onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Tagesthemen

Liseberg in Schweden

Alle Themen anzeigen

15 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Elch Tour Tag 4 - Liseberg

Autor Nachricht Aktionen
onride.onTour Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.06.2008 Sonntag, 22. Juni 2008 09:21
Avatar von onride.onTour onride.onTour Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
VIVA Madrid

Spanien
upic248125


upic248127



zandl

Nach einer kurzen Nacht und Fährenüberfahrt ging es dann nach 4 Stunden Busfahrt in Richtung unserem Hausboot dem IBIS Hotel. Nach raschem Aufenthalt fuhren wir direkt nach Liseberg. Erster halt war natürlich Balder, ein sehr schöner und "knackiger" Woodie. Schöne Airtime Maschine. Kanonen hat mich eher etwas enttäuscht, war aber trotzdem fahrenswert! Diese beiden Coaster waren am Nachmittag kurzzeitig dann auch fast zeitlich wegen technischen Problem Evakuiert und geschlossen worden. Lisebergbanen hat mich positiv überrascht, ein schöner und sehr angenehmer Schwarzkopf Coaster, der durch die Berge führt. Die ganzen Attraktionen sind sehr schön in die Landschaft integriert!
Das Highlight des Tages war hingegen keine fahrt auf einem Fahrgeschäft, sondern das verewigen mit einem Nagel und der Unterschrift in dem Woodie Balder. Einfach nur Geil, dass uns Liseberg dies ermöglicht hat.
Auch am Abend wird der Park sehr schön beleuchtet und ich sehr schön anzusehen!

Ich Grüße meine Sonja - ICH LIEBE DICH

Cloud

So, dass frühe Aufstehen und die Parkaufenthalte bis spät in die Nacht machen sich langsam bemerkbar S. Mit Liseberg waren wir im 2. Stadtpark auf unserer Tour. Hat wieder riesig Spass gemacht und es war nicht so voll wie gedacht. Faszinierend sind die Glückspiele um die riesigen Süssigkeiten-Packungen von Toblerone bis zu unaussprechlichen schwedischen Schokoladenherstellern. Am Ende des Tages sieht man teilweise Gruppen mit mehreren Riesenschachteln von 2-3 Kilo rumrennen.

Die Attraktionen auf dem Liseberg sind sehr schön integriert, besonders die Lisebergbahn und die S+S Schaukel die wieder mit viel Airtime überzeugt hat, nur die Fahrt könnte hier etwas länger sein. Bei kurzen Anstehzeiten aber kein Problem. Am Ende des Tages durften wir dann noch unsere Nägel in Balder schlagen. Dies war auch ohne "Chicks + Beer" ein tolles Erlebnis S .

joachim

Liseberg,eigentlich eines meiner persönlichen Highlights der Tour,Du hast mich schwer enttäuscht.Kanonen ist der absolute Witz,der Lauch ist echt für die Tonne,und der Rest der Strecke unfahrbar,besonders mit den tollen Bügeln und abends mit warmen Fahrwerk.Balder riss dann einiges wieder raus,was für eine Airtimemaschine.Das Highlight des Parks bleibt aber immer noch der Schwarzkopf,wie das Ding abends läuft,ist nicht mit Worten zu beschreiben.Die Schaukel ist auch ganz nett.
Der Hammer kam dann im wahrsten Sinne am Abend: Mein persönlicher Nagel in Balder.Super,das war echt gut.

chucksmaus

Wenig Schlaf, dafür umsomehr Spaß. Nachdem wir den Park den ganzen Tag erkundet haben, haben wir uns Abends auf Balder verewigt. Was ich schade fand, das der liebe Andfreas sich nicht ins Spukhaus getraut hat. Liebe Grüße Andrea

Bends

Liseberg macht Spaß. Viel Spaß. Wirklich hervorzuheben ist die wunderschön in die Landschaft integrierte Lisebergbanan sowie der Flume Flash, welcher nicht nur einen ordentlichen Nässegrad besitzt, sondern auch durch eine rasante Fließgeschwinigkeit überzeugt.
Ansonsten gibt es sehr solide Coaster-Kost, mit Balder durchaus einen sehr guten Vertreter Sparte Holz und mit Kanonen und kurzen, aber dennoch nicht so schlechten Vertreter der Gattung Launch mit Inversionen.
Ebenfalls zu gefallen weiß der wunderschöne Polyp namens Juke Box, sowie die Luftdruckschleuder Upswinget.

Weniger spannend hingegen sind die Schiffschaukel, die mit Schulterbügeln und nahezu keiner Aussicht kaum Fahspaß zulässt.

Ein abolutes Walkthrough-Schmankerl ist das Hotel-Gasten, welches durch einige Schreckeffekte überzeugt, die aber dennoch nicht zur Splatter und derbe Schocker Fraktion zählt.

Liseberg, Top Park, gerne wieder!

Eni

Absolut genialer Park, superschön in den Berghang eingearbeitet.Die mehreren Plateau´s lassen sich bequem über riesige Rolltreppen erreichen und bieten gleichzeitig eine fantastische Aussicht über Göteborg. Liesebergbanen konnte mich mehr überzeugen als Kanonen und vom hochgelobten Balder kann ich nur sagen li la laaaaangweilig.Das Angebot des Parkes reicht völlig aus um einen ganzen Tag dort zu verbringen.Restaurants kann ich leider nicht empfehlen da es dort anscheinend immer wieder zu Missverständnissen kommt.Ansonsten war das Personal super nett und für jeden Spaß zu haben.Spuk Hotel Gasten war überaus genial thematisiert, sehr zu empfehlen.

Drehwurm

Liseberg gehört zu den Parks, wo ich sofort hinwollte, als ich zum ersten Mal Bilder davon gesehen und Bereichte darüber gelesen habe. Somit konnten weder die sehr frühe Abfahrt (6 Uhr!), noch die Tatsache, dass an diesem Samstag 'Midsommar' und folglich ein gut besuchter Liseberg zu erwarten war, meine Vorfreude ernsthaft trüben. Am Vormittag kamen wir dann nach einer weiteren Fährüberfahrt mit der 'MS Hamlet' von Helsingör nach Helsingborg, und mehreren Stunden Busfahrt schließlich in Göteborg an. Noch war der Park einigermaßen leer. Um das bestmöglich auszunutzen, mahmen wir die VIP-Wristbänder in Empfang und stürmten zu Balder, um diese hochgelobte Intamin-Holzachterbahn zu testen. Insbesondere der direkte vergleich zu den alten Juwelen in Kopenhagen schien mir das besonders interessant zu sein. Meine Meinung zu Balder: Schnelle Airtime-Maschine mit wenig ansprechendem Layout. Geschmackssache.

Nicht minder in höchsten Tönen gepriesen wird die Lisebergbanan, Schwarzkopfs spätes Meisterstück. Die Bahn ist in den Hang eingebaut und überwindet auf ihrer langen Strecke große Höhenunterschiede, ohne sich wirklich weit vom Boden wegzubewegen. Mir wurde schnell klar, wieso diese Bahns unter Fans als eine der besten der Welt gilt. Es müssen nicht immer Höhen- und Geschwindigkeitsrekorde sein; Lisebergbanan bietet einfach ein wunderschönes Fahrerlebnis.

Weitere Highlights in Liseberg waren eine wirklich sehr nasse Wildwasserbahn, das Spukhotel 'Gasten', das ganz ohne Schockeffekte seine Besucher angenehm gruseln lässt, sowie eine Hochschaukel, welche die Fahrgäste über die Dächer der Stadt regelrecht ins Blaue katapultiert.

Zum Schluss noch ein kurzes Fazit zu Kanonen: Aua. Das hat die Welt, und besonders der Liseberg nicht gebraucht!

Yourrulez

Liseberg war definitiv einer der Parks, auf den ich mich am meisten gefreut habe - und ich wurde nicht enttäuscht. Gut, Balder ist zwar ausser viel Airtime nicht ganz das, was ich mir nach all den Berichten erhofft habe, aber schön fahren tut sich der Woodie schon.
Kanonen ist unangenehm rau, was aber eigentlich allein an diesen verdammten, eckigen Schulterstützen liegt, die mich schon bei Desert Race so gestört haben.
Das absolute Highlight im Park ist meiner Meinung nach Lisebergbahnen. Dieses Kapazitäts-Monster ist mit seinem am Hang gelegenen Layout sowas von genial, das man garnicht mehr aussteigen möchte.
Ausserdem gefallen haben mir im Park das Spukhotel Gasten, die Hochschaukeln, die Wildwasserbahn (achtung nass), das Rafting mit einigen netten, spritzigen Überraschungen und das allgemeine Ambiente, welches im Park herrscht.

DragonKhan

Früh los ging es in Kopenhagen, wir wollten ja nichts verpassen in einem der Highlights unserer Tour, Liseberg. Ich kannte den Parks bereits, freute mich aber trotzdem, oder gerade deswegen, wieder sehr auf ihn.
Mal abgesehen dass er von der Atmosphäre einer meiner Lieblingsparks ist, steht hier auch einer meiner absoluten Stahlachterbahnfavoriten, Lisebergbanan! Achterbahn in Reinstform beschreibt dieses Schmuckstück von unserem lieben Herr Achterbahn, Anton Schwarzkopf, wohl am besten.
Aber auch für Holzliebhaber steht in dem Park was besonderes. Balder ist zwar für mich persönlich eher eine Nullnummer, ich will aber nicht bestreiten dass das Ding ordentlich was drauf hat wenn sie mal in Fahrt kommt.
Kanonen ist hingegen wieder ein Coaster der mir scheinbar besser gefällt als den meissten, vielleicht weil die Bügel für mich nicht so schmerzhaft sind. Mir macht es jedenfalls Spass mit ordentlichem Speed durch einen enorm engen Parcours zu jagen.
Was gabs noch besonderes? Natürlich die beiden Wasserfahrten die sicher auch schon von den anderen erwähnt wurden und das immer wieder beeindruckende Hotellet Gasten. Denke darüber wurde schon genug geschrieben.
Liseberg ist und bleibt einer meiner Lieblingsparks. Eine perfekte Auswahl an Attraktionen, super Atmospähre, und nette Schweden. Mit onride zusammen macht das ganze gleich doppelt Spass, besonders wenn man mal wieder den Autoscooter übernimmt...

Ahriman

Mit großen Erwartungen ging in an Liseberg heran, habe ich doch im Vorfeld nur gutes über den Park gehört. Meine Erwartungen wurden erfüllt, der Park ist einfach nur der Hammer. Die Stimmung dort ist gut, die Attraktionen sind gutm der Park hat einfach was.
Balder ist ab sofort einer meiner Lieblingswoodies, es macht richtig Spaß das Teil zu fahren, bei so viel Airtime. Kanonen hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, eine richtige kleine Spaßmaschine, die zwar ein bisschen schlägt, was mir allerdings nicht wirklich etwas ausgemacht hat. Die Lisebergbanan war zwar ganz nett zu fahren, sie kriegt auch ordentlich Tempo drauf, sie hat mich aber irgendwie nicht vom Hocker gerissen, für zwischendurch ist sie allerdings ganz spaßig.
Von den anderen Attraktionen ist Upswinget meiner Meinung nach ein Hightlight. Dies war mein erster Screamin' Swing und er hat mir richtig Spaß gemacht.
Der Rest der Attraktionsauswahl ist gut, auch wenn ich nicht alles gemacht habe.
Als letztes Schmankerl sei da das Hotellet Gasten zu nennen, welches sich als absolut gut thematisierten Walkthrough herausgestellt hat und durchaus mit einigen kleinen Schockeffekten überzeugen kann.
Alles in allem ein super Park, der von mir definitiv wieder besucht wird, nur wann weiss ich noch nicht. S

Tupaii

Liseberg rockt.
Balder wird meiner Meinung nach etwas über-, Kanonen unterbewertet, der FlumeRide war super und hat einen nicht zu verachtenden Nässegrad.
Überraschung des Tages war für mich die S&S-Schaukel -geil! Sanft, kraftvoll und gar nicht so laut katapultiert einen diese Anlage hoch über die Dächer von Göteborg. Wow!
Und dann ist da noch die Perle von Schwarzkopf -dicht am Hang entlang mit tiefen Drops und einigen Überraschungseffekten ist diese Bahn familienfreundlich und absolut spaßig.
Genialst thematisiert kam dann noch das Hotel Gasten daher -da ich nicht Spoilern will kann ich nur sagen: Rein da, es lohnt sich!
Zusammenfassend lässt sich eigentlich nur eins sagen: Auf ins Land des grünen Hasen!

Dr. Gonzo

Mein erster neuer Park auf der Tour. Liseberg hat mir richtig gut gefallen. Der Park hat einen besonderen Charme. Von Balder war ich ein bißchen enttäuscht. Ich hatte wohl zu hohe Erwartungen. Lisebergbananen war richtig geil. Hotel Gast ein weiteres Highlight, das Ostchien leider verpasst hat, weil er sich nicht getraut hat! Das Highlight war die Verewigung auf Balder. Jetzt geht es ab zu der Spinnerbande...

Prodigey

Schwedinnen sind geil

Dagegen

Eugenius

Liseberg hat die Erwartungen voll erfüllt und hat sich auf Anhieb auf die Top 1 der Tour gesetzt. Der Woodie Balder ist unbeschreiblich und unerreicht. Kanonen tut zwar etwas weh, kann aber trotzdem kurzweilig Spass spenden. Der Schwarzkopf Lisebergbananen komplettiert das Achterbahnportfolio zur Weltklasse. Die S&S Schaukel bietet ein weiteres Highlight. Der meganasse Log Flume, sowie das geniale Rafting machen superspass und auch super nass! Dazu bietet dieser Park ein geniales Flair, welches diesen Park zu etwas ganz besonderes macht.
Wir kommen wieder!
Fazit: Russen gibt es auch überall, auch in Göteborg.

AugustVonPolen

Endlich wieder hier und der Park hat nichts von seinem Charme verloren,
Kanonen leider schon, denn die neuen Schulterbügel können für grosse Leute schon Schmerzhaft sein, Schade,
So war der Tag einfach nur Hammer, muss Schluss machen, der Akku versagt gleich.
Fazit: „Schweden ist das schönste Land der Welt“
Grüße an: Mama Papa Alicia Marcel Susi und die Holländer(Kopf hoch)


heinecken

Park und Wetter Klasse. Wildwasserbahn GEIL! Heinecken kaputt...

Flexrider

Wat soll man sagen, Liseberg ist cool, die Banan besonders...

BROMS!

speedfreak

Was man mit einem ausgeflippten Haufen Onrider in einem Autoscooter so alles anstellen grenzt an Präzision und Anmut von Wasserballett. Diese unglaublichen Leistungen wurden sogar mit Applaus der Ride-OPs und der Zuschauer honoriert.
Balder finde ich einfach nur großartig daneben sieht Kanönchen ziemlich "alt" aus.

Achja: "Achtung BROMS!"

the turbine

Liseberg ist ein Sauhaufen. Zumindest waren die Autoscooterchaisen völlig durcheinander auf der Fahrbahn abgestellt, so daß wir ordnungsliebenden Onrider gerne dabei geholfen haben, die Fahrzeuge farblich zu sortieren und in den Ecken kreisen zu lassen. Die Ride-Ops und die Zuschauer nahmen es entzückt zur Kenntnis. Auch das gegenläufige Kreisen mit Abklatschen und das stirnseitige Einparken -vorwärts wie rückwärts- wurde dem überraschten schwedischen Publikum nicht vorenthalten. Sehr geile Aktion!
Aber neben dem unaufgeräumten Autoscooter (die doofen Schweden haben alles wieder durcheinander gebracht S ) gibt es noch einen Log Flume mit einer Höhe, wie sie manch Coaster nicht erreicht. Seeeeeehr hoch und seeeeehr naß (Oli, mußt Du fahren)! Balder hat sich bei mir in die Top Ten der Woodies gefahren und somit Colossos aus der Liste verdrängt. Tja und Kanonen? Kanonen ist ein Launchcöasterchen mit einer Top Glatze (den "Hat" hat man wohl vergessen), die im Schrittempo durchfahren wird und mit einer Hangtime im Looping, bei der sich im Vergleich die Humpty Dumpty Lifte wie rasante Durchfahrten anfühlen.
Broms!

DJSonic

Balder und Kanonen sind völlig überbewertet. Das einzig wahre ist der Autoscootaaaa. Hier kann man auch die dreifache Fahrzeit erhalten, wenn man mit 36 onridern alle Chaisen in merkwürdigen Fahrfiguren über die Fahrbahn navigiert.
Der gute alte Anton fährt immer noch super und macht einen heiden Spaß. Am Abend durften wir dann noch in den Innenhof von Balder und die Bahn nageln. Dake dafür an den Park.
So, nun aber ab ins Bett, denn um 04:30 Uhr geht der Wecker.

Axt im Auto

So, nach dem ich Mamba untroy geworden bin, habe ich jetzt eine neue Bahn die ich vergöttere. Balder. So ein geiler Stand-up-Woody. S Ansonsten ist der Parkbesuch sehr schön gewesen und wir haben so tolles Wetter. Wie die ganze Tour bisher ist alles einfach nur geil, geil, geil. Ich freu mich. Ohps, Accu gleich leer.
0 gefällt das

Foren · Tagesthemen

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen