onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Presse-Ecke

AbenteuerReich BELANTIS in Deutschland

Alle Themen anzeigen

4 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

TÜV nimmt Mega-Achterbahn unter die Lupe

Autor Nachricht Aktionen
Ratzeck Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.06.2010 Donnerstag, 17. Juni 2010 10:47
Avatar von Ratzeck Ratzeck Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Marcel Bender
Halle
Deutschland . ST
PM BELANTISHärtetest für „HURACAN“
TÜV nimmt Mega-Achterbahn unter die Lupe

LEIPZIG, 17. Juni 2010. Die Testphase der Mega-Achterbahn „HURACAN“ hat ihren Höhepunkt erreicht. Drei Tage lang nahm der TÜV Süd aus München die Attraktion, die in neun Tagen bei BELANTIS ihre Deutschland-Premiere feiern wird, jetzt genau unter die Lupe.

Für Roman Hauer, Ingenieur des TÜV Süd, gehört das Achterbahn-Fahren zum Beruf. Der Sicherheitsexperte untersucht Fahrattraktionen rund um den Globus und gibt diese für den Betrieb frei. Seit drei Tagen prüft er in Leipzig die neue Mega-Achterbahn „HURACAN“ auf Herz und Nieren. Denn nach einer Rekordbauzeit von drei Monaten soll hier schon in neun Tagen Deutschland-Premiere gefeiert werden. Der TÜV war von Beginn an dabei: Der finalen Abnahme durch den Sicherheitsexperten ging bereits eine dreimonatige Untersuchung voraus. Noch vor der Fertigung der neuen Mega-Achterbahn wurden Konstruktionszeichnungen und statische Berechnungen kontrolliert, während der Produktion prüften die Sachverständigen immer wieder die Achterbahnelemente und Waggons. „Solch eine umfangreiche Prüfung ist Standard bei der Erstabnahme einer Fahrattraktion“, sagt Roman Hauer. „Wir schauen, ob der Sollzustand auf dem Papier dem Istzustand vor Ort entspricht.“

Mit seinem Kollegen Klaus Schindler nimmt Roman Hauer alle mechanischen und elektrotechnischen Komponenten von „HURACAN“ genau unter die Lupe. Sie testen unter anderem die tragenden Bauteile und deren sachgemäße Verbindung durch Schrauben und Bolzen. Sie messen Geschwindigkeiten und prüfen, wie sich die Achterbahn und die Waggons unter verschiedenen Lasten verhalten. Bremsen, Antrieb, Sicherheitsbügel – alles wird durch die Sicherheitsexperten eingehend kontrolliert. Dafür benötigen die Ingenieure nicht nur ihr Knowhow, sondern auch jede Menge Sportlichkeit. Denn zu dem Sicherheitscheck gehört auch die Prüfung der gesamten Schienen-strecke, die bei „HURACAN“ bis auf eine Schwindel erregende Höhe von 32 Metern ragt.

Noch heute soll die TÜV-Prüfung abgeschlossen und die neue Mega-Achterbahn dem Sicherheitsteam von BELANTIS übergeben werden. Dieses wird während des Betriebs von nun an einen täglichen Sicherheitscheck durchführen und alle Wartungsarbeiten übernehmen.Roman Hauer und sein Kollege werden nächstes Jahr wiederkommen, denn wie jede Fahrattraktion bei BELANTIS wird auch „HURACAN“ künftig einer jährlichen Prüfung durch den TÜV unterzogen, um den hohen Sicherheitsstandard einzuhalten.
0 gefällt das
Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.06.2010 Samstag, 19. Juni 2010 19:45
Avatar von Springuin Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Als würde dieser Schwachsinn mit der Großschreibung bei Belantis schon nicht reichen, jetzt gibts mit Huracan den nächsten CapsLocker. 0 gefällt das

Foren · Presse-Ecke

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen