onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Presse-Ecke

AbenteuerReich BELANTIS in Deutschland

Alle Themen anzeigen

4 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

BELANTIS-Achterbahn wird in Szene gesetzt:

Autor Nachricht Aktionen
Ratzeck Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2010 Dienstag, 25. Mai 2010 16:22
Avatar von Ratzeck Ratzeck Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Marcel Bender
Halle
Deutschland . ST
ZitatBELANTIS-Achterbahn wird in Szene gesetzt:
Leipziger Kreativ-Kopf visualisiert Thrill-Fakt
or
[b]

LEIPZIG, 21. Mai 2010. Während am knallroten Stahlkoloss im FreizeitparkBELANTIS die letzten Vorbereitungen für die im Juni beginnende
Testphase laufen, beginnt am Boden schon die thematische Inszenierung der neuen Mega-Achterbahn. Künstler Thomas Reuter sorgt für die richtige Visualisierung.[/b]

Der 32-Jährige ist gelernter Stuckateur und dekoriert seit knapp vier Jahren die verschiedensten Attraktionen bei BELANTIS. Vom Bühnenbild bis zur Inszenierung gesamter Fahrattraktionen reicht sein Repertoire. Sein aktuelles Projekt ist für ihn das bisher größte und spannendste zugleich. Denn mit dem Bau der Achterbahn wird der Grundstein für eine neue Themenwelt gelegt, die in den kommenden Jahren entstehen soll: Südamerikanische Indianervölker sollen Einzug im größten Freizeitpark Ostdeutschlands halten.

Seit Beginn des Jahres schon beschäftigt er sich täglich mit der Wiege der Inkas, Azteken und Mayas. Denn mit dem Achterbahnbahnhof und den sechs Waggons, in denen Gäste ab Sommer durch den intensiven Loopingparcours rauschen werden, sollen die indigenen Kulturen bereits jetzt ein Gesicht bekommen. Hierfür hat der Künstler im Vorfeld genau recherchiert: Welche Farben spielen eine Rolle, wie war die damalige Architektur oder gab es bestimmte Sitten und Bräuche? Originale Stilelemente hat er schließlich mit seinen eigenen Ideen vermischt. Viele kreative Stunden und nahezu unzählige Skizzen am Zeichenbrett später steht das Ergebnis: „Optischer Mittelpunkt ist eine imposante und machtvolle, fast göttliche Kunstfigur geworden“, erklärt Thomas Reuter und fügt hinzu: „Sie spiegelt den Thrill-Faktor der neuen Mega- Achterbahn perfekt wider und wird sich deshalb in der gesamten thematischen Inszenierung wiederfinden.“

In dem jungen Mann fließt seit Geburt eine künstlerische Ader. Schon als Kind malte er viel und gern, in seiner Jugend wollte er Goldschmied werden. Ein Ferienjob bei einem Stuckateur brachte Reuter auf die Idee, das zu lernen, was er nun ist. „Ich war damals in der achten Klasse und habe miterlebt, wie in Leipzig die alten Häuser, die meist unter Denkmalschutz standen, aufwendig saniert wurden. Das hat mich beeindruckt“. Während seiner Lehre bekam er das Verständnis für Formen und die Anatomie von Körpern gelehrt. Die Malerei erlernte er autodidaktisch. Dass der Leipziger mit dem Freizeitpark BELANTIS einen Arbeitgeber gefunden hat, bei dem er große künstlerische Freiheit genießt, bezeichnet Thomas Reuter selbst als Segen: „Es ist der Traum jedes Künstlers, seine Kreativität unbegrenzt ausleben zu können.

BELANTIS ist einer von ganz wenigen Themenparks, die es in Deutschland gibt. Einen solchen Fundus, der so vielfältige Aufgaben bietet, direkt vor der Haustür zu haben, ist ein großes Glück!“ Derzeit bringt der Künstler mit seinem Team die aus Gips gegossenen Ornamente an den frischen Putz des neu erbauten Achterbahnbahnhofs an. Nächste Woche wird er die Farben per Lasurtechnik auftragen. „Die Ornamentik soll möglichst antik wirken. Deshalb löse ich aus dem fertigen Putz ganze Stücke wieder aus, ziehe grobe Furchen in die Ornamente und erarbeite mit der Spritzpistole einen Mooseffekt. Das ist mühselige Handarbeit.“ Pünktlich zu den Sommerferien, dann soll die Mega-Achterbahn eröffnet werden, muss alles fertig sein. Dann kommt auch für Thomas Reuter der wichtigste Moment:
„Am meisten freue ich mich auf die Reaktion der Gäste. Für diese stecken wir schließlich die ganze Kraft in das Projekt. Und ich bin mir sicher: Es wird ihnen
gefallen.“

Quelle: PM BELANTIS
0 gefällt das

Foren · Presse-Ecke

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen