onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Tejay Neu 12.05.2016 Donnerstag, 12. Mai 2016 14:11 | ||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
bergischgladbach.de newsdetails.aspx
Voller Spannung erwarten die Schausteller ihre Gäste vom 14. bis 17. Mai auf dem Konrad-Adenauer-Platz und rund um den Bergischen Löwen, denn sie haben viel zu bieten: Ein irres, ultimatives Fahrgefühl, dem Herrscher der Meere vertrauen: die Krake - Schwester des legendären Octopussy, prickelnd schön und megastark. Die Familienachterbahn erwartet die ganze Familie: Ring Renner - das Gefühl einer kleinen Achterbahn erleben. Staubige Straße in endlos flirrender Hitze: Route 66 - der wohl berühmteste Auto-Skooter jenseits des Mississippi. Über Berge und Täler fliegen: Musik-Express heißt das Zauberwort. Ein Fahrgeschäft, das keine Kirmes missen darf. Sich im Break Dance um die eigene Achse drehen sorgt bei allen Fahrgästen für Spaß pur. Sanft durch laue Lüfte sausen, das lieben alle am Kettenkarussell und kriegen nicht genug davon. Ein kleiner Zug entführt die jüngsten Kirmesgäste in ein Märchenland kindlicher Phantasie - die Schweinchenbahn. Weiter geht`s auf Kinderkarussell, Babyflug und Barockflieger. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Süßwaren-, Imbiss- und Getränkestände bieten kleine Verschnaufpausen und kulinarische Leckereien. Spiel, Spaß und Verlosung machen den bunten Reigen komplett. Für eine optimale Auswahl und Platzierung aller Kirmesgeschäfte sorgen wie gewohnt die Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Bergisch Gladbach. Denn die Kirmes ist für alle da. Hier begegnen sich Groß und Klein, Jung und Alt, ausländische und deutsche Mitbürgerinnen und Mitbürger. Kirmessamstag, den 14. Mai, um 12.00 Uhr wird die diesjährige Pfingstkirmes mit der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Lutz Urbach, Landrat Dr. Hermann-Josef Tebroke, Kreisdechant Norbert Hörter und Burkhardt Unrau, unter Glockengeläut und Böllerschüssen, mit Bierfassanstich auf dem Konrad-Adenauer-Platz eröffnet. Der Schaustellerverein Bergisch Gladbach e.V. lädt alle Kirmesfreunde aus der gesamten Stadt Bergisch Gladbach, aber auch aus der näheren Umgebung, herzlich ein, bei der Eröffnung dabei zu sein. Ein besonderer Leckerbissen für die Kinder: auch dieses Jahr haben die Schausteller kostenlos Fahrchips zur Verfügung gestellt die nach der Eröffnung verteilt werden. Kirmes ist Zeit für menschliche Begegnung, Pause vom Alltag und liebevolle Brauchtumspflege zugleich. Am letzten Kirmestag Dienstag, den 17. Mai, verabschieden sich die Schausteller wie gewohnt mit einem farbenprächtigen Feuerwerk und bedanken sich für die Gastfreundschaft. Und auch St. Laurentius freut sich schon auf ein Wiedersehen im August zu seiner Laurentiuskirmes. - Eine Information des Schaustellervereins Bergisch Gladbach e.V. - |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |