onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

AbenteuerReich BELANTIS in Deutschland

Alle Themen anzeigen

4 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Bealantis 13.08.2009

Autor Nachricht Aktionen
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.09.2009 Dienstag, 01. September 2009 14:12
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Am dritten Tag ging es wieder früh morgens von Dresden aus los. Das Gepäck ließ ich dann in einem Schließfach im Leipziger Hauptbahnhof und weiter ging es mit Straßenbahn und anschließendem Bus nach Belantis. An der Bushaltestelle traf ich dann eine Amerikanerin, die auch gerade auf Tour durch die deutschen Freizeitparks war. Also mal wieder ein Parkbesuch nicht ganz alleine.
Eingangsbereich:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO01.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO02.JPG


Die erste Seltsamkeit schon direkt an der Kasse des Parks: es werden keinerlei Kreditkarten akzeptiert und den Parkplan muss man kaufen!

folgt man nach dem Eingang dem linken Weg, erreicht man als erstes Fahrgeschäft die Schiffschaukel:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO03.JPG


Nebenan das Land der Piraten mit dem schwankenden Freefall:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO04.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO05.JPG


Extra aus Texas angereist:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO06.JPG


Sogar eine kleine Badebucht gibt es hier:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO07.JPG


Folgt man dem Weg am Ufer weiter kommt man zur Schlauchbootrutsche…
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO08.JPG


…und dem Condor:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO09.JPG


Und dann ist man auch schon fast bei der Hauptattraktion des Parks:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO10.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO11.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO12.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO13.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO14.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO15.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO16.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO17.JPG


In der Burganlage versteckt sich außerdem noch das Verlies des Grauens:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO18.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO19.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO20.JPG


Dabei handelt es sich um ein Madhouse:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO21.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO22.JPG


Weiter zum linken Ende des Parks führt nun ein Stichweg. Vorbei am Irrgarten:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO23.JPG


Durch die Prärie der Indianer:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO24.JPG


Streichelzoo:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO25.JPG


Und am Ende steht das Fort Feuerwasser:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO26.JPG


Überall sind kleine Spielplätze, Erlebnispfade oder andere Mitmachaktionen in den Park integriert:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO27.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO28.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO29.JPG


Auf den Seen kann man paddeln:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO30.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO31.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO32.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO33.JPG


Erstaunlich, was die Heege-Dinger für Begeisterung bei Amis auslösen können, die so was nicht kennen…
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO34.JPG


Darauf war ich ja am meisten gespannt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO35.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO36.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO37.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO38.JPG


Ich finde das Karussell genial. Wer es gemütlich möchte, der macht eine Aussichtsrunde und wer es heftig mag, schaukelt sich zum Looping auf. Und der kann verdammt heftig werden. Ich habe es nicht lange ausgehalten, denn das Ding dreht immer schneller und schneller…

Floßfahrt auf dem See:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO39.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO40.JPG


Daneben das Wasserskirondell:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO41.JPG


Im Tal der Pharaonen können Kinder mit Quads durch die Wüste sausen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO42.JPG


Und die Pyramide mit dem Fluch das Pharao steht dort:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO43.JPG


Irgendwie sind diese Gummiboote lustig. Die passen sich in ihrer Form immer dem Untergrund an, so dass sich alles gegeneinander bewegt…
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO44.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO45.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO46.JPG


Damit sind wir nun einmal rund im Park und kommen wieder in den Eingangsbereich:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO47.JPG


Auf dem Schlossplatz kann man Segway fahren. Man benötigt nur so eine lustige Hygienehaube, die man für einen Euro dort im Shop erwerben kann, ansonsten ist der Spaß kostenlos:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO48.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO49.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO50.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO51.JPG


Nach einer kurzen Einweisung und ein paar angeleiteten Übungen kann man in dem Parcour fahren. Bei dem Andrang an dem Tag sogar unbegrenzt lange.

Gegen eine Gebühr kann man auch an geführten Touren durch den Park teilnehmen.

Irgendwie wie der Park überall so „unfertig“ und reißbrettartig. Woran genau das liegt kann ich noch nicht mal sagen, aber so richtig wohl fühlt man sich dort nicht. Obwohl der Park sich eigentlich sogar Mühe gibt alles nett zu gestalten. Plohn ist für mich aber eindeutig der schönere und abwechslungsreichere Park im Osten.

Am frühen Nachmittag machte ich mich nun schon wieder auf den Weg nach Leipzig. Der erste Bus fuhr aber erst später, so dass ich mich zu Fuß auf den Weg zur eigentlichen Straßenbahnendhaltestelle machte (wegen Bauarbeiten fuhren dort aber nur Ersatzbusse). Dieser Weg dauert übrigens eine gute Dreiviertelstunde. Dort stellte ich dann fest, dass direkt daneben ein Bahnhof liegt, der in Google-Maps gar nicht eingezeichnet war. Umso besser, mit dem Zug war ich noch schneller wieder am Leipziger Hauptbahnhof.
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen