onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Presse-Ecke

Efteling in Niederlande

Alle Themen anzeigen

11 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Python mit neuem Gesicht

Autor Nachricht Aktionen
Bär82 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.12.2011 Montag, 19. Dezember 2011 23:10
Avatar von Bär82 Bär82 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kerstin Knopf

Deutschland . BW
Presse, Efteling
Python mit neuem Gesicht
Eftelings Stahl-Achterbahn läuft auf Hochtouren


Kaatsheuvel/Efteling. “Python”, die beliebte Attraktion in Efteling, dem größten niederländischen Freizeitpark, hat gerade eine Menge Überstunden geleistet. Grund dafür sind die neuen Wagen, mit denen die stählerne Achterbahn ausgestattet wurde. Vor einigen Tagen waren die Passagiere der Wagen noch sprachlos: Sandsäcke ersetzten das Gewicht der Besucher auf den Testfahrten. Ab sofort ist Python aber wieder für alle Besucher einsatzbereit.

Rote Schlangenhaut und Schulterbügel
Die neuen Wagen machen dem Namen der beliebten Attraktion alle Ehre: leuchtend rote Schlangenhaut verleiht den Zügen eine rasante und gefährliche Ausstrahlung. Adrinalin-Junkies kommen auf der 750 Meter langen und 29 Meter hohen Bahn auf jeden Fall auf ihre Kosten.

Aber die Erneuerungen der Züge sind nicht nur optischer Natur: auch die Sicherheits-Schulterbügel wurden verbessert. Sie sind für den Besucher komfortabler und bieten ihm darüberhinaus noch eine bessere Sicht. So sind die “Schlangenbändiger” gut gesichert, wenn sie durch die zwei Loopings und zwei Korkenzieher rasen.

Ein biss-chen Geschichte
Seit 30 Jahren begeistert Python die Besucher von Efteling. Bei ihrer Eröffnung in 1981 war sie die längste Achterbahn des europäischen Festlandes. 140 Sekunden dauert die Fahrt bei einer Geschwindigkeit von 85 Stundenkilometern. Die Kräfte, die während der Fahrt auf den Körper einwirken sind hoch: 3,5 G positiv (in den Stuhl) und 0 G negativ (aus dem Stuhl).

Winter in Efteling
Python steht den Besuchern jetzt wieder zur Verfügung. Allerdings nur, wenn das Wetter mitspielt. Wie einige andere Attraktionen auch muss Python geschlossen bleiben, wenn es friert. Erstmals kann man in diesem Jahr in Winter-Efteling das neue Jahr einläuten: Der Park hat bis 01:00 Uhr am Neujahrsmorgen geöffnet. Die Attraktionen fahren bis Mitternacht, danach wird das neue Jahr festlich eingeläutet.

• Donnerstag, 10. November 2011 bis einschließlich Sonntag, 5. Februar 2012
• werktags: 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
• Wochenende / Weihnachtsferien (24.12. – 08.01.) 11:00 Uhr – 20:00 Uhr
• Silvester, 31.12.2011 – Attraktionen bis 00:00 Uhr 11:00 Uhr – 01.00 Uhr

19. Dezember 2011


upic413444
0 gefällt das
coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.12.2011 Dienstag, 20. Dezember 2011 09:48
Avatar von coasterfreak coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert

Deutschland . NW
Auch, wenn ich die neuen Züge für Blödsinn gehalten habe, so muss ich doch sagen, dass die neuen Züge nochmal eine Spur besser aussehen als die alten. Efteling hat sich da mal wieder selbst übertroffen. Sehr schönes Design. S 0 gefällt das
Funthomas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.12.2011 Dienstag, 20. Dezember 2011 11:15
Avatar von Funthomas Funthomas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Bei den Kumbak Zügen war doch bestimmt irgendwo der Wurm drin.

bis bald, Funthomas
0 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.11.2017 Mittwoch, 08. November 2017 05:53
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Die Schienen für das Retracking werden derzeit bei CSM in Belgien (unter anderem auch verantwortlich für die Schienen bei Pulsar) produziert.

Diese unterscheiden sich optisch um einiges von den alten Vekoma-Schienen:


hbvl.be video-efteling-laat-legendarische-python-renoveren-in-achel
0 gefällt das
king of kings Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.11.2017 Mittwoch, 08. November 2017 08:43
Avatar von king of kings king of kings Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Swiechota
Eschweiler
Deutschland . NW
"Exakter Nachbau" - also nix mit Python Plus Smilie :32: - Dr. Weizenkeim - 38612 Zugriffe Schade eigentlich ...

Wie man hier sehen kann, wird der Umbau wohl im ersten Quartal 2018 stattfinden.
0 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.11.2017 Mittwoch, 08. November 2017 14:07
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hat den wirklich nach 23 Jahren noch wer an Python+ geglaubt ?

Villeicht könnte man das Thema zu Achterbahnen verschieben. Die Presse Ecke geht ja doch schnell unter.
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.11.2017 Donnerstag, 09. November 2017 23:41
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Vorallem, wer will nach all diesen Jahren das Python+ Layout überhaupt noch haben?
Heute würde bei einem erweiterten Layout ja wohl deutlich besseres bei rauskommen ...
0 gefällt das
king of kings Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.01.2018 Dienstag, 09. Januar 2018 14:47
Avatar von king of kings king of kings Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Swiechota
Eschweiler
Deutschland . NW
king of kings"Exakter Nachbau" - also nix mit Python Plus Smilie :32: - Dr. Weizenkeim - 38612 Zugriffe Schade eigentlich ...

Wie man hier sehen kann, wird der Umbau wohl im ersten Quartal 2018 stattfinden.


Und los geht's!

Soll am 31.03.2018 wieder fahren.
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.01.2018 Dienstag, 09. Januar 2018 15:31
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Weiß man denn was über das verwendete Schienenprofil und über die Fertigungsmethode? 0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.01.2018 Dienstag, 09. Januar 2018 17:42
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Ich hab es jetzt nicht parat, aber es wird ein neues Schienenprofil werden. Wohl die selbe Spurbreite aber irgendwie anders. Ich hatte da auch schon irgendwo Bilder zu gesehen. 0 gefällt das
Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.01.2018 Dienstag, 09. Januar 2018 17:45
Avatar von Runner Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik Leinen
Beilingen
Deutschland . RP
totnhfanDiese unterscheiden sich optisch um einiges von den alten Vekoma-Schienen:


hbvl.be video-efteling-laat-legendarische-python-renoveren-in-achel


Man schaue ein paar Beiträge weiter oben. S
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.01.2018 Dienstag, 09. Januar 2018 18:05
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Ach! Das hab ich sogar angeklickt und gesehen, nur wieder vergessen. S
Danke für die Auffrischung! S
0 gefällt das

Foren · Presse-Ecke

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen