onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Modell Cop Car Chase

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Kingfuzzi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.10.2006 Mittwoch, 18. Oktober 2006 17:41
Avatar von Kingfuzzi Kingfuzzi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Lucas
Dortmund
Deutschland . NW
Ja was woanders abgebaut wird - bau ich wieder auf S !

Auf den folgenden Fotos ist ein noch NICHT fertiges Fahrwerk zu sehen!Da wo die Bohrungen sind kommen die Räder hin!(Werkstück ist noch nicht richitg entgratet)

Am Freitag gibt es, wenn ich es zeitlich schaffe, mehr Fotos von dem Schinenstück(ca.30cm lang) und den Stützen was jetzt noch zusammen geschweißt werden muss!

Fotos:

upic113538


upic113539


upic113540


upic113541
0 gefällt das
SimonO Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.10.2006 Mittwoch, 18. Oktober 2006 18:46
Avatar von SimonO SimonO Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon Otterbein
Köln
Deutschland . NW
Cool, wie haste das gemacht? Brauch man dafür Spezialmaschienen?

Simon
0 gefällt das
Kingfuzzi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.10.2006 Mittwoch, 18. Oktober 2006 18:53
Avatar von Kingfuzzi Kingfuzzi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Lucas
Dortmund
Deutschland . NW
Ja ich mache das bei uns in der Werkstatt wo ich meine Ausbildung mache !

Die Teile sind alle aus Stahl ... das Fahrwerk ist mit einer konventionellen Fräsmachine gefräst!
0 gefällt das
countryboy0508 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.10.2006 Mittwoch, 18. Oktober 2006 18:57
Avatar von countryboy0508 countryboy0508 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kevin Garbe
Mülheim an der Ruhr
Deutschland . NW
Welcher Maßstab soll das werden???

Ich sage mal einfach nur Top

bye bye S

Kevin
0 gefällt das
Kingfuzzi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.10.2006 Mittwoch, 18. Oktober 2006 19:03
Avatar von Kingfuzzi Kingfuzzi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Lucas
Dortmund
Deutschland . NW
uff das kann ich dir nicht sagen , wiel ich ja keine pläne vom zug habe... baue nur mit hilfe von fotos

Schinenstück wird ca. 33 cm lang
hoch wird das komplette model 16-20 cm

Wenn die Schiene mit Stützen fertig ist kann man das sicherlich besser sehen.
0 gefällt das
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.10.2006 Mittwoch, 18. Oktober 2006 19:06
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Max

Deutschland . HH
Ich musste zuerst überlegen, da ich nur die Bilder angeschaut habe, was das sein soll, aber dann habe ich gelesen und bin erstaunt, was alles möglich ist, bist jetzt sieht es sehr aufregend und spannend aus, ich wünsche dir viel Glück und Spaß beim weiterbauen!

LG, Max, der sich bereits auf neue Bilder freut!
0 gefällt das
Kingfuzzi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.10.2006 Freitag, 20. Oktober 2006 15:36
Avatar von Kingfuzzi Kingfuzzi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Lucas
Dortmund
Deutschland . NW
So wie versprochen die Fotos!

Das Fahrwerk habe ich geschlitzt ... ist aber immer noch nicht fertig ! Vielleicht könnt ihr es ja jetzt besser erkennen?!

Die Schiene mit Stützen ist auch noch nicht ganz fertig geschweißt.... !

Bilder:

upic113869


upic113870


upic113871


upic113872


upic113873


upic113874


upic113875


upic113876
0 gefällt das
countryboy0508 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.10.2006 Freitag, 20. Oktober 2006 15:41
Avatar von countryboy0508 countryboy0508 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kevin Garbe
Mülheim an der Ruhr
Deutschland . NW
WOW S

Man das sieht doch mal wirklich gut aus *Respekt*

Wirklich klasse....

bye bye S

Kevin
0 gefällt das
SimonO Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.10.2006 Freitag, 20. Oktober 2006 15:46
Avatar von SimonO SimonO Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon Otterbein
Köln
Deutschland . NW
Sieht ja toll aus jetzt, vorallem das Fahrwerk kann man nun erkennen. Baust du auch die ganze Technik mit ein, also Reibräder, Bremsen, etc.? Das ist aber auch so schon bestimmt eine Menge Arbeit. Was mich mal interessieren würde wäre wie die richtigen Achterbahnhersteller die (Lauf)Schienen so perfekt gebogen bekommen (B&M Toleranzbereich: 0,1mm), weißt du das? Werden die erhitzt und dann gebogen? Und wie machst du es?

Viel Spaß noch beim Bauen,

Simon
0 gefällt das
Kingfuzzi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.10.2006 Freitag, 20. Oktober 2006 15:51
Avatar von Kingfuzzi Kingfuzzi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Lucas
Dortmund
Deutschland . NW
Nein Technik kommt nicht dazu .... dafür habe ich keine zeit mehr weil ich bald Abschlußprüfungen habe!
Ich biege nicht ... werde nur das gerade Stück mit dem Zug drauf machen!
0 gefällt das
coasterfan78 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.10.2006 Freitag, 20. Oktober 2006 15:56
Avatar von coasterfan78 coasterfan78 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Wiesbaden
Deutschland . HE
Unglaublich!
Was für Werkzeuge benutzt du für diese ganzen Arbeiten?
Hab keine Ahnung wie man mit Stahl arbeitet!
Ich drücke meinen größten Respekt aus! Bin auch die Fahrzeuge gespannt!

LG

CoasterFan78
0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.10.2006 Freitag, 20. Oktober 2006 16:27
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
SimonO. Was mich mal interessieren würde wäre wie die richtigen Achterbahnhersteller die (Lauf)Schienen so perfekt gebogen bekommen (B&M Toleranzbereich: 0,1mm), weißt du das? Werden die erhitzt und dann gebogen?


Für Achterbahnschienen werden einfach nur die Stahlrohre so wie sie sind (also im kalten Zustand) gebogen.

Sehr schönes Projekt übrigens! Viel Erfolg bei weiterbasteln!

MfG
Wolfgang
0 gefällt das
Hoshiwan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.10.2006 Freitag, 20. Oktober 2006 17:06
Avatar von Hoshiwan Hoshiwan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
SimonOSieht ja toll aus jetzt, vorallem das Fahrwerk kann man nun erkennen. Baust du auch die ganze Technik mit ein, also Reibräder, Bremsen, etc.? Das ist aber auch so schon bestimmt eine Menge Arbeit. Was mich mal interessieren würde wäre wie die richtigen Achterbahnhersteller die (Lauf)Schienen so perfekt gebogen bekommen (B&M Toleranzbereich: 0,1mm), weißt du das? Werden die erhitzt und dann gebogen? Und wie machst du es?

Viel Spaß noch beim Bauen,

Simon


Ich weiß nicht, ob es Dir weiterhilft, aber bei diesem Link --> coastersandmore.de nullebene.shtml findest Du ein Beispiel dafür, wie Schienen hergestellt werden.

Gruß Hoshiwan
0 gefällt das
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.10.2006 Freitag, 20. Oktober 2006 17:16
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Max

Deutschland . HH
Ich muss sagen, das mir deine Arbeit sehr gut gefällt.
Mal sehen, wie du das noch verfeinerst, bis jetzt aber gefällt es mir.
0 gefällt das
SimonO Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.10.2006 Freitag, 20. Oktober 2006 17:53
Avatar von SimonO SimonO Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon Otterbein
Köln
Deutschland . NW
Danke, hat mir geholfen S

Simon
0 gefällt das
Kingfuzzi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.10.2006 Freitag, 20. Oktober 2006 23:04
Avatar von Kingfuzzi Kingfuzzi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Lucas
Dortmund
Deutschland . NW
coasterfan78Unglaublich!
Was für Werkzeuge benutzt du für diese ganzen Arbeiten?
Hab keine Ahnung wie man mit Stahl arbeitet!
Ich drücke meinen größten Respekt aus! Bin auch die Fahrzeuge gespannt!


Hmm schwer zu beschreiben welche Werkzeuge und Maschinen in benutze, wenn man das noch nie gesehen hat! Ich versuchs mal mit google Bilder
Eine Fräsmaschine sieht so aus HIER und dort dreht sich ein Fräser(Werkzeug) und damit kann man dann schön in Stahl reinbrettern S BILD !

Natürlich sind die Fahrwerke nicht einfach zu bearbeiten.... z.B. das Schlitzen ist schwer, weil ich das Werstück nur auf kleinen Flächen spannen kann(mit 1 Tonne Spannkraft) und beim bearbeiten große Kräfte auftreten.. !

Auf die Fahrzeuge bin ich auch gespannt ... hehe ... hab selber keine Ahnung wie die werden .....
als nächstes mache ich erstmal die Fahrwerke fertig und die Schiene mit Stützen und dann werde ich die Grundpaltte vom Zug soweit fertig machen und die Fahrwerke drunter schweißen ....

so jetzt geh ich schlafen
gute n8 S
0 gefällt das
Kingfuzzi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.11.2006 Donnerstag, 02. November 2006 20:54
Avatar von Kingfuzzi Kingfuzzi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Lucas
Dortmund
Deutschland . NW
Kleiner Fortschritt.... hatte in den letzten 2 Wochen wenig zeit dafür ... aber 2 von 12 Fahrewerken sind so gut wie fertig !

upic115762


upic115763
0 gefällt das
SimonO Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.11.2006 Freitag, 03. November 2006 17:35
Avatar von SimonO SimonO Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon Otterbein
Köln
Deutschland . NW
Gut das endlich neue Bilder kommen. Malst du eigentlich später alles an oder lässt du es in den Stahlfarben, das hat ja auch was.

Simon
0 gefällt das
Kingfuzzi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.11.2006 Freitag, 03. November 2006 21:33
Avatar von Kingfuzzi Kingfuzzi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Lucas
Dortmund
Deutschland . NW
Soo jetzt hab ich die kleinen Räder dazu auch fertig (siehe Bilder)

Ich werde komplett alles lackieren (bis auf die kleinen Räder) !

upic115812


upic115813


upic115814


upic115815


upic115816


upic115817


upic115818
0 gefällt das
Nilseman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.11.2006 Freitag, 03. November 2006 21:37
Avatar von Nilseman Nilseman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
das...ist...HAMMER!

Also ich denke da wird was richtig schönes draus, und ich bin sehr gespannt auf das Endergebnis S

Weiter so!

Auf das Endergebnis gespannte Grüße,
Nilseman
0 gefällt das
TimD1989 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.11.2006 Freitag, 03. November 2006 21:37
Avatar von TimD1989 TimD1989 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich bewundere Menschen die die Gedult haben solche Sachen so sauber und ordendlich auszuführen.
Sieht echt super aus.

LG Tim

LG Tim
0 gefällt das
sveu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.11.2006 Freitag, 03. November 2006 21:49
Avatar von sveu sveu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Oberhausen
Deutschland . NW
Kingfuzzi
upic115812


Lucas respekt einfach geil.
Mach weiter so.

gruß
sven
0 gefällt das
elizarothx2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.11.2006 Freitag, 03. November 2006 22:40
Avatar von elizarothx2 elizarothx2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
TimD1989Ich bewundere Menschen die die Gedult haben solche Sachen so sauber und ordendlich auszuführen.
Sieht echt super aus.

LG Tim



Muss ich dir voll zustimmen S
Hasse einfach nur geil gemacht S
warte schon aufs endergebnis S

Mfg Max
0 gefällt das
dBrain Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.11.2006 Freitag, 03. November 2006 22:47
Avatar von dBrain dBrain Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Heiko
Gelsenkirchen
Deutschland . NW
Hut ab!

Wenn das Deine Abschlussprüfung wird und Du so weiter machst, bekommste ihn mit einer 1 bis 1+.

In welchem Maßstab machst Du den Coaster bzw. wird es ja bestimmt ein Diorama ?

Sieht nach 1:24 aus oder irre ich mich da ?

Gruss Heiko
0 gefällt das
sveu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.11.2006 Freitag, 03. November 2006 22:54
Avatar von sveu sveu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Oberhausen
Deutschland . NW
dBrain
Sieht nach 1:24 aus oder irre ich mich da ?

ich finde das sieht kleiuner aus so 1:40-1:50.

gruß
sven
0 gefällt das
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen