onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

[Olli's Trödelkiste] Katapult von Schwarzkopf

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2013 Montag, 04. November 2013 18:12
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hallo zusammen
Wie angekündigt beginnt ab heute der zweite Teil meiner "Trödelkiste". Ich denke mal bzw. hoffe das ich für Euch noch so einige Leckereien gefunden habe. Also lasst Euch überraschen was da in den nächsten Wintermonaten auf Euch zu kommt.



Den Anfang macht heute natürlich, wie sollte es anders sein, ein alter Schwarzkopf-Klassiker.
Die Rede ist vom guten alten "Katapult" und in dem Fall hier handelt es sich um die Anlage von Heitmann/Altrogge die 1980 in ????????? Premiere feierte. Desweiteren war diese Anlage hier der "kleine Star" des Films "Looping" mit Sydne Rome und Shelley Winters in den Hauptrollen unter der Regie von Walter Bockmayer.

Meine Erst-Fahrt war 198? auf der Beeker Kirmes in Duisburg damals noch "nur" mit Gurt und Lapbars. Später dann wurden zusätzlich Schulterbügel installiert. Desweiteren kam noch später eine Fallsicherung der Kardanwellen in Form von Metall-Laschen dazu.

Ein großer Nachteil des Reibrad-Antriebs, der ja bei der Anlage für den Vortrieb sorgt, war das bei Regen eigentlich garnichts mehr ging. Die Nässe sorgte einfach dafür das nicht genügend Grip aufgebaut werden konnte um den tonnenschweren Zug durch den Looping zu befördern. Ein ähnliches Phänomen sieht man auch immer wieder bei den Zierer-Tivolicoaster die den Zug bei Nässe nicht über den Lifthill hinaus bekommen.

Soweit ich das weiss war dieses Katapult das Erste überhaupt und soll nach der Spielzeit von 1980-1993 nach Russland verkauft worden sein.
Für sachdienliche Hinweise ist dies hier genau der richtige Thread. S



Zum Katapult fällt mir aber auch noch eine kleine Anekdote ein.
Und zwar war damals in Beek unter einem Zugteil eines der flexibelen Antriebsschwerter gerissen. Kurzerhand hat man den Zugteil per Kran aus dem Verbund herraus gehoben um dann mit einem Zugteil weniger weiterfahren zu können. Nur hat man leider die Rechnung ohne die Näherungsschalter (in Bild 3 unten in der Mitte zusehen) gemacht. Diese Näherungsschalter kamen nämlich garnicht damit klar das der Zug auf einmal kürzer ist als normal so das nachher garnichts mehr ging. Tja, dumm gelaufen. S




Die Bilder hier sind 198? auf der Martini Kirmes in Dinslaken entstanden.

upic434598


upic434596


upic434594


upic434597


upic434595


LG
Olli
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2013 Montag, 04. November 2013 18:47
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Danke für das Auspacken deiner Trödelkiste.

Sachdienliche Hinweise können auch in diesem Bilanz-Thread gegeben werden.
0 gefällt das
pwk20 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2013 Montag, 04. November 2013 18:49
Avatar von pwk20 pwk20 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ach, das waren noch Zeiten!

Ich hab das Ding geliebt.

Danke

mfg P.W.K
0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2013 Montag, 04. November 2013 19:04
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Ist das die Bahn welche später als Silberpfeil im Skyline Park stand? 0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2013 Montag, 04. November 2013 19:25
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ja Ragnar,
laut "schwarzkopf-coaster-net" müßte das genau diese Anlage sein.

LG
Olli
0 gefällt das
Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2013 Montag, 04. November 2013 19:43
Avatar von Snoop Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
Ist das die Bahn, die du im Modell nachgebaut hast bzw. hat diese dir den Anstoß und die Idee dazu gegeben? 0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2013 Montag, 04. November 2013 20:06
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
In gewisserweise stimmt das, hast Du sehr aufmerksam bemerkt.
Ich habe halt nur beim Storm Chaser auf Reibrad-Antrieb verzichtet und den modernen LSM-Antrieb bevorzugt

LG
Olli
0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2013 Montag, 04. November 2013 21:59
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ich habe nie ein Katapult in echt erleben dürfen und bin dir sehr dankbar, dass du dies mit uns teilst! 0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2013 Montag, 04. November 2013 22:34
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das war saugeil!

Du hättest eventuell noch anmerken sollen, Olli, dass vor dem ersten Durchfahren des Loopings der Zug erst "aufgeschaukelt wurde. Man ist vorwärts losgefahren, bis der erste Wagen am Ende der Reibräder angelangt war. Dann das ganze rückwärts. Der Backseat war hier der "place to be". Ohne Schulterbügel, nur mit Lapbar ... senkrecht in der Loopingschleife ... tja da hat man sich eben festgehalten.

In Hamburg ist die Anlage in der Regel drei Mal vorwärts und dann, quasi als Bonus, noch einmal rückwärts gefahren.

Ich habe es geliebt!

Danke für deine Mühe, Olli!

Grüße,

Tim
0 gefällt das
friesi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2013 Montag, 04. November 2013 22:45
Avatar von friesi friesi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Mahlzeit!

Den Thriller "schisstechnisch" nicht gefahren.
Dafür das Katapult ein Jahr später. Man war das Dingen geil.
Langsam Schwung holen und ab geht die Luzie. 3x Vor und 1x zurück. S S
Vier Loopings sind also doch nicht so schlimm. Leider kam der Thriller nie wieder S
0 gefällt das
pwk20 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2013 Montag, 04. November 2013 22:58
Avatar von pwk20 pwk20 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das soll sich ja glücklicherweise demnächst ändern.

mfg P.W.K
0 gefällt das
mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2013 Montag, 04. November 2013 23:03
Avatar von mpegster mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich hänge mal zwei Scans die sich in meinem Archiv befinden hintendran:

Fremdbild
Quelle: rides-in-motion.de schwarzkopf_2_17.jpg


Fremdbild
Quelle: rides-in-motion.de schwarzkopf_2_18.jpg
0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.11.2013 Dienstag, 05. November 2013 00:14
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
So ein Ding würde ich ja gerne auch nochmal fahren... Vielleicht taucht ja mal wieder eins auf. Wo ist denn eigentlich das abgetaucht, was for wenigen Jahren mal im Gardaland(?) kurzzeitig aufgebaut war? Und gab es in Holland nicht auch noch ein Exemplar, das wärend der Überholung verschollen ist? 0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.11.2013 Dienstag, 05. November 2013 00:20
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Mirabilandia. 0 gefällt das
coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.11.2013 Dienstag, 05. November 2013 00:47
Avatar von coasterfreak coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert

Deutschland . NW
Ach die Schulterbügel sind schon eher gekommen? Ich dachte, die hätte man im Mirabilandia nachgerüstet? War sehr eng mit den Dingern, aber die Fahrt war toll.
Danke Olli. S
0 gefällt das
Kinnbart Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.11.2013 Dienstag, 05. November 2013 01:19
Kinnbart Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Bente
Hannover
Deutschland . NI
Katapult war 1983 neu in Hannover auf dem Schützenfest.

Aus der Halteposition wurde der Zug in den Looping "geschossen". 4 x Kopfüber, das wars. Ohne Schulterbügel !

Ein paar Jahre später kam dann die Vor- Rückwärts-Fahrt, mit Schulterbügeln.

Und mit diesen Bügeln bekam man reichlich Kontakt......... S
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.11.2013 Dienstag, 05. November 2013 11:43
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Super, pack mehr aus der Trödelkiste aus! Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2098165 Zugriffe 0 gefällt das
sodapop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.11.2013 Dienstag, 05. November 2013 12:07
Avatar von sodapop sodapop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Ich bin eine solche Anlage ca 1993 / 94 / 95 im Niedersächsischen Northeim gefahren.
Schienen waren blau, wenn ich mich richtig erinnere.
Das hin und her pendeln war großartig. Tolle Bahn. Und sie machte ordentlich Radau.
0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.11.2013 Dienstag, 05. November 2013 16:29
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
martinspies.............Und gab es in Holland nicht auch noch ein Exemplar, das wärend der Überholung verschollen ist?

Jau, genau sowas hab ich auch mal irgendwo gelesen und das ist garnicht mal so lange her. War glaube ich ein holländischer Schausteller der mit dem Katapult in Holland auf die Reise gehe wollte, will oder was auch immer.
Kann das sein das ich das in der "Kirmes & Park Revue" gelesen habe ?

Vielen Dank Timi für die Ergänzung der Fahrweise, hätte ich auch selber dran denken können. S
Ergänzen kann ich aber noch das das Katapult auch direkt ohne aufschaukeln aus der "Parkposition" herraus jeweils vorwärts oder rückwärts den Looping durchfahren kann. Diese Fahrsequenz habe ich aber sehr selten gesehen bzw. erlebt.

LG
Olli
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.11.2013 Dienstag, 05. November 2013 16:33
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Leon Snep war das mit dem Katapult in Holland. 0 gefällt das
Dorian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.11.2013 Dienstag, 05. November 2013 20:23
Avatar von Dorian Dorian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
War zwar vor meiner Coaster-Zeit, aber dennoch danke für die Oldtimer-Eindrücke. S S

Gruß
Dorian
0 gefällt das
mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.11.2013 Dienstag, 05. November 2013 21:26
Avatar von mpegster mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wie viele Katapulte hat Schwarzkopf eigentlich gebaut weiß das einer?

Und wie sicher ist das mit Heitmann hat nach Rußland verkauft? Ich hab da was anderes als "ziel" auf der Liste.
0 gefällt das
duddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.11.2013 Dienstag, 05. November 2013 22:19
Avatar von duddi duddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas Duttine

Deutschland . BY
Laut dieser Quelle insgesamt fünf.

Michael PantenburgKatapult "Katapult"
Schaustellerfirmen Altrogge & Heitmann, Deutschland
Weitere 4 Anlagen wurden in Serie gefertigt



Liebe Grüße,

Andreas
0 gefällt das
mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.11.2013 Dienstag, 05. November 2013 22:32
Avatar von mpegster mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Danke Andreas. 0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.11.2013 Dienstag, 05. November 2013 23:04
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
mpegsterWie viele Katapulte hat Schwarzkopf eigentlich gebaut weiß das einer?


Hier noch einmal der Hinweis auf den Bilanz-Thread zum Sammeln der Infos:
onride.de viewtopic.php
0 gefällt das
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen