onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Private Berichte

Sommer-Ferien-Spaß, Teil 7: Sea Life Oberhausen(feat. Bubu)

Autor Nachricht Aktionen
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.09.2015 Sonntag, 27. September 2015 16:35
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Sommer-Ferien-Spaß-Tour 2015


Teil 7: Sea Life in Oberhausen




Weitere Berichte dieser Tour:

Sommer-Ferien-Spaß Tour, Teil 1: Sommerfest an der Gruga in Essen
Sommer-Ferien-Spaß Tour, Teil 2: Zu den Minions ins UCI Bochum
Sommer-Ferien-Spaß Tour, Teil 3: Mitmach-Erlebnispark Ketteler Hof in Lavesum
Sommer-Ferien-Spaß Tour, Teil 4: Rheinkirmes in Düsseldorf
Sommer-Ferien-Spaß Tour, Teil 5: Legoland Discovery Centre in Oberhausen
Sommer-Ferien-Spaß Tour, Teil 6: Abenteuerpark in Oberhausen

Wir verbleiben noch ein Weilche in der Weltstadt Oberhausen und steuern noch ein weiteres Ziel in unmittelbarer Nähe des Centro an und zwar das Sea Life Center.
Unser letzter Besuch ist nun schon einige Zeit her und da wir nun schon seit geraumer Zeit noch Freikarten zu Hause rumliegen hatten, wollten wir mal wieder einen Blick in das Aquarium werfen und uns wieder mal ganz der Welt der Meerestiere hingeben.

Auf dem Weg zum Sea Life
upic500491

Angekommen am Sea Life Oberhausen
upic500492

upic500493


Wir kamen relativ spät am Aquarium an, so knappe 90 Minuten vor dem letzten Einlaß und demnach war es sehr leer. Wir waren zu 90 Prozent alleine im Sea Life unterwegs was ich persönlich sehr angenehm finde. Man hat Zeit und Ruhe sich alles anzusehen, wird nicht durch die Massen durch die Gänge geschoben und man wird nicht von anderen Besuchern genervt.
Wir haben auch schon das komplette Gegenteil erlebt und das macht in der Tat keinen Spaß mehr.

Am heutigen Tag hatten wir trotz Ferien unsere Ruhe und begaben uns direkt in den Pre Show Raum.

Im Pre Show Raum
upic503544

Pre Show
upic500494

upic500496

Das Abenteuer kann beginnen...
upic500495


Die Pre Show ist sehr kindgerecht aufgebaut, man sieht einen kleinen Film mit animierten Meerestieren, die ein wenig darüber berichten, was die Besucher gleich erwartet, wenn sich die Tür ins Sea Life öffnet. Nach knappen drei Minuten geht es dann los, die Türen öffnen sich und man kann die Welt von Sea Life erkunden...

Direkt nach der Pre Show kommt man in den ersten thematisierten Raum und kann die ersten Meeresbewohner erkunden.

Dier Erkundung vom Sea Life beginnt
upic500498

upic500499

upic500497

upic500501

upic500500

upic500502


Im Anschluss geht es durch eine geheimnissvoll beleuchtete Unterwassergrotte mit kleinem See und hier merkt man auch direkt die Nähe zum Legoland Dicovery Centre. Außerdem kann man hier die Aufzucht von Jungfischen beobachten. Leider können die Fotos nicht ansatzweise die tolle Atmosphäre rüberbringen die hier herrscht. Definitiv einer der schönsten Räume hier im Sea Life in Oberhausen.

Unterwegs in der Unterwassergrotte
upic503545

upic503547

upic500504

upic500503

upic500505


Aus der Grotte heraus findet man sich direkt in der Küstenwelt wieder. Auch dieser Raum wurde sehr schön gestaltet und mit Hilfe von diversen Effekten wie Ebbe und Flut und Küstengeräuschen fühlt man sich direkt an den Deich versetzt.

Küstenwelt
upic500506

upic500507

upic503548


Man mag es mir bitte nachsehen, dass ich bei meinem Rückblick nicht auf alle Themenbereiche und alle Fische eingehen werde. Ich bin da ganz ehrlich, Fische und Meerestiere sind nicht ganz mein Metier und mir fällt es schwer, die alle selbst mit Hilfe von Fotos zu benennen. Deswegen werdet ihr hier nicht viele Namen und Erwähnungen finden, ich lasse einfach die Bilder sprechen. Wer mag, kann ja am Ende de Berichtes gerne ein paar Tiere betiteln.

Weiter unterwegs im Sea Life
upic500508

upic500509

upic500511

upic500512

upic500513


Eine der interessantesten Räume ist der Raum mit dem Fischschwarm. Irgendwie habe ich da nur ein einziges Bild gemacht, keine Ahnung warum.Wahrscheinlich war ich einfach zu fasziniert und habe nur zugeschaut statt zu fotografieren.

Der Fischschwarm
upic500514

Irgendwelche Würmer....wie gesagt....keine Ahnung S
upic500517

upic500520

upic500521

Desöfteren sind auch Taucher in den Becken unterwegs
upic500524

Quallenbecken
upic500522


Anschließend kommt man in ein U-Boot, wo man mehrere Quallenbecken findet aber auch riesige Bullaugen, durch die man in die Unterwasserwelt blicken kann.
Außerdem gibt es hier noch eine lustige Einlage unter der Decke, wo mittels Videoprojektion Leute von der Crew nach unten gucken. Hier treffen wir auf einen guten, alten onride Bekannten, der schon lange nicht mehr im Sea Life arbeitet aber hier immer noch in Erscheinung tritt.

Angekommen im U Boot
upic500525

upic500526

Projektion an der Decke
upic500530

Na wen haben wir denn da?
upic500528

upic500529

Rochenbecken
upic500540

upic500531

upic500533

upic500542

upic500541


Es gibt im Sea Life auch einen kleinen Außenbereich, in dem man die Welt der Otter findet. Da wir aber relativ spät am Tage dran waren, lagen die alle schon versteckt und waren am schlafen so dass ich keinen vor die Linse bekommen habe. Die Außenanlage ist aber schön gemacht und wenn die Otter dort herumtollen kann man sich dort auch länger aufhalten und das interessante Treiben beobachten.


Die Welt der Otter
upic500536

upic500538

upic500537

upic503551

upic503550

upic500543


Ein ganz besonderes Erlebnis im Sea Life ist natürlich der gläserne Tunnel, in dem wir auch eine Menge Zeit verbracht haben. Gerade wenn wenig Betrieb ist kann man sich hier gemütlich hinsetzen und in aller Ruhe die Wasserwelt beobachten und auf sich wirken lassen.

Der gläserne Tunnel
upic500547

upic500546

upic503552

upic500545

upic503554

upic503553

upic500554

upic500555

upic500553

Weiter unterwegs im Sea Life
upic503555

upic503558

upic500557

upic500548

upic500549

upic500550

upic500551

upic503559

upic500552


Am Ende trafen wir dann noch auf den sehr seltenen "Miafisch" S

upic504703

upic504704


Damit endet unser Besuch im Sea Life auch schon fast. Wer jetzt noch Lust und Geld hat, kann noch eine Fahrt mit dem Glasbodenboot machen. Hier fährt man über das größte Becken im Sea Life und erhält noch einmal einen anderen Einblick auf die Wasserwelt.

Glasbodenboot
upic500558

upic500560

upic503561

upic503562

upic500559


Außerdem hat man von hier auch nochmal einen schönen Blick von oben auf den ersten Raum des Rundgangs.

Ein letzter Blick nach unten
upic500561

upic500563

upic500564


Nach einem kühlen Getränk auf der Terasse mit Blick auf den Hafen endete unser Besuch im Sea Life.

upic504705

upic504706


Das Sea Life ist durchaus sehenswert wenn man mit Fischen und Meerestieren im Ansatz etwas anfangen kann. Der reguläre Preis von 20,- Euro ist hoch aber wer zahlt den denn auch? Online kann man schon jede Menge Rabatt rausholen und ansonsten findet man immer und überall Freikarten.

Wir hatten jedenfalls wieder jede Menge Spaß, die Anlage ist toll, die Mitarbeiter durch die Bank nett und freundlich, wir haben Bubu mal wiedergesehen S und dann verließen wir die Weltstadt Oberhausen nach einem richtig tollen Tag in drei verschiedenen Attraktionen.


**FORTSETZUNG FOLGT**
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.09.2015 Sonntag, 27. September 2015 17:33
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das Sea Life ist auf jefen Fall eins der schöneren. War bei euch auch schon der kleine Indoorspielplatz zu, Links neben dem Glasbodenboot?

Positiv möchte ich auch noch das Restaurant erwähnen, welches zwar kein Gourmets zufrieden stellt, aber die Burger sind definitiv besser als "Zum güldenen M" und beim "Könich" und die Preis-Leistung stimmt auch.

Ich bin jedenfalls öfter bei den Fisch-Freunden. S
0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.09.2015 Sonntag, 27. September 2015 17:50
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Jetzt wo du es sagst....ja, war schon geschlossen.

Das Restaurant werden wir beim nächsten Mal auf jeden Fall antesten. Da wir zwischen Abenteuerpark und Sea Life lecker essen waren, kamen wir da im Sea Life diesmal nicht zu.
0 gefällt das
Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.09.2015 Sonntag, 27. September 2015 19:48 1 gefällt das
Avatar von Frigga Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katja Salentin

Deutschland . NW
Danke für den schönen Bericht. Ich kann mit Fischen auch nicht so viel anfangen... es sei denn sie liegen lecker auf dem Teller. 1 gefällt das

Foren · Private Berichte

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen