onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Gebirgsbahn & Grand Canyon Bahn oder River Quest?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Autor Nachricht Aktionen
GerhardL Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.08.2006 Donnerstag, 24. August 2006 20:59
Avatar von GerhardL GerhardL Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Gerhard

Deutschland . HE
Disneyfan@hoshiwan: wo hast du denn da Gerüste usw. in dem Berg gesehen? Ich kann mich nur an die Stahlträger für die Bahnschienen erinnern und die sind ja bei jeder Achterbahn.


Überall dort wo das Theming über die Strecke ging oder man zwischen Schiene und Fassade hinter die Kulisse schauen konnte und IIRC konnte man das an verdammt vielen Stellen. Vom Theming her ist, wenn mich meine Erinnerung da nicht völlig im Stich lässt, alles was zur Zeit im Phantasialand steht deutlich besser als das damals war. Anders als bei heutigen Bahnen war -soweit ich weiss- das Theming damals nachträglich angebrachter Lärmschutz und bei weitem nicht von Anfang an geplant.

Etwas abseits des Themas: Der TOTNH ist zwar hässlich, aber inzwischen habe ich mich doch überzeugt, das die Bahn an sich bleiben sollte. Hab ja lange anderes gesagt, aber mal vom Faktor Dunkelheit abgesehen ist es die zahmste Achterbahn im Phantasialand.


Gerhard
0 gefällt das
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.08.2006 Donnerstag, 24. August 2006 21:40
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Also man konnte gerade bei der Gebirgsbahn (das war doch die Bobbahn1?) ständig die Gerüste sehen an denen die Felsendeko festgemacht war.

So gerne wie ich die beiden Bobbahnen gefahren bin, sie hatten doch ihre besten Zeiten hinter sich und hätten früher oder später auch ohne Brand einem neuen Fahrgeschäft weichen müssen.
Und wenn man Wasserbahnen mag macht RQ durchaus viel Spaß. Die Fahrt ist meiner Meinung nach auf jeden Fall lohnenswerter als die beiden Wildwasserbahnen.


Optisch wäre RiverQuest (und MC auch) natürlich besser neben WuzeTown platziert gewesen, aber da ist halt kein Platz und es ist nunmal die Achterbahn abgebrannt nicht das Galaxy.


Zu den Leuten die über das angeblich karge Theming von RQ motzen und dauernd was von nacktem Beton erzählen...

Das Theming von RQ ist nunmal als eine Melange aus verschiedenen Stilarten und Zeitspannen des Burgen- und Schlösserbaus, und verputzte Wände waren damals durchaus üblich. Und genau das stell dieser angeblich nackte Beton da: verputzte Wände, die etwas verdreckt sind.

Offenbar haben einige Leute hier noch nie eine kahle Betonwand gesehen, die sind nämlich anders aus als RiverQuest.

Die einzige Stelle an der man bei RQ nackten Beton sieht sind die Außenseiten der Treppenstufen zum Weg zwischen RQ und MC hin.
0 gefällt das
BeMaC Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.08.2006 Donnerstag, 24. August 2006 22:05
Avatar von BeMaC BeMaC Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Marc G.
Aarwangen
Schweiz . BE
Könnte jemand noch ein Pic vom nicht TüV sicheren Freefall Element Posten?

Dank euch schon jetzt

Marc
0 gefällt das
dj-erik Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.08.2006 Donnerstag, 24. August 2006 22:07
Avatar von dj-erik dj-erik Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Erik Nickel
Alsbach-Hähnlein
Deutschland . HE
Hi Marc,
Wenn du die suchfunktion benutzt wirst du einen großen Thread mit Bildern finden S .
gruß
erik
0 gefällt das
Wirbelwind Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.08.2006 Donnerstag, 24. August 2006 23:38
Avatar von Wirbelwind Wirbelwind Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Alexander

Deutschland . NW
Sieht so aus als hätten hier mal wieder einige die rosarote Brille aufgesetzt. Ich habe die alten Bahnen noch einige Male miterlebt, und seit es Colorado Adventure gab, waren sie in meinen Augen eigentlich überflüssig. Colorado Adventure hat eine ähnliche Thematik und ist der Gebirgs- und Grand-Canyon-Bahn in fast jeder Hinsicht überlegen.

Auch das Theming der alten Bahnen war so toll nicht. Von weitem sah es vielleicht noch ganz okay aus, aber bei näherer Betrachtung war die Verkleidung viel zu glatt für einen Berg, und während der Fahrt konnte man durch die Schienen ins Innere blicken. Von dem extrem hässlichen und völlig unpassenden Neonleuchtentunnel am Ende mal ganz zu schweigen.

Der einzige Vorteil der Bahnen bestand in der recht guten Begrünung. Dies ist auch zugleich der entscheidende Nachteil von River Quest: viel zu wenig Pflanzen. Da ist kein Efeu, das sich an der Fassade emporrankt noch irgendwelche Bäume oder Sträucher. Das 'alte' Phantasialand war einfach wesentlich grüner als heute.
0 gefällt das
Da Matze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.08.2006 Freitag, 25. August 2006 00:01
Avatar von Da Matze Da Matze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias Herz
Kötz
Deutschland . BY
Da geb ich dir vollkommen recht,

leider wurde die Begrünen mit dem Bau von Colorado Adventure entgültig besiegelt, nach dem Bran der Grand Canyon Bahn so oder so... da war n großteil der Grünflächen weg...

zum Glück wurde es mit dme Bau der Black Mamba wieder grüner, hoffen wir das es weiter in die richtung geht, nur Beton macht keinen Park schön...

Mfg,
0 gefällt das
Hoshiwan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.08.2006 Freitag, 25. August 2006 00:18
Avatar von Hoshiwan Hoshiwan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Die Idee mit den Efeuranken für River Quest finde ich gut. Vielleicht wird die Idee ja mal aufgegriffen und umgesetzt. S S 0 gefällt das
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.08.2006 Freitag, 25. August 2006 02:18
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ja, Efeu wäre nicht schlecht.

Wobei da künstlicher besser wäre, da echter Efeu einen Putz ganz schön zusetzen kann.....


Ich will ja nicht leugnen, daß man mit RiverQuest noch mehr machen könnte, aber ich mag es einfach. S


Aber mal ne Frage.
Am Ende der großen Halle am Anfang (die mit den Säulen und den Ritterrüstungen) ist eine von Außen gut wirkende Bude eingebaut. Wieso ist die Dicht? War da jemals was drin?

Es ist eigentlich schade, daß sie diese tolle Halle nicht ausnutzen...
Gerade im Sommer als Ergänzung zur AsiaNight könnte man da und im Garten von MC ja auch mittelalterliche/Fantasymässige Sachen und kleine Shows bieten.
Oder zur Fantasy-Pride dort einen Dancefloor einrichten...


Wie wurde das eigentlich mit dem PL-Jet nach dem Brand gehandhabt? Ist der durch die Abrißbaustelle gefahren oder hatte der pausiert.
0 gefällt das
crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.08.2006 Freitag, 25. August 2006 08:42
Avatar von crazyx crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robin
Dortmund
Deutschland . NW
darkonAm Ende der großen Halle am Anfang (die mit den Säulen und den Ritterrüstungen) ist eine von Außen gut wirkende Bude eingebaut. Wieso ist die Dicht? War da jemals was drin?


Da am Ende ist eine Bude mit einem interaktiven Schießstand, ähnlich dem in der Westernstand, allerdings mit (wenn ich mich richtig erinnere) Geistern u.ä.

Kann mich aber auch nicht daran erinnern, wann ich den das letzte Mal geöffnet gesehen habe...
0 gefällt das
Disneyfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.08.2006 Freitag, 25. August 2006 10:06
Avatar von Disneyfan Disneyfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Nadine
Herzberg am Harz
Deutschland . NI
GerhardL
Disneyfan@hoshiwan: wo hast du denn da Gerüste usw. in dem Berg gesehen? Ich kann mich nur an die Stahlträger für die Bahnschienen erinnern und die sind ja bei jeder Achterbahn.


Überall dort wo das Theming über die Strecke ging oder man zwischen Schiene und Fassade hinter die Kulisse schauen konnte und IIRC konnte man das an verdammt vielen Stellen. Vom Theming her ist, wenn mich meine Erinnerung da nicht völlig im Stich lässt, alles was zur Zeit im Phantasialand steht deutlich besser als das damals war. Anders als bei heutigen Bahnen war -soweit ich weiss- das Theming damals nachträglich angebrachter Lärmschutz und bei weitem nicht von Anfang an geplant.

Gerhard


Diese Gerüste sind mir damals gar nicht aufgefallen bei den beiden Fahrten. Liegt wohl daran, dass ich wärend der Fahrt noch auf meinen kleinen Cousin (damals acht) aufpassen musste, der nur am heulen war und da schnell rauswollte. S
Oder meine Erinnerung läßt mich im Stich.
Glaub ich schau mir zur Auffrischung noch mal ein onride Video davon an.
Find´s sehr schade, dass ich nur einmal da drinn fahren konnte. S

Gruss Disneyfan
0 gefällt das

Achterbahnen und deren Technik

Gebirgsbahn & Grand Canyon Bahn oder River Quest?

PhantaMan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.08.2006 Sonntag, 27. August 2006 15:28
PhantaMan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
darkonWie wurde das eigentlich mit dem PL-Jet nach dem Brand gehandhabt? Ist der durch die Abrißbaustelle gefahren oder hatte der pausiert.


Der Jet hatte während der Bauphase geschlossen, zumal man auch den Teil der Schienen der durch die Gebirgsbahn führte erneuern musste. Erst als der Rohbau fertig war ist der Jet wieder in Betrieb gegangen.
Übrigens war auch die Silbermine eine ganze Zeit lang nicht in Betrieb.
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen