onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Fort Fun Abenteuerland in Deutschland

Alle Themen anzeigen

4 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

"Sauerland"-Tour, Abenteuerland Fort Fun 18.05.2008 (Teil 1)

Autor Nachricht Aktionen
FreizeitparkFreunde Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.06.2008 Dienstag, 03. Juni 2008 13:21
Avatar von FreizeitparkFreunde FreizeitparkFreunde Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik
Bayreuth
Deutschland . BY
Hallo liebe Onriderinnen, liebe Onrider!

Zum Auftakt meiner "Sauerland"-Tour, die als solche schon für das letzte Jahr geplant gewesen war - und natürlich auch einen Abstecher in den Panorama-Park vorsah S, ging es in das Abenteuerland Fort Fun! Für die Anfahrt mit dem Auto sollte man gleich mal ein wenig Zeit mitbringen, denn das Fort Fun versteckt sich wirklich hoch oben im Hochsauerland.

upic243140


Ganz schön viele Autos auf dem Parkplatz – und das trotz Nebensaison und kühlem Wetter. Dann mal schnell rein ins Vergnügen - schnell noch ein Hemd übers T-Shirt gezogen und einen Pullover und eine Jacke und ... nicht das ich so verfroren wäre, es war wirklich sehr, sehr frisch da im Hochsauerland (geschätzte 12 bis 15°C) ...

upic243141


... alles klar! Im Winter ist das Fort Fun also ein Skigebiet - q.e.e. (für alle Nicht-Lateiner: "Quod erat expectandum" = "Was zu erwarten war").

upic243142


Am Eingang erhält jeder Besucher einen Parkplan, an dem Gutscheine z. B. für ein Stück Kuchen gratis, beim Kauf eines Pott Kaffees, etc. mit angehängt sind - schöne Idee, wie ich finde. Außerdem kann man mit der Eintrittskarte gleich ein "Burger-Menü" für 3,90 Euro erwerben - hier spart man sich Ketchup und Mayo zu den Pommes. Richtig lohnenswert ist der Kauf eines "All inclusive"-Gutscheinheftes für 8,90 Euro! Dafür gibt es ein Mittagessen + Getränk + Eis + Wasserballons für das Wasserkatapult + Schlüsselband!

upic243143


Die Westernstadt ...

upic243144


... und das war wohl der Grund für den gut gefüllten Parkplatz - "Spaßkassen"-Tag - juhu!

upic243145


upic243146


Okay, dann bin ich gleich mal zum "Rio Grande" abgebogen ...

upic243147


... einer sehr schön thematisierte Rafting-Anlage von Bear Rides. Besonders auffällig sind hier die bunten "Wasserschnecken", die das Wasser nach oben "schrauben" und das ungewöhnliche Beförderungssystem in der Station (Bild dazu gibt es im zweiten Bericht).

upic243148


upic243149


upic243150


upic243151


upic243152


upic243153


Auf dem Weg zur "Devil's Mine" gehts vorbei an "Jack's Rent A Horse" - auch hier schöne Thematisierung!

upic243154


upic243155


upic243156


... da kommt (N)Ostalgie auf - schön hergerichtet und ein toller Werbeträger!

upic243157


Mein erster Coaster-Count für heute: Vekoma Junior Coaster (Custom) "Devil's Mine" ...

upic243158


... wie auch schon beim Vorbeifahren zu erkennen, waren die Chaisen früher bunte "Rollerskates". Für mich persönlich sieht die Umlackierung etwas lieblos aus - gut es müssen jetzt keine neuen Minetrain-Züge sein, aber man könnte den Zug gleichmäßig in Brauntönen lackieren, um ihn wenigstens etwas dem Mine-Theming anzupassen.

upic243159


Bin mal gespannt, was mich erwartet ...

upic243160


upic243161


... wer sich ebenfalls überraschen lassen will, sollte die nächsten drei Bilder überspringen - es sei nur soviel gesagt, dass "Devil's Mine" eine Mischung aus Laufhaus, Darkride und Achterbahn ist! Klasse gemacht!

upic243163


upic243164


upic243165


Die sitzen hier auch schon eine Weile S. Da trotz "Spaßkassen"-Tag die Anstehzeiten im ganzen Park gegen Null tendierten, konnte mir das nicht passieren - ich bin dafür gleich ein paar Runden in der Achterbahn sitzen geblieben!

upic243166


Streckenlayout und Fahreigenschaften will ich hier nicht diskutieren - schöner First Drop und gut in die Landschaft eingepasst!

upic243167


Wenn ich mich vorstellen darf: DAS BIN ICH - freizeitparksüchtig, achterbahnsüchtig und am liebsten in einem Park leben wollend!

upic243168


upic243169


Im oberen Teil der Westernstadt findet man neben einem Zierer Wellenflieger (passt hier zwar nicht so ganz rein), das "Crazy Washhouse", ein Laufgeschäft, bei dem vorallem die Kinder super viel Spaß hatten und das "Mystery Warehouse", eine alte Geisterbahn!

upic243170


upic243172


Der Eingang zur Geisterbahn ist wirklich toll gemacht, von außen nicht einsehbar und innen sehr dunkel gehalten. Die spannende Atmosphäre der Q-Line wird durch Gruselgeräusche und das flackernde Licht der Deckenlampen unterstützt.

upic243173


upic243174


Auch im Außenbereich des Warehouse legt man im Fort Fun viel Wert auf Thematisierung. Übrigens (ich erlaube mir den kleinen Exkurs): ich meine mich erinner zu dürfen bei Onride gelesen zu haben, dass das Fort Fun zuweilen ein wenig "trashig" rüberkommt. Meine Meinung: ich hab Park & Attraktionen als sehr gepflegt erlebt, die Wege und Anlagen sind sehr sauber, das Personal ist sehr freundlich, engagiert und auch immer für neugierige Fragen da. Vielen Dank und weiter so S

upic243171


Gerade die Fassade des Warehouse sieht richtig schön alt, verwittert und authentisch aus. Eigentlich sollten alle Gebäude der Westernstadt ohne bunten Anstrich sein und statt Pflastersteine und Asphalt, einfach Sand und Kies in der Mainstreet!

upic243175


Auf dem Weg in den unteren Parkteil geht es vorbei an einem Jail-House, Sheriff-Office, einer Shooting-Gallery und einem Candy-Shop ...

upic243176


... ich bin schnell noch in das "Nauta Bussink" Riesenrad eingestiegen und hab ein paar Bilder vom Park von oben gemacht (tolle Übersicht). Für Onrider immer lohnenswert: ein Blick auf den Wirtschaftshof!

upic243177


Vorbei an "Tatonka", der Acapulco-Springer-Stunt-Show und dem Spielplatz zu "Dark Raver" ...

upic243178


upic243179


upic243180


... und wieder eine Überraschung: ein Round-Up, mit tolle Lichteffekten und mitreißender Musik - unbedingt reingehen!

upic243181


upic243182


Inzwischen schon eröffnet: "Cäpt'n Crazy" ein Kontiki aus dem Hause Zierer, das aus dem Panorama-Park ins Fort Fun umgesiedelt wurde!

upic243183


Weiter auf dem Weg in den unteren Teil des Parkes vorbei an einer Huss "Schiffschaukel" namens "Pirat" und dem "Tomahawk" (Typ: Shake von Mondial)

upic243184


upic243185


Schade dass hier der tolle Eingangsbereich und die Marterpfähle nicht mehr stehen, aber vielleicht kommt die Bemalung/Gestaltung der neuen Rückwand noch!

upic243186


Kleiner Vorgeschmack auf Coaster-Count Nr. 2: dem "Wirbelwind" Marke Vekoma, Typ: Whirlwind von 1982

upic243187


upic243188


upic243189


Weiter gehts bergab vorbei an "Old McDonald's Farm & Theater" zum "Kids' Place"

upic243190


upic243191


Coaster-Count Nr. 3: "Marienkäferbahn" von Zierer, Typ: Large Tivoli (Standardlayout).

upic243192


Der Kommando-Stand S, hat aber irgendwie was!

upic243193


Hier ging richtig Party ab, nicht nur wegen des großen Andranges - der Ride-OP verstand es wirklich die Leute zu animieren und zu unterhalten - Daumen hoch ...

upic243194


...auch einmalig und für ein besonderes Fahrerlebnis sorgend: der Streckenverlauf der "Baumwipfelbahn". So eng an und zwischen den Bäumen - absoluter Hammer!!!
Einhaltung des Licht-Raum-Profils kontra super g... Fahrgefühl - meine Empfehlung an die Parkleitung: bitte alles so lassen! Aber Achtung: Hände und Arme während der Fahrt bitte nicht nach außen strecken.


upic243195


upic243196
0 gefällt das
FreizeitparkFreunde Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.06.2008 Dienstag, 03. Juni 2008 15:32
Avatar von FreizeitparkFreunde FreizeitparkFreunde Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik
Bayreuth
Deutschland . BY
Wegen der vielen Bilder geht der Bericht für alle (mit und ohne DSL) hier weiter! 0 gefällt das
Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.06.2008 Dienstag, 03. Juni 2008 18:17
Avatar von Snoop Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
Der Kontiki ist übrigends noch nicht eröffnet. Stand: 01.06.08

Ansonsten ein schöner Bericht mit schönen Fotos.
0 gefällt das
RSX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.06.2008 Dienstag, 03. Juni 2008 20:47
Avatar von RSX RSX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Da kann ich nur zustimmen.
Ich freue mich total auf den Park, denn ich werde das Fort Fun in ein paar Wochen das erste mal besuchen.
Danke für die Bilder!

MfG Daniel
0 gefällt das
raute-fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.06.2008 Dienstag, 03. Juni 2008 21:29
Avatar von raute-fan raute-fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Danke für deinen Bericht.
Ich war vor ca. 2 Wochen dort und war nicht zufrieden, daher kann ich dir nicht zustimmen!

Die Achterbahnen sind nicht so besonders und bei Devils Mine wird man in meinen Augen nur durch gerüttelt.
Die Wildwasserbahn ,,Wild River“, welche durch die Länge und die 1 Abfahrt eigentlich richtig gut wäre, stinkt richtig nach toten Fisch und Schimmel!
Genau so wie meine Kleidung nach meiner ersten und letzten Fahrt. S
Die Kinderattraktionen und die Schiffschaukel sind einfach nur so dahin gestellt.
Toiletten an der Wildwasserbahn waren nicht sauber!
Der Eingang zur Geisterbahn ist gut, aber das war es auch dann schon.

....

Es gibt für mich nur 2 Gründe noch einmal dort hinzufahren und das wären der Trapper Slider und El Rio Grande.

MFG
raute-fan
0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.06.2008 Mittwoch, 04. Juni 2008 07:02
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
@raute-fan:

Wie kann die WIwa nach totem Fisch stinken? Züchtet das Fort Fun in der Fahrtrinne Karpfen?

Viele Grüße
schrubber
0 gefällt das
Blumenmaria Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.06.2008 Mittwoch, 04. Juni 2008 07:55
Avatar von Blumenmaria Blumenmaria Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wir waren am Sonntag auch im Fort Fun und ich muss in diesem Punkt leider zustimmen, die Wasserbahn hat bestialisch gestunken, weniger nach totem Fisch, eher nach vergammelten Algen! Aber angenehm wars auf keinen Fall! Da wollte sogar Simon nicht soaken *g* 0 gefällt das
Nordisc Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.06.2008 Mittwoch, 04. Juni 2008 11:24
Avatar von Nordisc Nordisc Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
schrubber@raute-fan:

Wie kann die WIwa nach totem Fisch stinken? Züchtet das Fort Fun in der Fahrtrinne Karpfen?



In der Fahrtrinne nicht, aber unter anderem im See vom großen Drop der Wildwasserbahn. Da sind teilweise 10 Kilo Karpfen drin und mehr, irre S Wobei züchten ist wahrscheinlich das falsche Wort dafür. Die werden von den Besuchern gemästet.

Schöner ausführlicher Parkbericht. Man sieht wirklich deutlich, wo die Stärken und Schwächen im Fort Fun liegen. Einer Wildwasserbahnsäuberungsaktion / Renovierung wie im Heidepark stände ich auch sehr positiv gegenüber. Die Anlage an sich ist nämlich wirklich toll. Und was son bissel Farbe beim Rio Grande ausmacht? Top! Ich bin mal gespannt, ob die Seilbahn in diesem Jahr noch mal eröffnet. Irgendwie schade, dass man bei einem Fort Fun Besuch nicht auf den Stüppel kann.

Gruß Nordisc
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen