onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Presse-Ecke

Europa-Park in Deutschland

Alle Themen anzeigen

16 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Europa-Park weiter auf Wachstumskurs

Autor Nachricht Aktionen
Teazer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.11.2010 Montag, 08. November 2010 20:11
Avatar von Teazer Teazer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Pressemitteilung
Sommersaison 2010 sehr positiv - Europa-Park weiter auf Wachstumskurs
Konferenzgeschäft legt wieder zweistellig zu/Große Ungerer-Ausstellung


Rust. Der Europa-Park rechnet auch in der Saison 2010/2011 mit deutlich mehr als vier Millionen Besuchern. Trotz eines Negativ-Trends der Branche und einem wetterbedingt eher schwachen Saisonauftakt meldet Deutschlands größter Freizeitpark einmal mehr sehr gute Besucherzahlen und Umsatzzuwächse. Der Oktober war der besucherstärkste Oktober seit Gründung des Parks vor 35 Jahren. Auch das Konferenzgeschäft hat nach einem leichten Rückgang im Jahr 2009 wieder zweistellig zugelegt und befindet sich auf Rekordkurs, erklärte Europa-Park-Chef Roland Mack. Die Auslastung der vier Erlebnis-Hotels lag mit deutlich mehr als 90 Prozent erneut über der des Vorjahres. Aufgrund der überragenden Belegung wird in ein fünftes Themenhotel investiert, dessen Planungen weitestgehend abgeschlossen sind. Im Frühjahr 2011 soll mit dem Bau begonnen werden, die Eröffnung ist für Sommer 2012 geplant. Bereits heute verfügt der Europa-Park über die größte zusammenhängende Hotellandschaft in Deutschland.

Immer mehr Menschen besuchen den Park mehrfach pro Saison. Mehr als 85 Prozent der Besucher sind Wiederholer. Eine Bestätigung für das Konzept der Jahreszeiten, das der Europa-Park seit über zehn Jahren konsequent umsetzt. In Umfragen unter den Besuchern erhält der Europa-Park konstant sehr gute Bewertungen. Er wird als sehr sauber, übersichtlich und groß wahrgenommen. „Der Europa-Park hat es geschafft, trotz quantitativem Wachstum die Qualität und den Service zu steigern“, sagt Uwe Fichtner vom Institut für Kulturgeographie an der Universität Freiburg, das für die Umfragen verantwortlich ist.

Besonders gut schneidet nach wie vor der „blue fire Megacoaster“ powered by GAZPROM ab. Bereits in der Saisonmitte wurde der 5-millionste Fahrgast auf der spektakulären Looping-Achterbahn gezählt. Dass die neue Achterbahn bei den Besuchern ein Volltreffer ist, zeigt in der wissenschaftlich begleiteten Befragung der Erlebniswert von + 4,7 auf einer Skala von -5 bis +5.

„Der Europa-Park ist eine der bedeutendsten touristischen Attraktionen in Deutschland“, bestätigt auch Andreas Braun, Geschäftsführer der Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg. Nicht einmal Millionenstädte könnten sich eines solchen Zustroms erfreuen.

Noch bis zum 7. November ist Halloween-Zeit im Europa-Park. Für die richtige Gruselstimmung sorgen unter anderem über 160.000 Kürbisse, 6.000 Maisstauden, Strohballen, Spinnenbäume und Skelette. Zu den Highlights während der letzten Woche zählt die spektakuläre Live-Show „DJ BoBo´s Fantasy goes Halloween“, welche allabendlich auf dem Festival-Gelände präsentiert wird.

Die Wintersaison beginnt am 27. November 2010 und dauert bis zum 9. Januar 2011 (24./25. Dezember geschlossen). Ein besonderes Highlight in diesem Winter ist das Riesenrad „Bellevue“ im Isländischen Themenbereich. In der überwältigenden Landschaft aus Feuer und Eis bietet der 55 Meter hohe Jahrmarktklassiker, der über 42 Gondeln verfügt, den Besuchern einen herrlichen Ausblick über die winterlich geschmückte Parklandschaft. Zum ersten Mal ist in diesem Jahr auch der Isländische Themenbereich während der Winterzeit geöffnet und bietet auf einer zusätzlichen Fläche von 30.000 Quadratmetern neben dem Riesenrad auch winterlichen Spaß in „Whale Adventures – Splash Tours“, in der „Gazprom Erlebniswelt – Abenteuer Energie“ sowie auf dem Spielplatz „Lítill Island“. Rund 3.000 bunt geschmückte Tannenbäume, funkelnde Lichterketten und gemütliche Lagerfeuer sorgen gemeinsam mit einem einzigartigen Angebot an Wintershows und Attraktionen im Europa-Park während der Winterzeit für magische Momente.

Von 19. November 2010 bis 5. Februar 2011 nimmt darüber hinaus die Dinner-Show „Cirque d´Europe“ die Gäste wieder mit auf eine artistisch-kulinarische Genussreise der Extraklasse. Das diesjährige Programm „Azzurro“ verspricht ein grandioses Fest der Sinne, welches erlesene Gaumenfreuden aus der Küche von Sternekoch Emile Jung mit artistischen Höchstleistungen, erstklassigen Tanzdarbietungen, bezauberndem Live-Gesang und einer Prise Humor in Perfektion verbindet.

Auch in diesem Jahr lädt der Europa-Park während der Winterzeit wieder zu einer besonderen Kunstausstellung ein, die sich auch für Kinder bestens eignet. Im Zentrum steht der weltbekannte Elsässer Künstler Tomi Ungerer, der 2011 seinen 80. Geburtstag feiert. Nach der Devise für jedes Lebensjahr ein Bild, zeigt der Europa-Park 80 Arbeiten unter dem Titel „Tomi Ungerer – Die Welt der Tiere“. Neben Ungerers Katzenbildern und -skulpturen begegnet der Besucher einer Vielzahl weiterer Tiere. Ute Dahmen, die Kuratorin der Ausstellung: “Tomis Tiere sind auch nur Menschen. Zeichnerisch virtuos und einfallsreich bringen sie uns zum Lachen, Schmunzeln oder Nachdenken.“ Gerade Tomi Ungerer spricht mit seinen humorvollen Arbeiten alle Alterststufen an und begeistert mit liebevollen, spannenden Details. In der Leseecke können kleine Besucher in Ungerers Kinderbüchern schmökern, die Hörspiellounge bietet in bequemen Sesseln Ungerer-Genuss für die Ohren. Außerdem ist der Film „Die drei Räuber“ zu sehen. Kreative Kids dürfen Katzenmasken ausschneiden und bemalen. Eine Wand mit Magnetpuzzelteilen regt die Jüngsten dazu an, die Tierwelt von Tomi Ungerer neu zusammen zu setzen, kurzum: ein Fest für alle Sinne.


Quelle: onride.de Presseverteiler
0 gefällt das
scholavo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.11.2010 Montag, 08. November 2010 20:41
Avatar von scholavo scholavo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Verstehe ich das richtig, dass ein Splash Battle und ein Wasserspielplatz geöffnet haben, aber nicht die Achterbahn daneben? 0 gefällt das
Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.11.2010 Montag, 08. November 2010 20:53
Avatar von Cloud Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas
München
Deutschland . BY
Das mit dem Splash Battle kann ich mir nun im Winter auch nicht so richtig vorstellen... 0 gefällt das
Fogel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.11.2010 Montag, 08. November 2010 21:34
Fogel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Whale Adventures ist doch angeblich dafür ausgelegt, im Winter mit reduziertem Nässegrad betrieben werden zu können. 0 gefällt das
TimD1989 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.11.2010 Montag, 08. November 2010 23:19
Avatar von TimD1989 TimD1989 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Der Wasserspielplatz mit der Wasserrutsche etwa auch? S

LG Tim
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.11.2010 Montag, 08. November 2010 23:25
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Ja, der wird Trockengelegt, klingt komisch, ist aber so... Es gab sogar schon das Gerücht, das Whale Adventure im Winter auf Laserkanonen umgerüstet wird... 0 gefällt das
Stone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.11.2010 Dienstag, 09. November 2010 22:05
Avatar von Stone Stone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Schneekanonen wärn auch cool. S Dann müssten die aber diese Heiz-Dinger aufstocken. S 0 gefällt das

Foren · Presse-Ecke

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen