onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Umfrageergebnis

Du kannst das Ergebnis erst sehen, nachdem du abgestimmt hast.

Eingegangene Stimmen bisher: 264

It's Corona Time - Effekte auf die Freizeitparkwelt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 83, 84, 85 ... 247, 248, 249  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.01.2021 Mittwoch, 06. Januar 2021 08:11
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
crazyxDie täglichen Fallzahlen pro Einwohner sind in Israel, UK und den USA (um mal drei prominente Fälle aus den Top 5 der meisten täglich verabreichten Impfdosen zu nehmen, aktuell mehr als 3mal so hoch wie in Deutschland.


Fallzahlen betrachte ich mit Skepsis. Bei den Covid-assoziierten Todeszahlen pro Tag pro Mio. Einwohner sieht das Ganze komplett anders aus:

Israel3,29
USA5,48
Deutschland12,28
UK22,40


Cave: die Zahlen haben einen Zeitverzug und die Erhebungsmethodik ist unterschiedlich.
0 gefällt das
TopHat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.01.2021 Mittwoch, 06. Januar 2021 11:07
Avatar von TopHat TopHat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Brasilien
Zudem zeichnet jeder US-Bundesstaat ein anderes Bild. Wer aktuelle Bilder aus Orlando sieht fragt sich sicherlich wie das geht und warum es hier nicht funktionieren könnte einen Großteil der Betriebe geöffnet zu halten.

Das Problem seit Beginn der Pandemie bleibt, dass Zahlen nicht ins Verhältnis gesetzt werden, insbesondere in den etablierten Nachrichten in den öffentlich rechtlichen fehlt der Fokus auf Todeszahlen und die Relation zum Vorjahr bzw allen Todesfällen bundesweit. Zu zeigen wie sich die Särge in sächsischen Krematorien stapeln und Todeszahl X zu nennen ist mir nicht objektiv genug.

Das gleiche gilt für die Infektionszahlen. Solange nicht explizit bei jeder Nennung der Infektionszahlen diese in Relation mit den durchgeführten Tests gestellt wird konnte man schon fast Vorsatz unterstellen - nur möchte mir partout nicht einfallen welchen Vorteil eine unabhängige Nachrichtensendung davon haben würde.
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.01.2021 Mittwoch, 06. Januar 2021 13:08
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Du kannst die Relation von Testanzahl und positiven Tests problemlos beim RKI nachlesen.
In der KW 52 ( aktuellere Zahlen gibt es noch nicht!) war der Anteil positiver Tests bei 13 Prozent. Der Anteil ist auch stetig gestiegen, bei mehr oder weniger gleichbeleibender Anzahl. rki.de Testzahl.html
0 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.01.2021 Mittwoch, 06. Januar 2021 13:17 2 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Die Nachrichtensender müssen auch stark vereinfachen. Ändert nichts an der Situation, dass die Positivrate steigt.

Nur auf die Todeszahlen zu schauen finde ich auch nicht zielführend. Ich möchte als junger Mensch immer noch nicht erkranken. Corona verläuft in vielen Fällen mild, in ca. 20% der Fälle aber eben auch nicht. Die Zahl finde ich relativ hoch. Und wenn mild bedeutet, dass ich zwei Wochen zu Hause im Bett liege, dann kann ich auch darauf gut verzichten.
Das Problem bei der Kritik an aktuellen Maßnahmen ist für mich, dass selten konstruktive Vorschläge kommen, wie man es denn besser machen könnte. Alles einfach wieder öffnen ist ja keine echte Option.
2 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.01.2021 Mittwoch, 06. Januar 2021 14:46
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Und da waren es zwei: Die EMA empfiehlt die Freigabe des Moderna-Impfstoffs in der EU. 0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.01.2021 Mittwoch, 06. Januar 2021 14:58
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Waren? Ich hätte ja gesagt Sind bzw werden sein S (und gleich fliegen mir meine schlechten Deutsch Kenntnisse hier um die Ohren).

Na, dann bin ich ja mal gespannt, ob das hier wirklich eintreten wird: Spahn stellt Impfmöglichkeit für alle Deutschen im zweiten Quartal in Aussicht

Tschau Kai
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.01.2021 Mittwoch, 06. Januar 2021 16:13
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
MaliboyNa, dann bin ich ja mal gespannt, ob das hier wirklich eintreten wird: Spahn stellt Impfmöglichkeit für alle Deutschen im zweiten Quartal in Aussicht


Da in diesem Zeithorizont Sanofi (kommt nach einem Rückschlag nicht vor Ende 2021) und CureVac (erste frühe Ergebnisse der Phase-III-Studie nicht vor April) raus sind, steht und fällt die Nummer zunächst mit AstraZeneca. Bei den Studien hat sich der Hersteller - was die Transparenz betrifft - aber wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert.

Ich schreibe bewusst „zunächst“, denn abseits des journalistischen Scheinwerferlichts macht sich Janssen / Johnson & Johnson nicht schlecht. Mit etwas Glück kommt der Vektor-Impfstoff Anfang des zweiten Quartals. Er muss nicht gekühlt werden und es reicht wohl eine Impfung.
0 gefällt das
JPeschel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.01.2021 Donnerstag, 07. Januar 2021 15:20
JPeschel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
multimueller
In Deutschland gibt es übrigens rund 200.000 aktive Krankenhausärzte und 150.000 niedergelassene Kassenärzte. Reine private Tätige und pensonierte Ärzte kommen da noch drauf.

Das sind ja interessante Zahlen. Bei ca. 70 Millionen volljährigen Einwohnern in Deutschland müsste also jeder davon 200 Personen impfen. Das klingt in wenigen Monaten machbar, wenn das notwendige Material verfügbar ist.

Jochen
0 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.01.2021 Donnerstag, 07. Januar 2021 17:10
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wie sieht es eigentlich aus bei Personen, die eine Covid-19 Infektion bereits hinter sich haben ? Wird diesen dennoch eine Impfung angeraten und stehen Sie evtl. niedriger in der Prioritätenliste ? 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.01.2021 Donnerstag, 07. Januar 2021 17:51 1 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
JPeschelBei ca. 70 Millionen volljährigen Einwohnern in Deutschland müsste also jeder davon 200 Personen impfen. Das klingt in wenigen Monaten machbar.

Nimmst Du nur die Impfwilligen sind es vermutlich nur noch 100 Personen. Das schafft man sogar locker an einem Tag, wenn es darauf ankäme. Material vorausgesetzt.

totnhfanWie sieht es eigentlich aus bei Personen, die eine Covid-19 Infektion bereits hinter sich haben? Wird diesen dennoch eine Impfung angeraten und stehen Sie evtl. niedriger in der Prioritätenliste?

Eine Impfung verspricht eine höhere Immunität, daher wird diese empfohlen. Eine Herabstufung der Priorisierung sieht die Prioritätenliste nicht vor.
1 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.01.2021 Freitag, 08. Januar 2021 10:28 1 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Deutschland erhält nach aktuellen Stand alleine 90 Millionen Biontech-Impfdosen. Bei geschickter Entnahme können damit 60 Mio. Menschen geimpft werden, also 85% aller 70 Mio. Impfkandidaten, das liegt deutlich über der zu erwartenden Impfbereitschaft (75% sicher / wahrscheinlich). So viel zu "zu wenig bestellt". 1 gefällt das
Ingo Wahlen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.01.2021 Freitag, 08. Januar 2021 11:52
Avatar von Ingo Wahlen Ingo Wahlen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
75 % sicher + wahrscheinlich - Quelle? 0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.01.2021 Freitag, 08. Januar 2021 12:21
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
tagesschau.de deutschlandtrend-2473.html

Tschau Kai
0 gefällt das
uso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.01.2021 Freitag, 08. Januar 2021 13:03
Avatar von uso uso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel Gilles
Meckenheim
Deutschland . NW
Auf diese Umfrage würde ich nicht so viel geben. Die Macher werden diese schon hinreichend geframt habe, um das erwünschte Ergebnis zu erhalten, zumal die Politik die Daumenschrauben durch immer weitere Verschärfungen ja auch immer weiter andreht. Wie so häufig zählen Taten mehr als Worte. Und da ist die Bereitschaft bei den wirklich Betroffenen, die aktuell die Wahl haben (also die Pfleger und das Krankenhauspersonal, nicht die Bevölkerung über 80), nicht so dolle:


MDR Über Impfbereitschaft in Thüringen
mdr.de corona-impfung-bereitschaft-covid-aerzte-pflege-krankenhaeuser-100.html

Auch der Tagesspiegel berichtet
tagesspiegel.de 26769254.html

In der Schweiz das gleiche Spiel:
aargauerzeitung.ch impfbereitschaft-bei-hochbetagten-gross-bei-pflegepersonal-klein-140406049

und noch eine andere Quelle:
20min.ch strafen-alle-nur-weil-senioren-und-pflegende-die-impfung-ablehnen-526620365504

Das spiegelt sich auch ganz gut in den Gesprächen im Bekanntenkreis wieder. Gegen das Impfen per se hat da niemand etwas, grundsätzlich lehnen da auch die wenigsten die Corona-Impfung ab - aber ganz vorne in der Schlange-Stehen und "Versuchskaninchen"-Spielen wollen die Wenigsten. Nicht falsch verstehen, das "Versuchskaninchen" ist eine bewusste Überspitzung des doch erstaunlich beschleunigten Zulassungsverfahrens und keine Verschwörungstheorie.

Letztendlich scheint mit das durchaus auch rational, da die Bereitschaft zur Impfung proportional mit der eigenen Gefährdung wächst, während die Skepsis mit der geringeren eigenen Gefährdung und der größeren Gefahr unbekannter Langzeitwirkungen aufgrund der längeren Lebenserwartung wächst....
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.01.2021 Freitag, 08. Januar 2021 14:08
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
multimuellerBei geschickter Entnahme können damit 60 Mio. Menschen geimpft werden.


Und heute ist aus dem „können“ auch ein „dürfen“ geworden (Seite 14).

Zu den 75%: Für die Untermauerung der von mir aufgestellten These, dass man schon alleine mit Biontech mehr Personen impfen kann, als es in Deutschland Impfwillige gibt, kann man auch eine beliebige andere Umfrage (mit geringeren Werten) heranziehen.

Meine These ist, dass die Impfbereitschaft im Sommer zusammen mit der Inzidenz auf ein Minimum zurück gehen wird und dann im Herbst/Winter wieder in die Höhe schnellt.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.01.2021 Freitag, 08. Januar 2021 14:31
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Laut Ursula von der Leyen stehen bis Ende Juni EU-weit 75 Mio Dosen von Biontech zur Verfügung, mit denen man geschätzt 15% der potenziellen Impfkandidaten "durchimpfen" kann. Dann gibt es noch böse Direktdeals zwischen Biontech und Deutschland, die für geschätzt noch einmal 7,5% gut sind.

Um das Spahnsche Impf-Sommerwunder wahr werden zu lassen, haben wir dann noch beinahe drei Monate (bis zum 21.9). S
0 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.01.2021 Freitag, 08. Januar 2021 14:42 1 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hier mal ein interessantes Video zur Einordnung der "Langzeitfolgen". Ich denke das dürfte viele unberechtigte Sorgen ausräumen:

youtube.com watch

Es benötigt keine jahrelange Testung, um Schäden festzustellen. Einzelfälle lassen sich schlicht nicht feststellen, weil es nur eine Person von einer Millionen betrifft. Das ist bedauerlich, aber die Schäden durch Corona werden gesamtgesellschaftlich immer höher sein, als die wenigen Einzelfälle durch eine Impfung.
1 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.01.2021 Freitag, 08. Januar 2021 15:46
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
multimueller
Um das Spahnsche Impf-Sommerwunder wahr werden zu lassen, haben wir dann noch beinahe drei Monate (bis zum 21.9). S


Nicht ganz. Mittlerweile stellt Spahn jedem noch in Q2 die Impfung in Aussicht. Auch wenn ich das für viel zu sportlich empfinde und momentan eher als Wahlkampf/Vorsitzendenkampf abtun würde...

spiegel.de jens-spahn-kuendigt-offenbar-impfangebot-fuer-alle-ab-dem-zweiten-quartal-an-a-5e0e9985-6c5 7-43e9-9022-76163fe19413
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.01.2021 Freitag, 08. Januar 2021 16:21
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Old Chatter HandNicht ganz. Mittlerweile stellt Spahn jedem noch in Q2 die Impfung in Aussicht.


Lust auf eine Runde "Faktencheck"? Cave: das geht in keinster Weise gegen Dich, das 2. Quartal liest man in der Presse allenthalben.

Hier Dein Zitat vom Spiegel:

Spiegel onlineGesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat nach SPIEGEL-Informationen in einer digitalen Unionsfraktionssitzung ein Impfangebot für alle Bürgerinnen und Bürger im zweiten Quartal angekündigt. Zuerst hatte die »Welt« darüber berichtet.

Quelle: Spiegel online

Was schreibt denn die Welt?

Die WeltBundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat in einer digitalen Fraktionssitzung der Union nach WELT-Informationen ein Impfangebot für alle Interessierten „wohl im zweiten Quartal 2021“ in Aussicht gestellt. Dies erfuhr WELT von mehreren Teilnehmern der Sitzung. Über die Information gab es durchaus Erstaunen, war doch bisher eher von einem Impfstart für alle ab dem Sommer die Rede. Später relativierte Spahn seine Aussage und bekräftigte das zeitliche Ziel, „allen Deutschen im Sommer ein Impfangebot zu machen.

Quelle: Die Welt
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.01.2021 Freitag, 08. Januar 2021 17:15
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Zum Wochenende noch etwas zum Thema „Wann ist eine Impfung individuell und/oder kollektiv rational?“ mit dem Spieltheoretiker Prof. Dr. Christian Rieck, dem Lovechild von Jürgen Domian und „Lothar Frohwein“ (Pappa Ante Portas):

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
0 gefällt das
Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.01.2021 Freitag, 08. Januar 2021 21:25
Avatar von Lipton Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Warum muss denn eine Kommission erlauben sechs statt fünf Impfungen zu verabreichen ? 0 gefällt das
Endymion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.01.2021 Freitag, 08. Januar 2021 22:08
Avatar von Endymion Endymion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
Weil die Zulassung nur für 5 Dosen gilt. Wenn du irgendetwas ämderm möchtest und sei es der Beipackzettel. Muss das NEU bewertet und freigegeben werden.

Gruß Endy
0 gefällt das
Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.01.2021 Freitag, 08. Januar 2021 23:01
Avatar von Lipton Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Klingt nach Passierschein A38... 0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.01.2021 Samstag, 09. Januar 2021 00:23
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Bei Ampullen, bzw so ziemlich allem was man so per Spritze entnimmt und man eine bestimmte Entnahmemenge angibt, ist die Füllmenge immer etwas höher, um durch Totraumverluste in der Kanüle und suboptimale Entnahmetechniken die angegebene Anzahl zu garantieren.

In so einem Fall spielt es ja eine Rolle sicher zu stellen, dass man immer sicher 6 Dosen entnehmen kann. Wenn aufgrund irgendwelcher Toleranzen mal zufällig mehr Dosen entnehmbar sind als gedacht, mag das zwar ganz nett sein, ist aber keineswegs reproduzierbar, wenn besagte Toleranzen einfach nur Schwankungen unterliegen.

Und das hat man halt sicherheitshalber und vernünftigerweise erst mal geprüft, ob es eben kontinuierlich einen deutlichen Überschuss gibt und um spätere Verwirrung zu vermeiden - oder schlimmer noch Leute dazu zu verleiten "sparsam" zu spritzen, damit man unbedingt auf 6 kommt, obwohl es eigentlich herstellerseitig nicht so konzipiert war.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.01.2021 Samstag, 09. Januar 2021 00:41 1 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Die EMA erwartet AstraZenecas Antrag auf Marktzulassung im Laufe der kommenden Woche und stellt den Abschluss für Ende des Monats in Aussicht:

EMA (via Twitter)After having received more data from the company, EMA is expecting Astra Zeneca to submit a conditional marketing application for its #COVID19vaccine next week. Possible conclusion - end of Jan, depending on data and evaluation progress. #EMAPublicMeeting2

Quelle: EMA (via Twitter)

FrossiIn so einem Fall spielt es ja eine Rolle sicher zu stellen, dass man immer sicher 6 Dosen entnehmen kann.

Das klingt plausibel, ist aber falsch. S

Aktualisierte ZulassungLow dead-volume syringes and/or needles should be used in order to extract 6 doses from a single vial. The low dead-volume syringe and needle combination should have a dead volume of no more than 35 microlitres. If standard syringes and needles are used, there may not be sufficient volume to extract a sixth dose from a single vial.

Quelle: Aktualisierte Zulassung der EMA
1 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 83, 84, 85 ... 247, 248, 249  Weiter

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen