onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Skyline Park in Deutschland

Alle Themen anzeigen

16 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Skyline Park 29.9.06

Autor Nachricht Aktionen
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.10.2006 Sonntag, 22. Oktober 2006 18:03
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Am 29.9 folgten wir der Einladung des GCC in den Skylinepark. Für mich war das der erste Besuch dort.

Schon auf dem Parkplatz zeigte sich, dass der Park heute seeeeehr voll wird:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto01.jpeg


Also in die lange Schlange am Eingang einreihen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto02.jpeg


Unter der ersten Achterbahn hindurch betritt man den Park. Leider blieb diese aber den ganzen Tag geschlossen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto03.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto05.jpeg


Jetzt müssen wir aber endlich anfangen zu counten, also rein in die Butterflys:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto06.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto07.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto08.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto10.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto11.jpeg


Dennis in seinem neuen Lieblingskarussell:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto13.jpeg


Und noch eins:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto14.jpeg


Mangels Kleinkinder durften wir leider nicht mit der Eisenbahn fahren:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto15.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto16.jpeg


Auf dem Hügel in der Mitte der Eisenbahn liegt noch eine weitere Kinderbahn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto17.jpeg


Grandiose Schiffschaukel zum selber Schaukeln:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto18.jpeg


Das geschlossene Schwimmbad (warum eigentlich? war doch schön warm):
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto19.jpeg


Thematisierung:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto21.jpeg


Nächste Achterbahn(?), der Metroliner:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto22.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto23.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto24.jpeg


Weiter geht es mit dieser Achterbahn von Caripro:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto26.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto27.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto28.jpeg


Diese Anlage ist zwar nicht besonders rasant, macht aber durchaus Spaß. Anders, als der kürzere Badflyer im Plopsaland, wo ich kaum einsteigen konnte...

Die Bobcartbahn im Skylinepark ist erstaunlich lang und macht richtig Spaß. Ganz nett sind auch die Parallelstrecken:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto29.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto30.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto31.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto34.jpeg


Warten am Slingshot (darauf, dass Fahrgäste kommen...):
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto35.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto36.jpeg


Ich bin bisher nur eine transportable Kugel mit Federstock gefahren, aber diese hier gefiel mir wesentlich besser. Zum einen merkt man die größere Höhe doch deutlich und zum anderen schaukelte die *etwas* schief beladene Kugel (Dennis neben mir) wesentlich mehr.

Nostalgiekarussell
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto37.jpeg


Kleines Rennen auf der Elektrokartbahn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto38.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto39.jpeg


Fallturm und im Hintergrund das Skywheel:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto40.jpeg


Obwohl ich Türme gerne mag, hat mir dieser nicht so wirklich gefallen. Das Kippen der Gondel wird durch eine Führungsschiene hinter der Gondel bewirkt, was kräftige Schläge verursacht.

Auf das Skywheel war ich besonders gespannt, kannte ich doch schon die Anlage in England. Diese hatte mir aber gar nicht gefallen.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto41.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto42.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto43.jpeg


Das Skywheel hat mich mit dem X-Car-Konzept wieder einigermaßen versöhnt. Mit der höheren Geschwindigkeit kommt mehr Achterbahngefühl auf und die Rückwärtsfahrt hat auch was.
Nur perfekt sind diese Bügel auch nicht. Wenn ich mich nicht abstützte, drückten bei den großen G-Kräften meine Rippen auf den Bügel. Also oben die Arme hoch, unten runter.

Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto44.jpeg


Wieder ein Strich auf der Liste. Wie viele Fahrten waren es am Ende? über 70? Und die kurzen Pausen verbrachte sie immer auf dem Propeller...

Auch Dennis hat einige Zeit auf dem Propeller verbracht, für uns anderen war es mindestens eine Fahrt (auch für Corny!):
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto45.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto46.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto47.jpeg


Nebenan steht die Wildwasserbahn, die wir noch im Frühjahr in Frankfurt gefahren sind:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto49.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto50.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto51.jpeg


Eine kleine Bootfahrt auf dem Teich... es hat sich dann aber doch keiner von uns reingetraut:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto52.jpeg


Größere Bootsfahrt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto53.jpeg


Und noch mal schaukeln:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto54.jpeg


Die Bumperboats mit den Benzinmotoren gehen richtig ab (zumindest di mit 2,3 PS), kein Vergleich mit den Elektrodingern in vielen anderen Parks:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto55.jpeg


Baustellenfahrt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto56.jpeg


In diesem Containerstapel befindet sich ein kleiner Walkthrough als Wartebereich für das absolut grottige 4D-Kino mit total unscharfen (aber digitalen) Projektoren:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto57.jpeg


Unter dieser Kuppel liegt das Kino:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto58.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto59.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto61.jpeg


die laute Achterbahn:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto62.jpeg


Nebenan die zwei aufeinander zu gerichteten Nauticjets:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto63.jpeg


Wieder ein Karussell zum selber antreiben:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto64.jpeg


Rutschenturm mit Aussicht:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto65.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto66.jpeg


Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto67.jpeg


Kometschaukel...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto68.jpeg


...zu unserer Überraschung aber nicht von Heege:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto69.jpeg


Dierekt am Eingang liegt Formel 1, ein absolut spaßiges Scooterrace:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de foto70.jpeg
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen