onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Neue Vekoma-Züge "Made in Germany".

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Wimmerl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 01:40
Avatar von Wimmerl Wimmerl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bernhard
Graz
Österreich . St
Hallöchen!

Bin heute spontan im Wiener Prater gewesen und hab die neuen Wagen für den Boomerang getestet, die (anscheinend) still und heimlich installiert wurden:


Ich habe von der Produktionsfirma noch nie gehört und jetzt auch leider (noch) kein Foto von "Typenschild" hier, bilde mir aber ein, die Firma heißt "SAT". Ist auf jeden Fall "Made in Germany" und fährt sich EXTREM gut.
Vor allem begeistert mich die Tatsache, einen "6-fach Looper" ohne Schulterbügel fahren zu können. Mal abgesehen davon, dass die Wagen ansich besser "gedämpft" sein dürften, wirkt es sich natürlich auch auf den Komfort aus, sich ziemlich "frei" bewegen zu können. Hände nach oben - ab jetzt kein Problem mehr! Ich behaupte jetzt einfach mal, der Boomerang ist jetzt sogar angenehmer zu fahren als diverse, ältere, B&M Bahnen S.

Hier noch ein Foto von einem der Wagen:

Fremdbild
Quelle: wimmerl.com IMG_37.jpg


- sieht auf den ersten Blick vielleicht etwas "brutal" aus, ich hatte jedoch gut 5 bis 10 Zentimeter Abstand zwischen Bügel und Bauch. Wobei ich auch sagen muss, dass ich in der Mitte des Zuges gesessen bin - da sind die Kräfte recht ausgeglichen.

Auf alle Fälle Daumen hoch für die neuen Züge! S



Kennt jemand die Firma "SAT"? Ist das ein Prototyp?
0 gefällt das
Coasterfan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 02:01
Avatar von Coasterfan91 Coasterfan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das sieht nach einer tollen Sache aus Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2098046 Zugriffe
Aber die Bügel sehen irgendwie nach Schmerzen aus,weil da keine Polsterung drumherum ist,dass kann aber auch täuschen oder? S .

LG Alexander S
0 gefällt das
Stone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 02:06
Avatar von Stone Stone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Verstehen wir uns richtig, dass man mit dem Teil Inversionen durchfahren kann? S 0 gefällt das
Talocan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 02:19
Talocan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Bei Wehkoma ist alles möglich! S 0 gefällt das
CoasterBeutni Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 03:46
Avatar von CoasterBeutni CoasterBeutni Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Waldbröl
Deutschland . NW
Moment.
Bei DEN Bügeln hat das Ding ne Zulassung für Inversionen? Also von der Optik her würde ich damit nichtmal ne normale Bahn fahren wollen... die sehen wirklich sehr brutal aus. Finde ich sehr merkwürdig.
Erst recht wenn ich, so wie du sagst, dann auch noch 5-10cm platz zwischen Bauch und Bügel habe...
Das klingt irgendwie alles ziemlich extrem.
0 gefällt das
Talocan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 03:48
Talocan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
CoasterBeutni...brutal... ...merkwürdig... ...ziemlich extrem...


Ist es nicht das was Vekoma eigentlich beschreibt?! S
0 gefällt das
bigdaniel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 09:08
bigdaniel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Vielleicht schon. Im Text steht jedoch was von der Firma SAT und Made in Germany. Also nix mit Vekoma. Wenn sich der Boomerang durch die neuen Züge besser fahren lässt, ist das doch gut. 0 gefällt das
egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 10:05
Avatar von egffreak egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Eben, wozu das ganze Wehkoma-Thema! 0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 11:13
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Mal ganz davon abgesehen dass ich das ganze "Wehkoma" gelaber nicht verstehen kann. Vekoma baut wie schon immer tolle Bahnen, und dabei sind viele alles andere als Schmerzhaft!

Die neuen Züge sehen absolut geil aus! Die Bügel sehen zwar schmerzhaft aus, aber wenn du sagst dass sie selbst bei nem Boomerang nicht stören, dann super! Es gibt nix geileres als Inversionen mit nur Schossbügeln!
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 11:24
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich find das ganze Design sehr mutig und gelungen. Hoffentlich bringt die Firma noch weitere Züge, damit Alternativen für die Betreiber gegeben sind, als die unsäglichen Kumbak Züge. (wobei die, die bei Python im Einsatz sind, ganz angenehm fahren). 0 gefällt das
Wimmerl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 11:28
Avatar von Wimmerl Wimmerl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bernhard
Graz
Österreich . St
Wie gesagt, diese "Metallvorrichtung" hat mich nicht ansatzweise berührt. Man kann sich auf diesen kleinen "Hörnern" anhalten, sind auch auf dem Foto zu sehen.
Ich werde das Ding bei Zeiten mal ganz vorne bzw. hinten testen, vielleicht ist's dort wegen der "Verzögerungen" wirklich unangenehmer. Trotz allem - keine Schläge auf den Kopf ist immer besser S
0 gefällt das
s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 12:31
Avatar von s.kko s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Sind die Bügel hydraulisch oder mechanisch Verrigelt? 0 gefällt das
Wimmerl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 12:35
Avatar von Wimmerl Wimmerl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bernhard
Graz
Österreich . St
Scheint mechanisch zu sein, "knattert" wie gewohnt beim schließen. Ich versuche gerade, etwas über die Herstellerfirma zu erfahren - ist alles nicht so leicht.
Kann natürlich auch sein, dass die Wagen in Deutschland nichtmal zugelassen werden würden. Immerhin steht gleich neben dem Boomerang ein S&S Spaceshot S...
0 gefällt das
Dobeg One Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 12:56
Avatar von Dobeg One Dobeg One Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik Becker
Essen
Deutschland . NW
Kenne den "Boomerang" auch nur mit Schlägen. Und diese Sitze sollen sich weich fahren? Ich glaube Dir, auch wenn es beim Anblick dieser Wagen schwer fällt. Einen "Boomerang" ohne Schulterbügel zu fahren ist sicher spaßig. Mich wundert nur, das Die Bügel kein bisschen gepolstert sind.

MFG, Dobeg One
0 gefällt das
Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 13:43
Avatar von Yourrulez Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andre Rühle
Paderborn
Deutschland . NW
DragonKhanMal ganz davon abgesehen dass ich das ganze "Wehkoma" gelaber nicht verstehen kann. Vekoma baut wie schon immer tolle Bahnen, und dabei sind viele alles andere als Schmerzhaft!

Die neuen Züge sehen absolut geil aus! Die Bügel sehen zwar schmerzhaft aus, aber wenn du sagst dass sie selbst bei nem Boomerang nicht stören, dann super! Es gibt nix geileres als Inversionen mit nur Schossbügeln!


Jaaaa, endlich mal einer der das genauso sieht wie ich. Ich finde die meisten Bahnen von Vekoma gut und überhaupt nicht schmerzhaft oder sowas. Sogar die ältesten und schlagensten Coaster (von Vekoma) sind nicht mehr als wenn man mit dem Fahrrad eine Bordsteinkante hochfährt, man kann sich auch anstellen. S Ich glaub das ganze WEHkoma Zeugs ist nur so nen Gerücht was jeder einfach nachplappert aber es selbst vllt. garnicht so sieht.
Joa, also ich finde die Wagen auf dem Bild übrigens auch sehr geil. Sieht mal nach was neuem aus. Und nen 6-fach Looper ohne Überkopfbügel ist doch einfach der Hammer, hoffe das diese Wagen auch mal in Deutschen Bahnen eingebaut werden.
0 gefällt das
HoNg Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 13:53
Avatar von HoNg HoNg Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Bei FZPW wird man auf folgende Firma verwiesen:

schaefer-freizeittechnik.de haupt.htm
0 gefällt das
Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 14:09
Avatar von Oogie_Boogie Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
DragonKhanMal ganz davon abgesehen dass ich das ganze "Wehkoma" gelaber nicht verstehen kann. Vekoma baut wie schon immer tolle Bahnen, und dabei sind viele alles andere als Schmerzhaft!


Exakt so ist das! Diese ganze Wehkoma-Nummer ist irgendann mal aus Amiland rübergeschwappt, und seitdem plappert das jeder Depp in Deutschland, der in seinem Leben mal in drei Parks war, unreflektiert nach. Daß es von Vekoma einige Gurken gibt, mag ja zweifellos feststehen, aber erstens hat Vekoma dafür auch etliche tolle Klassiker gebaut, die auch heute noch top sind, und zweitens treffen Intamin oder B&M auch nicht immer ins Schwarze (Dragon Khan schlägt auch wie Sau, und obowhl ich Indiana Jones in Paris durchaus mag, fährt die auch nicht ruhiger als die meisten Vekoma-Bahnen).

Außerdem finde ich auch, daß da eine gehörige Portion Anstellerei im Spiel ist. Ein SLC ist nun beileibe nicht unfahrbar - er hat zwar sicher nicht den Fahrkomfort einer Black Mamba, macht aber immer noch den meisten Leuten eine Menge Spaß. Die einzige Bahn, die ich wirklich nicht mehr freiwillig betrete, weil sie mir inzwischen einfach zu sehr prügelt, ist Space Mountain Mission 2, aber selbst die finden ja einige Leute auch nicht sooo schlimm.

Vekoma ist nicht nur Gouderix, El Condor oder Wirbelwind, sondern eben auch Colorado Adventure, Big Thunder Mountain, Vampire oder Revolution - und da sind alles Bahnen, die ja wohl kaum jemand missen möchte, oder?
0 gefällt das
Freefaller91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 14:34
Avatar von Freefaller91 Freefaller91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
HoNgBei FZPW wird man auf folgende Firma verwiesen:

schaefer-freizeittechnik.de haupt.htm


So wie es aussieht, wurden die Züge des Bandit im Moviepark auch von dieser Firma hergestellt:
schaefer-freizeittechnik.de haupt.htm (Fertige Produkte - Wooden Coaster)

Scheint wohl doch eine Firma mit hohen Sicherheitsansprüchen zu sein S

MfG, Freefaller91
0 gefällt das
Wimmerl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 15:12
Avatar von Wimmerl Wimmerl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bernhard
Graz
Österreich . St
Hier noch die Plankette - nicht sonderlich interessant, aber what shells...

Fremdbild
Quelle: wimmerl.com boomerang_logo.jpg
0 gefällt das
Wimmerl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 17:03
Avatar von Wimmerl Wimmerl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bernhard
Graz
Österreich . St
Fotos gefunden bzw. recovert:

Fremdbild
Quelle: wimmerl.com boomerang_neu01.jpg


Fremdbild
Quelle: wimmerl.com boomerang_neu02.jpg
0 gefällt das
stoffl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 17:24
Avatar von stoffl stoffl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christoph
Beratzhausen
Deutschland . BY
Also das Design gefällt mir gut, auch wenn ich finde, das so ein Rennautodesign nicht ganz zu einem Boomerang passt S Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, das die Fahrt schmerzlos ist S . 0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 17:34
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wie viele Boomerangs bist du schon gefahren? 0 gefällt das
Prodigey Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 20:37
Avatar von Prodigey Prodigey Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Maximilian
Dortmund
Deutschland . NW
stofflauch wenn ich finde, das so ein Rennautodesign nicht ganz zu einem Boomerang passt S


Ich würde eher mal das glatte Gegenteil behaupten.
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 21:20
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
stofflAlso das Design gefällt mir gut, auch wenn ich finde, das so ein Rennautodesign nicht ganz zu einem Boomerang passt S


Und Fässer passen auf einen Hochgeschwindigkeitscoaster?

Etwas Phantasie! Sollte bei unserem Hobby nicht schwer fallen, oder?
0 gefällt das
Looping Star Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2007 Sonntag, 05. August 2007 21:33
Avatar von Looping Star Looping Star Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sebastian Lark
Mönchengladbach
Deutschland . NW
Ich vermute zwar nicht das der Tyrell P34 vorbild war, aber es past.

upic167042
0 gefällt das
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen