onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Private Berichte

Mit dem Zug nach Skandinavien - Stockholm Tag 3+5

Autor Nachricht Aktionen
No Limits Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.08.2014 Donnerstag, 14. August 2014 21:57 6 gefällt das
Avatar von No Limits No Limits Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tobias Michel

Deutschland . NW
upic0

Mit dem Zug nach Skandinavien - Kopenhagen Tag 1+2
Mit dem Zug nach Skandinavien - Stockholm Tag 3+5


upic0

Am nächsten Morgen begaben wir uns relativ früh wieder ins Service Center der DSB am Hauptbahnhof in Kopenhagen. Nach kurzer Wartezeit erfuhren wir aber wieder nur, dass das Reservierungssystem immer noch nicht wieder funktionieren würde. Also gut, dann war es jetzt Zeit für Plan B. Mit dem Öresundstag(Öresundzug), welcher noch keine Reservierung erforderte fuhren wir über die Öresundbrücke und den Drogdentunnel nach Malmö. Dort angekommen versuchte ich mein Glück dann erneut im Reisecenter der SJ. Und hier hatten wir dann auch endlich Erfolg. Zwar gab es für den eigentlich von mir ausgesuchten Zug keine freien Plätze mehr, aber 4 Stunden später sollten wir dann noch freie Auswahl haben. Also setzten wir uns für die meiste Zeit einfach vor den Bahnhof ans Ufer des Kanals und beschäftigten uns mit Touristen beobachten und Postkarten schreiben.

upic0

Irgendwann gegen Mittag begaben wir uns dann wieder in den Bahnhof und suchten unseren Zug. Dieser begab sich auch pünktlich auf die knapp sechsstündige Fahrt in Schwedens Hauptstadt Stockholm. Die Fahrt verlief recht ereignislos und ruhig. Die Landschaft bestand hauptsächlich aus Wald, Seen, Moorflächen und kleinen schnuckeligen Dörfern. Erst kurz vor Stockholm wird die Landschaft felsiger und ist durchzogen von einer großen mit dem Meer verbundenen Wasserlandschaft, um die sich die Hauptstadt und die umliegenden Dörfer schlängeln.

upic0

Zu Fuß machten wir uns vom Hauptbahnhof aus auf den Weg zu unserer, dieses Mal etwas außerhalb gelegenen Unterkunft. Mit dem Nahverkehrssystem hatte ich mich vorher noch nicht auseinander gesetzt. Unsere Gastgeberin stellte uns aber freundlicherweise eine Karte für den Zugang zur U-Bahn zur Verfügung. An diesem Tag hatten wir uns aber nichts mehr vorgenommen, da wir aufgrund der unfreiwilligen Planänderung doch deutlich später als erwartet unser Ziel erreicht hatten.

Am nächsten Tag besuchten wir dann zuerst Gröna Lund. Der Bericht dazu folgt in kürze gesondert zu Diesem.

An unserem dritten Tag in Stockholm legten wir uns dann ein 24h Ticket für den Nahverkehr für schlappe 12¤ pro Person zu, das ist irgendwie deutlich günstiger als hierzulande. Zuerst fuhren wir mit der U-Bahn ins Zentrum und sahen uns den Bereich um den Bahnhof einmal genauer an. Da der Himmel noch von den dunklen Gewitterwolken getrübt war, welche uns eine Stunde zuvor ein prächtiges Himmelsschauspiel geliefert hatten, gibt es aus dem Bereich der Stadt keine Bilder.

upic479862

Auch ein interessanter Weg um in ein Gebäude zu kommen.


upic0

Gegen Mittag fuhren wir mit der Straßenbahn dann auf die Halbinsel Djurgarden, auf der sich auch der Freizeitpark befindet. Diesmal ging es aber nicht in den Freizeitpark, sondern in die weitläufigen Wald- und Gartenanlagen.

upic479863

Zuerst vorbei an Schloss Rosendal.


upic479864

Wildblumen zum Mitnehmen.


upic479865

Brunnen an einem Restaurant von Schloss Rosendal.


upic479866

Hat den leichten Anschein eines Hexenhauses.


upic479867

Blick auf die Stadt.


upic0

Auf der Halbinsel befindet sich ein großes Freilichtmuseum, welches unter anderem eine Standseilbahn beherbergt.

upic479871

Eingang zum Freilichtmuseum.


upic479868

Ausweichstelle für die beiden Wagen der Standseilbahn.


upic479869

Die relativ kurze Strecke führt in einer großzügigen Kurve am Hang entlang.


upic479870

Spitze des nordischen Museums, welches den Zugang zur Halbinsel von der Stadtseite flankiert. Dort war aktuell eine Ausstellung über moderne Kunst beherbergt.


upic479872

ABBA Museum, unmittelbar neben dem Eingang zu Gröna Lund.


upic0

Nachdem wir unsere Runde über die Halbinsel absolviert hatten fuhren wir mit der Straßenbahn wieder zurück ins Zentrum. Wieder zu Fuß unterwegs ging es dann durch eine Einkaufspassage in Richtung des königlichen Palastes.

upic479873

Die Stadt ist durchzogen von unzähligen Brücken. Blick nach rechts.


upic479875

Blick nach links.


upic479874

Durchgang durch das Reichstagsgebäude.


upic479876

Durchgang von der anderen Seite.


upic479877

Und hinter dem Reichstag befindet sich auch besagter Palast.


upic479878

Von der Empore vor dem Palast hat man nochmal einen wunderbaren Blick auf das Regierungsgebäude.


upic479879

Sieht stark nach Paradestraße aus.


upic479880

Blick von der Empore nach rechts.


upic479881

Innenhof des Palastes.


upic479882

Verlässt man den Innenhof des Palastes durch den Ausgang auf der rechten Seite, gelangt man auf einen weiteren Platz der von mehreren Kanonen geziert wird.


upic479883

Also entweder besitzt dieses Fahrzeug einen Hubmechanismus, oder es hat sich längere Zeit nicht mehr vom Fleck bewegt.


upic479884

Blick über das Wasser zum schwedischen Nationalmuseum.


upic479885

Die Frontseite des Palastes wird geziert durch einen Busparkstreifen.


upic479886

Wir folgten nun eine Weile dem Ufer, da ich am Vortag festgestellt hatte, dass man mit den Fahrkarten des Nahverkehrs in Stockholm scheinbar auch einige Fährlinien nutzen konnte, die einige Routen quer durch die Stadt fahren.


upic479887



upic479888

Blick auf den Kreuzfahrthafen I .


upic479889

Blick auf den Kreuzfahrthafen II .


upic479890

Blick auf den Kreuzfahrthafen III .


upic479891

Wir wussten nicht genau wie weit die Fähre aus der Stadt fuhr. Irgendwo würde sie ja schon wieder umdrehen und zurück fahren. Hier wurde es dann schon etwas ländlicher.


upic479892

Scheinbar hatten wir genau die Zeit erwischt, in der sich mehrere große Kreuzfahrtschiffe und Fähren nach Finnland in den Hafen begaben. Auf diese 2 Schiffe folgten noch 2 Weitere.


upic479893

Endstation unserer Fähre.


upic479894

Regenbogen


upic479895

Nach einem kurzen Aufenthalt ging es wieder zurück in Richtung Stadtzentrum. Bevor selbiges ins Sichtfeld kam, versperrten die beiden großen Schiffe allerdings den Blick noch durch ihre Wendemannöver.


upic479896

Imposant aussehende Klappbrücke.


upic479897

Jetzt sind die Kreuzfahrtschiffe endlich aus dem Sichtfeld.


upic479898

Interessant gestalteter Kran.


upic479899



upic479900



upic479901

Auch wenn der Darkride dort sehr gut sein soll, dafür war dann leider keine Zeit mehr.


upic479902



upic479903

Nach knapp einer Stunde hatten wir dann endlich wieder festen Boden unter den Füßen. Links sieht man noch einen Teil des Schiffes, mit dem wir unterwegs waren. Am Horizont befindet sich der Freizeitpark.


upic0

Nach der Rundfahrt ohne nervige Wissensüberschüttung begaben wir uns dann mit der U-Bahn ins Hard Rock Café. Am nahegelegenen Eingang zur U-Bahn erkundigten wir uns bei der hilfsbereiten Mitarbeiterin der Verkehrsbetriebe noch, wie wir denn am besten zum königlichen Schloss kämen. Sie zeichnete uns den Weg kurzerhand auf der Karte ein und nannte uns die Bus und Bahnlinien, welche wir benutzen konnten.
Das Schloss liegt etwas außerhalb der Stadt, ist aber relativ einfach zu erreichen, wenn man weiß wie...

upic479904

Da der für nicht Angehörige der königlichen Familie begehbare Teil des Schlosses schon geschlossen hatte war es entspannt leer und es ließen sich noch ein paar schöne Fotos ohne große Menschenmassen im Bild machen.


upic479905

In diesem Gebäude befindet sich das Schlosstheater.


upic479906

Ein Teil der gigantischen Gartenanlage.


upic479907

Trotz der deutschen Sprache mächtiger Königsfamilie ist das hier ein Sperrgebeit.


upic479908

Brunnen auf der Hauptachse durch die Gartenanlage.


upic479909

Gartenansicht des Schlosses.


upic479910



upic479911

Eingang in die Gartenanlage des Schlosses.


upic0

Nach der Begehung des Schlossgartens machten wir uns dann mit einem kurzen Zwischenstopp am Bahnhof, um die Reservierung für den Zug nach Göteborg vorzunehmen auf den Heimweg.


An dieser Stelle wieder allen die bis hier durchgehalten haben ein Dankeschön fürs Lesen. Ich hoffe der Bericht hat gefallen und freue mich über eure Kommentare.
6 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2014 Freitag, 15. August 2014 00:28
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Schöne Bilder. Und: Ja, der Sprinter hat einen Hubmechnismus. 0 gefällt das
Nordisc Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2014 Freitag, 15. August 2014 08:55
Avatar von Nordisc Nordisc Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Danke, macht Spaß zu lesen. Stockholm ist ein Traum. Meine europäische Top-City. Noch vor Barcelona, Edinburgh, Lissabon oder Rom. Einfach schön da oben. 0 gefällt das

Private Berichte

Mit dem Zug nach Skandinavien - Stockholm Tag 3+5

joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2014 Freitag, 15. August 2014 12:49 2 gefällt das
Avatar von joda joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
No Limits

upic479894

Regenbogen



Jetzt gibts sowas auch schon in Stockholm S

Danke für die Einblicke in eure Tour und die netten Aufnahmen S

LG Max
2 gefällt das

Foren · Private Berichte

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen