onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Station hiver/été - Le Markstein in Frankreich

Alle Themen anzeigen

[Toboroule & Friends] Teil 4: Luge sur rail 4 Saisons

Autor Nachricht Aktionen
Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2015 Donnerstag, 21. Mai 2015 02:09 1 gefällt das
Avatar von Runner Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik Leinen
Beilingen
Deutschland . RP
upic0

Bevor es nach La Schlucht zum eigentlichen Grund dieses Tagestrips gehen sollte, hielt der 17.05. noch einen letzten Alpine Coaster in der Nähe parat. Sozusagen zum Runterkommen zwischendurch, denn die Erwartungen waren nicht sonderlich hoch. Die gut 20 km lange Strecke führte uns über schöne Passstraßen mit teils prächtiger Aussicht. Straßen, bei denen das Fahren auch mit 50 Sachen noch mehr Spaß macht als die Autobahn mit 180. Der Ferrari, der uns überholte, sah das aber wohl ein klein wenig anders - vielleicht kann man damit aber auch einfach gar nicht so langsam fahren.
Übrigens kamen wir auf dem Weg auch wieder an La Bresse vorbei. Allerdings nicht unten im Tal, sondern am oberen Ende der Skilifte. Ich hatte kurz mal überlegt anzuhalten, aber den Alpine Coaster hätte man von da oben wohl eh nicht gesehen.

upic0

Ziel Nummer viel war also der Alpine Coaster "Schlitten auf Schienen für vier Jahreszeiten" in Le Markstein. Ein weiteres Skigebiet, dass sich mit solchen Spielereien auch im Sommer über Wasser halten möchte. Zumindest an diesem Tag aber mit mäßigem Erfolg, denn genau wie in La Bresse und La Schlucht hielt sich der Andrang in Grenzen. So war das Ticket für 5¤ pro Nase schnell erstanden und wir konnten sofort im nächstbesten Schlitten Platz nehmen.

upic491907

Hier war der Parkplatz noch leerer als bei den vorherigen Zielen.


upic491908

Dafür war der Himmel umso voller.


upic491921

Die Zick-Zack-Warteschlange in der Station blieb uns heute erspart.


upic491919

In Sachen Vegetation hat Le Markstein nicht sonderlich viel zu bieten.


upic491911

Nebenan könnte man auch noch Minigolf spielen.


upic491912

Ein Blick zurück.


upic491917

Der Lift wirkt ziemlich flach, nur die letzten Meter sind dann vergleichsweise steil.


upic491914

Die ersten Serpentinen verlaufen links vom Lift.


upic491913

Nach dessen Unterquerung folgt eine flache Gerade mit zwei Mini-Wellen.


upic491915

Gääähhn...


upic491909

Nun auf der rechten Seite schließen sich ein paar weitere Kurven an, ehe man erneut den Lift unterquert.


upic491910

Erst ganz zum Schluss wird die Abfahrt mal ein wenig steiler. Nützt aber auch nicht mehr viel.


upic491918

Und dann ist nach 1,2 km und 13 Kurven auch schon das Ende erreicht.


upic0

Von dem Grinsen darf man sich aber nicht verwirren lassen, das dürfte noch eine Nachwirkung von La Schlucht gewesen sein. S
Denn diese Bahn war klar die lahmste an diesem Tag (zumindest von denen, die wir auch fahren konnten Smilie :58: - Maxi - 367658 Zugriffe ). Dabei böte das Layout zumindest noch ein klein wenig mehr Potential, wenn nicht die durchgehenden Magnetbremsen wären. Eine Sommerrodelbahn lebt nunmal davon, dass man die Geschwindigkeit selbst bestimmen kann (und im Idealfall eigentlich auch muss, wie La Schlucht beweist). Eigentlich ist da schon eine Fliehkraftbremse zu viel, erst recht, wenn man eh nicht abfliegen kann. Aber die Magnetbremsen gehen einfach viel zu weit. Zumal die Bahn eh relativ flach verläuft und damit nur schwer Geschwindigkeit aufbaut. Bevor man endlich ein wenig Fahrtwind zu spüren bekommt, wird man gefühlt schon wieder auf Schrittgeschwindigkeit gebremst, weil man sich einer Kurve nähert...

upic491920

Mit anderen Worten: Haken dran und schnell weiter zum nächsten Highlight...


upic0

Fazit: Luge sur rail 4 Saisons steht nicht unbedingt für Mega-Spaß. Die ein oder andere Passage hätte vielleicht Potential, wenn sie mit der richtigen Geschwindigkeit durchfahren würde. So ist die Bahn leider nur unteres Mittelfeld und sogar die Anfahrt spannender. Andererseits genau das Richtige, um La Schlucht abklingen zu lassen.
1 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen