onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Silver Dollar City in USA

Alle Themen anzeigen

10 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

American Adventure 2008 Tag 6: Silver Dollar City

Autor Nachricht Aktionen
Peis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2008 Sonntag, 03. August 2008 00:29 1 gefällt das
Avatar von Peis Peis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias

USA
Huhu Onrider,
Es ist schon etwas her seit meinem letzten Tourreport von der ECC Tour aber ich habe es nicht vergessen.
Jetzt geht es aber weiter und zwar mit meinem absoluten Tourhighlight:

"Silver Dollar City" liegt in der Nähe von Branson, Missouri.
Branson wird gerne als "The Live Entertainment Capital of the World" bzw. "Familienfreundliches Las Vegas" bezeichnet. Es gibt hier ettliche Theater und andere Touristenattraktionen.
Branson liegt mitten in den Ozarks, einem gigantischen Waldgebiet im südlichen Missouri.
Der Park befindet sich keine 10 Autominuten von Celebration City entfernt, der auch in Branson liegt.

Silver Dollar City zeichnet sich durch seine einmalige Lage und seinem Theming aus. Das Western Theming durchzieht den ganzen Park, wirkt hier aber lange nicht so kitschig wie in manch anderen Parks, sondern äusserst authentisch.
Wir waren morgens eine Stunde vor Parköffnung im Park, da wir eine ERT auf "Powder Keg- A Blast in the Wilderness", der neusten Achterbahn des Parkes hatten.
Poweder Keg liegt so ziemlich am anderen Ende des Parkes so mussten wir zuerst mal durch den ganzen Park laufen.

upic261916

upic261917

upic261918

upic261919

upic261920

upic261921

upic261922


Powder Keg ist ein S&S Launch Coaster und eine recht aussergewöhnlicher noch dazu. Die Bahn war früher ein Watercoaster von Premier Rides.
Nach einem aufwendigen Umbau ist es S&S gelungen einer der besten Launch Coaster zu bauen die ich gefahren bin.
Die Fahrt beginnt schon sehr aussergewöhnlich. Der Zug fährt aus der Station auf ein Geis welches dann zu Seite nach oben in die Abschussposition gefahren wird.
Was dann folgt ist ein sehr intensiver Launch und eine wahre Airtimeorgie mit schön intensiven Kurven. Einfach nur genial auch wenn meiner Meinung nach der 2te Part nach dem Lifthill nicht hätte sein müssen.

upic261906

upic261907

upic261908

upic261909

upic261910

upic261911

upic261912


Get Ready for Launch
upic261913


Das geniale an den Airtimehügeln ist, dass die Abfahrt immer tiefer ist als die Auffahrt so gelangt man nach dem 2ten Airtimehügel den tiefsten Punkt der Bahn und ist dort auch am schnellsten.
upic261914

upic261915

Tolle Bahn wo ich ausnahmsweise mal die hinteren Plätze bevorzuge.

ONRIDE Powder Keg

Nach der ERT hatten auch alle anderen Fahrgeschäfte geöffnet. Da wir am hinteren Ende des Parkes waren entschieden wir uns den Park von hinten nach vorne durchzuarbeiten.
In der Nähe von Powder Keg befindet sich eine Art Darkride der von einigen auch gerne als Coaster bezeichnet wird.
Da streiten sich aber die Geister.
Bei "Fire in the hole" nimmt man in einem Löschzug Platz und fährt durch einen klassischen Darkride. Was jedoch auffallt ist das es die ganze Zeit leicht bergauf geht. Wo es berggauf geht muss es irgendwann auch wieder runtergehen...
die Fahrt ist glaube ich Identisch mit "Blazing Fury" in Dollywood
upic261923

upic261924


Danach ging es Richtung "Wildfire", einem B&M Multilooper.
Das besondere an dieser Bahn sind die Sit Down Züge.
Es wurden hier nicht die klassischen Züge wie z.b. bei Dragon Khan verwendet sondern es sind quasi die selben Züge wie bei Silver Star nur mit Schulterbügeln.
Die Bahn wusste durch ihre einmalige Lage an der Bergflanke zu gefallen und durch die bodennahen Kurven.

upic261925

upic261926

upic261927

upic261928

upic261929

upic261930

upic261931

upic261932

upic261933

upic261934

upic261935

upic261936

upic261937

upic261938


Neben Wilfire befindet sich eine nette Wildwassebahn die man nicht unterschätzen sollte der Nässegrad war doch höher als erwartet. Leider habe ich keine Bilder von der Anlage. Aber die thematisierung war wirklich ansprechend.


Auf dem Weg zum anderen Teil des Parkes kamen wir an einem riesigen Christmasshop vorbei bei dem selbst Holiday World den kürzeren zieht.
Für Europäer befremdlich ist wohl ein Teil des Christbaumschmucks den man hier erwerben kann.
upic261942

upic261943

upic261945


Als nächstes stand der Minetrain "Thunderation" auf dem Programm. Mit wenig Erwartung stiegen wir in die Arrowkiste. Und wurden mehr als überrascht. Die Bahn ist wie Wildfire an einer Bergflanke errichtet und nutzt die Topografie richtig gut aus. Die Station befindet sich quasi am höchsten Punkt der Bahn. Nach dem man die Station verlassen hat gehts also nur noch bergab und der Zug wird immer schneller. Zum Schluß kommt dann eine 3-fache Helix die dann in einen Tunnel abtaucht um dann auf den Lifthill zu fahren, der einen wieder auf Stationsniveau bringt.
Leider habe ich keine Bilder von der Bahn gemacht da sie nur sehr schwer einzusehen ist.
Ach ja man kann sich entscheiden ob man vorwärts oder rückwärts fahren möchte. Die mittleren Wagen eines Zuges sind nämlich gedreht.

Eine weitere Überrschung gab es beim Darkride "Flooded Mine"
Wir sind zuerst etwas skeptisch in die Warteschlange gegangen da man bei den Amerikanern nicht wirklich sicher sein kann ob man bei dem Namen "FLOODED Mine" nicht auch geflutet wird.
In dem Gebäude befindet sich ein toller Interaktiver Darkride in dem man in Bötchen durch eine geflutete Mine fährt.
Hat mir sehr sehr gut gefallen.
upic261953

upic261954

upic261955

upic261956

upic261958


Am Ende des Parks gibt es noch einen kleinen Kiddycoaster den wir noch schnell gecountet haben.

upic261961


In dem Bereich gab es einige Rundfahrgeschäfte wie z.B. ein Kettenkarussell eine DiscO und ein Teetassenkarussell.
Leider hab ich nicht von jeder Attraktion ein Foto gemacht.

Nun wollten wir noch mit der Neuheit des Parkes fahren "The Giant Swing" einer S&S Schaukel.
Die Fahrt war sehr intensiv und die Schaukel war sogar ansprechend thematisiert.
upic261967

upic261968

upic261970


Neben der Giant Swing befindet sich auch der Eingang zu "Lost Rivers of Ozarks" den wir auf Grund des Nässegrades ausgelassen haben.
Normalerweise bin ich nicht zimperlich aber folgendes Problem hat man auf solchen Touren:
Man ist 14 Tage unterwegs. Jeden Abend ein neues Hotel. Koffer aud Koffer zu. Da ist es nichtw irklich einfach seine Klamotten zu trocknen.
Zudem sind die Busse alle auf Kühlschranktemperatur gekühlt. Will heissen wenn man Abends noch 4 std mit dem Bus fahren muss ist es nicht klug sich mit komplett durchnässten Klamotten in den Bus zu setzten.
Naja hier jedenfalls ein paar Bilder der Bahn:
upic261974

upic261976

upic261977


Das war es jedenfalls von den Hauptattraktionen des Parks. Ich habe jedoch noch ettliche Fotos vom Rest des Parkes gemacht von denen ich euch einige nicht vorenthalten will.
Diese sind jedoch in loser Reihenfolge und auch nicht alle komentiert.

upic261979

upic261982


Es gibt hier ähnlich wie in Dollywood eine Bootsrutsche allerdings waren bei unserem Besuch die Wartezeiten zu hoch.
Schade, denn die Rutschen in Dollywood sind der Geheimtipp im Park. Ich wäre sie gerne hier auch gefahren
upic261983


Es gibt einine riesigen Wasserspielplatz für Kinder.
Sah einfach nur toll aus
upic261984


upic261985

upic261986

upic261988

upic261989

upic261990

upic261991

upic261993


Der Park fungierte auch als eine Art Freilichtmuseum.
Überall konnte man Handwerkern bei ihrer Arbeit zuschauen.
upic261994

upic261995

upic261997

upic261998

upic261999

upic262001


In dem Park gibt es sogar eine riesige Höhle zu besichtigen. Leider haben wir es nie geschafft zu den Zeiten am Zustieg zu der Höhle zu sein. Ich hoffe bei meinem nächsten Besuch kann ich das nachholen, denn ich komme garantiert wieder.

Das wars aus Silver Dollar City. Für mich war der Park das Highlight auf der Tour. Auch wenn man hundemüde von der vielen Lauferei war.
Abends fuhren wir Richtung Kansas City wo wir eine aufregende Nacht haben sollten.
Bei Gewitter und Tornadowarnungen im Umkreis schläft man nicht ganz so ruhig wie man gerne würde bei einem solch anstrengenden Trip.
Aber wir habens überlebt und am nächsten Tag stand "Worlds of Fun" auf dem Tagesplan.

Gruß, Matthias

Übersicht:
TAG 1: Kemah Broadwalk
TAG 2: Six Flags Fiesta Texas
TAG 3: Sea World San Antonio
TAG 4: Six Flags Over Texas
TAG 5, Park 1: Magic Springs
TAG 5, Park 2: Celebration City
1 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2008 Sonntag, 03. August 2008 23:16
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
PeisAbends fuhren wir Richtung Kansas City wo wir eine aufregende Nacht haben sollten.
Bei Gewitter und Tornadowarnungen im Umkreis schläft man nicht ganz so ruhig wie man gerne würde bei einem solch anstrengenden Trip.

Gerade Kansas und Tornado passen in der amerikanischen Populärkultur wunderbar zusammen.
Wenn ihr dann auch noch einen Hund namens Toto dabeigehabt hättet... S
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2008 Montag, 04. August 2008 09:56
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Toller Bericht. Mich wundert es immer wieder, warum solche Berichte aus fernen Ländern, mit Parks, den der Großteil der User hier nie sehen wird nicht mehr Anerkennung bekommen! 0 gefällt das
banana Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2008 Montag, 04. August 2008 10:39
Avatar von banana banana Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Hi Matthias,

what Bends said.

Und: Vielen Dank für die Arbeit mit den Berichten. Ich vermisse allerdings etwas den lustigen Mine Train, bei dem man vorwärts oder rückwärts fahren konnte und bei dem der Lifthill ganz nonchallant an das Ende der Fahrt verlegt wurde. Den fand ich nämlich super!

Herzliche Grüße,
Christof
0 gefällt das
Peis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2008 Montag, 04. August 2008 11:07
Avatar von Peis Peis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias

USA
Peis
Als nächstes stand der Minetrain "Thunderation" auf dem Programm. Mit wenig Erwartung stiegen wir in die Arrowkiste. Und wurden mehr als überrascht. Die Bahn ist wie Wildfire an einer Bergflanke errichtet und nutzt die Topografie richtig gut aus. Die Station befindet sich quasi am höchsten Punkt der Bahn. Nach dem man die Station verlassen hat gehts also nur noch bergab und der Zug wird immer schneller. Zum Schluß kommt dann eine 3-fache Helix die dann in einen Tunnel abtaucht um dann auf den Lifthill zu fahren, der einen wieder auf Stationsniveau bringt.
Leider habe ich keine Bilder von der Bahn gemacht da sie nur sehr schwer einzusehen ist.
Ach ja man kann sich entscheiden ob man vorwärts oder rückwärts fahren möchte. Die mittleren Wagen eines Zuges sind nämlich gedreht.



Wie gesagt,leider keine Fotos gemacht...
0 gefällt das
banana Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2008 Montag, 04. August 2008 11:16
Avatar von banana banana Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
oh, das habe ich glatt überlesen. Tut mir leid. Nächstes Mal lese ich genauer (ich war wahrscheinlich vom Weihnachtsschmuck noch etwas geblendet).

Herzliche Grüße,
Christof
0 gefällt das
Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2008 Montag, 04. August 2008 11:28
Avatar von Big Olli Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Olli Wendorff
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
Auch von mir Smilie :27: - Dr. Weizenkeim - 256594 Zugriffe für den tollen Bericht !!

Viele Grüße, Olli
0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen