onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Disneyland in USA

Alle Themen anzeigen

Liebling, ich habe den Themepark geschrumpft

Autor Nachricht Aktionen
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.09.2012 Freitag, 28. September 2012 11:07 1 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Dieser Beitrag ist Bestandteil eines Berichts-Zyklus epischen Ausmaßes, ließ auch Du jetzt alles:



Für jeden Themenpark-Enthusiasten gibt es Parks, in die man immer wieder gerne geht und Parks, die man nicht unbedingt haben muss. Und dann gibt es noch jene wenigen Parks, die mit einem geradezu mystischen Nimbus umgeben sind, solche, die einen, sobald man die Tore durchschritten hat, in eine gänzlich andere Welt entführen. Für jeden mögen das andere Parks sein, Efteling, Europa Park, von mir aus auch der Movie Park. Für mich ist es ganz eindeutig die Mutter alles Themenparks: Disneyland Anaheim.

Meine Faszination für diesen 1955 eröffneten Park begann bereits 25 Jahre vor meinem Erstbesuch: In "Bilder aus Amerika" berichtete Dieter Kronzucker von diesem Freizeitpark in den U.S.A., in dem man doch tatsächlich mit einem U-Boot fahren konnte und dessen Parkplatz so groß war, dass er einen eigenen Radiosender betrieb, um die Besucherströme zu leiten. Unvorstellbar, wenn man bedenkt, dass die gerade frisch im Phantasialand eröffnete Geister-Rikscha (damals noch mit stundenlanger Wartezeit) für mich seinerzeit das Höchste der Gefühle war.

Dennoch hatte ich bislang auf meinen Touren durch den Westen der USA bislang nur je einen Tag für den einzigen Park reserviert, den Walt Disney noch persönlich eröffnet hat. Doch manchmal gibt es auch für Selbständige so etwas wie glückliche Zufälle: Nachdem ich seit dem genialen Onride-Orlando-Trip an einem Mega-Projekt faktisch 7 Tage die Woche ohne Unterbrechung arbeite, ergab sich vergleichsweise unerwartet eine Projekt-Lücke, die auch noch mit einem Überstunden-Zwangsurlaub meiner Frau zusammenfiel. Kurzfristig eine geeignete Destination für einen Mini-Trip zu finden, war schwieriger, als gedacht: Flüge mit dem Kranich fielen aufgrund des Stewardessen-Streiks schon einmal weg, in Venedig (das ich mir immer schon einmal ansehen wollte, bevor es untergeht) sorgte ein Film-Festival für ausgebuchte Betten und für Paris (die Stadt, nicht das Themenpark-Surrogat) sagte der Wettergott Regen voraus. Die Schnaps-Idee, für 7 Tage nach Anaheim zu fliegen, kam mir gerade zwei Tage vor dem tatsächlichem Abflug und dass British Airways just in diesem Moment mit einem spektakulären Last-Minute-Schnäppchen um die Ecke kam, war schon fast göttliche Fügung.

So stand ich dann, ehe ich es mich versah, auf dem I5 im Stau und konnte es kaum fassen.

Basisstation war diesmal das grandiose "Grand Californian Hotel". Dazu muss man sagen: das Hotel ist wirklich, wirklich, wirklich teuer. Ich habe schon Suiten in Las Vegas gehabt, die weniger gekostet haben und ohne doppelten und dreifachen Discount kann man sich den Laden wirklich nicht leisten. Aber man muss auch sagen: das Hotel ist der absolute Wahnsinn! Die Zimmer sind vielleicht nicht die neuesten und auch nicht die größten, aber der Service ist absolut unglaublich: wenn man Mittags zu einer wohlverdienten Siesta ins frisch gemachte Bettchen fällt, dann am Nachmittag nochmal in den Park geht, abends zurückkehrt und das Zimmer schon wieder aufgeräumt ist und schon wieder frische Handtücher da hängen, dann ist das schon fast leicht übertrieben. Darüber hinaus hat das Hotel einen direkten Zugang zum California Adventure und Hotelgäste dürften eine Stunde früher in beide Parks. Für Cars Land Gold wert.

upic435091

Die beeindruckende Lobby des Hotels.


upic435092

Blick von unserem Zimmer ohne Monorail


upic435093

Blick von unserem Zimmer mit Monorail


upic435094

Die Zimmer sind nicht spektakulär, aber sehr nett.


upic435095

Vorfahrt


upic435096

Separater Parkeingang zum California Adventure


Genug davon. Eigentlich soll es hier schließlich ums Disneyland gehen. Wenn man schon einmal in Paris oder in Orlando war, wird einem gleich auffallen, dass hier an der Westküste alles ein wenig kleiner ist. Das Schloß ist klein, Big Thunder Mountain ist klein, Splash Mountain ist klein, alles ist irgendwie auf Miniaturgröße geschrumpft. Auf der anderen Seite bringt dies aber eine Attraktionsdichte mit sich, die schon an Blackpool erinnert, freilich ohne dessen chaotisch-sympathischen Baustil. Speziell im Bereich hinter dem Schloss herrscht eine geradezu inflationäre Darkride-Dichte: auf engstem Raum findet man "Alice in Wonderland" (LSD - the Ride), das urkomische "Mr. Toads Wild Ride", den bekannten "Peter Pan" (im Unterschied zu Orlando ohne Endlos-System), "Pinocchios Daring Adventures" und "Snow White" (ohne the Huntsman). Wohlgemerkt: alles innerhalb weniger Schritte Laufweite.

Splash Mountain ist geradezu unfassbar klein. Und Big Thunder Mountain so kompakt, dass man sogar herumlaufen kann. Dennoch ist die Fahrt durch die geniale Streckenführung besser als ihr Pendant in Florida, wobei ich an dieser Stelle eine Lanze für Marne-La-Vallée brechen muss: die dort installierte Vekoma-Variante ist immer noch die beste der Drei.

Manche Attraktionen sind in Anaheim sogar größer: die Piraten der Karibik wollen an der Westküste fast nicht enden: alleine der Auftakt am "Blue Bayou"- Restaurant entlang hat eine unvergleichliche atmosphärische Dichte. Und das, obwohl der Part, ebenso wie die beiden Drops nur eine Notlösung zur Unterquerung der Parkeisenbahn darstellen.

"Space Mountain" ist dank des Onboard-Soundtracks mit der singenden Säge (den es zwar auch in Orlando gibt, der dort aber kaum hörbar ist) ein Riesenspass. Zu Halloween wird die Bahn in "Ghost Mountain" transformiert und ist für Disney-Verhältnisse verdammt gruselig: In absolut synchron zur Fahrt gestalteten Video-Projektionen jagen zombieske Geister die Passagieren durch den verschlungenen Track. Stark.

Apropos Geister: "The Haunted Mansion" (bei unserem Besuch ebenfalls im "Nightmare before Christmas" Halloween-Modus) hat hier -- wie in Paris -- einen echten Aufzug. Und im Gegensatz zu Paris niemanden, der brüllt, man solle auf dem Teppich bleiben.

Statt der "Hall of Presidents" muss in Anaheim Abraham Lincoln die geneigten Zuschauer alleine unterhalten, was dem Selfmade-Juristen aus Illinois aber mit Bravour gelingt. Sehenswert ist auch die Disney-Ausstellung im Foyer, zeigt sie doch, was man in fast 60 Jahren Parkgeschichte alles an Attraktionen verpasst hat.

Apropos 60 Jahre: Der Park sieht aus, als hätte er gestern eröffnet. Ich glaube, die Black Mamba sah eine Stunde nach ihrer Eröffnung schon nicht mehr so gut aus, wie sich Disneyland täglich aufs Neue dem Besucher präsentiert. Wofür das Phantasialand freilich wenig kann: ich glaube nach dem hier im Park vorherrschenden Publikum würde man sich in Brühl alle 10 Finger lecken, was sicherlich auch an den $87 Eintritt liegt. Wonach man sich in Brühl die Finger wohl gleich nochmal lecken würde.

Manches gibt es nur (noch) hier. Die eingangs erwähnten U-Boote beispielsweise, die vor einigen Jahren frisch neben der Wiedereröffnung ein "Nemo"-Upgrade erhalten haben. Aber auch die kultigen Matterhorn-Bobsleds findet man nur hier in Anaheim, gleiches gilt im US-Bereich für Indiana Jones (der leider während unseres Besuch im Refurbishment war, aber irgendwas ist bekanntlich immer zu).

Legendär sind die Abendshows, wobei es in der Off-Season nur am Wochenende Feuerwerk und Fantasmic! zu sehen gibt. Letzteres schlägt das Ostküsten-Pendant um Längen: die Show, die an den Rivers of America stattfindet, verzichtet auf den extensiven Einsatz von Videoprojektionen und nutzt stattdessen die beiden auf dem See verkehrenden Schiffe als Teil der Veranstaltung. Und der Drache ist ja nun einfach nur geil.

Bilder gucken? Bilder gucken:

upic435081

Die Anfahrt ist nicht ganz so spektakulär wie die "unendlichen Weiten" von Florida, aber schon sehr, sehr nett.


upic435026

Großer Bahnhof


upic435043

Vor den Toren des Parks


upic435044

Früh morgens ist der Park noch leer. Das ändert sich jedoch schnell.


upic435028

Auf der Main Street U.S.A.


upic435011

So präsentiert sich die Main Street U.S.A. am Morgen.


upic435012

Darla nimmt das Thema der "Finding Nemo Submarine Voyge" wörtlich und versucht, Nemo zu finden.


upic435013

Unter dem Meer.


upic435014

Eine absolut einmalig Attraktion.


upic435015

Nemo und Freunde werden per Video-Projektion in Szene gesetzt.


upic435082

Das U-Boot kommt aus der Höhle.


upic435016

Die Matterhorn-Bobsleds


upic435019

In der Station


upic435017

Gleich geht's los. Seid Ihr auch schon so aufgeregt?


upic435018

Die rasante Fahrt bietet auch einen Splashdown.


upic435036

Hier die Ausnahme-Anlage von Außen


upic435084

Spaß auf dem Matterhorn


upic435085

Wirklich ein toller Ride


upic435020

Mr. Toads Wild Ride im Darkride-Dreieck


upic435021

Modell von Splash Mountain im Foyer von "Great Moments with Mr. Lincoln"


upic435027

Hier der Eingang der absolut sehenswerten Attraktion.


upic435022

Der Chef und sein Schloss


upic435023

Big Thunder Mountain Railroad


upic435024

Eine grandiose Fahrt


upic435025

Hier nochmal im Panorama


upic435039

Einer der schönsten Achterbahnzüge überhaupt


upic435040

Ziehen Sie nach Großdonnerberg!


upic435041

Genießen Sie das Panorama!


upic435029

So klein ist das Schloss denn nun auch wieder nicht.


upic435045

Vor dem Schloss gibt es morgens noch keine Menschenmassen.


upic435046

Seitenansicht B


upic435049

A- und B-Hörnchen


upic435030

It's a small World -- auch bekannt als "Brainwash, the Ride"


upic435031

Mit Vorsicht zu genießen.


upic435032

Nach der Fahrt ist irgendwie alles bunter.


upic435033

Roger Rabbit's Car Toon Spin


upic435034

Thematisierung


upic435035

Cap and Cappers Treehouse.


upic435037

Autopia - macht definitiv mehr Spaß als der Tomorrowland Speedway


upic435038

Innoventions, eine Ausstellung im Gebäude des ehemaligen "Carousel of Progress". It's a bright big beautyful tomorrow.


upic435042

Sailing Ship Columbia


upic435047

Im Darkride-Dreieck


upic435048

Der Astro-Orbitor in Tomorrowland


upic435050

Blick nach Frontierland


upic435051

Blumenbild


upic435052

Halloween-Deko


upic435053

Beschilderung


upic435054

Pixie Hollow


upic435055

I never saw an elephant fly.


upic435056

Yummy!


upic435069

Critter Country beherbergt einen der besten Rides des Parks:


upic435057

Splash Mountain. Putzig.


upic435058

Und trotzdem gut nass.


upic435060

Viel kleiner als in Florida.


upic435070

Noch mehr Splash Mountain


upic435059

Winnie the Pooh.


upic435061

Ungewöhnlicher Eingang - starker Ride.


upic435071

Dead men tell no tales


upic435072

Dead men have a lot of money


upic435073

Die Schlüsselszene


upic435062

Yummy II


upic435063

Jungle Cruise


upic435064

Im Adventureland


upic435065

Das "Crystal Palace" heißt hier "Jolly Holiday Bakery"


upic435066

Jetzt noch ein Eis und dann reiten wir los.


upic435067

Noch mehr Schilder


upic435068

Jack Skeleton an der Haunted Mansion


upic435083

Space Mountain. Klein aber fein.


upic435086

Partners


upic435087

Transportmittel.


upic435088

Wie spät, wie spät?


upic435089

Halloween


upic435090

Es ist voller Merch!


upic435079

Abendbespaßung auf Weltniveau: Fantasmic!


upic435074

Mit dem besseren Drachen.


upic435076

Auf jeden Fall mit dem gruseligeren Drachen!


upic435075

Etwas falsches gegessen?


upic435077

Mickey zeigts dem fiesen Vieh!


upic435078

Szene aus Steamboat Willie.


upic435080

Kurz vor der Expolosion.


upic435010

Und zum Abschied gibt's dann noch Feuerwerk


Fazit: Ein Besuch im Disneyland ist Pflicht. Nicht nur für Themenpark-Enthusiasten, sondern für jeden Westküsten-Besucher. Es ist die Mutter aller Themenparks und sozusagen ein lebendiger Museum. Es gibt kaum einen anderen Park auf der Welt, der solch eine Attraktionsdichte auf engstem Raum vereint, wie Disneyland. Man darf freilich nicht den Fehler machen und High-Tech-Entertainment à la Islands of Adventure erwarten: auch wenn die Attraktionen regelmäßig auf den neuesten technischen Stand gebracht werden, geschieht diese Aktualisierung stets behutsam und mit Augenmerk darauf, den ursprüngliche Charakter des Parks zu erhalten. Rides wie Indiana Jones sind hier die absolute Ausnahme und schon fast ein Fremdkörper im stimmigen Konzept.
1 gefällt das

Parkjournal

Liebling, ich habe den Themepark geschrumpft

billy_dj Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.09.2012 Freitag, 28. September 2012 11:59
Avatar von billy_dj billy_dj Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Bill
Frankfurt am Main
Deutschland . HE
Vielen, vielen Dank für den super zu lesenden Bericht! 0 gefällt das
the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.09.2012 Freitag, 28. September 2012 12:51
Avatar von the turbine the turbine Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bruno Baumeister
Aachen
Deutschland . NW
Der Park an sich hat mir letztes Jahr nicht so gut gefallen: Viel zu voll, diverse Attraktionen geschlossen und in der Summe für mich einfach zu teuer.
Dein Bericht dagegen ist unübertroffen gut. Da könnte sogar ich schwach werden und Disney irgendwann mal wieder eine Chance geben! Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2075824 Zugriffe
0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.09.2012 Freitag, 28. September 2012 13:35
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Immer wieder schön, Deine Berichte zu lesen (und vor allem, Deine Fotos zu schauen). THX.

Tschau Kai
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.09.2012 Freitag, 28. September 2012 14:22
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
@Bruno: Disneyland wäre generell kein Park, den ich Dir primär empfohlen hätte. Der Der Dongt und Dragster, die ich beide zufällig in der Queue von California Screamin' getroffen habe ("It's a small world after all") waren erwartungsgemäß auch nicht besonders begeistert. Wobei es einen nahezu totsicheren Parameter gibt, dass einem der Park nicht gefallen wird: an einem Tag hingehen, an dem es erwartungsgemäß voll wird. 16.000.000 Besucher pro Jahr in einem solch kleinen Park, klar dass der rappelvoll wird: Das sind durchschnittlich 50.000 Besucher pro Tag, an Peak-Tagen gerne auch mal das Doppelte. Ein Magic Kingdom in Orlando kann so etwas erheblich besser wegstecken, alleine weil alle Attraktionen viel mehr auf Kapazität getrimmt sind. 0 gefällt das
Sieghexe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.09.2012 Freitag, 28. September 2012 14:44
Avatar von Sieghexe Sieghexe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katrin

Deutschland . NW
multimueller
upic435068

Jack Skeleton an der Haunted Mansion




Hättest Du mir den nicht mitbringen können? Geile Deko für den Garten. S

Ansonsten: toller Bericht, tolle Fotos! S S S


S
0 gefällt das
MixedWixed Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.09.2012 Freitag, 28. September 2012 21:37
Avatar von MixedWixed MixedWixed Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wow, danke für den tollen Bericht mit den hinreißenden Bildern! Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2075824 Zugriffe

Liebe Grüße,
Marie.
0 gefällt das
sodapop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.09.2012 Sonntag, 30. September 2012 00:44
Avatar von sodapop sodapop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Hey Tom.
Danke für den tollen Bericht. Nach der Orlando Tour war ich in diesem Juni gespannt, wie sich die Anaheim Variante des Magic Kingdom präsentiert. Und der erste Eindruck war wirklich "Uih... kleines Schloss". Dies macht sich besonders als nicht vorhandene Projektionsfläche bei der Abendshow bemerkbar.
Vom Ausmaß ja doch sehr mit Orlando vergleichbar, "muss" dieser Park aber einfach mal mehr Attraktionen beherbergen. Aber das gelingt mMn sehr gut. Am beeindruckensten wirklich in der von dir auch angesprochenden Darkride-Area direkt hinter dem Schloss. Ob die ein oder andere Attraktion nun kleiner oder kürzer ist, fiel mir direkt so garnicht auf.
Nur gefiel mir Indiana Jones um Meilen besser, als der in Florida als "unnötiges Rumgerumpel" empfundene Dinosaur Ride.

Und wie gut Disney sich hier auf die Masse an Menschen einstellt, bekommt man auch direkt morgens beim Befahren des Parkhauses zu spüren: Mit gefühlt 60mph rasen im Sekundentakt achtspurig die PKW in das gigantische Bauwerk. Die Einweiser sind top. Wagen an Wagen steht ruck zuck in der zugewiesenen Parkbucht.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.09.2012 Sonntag, 30. September 2012 12:15
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
"Dinosaur!" hat ein Problem, das wahrscheinlich auch Radiator Springs Racers ereilen wird: die unzähligen extrem großen und sehr agilen Animatronics neigen zu Fehlfunktionen. Auch wenn dieser sehr zügig behoben werden, hat man nur ganz selten eine Fahrt, auf der alles so funktioniert, wie es sollte. Ich kann mich gerade nicht mehr genau erinnern, wie es bei unserem Besuch war, ich weiß aber, dass Dinosaur!, wenn alle Effekte und alle Figuren laufen, grandios und sehr sehr thrillig ist. Leider ist das nur selten der Fall.

Was das Parken angeht, merkt man schon, dass hier ein ganz anderes Clientel unterwegs ist, als in Orlando: während der autoerprobte Los Angelese gewohnt ist, auf einem proppenvollen 18-spurigen I5 zu fließen, hat man es in Florida zu einem hohen Anteil mit automobilen Vollpfosten aus dem Süden und (schlimmer) aus dem mittleren Westen zu tun, denen schon einfachste Verkehrsregeln größte Probleme bereiten. Ließe man die auf das Parkhaus in Anaheim los, hätte man vermutlich binnen Minuten eine Massen-Karambolage biblischen Ausmaßes.
0 gefällt das
Donnerbalken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.09.2012 Sonntag, 30. September 2012 12:47
Avatar von Donnerbalken Donnerbalken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Vielen Dank für den Bericht! Ich kann deine Meinung nur teilen. Für mich ist Disneyland immer noch DER schönste Disneypark den ich bisher besucht habe. Ich kann nicht beschreiben warum aber man merkt bei einem Parkbesuch einfach, dass dieser Park anfangs mit viel Herzblut aufgebaut wurde und über die Jahre natürlich gewachsen ist. Das macht diesen Disneypark einfach ganz anders als die anderen und vor allem viel gemütlicher (wenn er nicht, wie von dir beschrieben, gerade maßlos überfüllt ist). 0 gefällt das
Toby Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.09.2012 Sonntag, 30. September 2012 22:04
Avatar von Toby Toby Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Lemgo
Deutschland . NW
Ja, da muss ich auch unbedingt mal hin. Der Park scheint total nach meinem Geschmack zu sein. 0 gefällt das
freshdax Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2012 Montag, 01. Oktober 2012 14:59
Avatar von freshdax freshdax Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Super Bericht mit tollen Bildern, immer wenn ich jetz Splash Mountain auf Bildern sehe, denk ich an die Neuheit im Phantasialand. S 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2012 Montag, 01. Oktober 2012 17:08
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
freshdax[...] immer wenn ich jetz Splash Mountain auf Bildern sehe, denk ich an die Neuheit im Phantasialand. S


Warum das jetzt?
0 gefällt das
freshdax Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2012 Montag, 01. Oktober 2012 17:48
Avatar von freshdax freshdax Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
ZitatWarum das jetzt?


Weil ich finde, das dass Projekt im Phantasialand in die ähnliche Richtung geht.
0 gefällt das
Steffen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.10.2012 Donnerstag, 04. Oktober 2012 14:58
Avatar von Steffen Steffen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Steffen

Deutschland . BW
WOW was für ein überragender Bericht! Vielen Dank!
Einfach ein Traum diese Bilder. S

Gruß Steffen
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen