onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Presse-Ecke

Europa-Park in Deutschland

Alle Themen anzeigen

16 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Europa-Park beendet Saison mit erneutem Rekord

Autor Nachricht Aktionen
Teazer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.01.2011 Freitag, 07. Januar 2011 19:24
Avatar von Teazer Teazer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Pressemitteilung
Hotel Resort mit großem Wellness- und Tagungsangebot bleibt durchgehend geöffnet
Europa-Park beendet Saison mit erneutem Rekord von deutlich über vier Millionen Besuchern
Winteröffnung seit zehn Jahren setzt nationale Trends / Erfolg mit Tomi-Ungerer-Ausstellung

Rust. Der Europa-Park beendet seine 35. Saison mit einem erneuten Rekordergebnis von insgesamt deutlich mehr als vier Millionen Besuchern. Trotz der teilweise sehr schwierigen Wetterlage wurden während der Wintersaison die Besucherzahlen im Vergleich zum letzten Jahr noch gesteigert.
Wenn am Sonntag, 9. Januar der Park seine Pforten bis einschließlich 8. April schließt, wird das Europa-Park Hotel Resort mit umfassenden Wellness- und Gastronomieangeboten weiter geöffnet bleiben. Auch für den Bereich Tagungen und Firmenveranstaltungen, der in diesem Jahr enorme Zuwachsraten verzeichnete, ist das Hotel Resort während der Off-Season weiter verfügbar. „In Teilbereichen sind wir damit bereits ein Ganzjahresbetrieb“, sagt Europa-Park-Chef Roland Mack.
In den nächsten Wochen prägen auch Großveranstaltungen wie das internationale „Euro Dance Festival“ oder das Finale der „Miss Germany-Wahlen 2010“ den Europa-Park.

Zehn Jahre Winteröffnung sind nach Überzeugung von Roland Mack eine eigene Erfolgsstory. Die zehn Winteröffnungen haben insgesamt mehr als 3,5 Millionen Menschen besucht. Der Europa-Park hatte als Pionier in der deutschen Freizeitparkbranche mit der Winteröffnung einen neuen Trend gesetzt. Die Wintersaison ist längst keine Nebensaison mehr und verzeichnet sogar einen höheren Anteil an Erstbesuchern als der Sommer. An Spitzentagen zählte der Europa-Park auch im Winter mehr als 20.000 Gäste.

35 Jahre Europa-Park und zehn Jahre Wintersaison waren gleichzeitig Anlass für das bislang größte Winterangebot. Durch die Öffnung des Isländischen Themenbereiches im Winter war die Parkfläche mehr als drei Hektar größer als in den vergangenen Jahren. Das neue Riesenrad „Bellevue“ erwies sich als winterliches Highlight und begeisterte die Besucher ebenso wie die Winterdekoration, die alle Rekorde übertraf.


Die Ausstellung „Tomi Ungerer – Die Welt der Tiere“ als Hommage an den 80. Geburtstag, den der Künstler 2011 feiert, zog rund 100.000 Kunstinteressierte an. Mehr als 80 Originalgemälde und Zeichnungen von Tomi Ungerer waren zu sehen, darunter Bilder, die teilweise noch nie in der Öffentlichkeit gezeigt wurden. Die interaktive Ausstellung bot auch für Kinder zahlreiche Aktionen an. Der Europa-Park war mit mehr als 5.000 Gästen auch Schauplatz einer der größten Silvesterfeiern im Südwesten.

Wenn der Europa-Park am 9. April seine 36. Saison eröffnet, können sich die Besucher zwischen England und Österreich auf wahrhaft märchenhafte Begegnungen einstellen. Denn dort schmiegt sich mystisch und geheimnisvoll ein verwunschener Märchenwald an die Ufer des Europa-Park Sees und entführt die Gäste in die Welt ihrer Kindheitserzählungen. Die allerkleinsten Besucher begeben sich in Italien in der beliebten Kinderattraktion „Ciao Bambini“ auf eine Gondelfahrt der etwas anderen Art. Ab Pfingsten 2011 wird in „Volo da Vinci“ der Traum vom Fliegen wahr. In Leonardo da Vincis genialen Flugkonstruktionen schweben die Gäste hoch über dem Italienischen Themenbereich. Bei dem interaktiven Fahrspaß für Jung und Alt ist jedoch die pure Muskelkraft der Passagiere gefragt – ganz wie zu Zeiten des großen italienischen Erfinders.


Quelle: onride.de Presseverteiler
0 gefällt das

Foren · Presse-Ecke

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen