisenbahn):
ein schattiges, nicht allzu belebtes Plätzchen, wo man ruhigen Gewissens den Kopf auf die Tischplatte legen kann.

Während wir unser Nickerchen vor der Scheune hielten, kündigte sich zu unserer Überraschung Pieter Peeters für den Nachmittag an.
Daher gingen wir zum Parkplatz, um Emnets Kamera zu holen- ein solches Duell der Giganten will sich ja keiner entgehen lassen S !
Wieder im Park liefen wir zur Achterbahn, um uns in die volle, aber immerhin schon etwas kürzere, Warteschlange zu stellen.
Wenn die Bahn nicht so laut wäre, würde sie sicherlich Spaß machen S..
upic105491


upic105489


upic105490


upic105492



Danach wurden wieder unsere Sinne angesprochen- es ging auf das Luftkissen.
Dieses Kissen hat den zweiten Lachanfall des Tages ausgelöst:
Zuerst ist man unten am Boden und kann, obwohl man auf dem Luftkissen steht, quasi auf dem Boden stehen.
Der Weg nach oben gestaltet sich als schwierig, da jede Bewegung einer Person das "Kissenumfeld" verändert
und man somit nie wirklich weiß, wie es sich bewegen wird.
Oben angelangt macht es natürlich einen Heidenspaß,
sich fallen zu lassen und dadurch das Kissen zu einem Wackelpudding zu machen S.
(Dennoch empfiehlt es sich nicht, hineinzubeißen S!)
Obwohl wir vermutlich nicht einmal 10 Minuten auf dem Kissen gewesen waren, fühlten wir uns ausgepowert, aber sehr glücklich.
upic105493



Danach liefen wir am 4D-Kino vorbei, um die nicht kürzer werden wollende Warteschlange zu bestaunen.
Auf einer Bank in der Nähe des Ausweichparkplatzes setzten wir uns hin und wurden bald darauf durch Pieter ergänzt.
Nun zu dritt, ging der ganze Spaß von vorne los: Pendelbahn, Achterbahn, SkyFall, SkyWheel.
Duell der Giganten S
upic105494



So langsam stellte sich bei uns der Hunger ein und wir machten uns auf in das SB-Restaurant.
Dort aßen wir zu dritt eine sogenannte Familien-Pfanne für 10,95 Euro.
Inhalt:
Chicken Wings
Potato Wedges (diese Kartoffeldinger.. kennt ihr bestimmt von McD oder BurgerKing)
Pommes
1 Bratwurst
2 Schnitzel
Soße (zumindest, falls ihr NICHTS sagt..)
1 Pfanne (es heißt ja nicht umsonst so S)
Diese Pfanne kann ich euch allen nur bestens empfehlen.
Man wird zu dritt damit gut satt, das Essen schmeckt sehr gut und es gibt nichts zu beanstanden S!

Müde und satt wollten wir eigentlich gar nicht mehr aufstehen.
aber da der Park ja bis 19 Uhr geöffnet hatte, wollten wir die Zeit dann doch nutzen.
upic106120


upic106121



Am Abend stellten sich Pieter und Sebastian dann ca. eine Stunde lang für den Sky Shot an.
Danach gingen wir zum 4D-Kino, wurden aber nicht mehr reingelassen.

Flaschenzug
upic106122


upic106123


upic106124


Die Baustellenfahrt- leider nicht Teil unseres Programms
upic106125


Sebastian lässt sich von Pieter Insidertipps geben
upic106126



Abschließend möchte ich noch kurz ein paar Dinge ansprechen:

Der Parkplan des SkylineParks sieht zwar unheimlich bunt und schön aus, ist allerdings in meinen Augen ziemlich unpraktisch,
da zum einen nicht alle Attraktionen aufgeführt sind und es zum Anderen auf Grund der Namensgebung und der künstlerischen Auslegung des Planes nicht immer leicht fällt,
zwischen den einzelnen Akttrationen zu unterscheiden.. Gerade bei Sky Wheel und Sky Circle.
Mit den Mitarbeitern sowie mit dem Merchandise hatten wir leider ein wenig Pech,
aber es soll ja nächstes Jahr Sky Wheel Postkarten geben S.
Positiv aufgefallen sind mir die vielen Grünflächen und Wasserfälle/-stellen im Park;
diese Stellen wirken wie Ruhepunkte im hektischen Treiben.

Alles in Allem war es ein sehr lustiger Tag bei tollem Wetter, oder anders ausgedrückt: Viel Spaß für wenig Geld S!
0 gefällt das
Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.09.2006 Mittwoch, 13. September 2006 12:34
Avatar von Cloud Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas
München
Deutschland . BY
Super Bericht und schöne Bilder. Aber seid ihr nicht mit der Wasserbahn gefahren? 0 gefällt das
rcmania Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.09.2006 Mittwoch, 13. September 2006 15:12
Avatar von rcmania rcmania Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BB
Pieter und Sebastian waren drauf, ich nicht.

PS: Das *swoooousch* des Wiegand-Bobs hat was.. S
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen