onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Phantasialand in Deutschland

Alle Themen anzeigen

11 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Neu 2025: Weltneuheit - Schauspielhaus @ Phantasialand

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Autor Nachricht Aktionen
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2025 Mittwoch, 01. Oktober 2025 08:20
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Genau während wir letzte Woche dort waren, verschwand der Bauzaun vor dem Eingang.
Als dann am nächsten Tag auch die Mitarbeiter dort ein und ausgingen, hofften wir schon ein bisschen auf ein Softopening...

upic583406
0 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2025 Mittwoch, 01. Oktober 2025 10:42
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ist wie erwartet nun offen. 0 gefällt das
king of kings Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2025 Mittwoch, 01. Oktober 2025 13:03 1 gefällt das
Avatar von king of kings king of kings Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Swiechota
Eschweiler
Deutschland . NW
Phantasialand (Facebook) Jetzt neu: Die 3 Mausketiere – die Weltneuheit in 4D! 🐭🎞🕶️
Seid ihr bereit für ein atemlos-rasantes Abenteuer?
Taucht ein in die geheime Welt der Mäuse tief unter Berlin und stürzt euch mit Lottie, Herbert und Otto in eine turbulent-witzige Mission – und zwar hautnah!
Die weltweit neueste 4D-Technik katapultiert euch mitten ins Abenteuer: Visuell überwältigend. Akustisch packend. Herrlich charmant. Und unendlich immersiv! 💺 🌊💨👃🎶
Eine (m)außergewöhnliche 4D-Attraktion für die ganze Familie – jetzt neu im Residenz Theater!

#Neu #New #Phantasialand #DiedreiMausketiere #ResidenzTheater

Quelle: Phantasialand (Facebook)

upic583407


Und ein ähnlich aktueller Kinofilme gemachter Trailer:

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


Und auch schon im Parkplan:

upic583408
1 gefällt das
Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2025 Mittwoch, 01. Oktober 2025 13:31
Avatar von Snoop Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
Also weiterhin ein normales 4D Kino mit neuem Film. Lediglich die Technik ist auf den aktuellsten Stand gebracht worden. 0 gefällt das
MonsieurMatou Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2025 Mittwoch, 01. Oktober 2025 13:33
Avatar von MonsieurMatou MonsieurMatou Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Holt mich vom Trailer alleine nicht so ab. Danke für das Teilen!

Ich weiß aber, wo man sich eventuell im Wintertraum aufwärmen kann. S
0 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2025 Mittwoch, 01. Oktober 2025 13:38 1 gefällt das
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Die Animation sieht jedenfalls sehr hochwertig aus. Besser als dieses happy family zeugs im EP. 1 gefällt das
UP87 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2025 Mittwoch, 01. Oktober 2025 14:09
Avatar von UP87 UP87 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich weiß nicht... an Hand von einem hektisch geschnittenen Trailer ist das natürlich sehr schwer zu beurteilen, aber auf den ersten Blick wirkt es auf mich schon etwas steif und abgehakt.

Für Technikenthusiasten klingt das neue Setup schon sehr cool. Ich bin sehr gespannt mir das beizeiten mal anzugucken.
0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2025 Mittwoch, 01. Oktober 2025 16:57 2 gefällt das
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Nach Disney und Europa Park jetzt die Mausifizierung im Phantasialand... 2 gefällt das
king of kings Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2025 Mittwoch, 01. Oktober 2025 19:39
Avatar von king of kings king of kings Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Swiechota
Eschweiler
Deutschland . NW
Technische Infos:

upic583409


upic583410


upic583411
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2025 Mittwoch, 01. Oktober 2025 20:43
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Also auf Deutsch: „Wir haben uns mal angeschaut, was seit Jahren in den Kinos verbaut und verwendet wird und es mehr oder weniger kopiert und verkaufen das dann als Weltneuheit“ … 🤣

Klar, die LED Wand und ihre Helligkeit ist wohl im Grunde die Neuheit. Ob man aber diese Helligkeit unbedingt braucht, wage ich stark zu bezweifeln.

Bei der Ankündigung hatte ich wohl doch etwas mehr erwartet. Aber wenn ich irgendwann mal wieder dort bin, schau ich es mir mal an. Vielleicht überzeugt es mich ja doch noch.
0 gefällt das
No Limits Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2025 Mittwoch, 01. Oktober 2025 22:16 1 gefällt das
Avatar von No Limits No Limits Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tobias Michel

Deutschland . NW
Also das Kino wo es so etwas gibt, musst du mir aber noch zeigen.


Ich würde sagen sowas passiert, wenn man der Marketingabteilung ohne Kontrolle die Datenblätter von etwas schickt. Dann wird da exakt sowas draus gestrickt S .

Aber ontopic:
Ich frage mich gerade, ob es passive 3D Brillen sein sollen, oder sich das "passiv" alleine auf die Tatsache bezieht, dass es halt ein LED Screen und nicht LCD ist. Wenn es wirklich passive Brillen sind würde mich mal interessieren wie sie das genau machen.

Jedenfalls ist die Anzahl an Kinos mit LED Screens aktuell noch verschwindend gering. Und eines das auch 3D darstellen kann wäre mir neu. Insofern lasse ich das als Weltneuheit schon durchgehen.

Ob man jetzt "akustisch transparente" LED Module braucht sei mal dahin gehstellt. Das sehe ich dann wieder eher als Marketinggag anstatt technisch notwendig. Da gibt es Softwarelösungen die über Zeilen an den Seiten auch ein sauberes Klangbild im gesamten Saal bringen.


Ich bin auf jeden Fall gespannt es mir mal in live anzuschauen.
1 gefällt das
king of kings Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2025 Mittwoch, 01. Oktober 2025 22:24 2 gefällt das
Avatar von king of kings king of kings Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Swiechota
Eschweiler
Deutschland . NW
Markus war heute ebenfalls vor Ort und hat uns seine Eindrücke in Form eines Videos mitgebracht:

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
2 gefällt das
alex_b82 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.10.2025 Donnerstag, 02. Oktober 2025 01:29
Avatar von alex_b82 alex_b82 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Österreich .
No LimitsAlso das Kino wo es so etwas gibt, musst du mir aber noch zeigen.


Ich würde sagen sowas passiert, wenn man der Marketingabteilung ohne Kontrolle die Datenblätter von etwas schickt. Dann wird da exakt sowas draus gestrickt S .

Aber ontopic:
Ich frage mich gerade, ob es passive 3D Brillen sein sollen, oder sich das "passiv" alleine auf die Tatsache bezieht, dass es halt ein LED Screen und nicht LCD ist. Wenn es wirklich passive Brillen sind würde mich mal interessieren wie sie das genau machen.

Jedenfalls ist die Anzahl an Kinos mit LED Screens aktuell noch verschwindend gering. Und eines das auch 3D darstellen kann wäre mir neu. Insofern lasse ich das als Weltneuheit schon durchgehen.

Ob man jetzt "akustisch transparente" LED Module braucht sei mal dahin gehstellt. Das sehe ich dann wieder eher als Marketinggag anstatt technisch notwendig. Da gibt es Softwarelösungen die über Zeilen an den Seiten auch ein sauberes Klangbild im gesamten Saal bringen.


Ich bin auf jeden Fall gespannt es mir mal in live anzuschauen.


LED 3D Screen seit 2018 in der Schweiz Europa Premiere S

Phantasialand schreibt allerdings mittlerweile auf der Homepage welche Punkte die Weltneuheiten sein sollen.
Soundtransparenter LED Screen und Panoview 3D Brillen.

InvidisEin 3D LED-Cinema gab es bislang nur als Prototyp, dazu eine Handvoll LED-Cinemas (ohne 3D). Nun feiert heute das Samsung 3D LED Cinema seine Europapremiere in der Schweiz. Gemeinsam mit Samsung und der Zürcher Imaculix AG baut Edouard Stöckli, Schweizer Unternehmer und Besitzer der Arena Cinemas, den europaweit ersten Cinema LED Screen in einen Kinosaal ein. Den Anfang macht der Stöcklis Kinokomplex Arena Sihlcity, mit

Quelle: Invidis
0 gefällt das
UP87 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.10.2025 Donnerstag, 02. Oktober 2025 07:29
Avatar von UP87 UP87 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
No Limits
Aber ontopic:
Ich frage mich gerade, ob es passive 3D Brillen sein sollen, oder sich das "passiv" alleine auf die Tatsache bezieht, dass es halt ein LED Screen und nicht LCD ist. Wenn es wirklich passive Brillen sind würde mich mal interessieren wie sie das genau machen.


Die Brille ist passiv. Warum sollte LED im Gegensatz zu LCD passiv sein? Von der Bildschirmtechnologie würde ich eher LCD als passiv ansehen, da es selbst kein Licht ausstrahlt, während LED selbstleuchtend sind (aber das wäre eine unübliche Betrachtung).
Die Brillen sollten Polarisationsbrillen sein, wie es bei Projektionen schon lange üblich war. Die Technik lässt sich auch für andere Technologien nutzen.
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.10.2025 Donnerstag, 02. Oktober 2025 07:36
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Wie ich ja schrieb, ist wohl der LED Screen die Neuheit im Vergleich zum Kino. Aber nur weil man sich dafür und gegen Projektoren entschieden hat das als die ultimative Neuerung zu bezeichnen … Ich weiß ja nicht.
Ja, es ist anders als im Kino. Und dennoch stellt man sich die Frage, ob man das denn braucht. Immerhin ist das Bild im Kino auch schon gestochen scharf und hell genug - und nebenbei auch mit höherer Auflösung.

Panorama Brillen … klingt zwar nett, braucht man aber auch nicht zwingend. Die IMAX Brillen haben auch schon ein sehr großes Sichtfeld.

Und akustisch durchlässiger Screen ist halt eigentlich überall Standard. Außer halt man entscheidet sich gegen Projektoren und für einen LED Screen. Da ist das (noch) eher selten, weil das (gerade bei eher geringem Betrachtungsabstand) halt mit geringerer Auflösung einhergeht. Im Las Vegas Sphere hat man sowas z.B. verbaut. Dort ist der Abstand so riesig, dass es kein Problem ist, wenn zwischen den Bildpunkten noch Platz für Schall (und übrigens auch Lüftung) ist.

Passive Brillen sind einfach nur mit einem Polfilter versehen. Jeder Bildpunkt wird also vermutlich ebenfalls einen Polfilter haben. Aktive Brillen wären mit einem Shuttersystem versehen, das abwechselnd das rechte und das linke Auge verschließt, so dass die Leinwand auch abwechselnd das rechte und das linke Bild zeigen kann. Wird zum Glück auch nur sehr selten benutzt, weil die Brillen schwerer (Batterie enthalten) sind und das Bild als flackernd wahrgenommen werden kann.
0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.10.2025 Donnerstag, 02. Oktober 2025 11:33
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Man muss bei dem ganzen ja auch immer das Gesamtkonzept sehen:
LED Screens: Ja gibt es, aber dann wohl meisten nicht Audiodurchlässig, was für 3D Sound aber durchaus wichtig ist
LED Screens mit 3D (Passiv): Wohl auch ganz selten, mit Audiodurchlässigkeit evtl. noch gar nicht -> Weltneuheit
LED Screens mit 3D (Passic), Audiodurchlässigkeit und Motion Stühlen -> Weltneuheit

Sicher kann man von den ganzen nun enttäuscht sein. Auf der anderen Seite ist das was das Phantasialand hier macht ziemlich Clever:
1. es ist eine Indoor Attraktion
2. Kinos (vor allem 3D/4D) kommen bei älterne oder nicht so Adrenalin Süchtigen Gästen gut an
3. Man kann das Kino dank der LED Wand auch wunderbar für Vorträge und Präsentationen nutzen

Tschau Kai
0 gefällt das
michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.10.2025 Donnerstag, 02. Oktober 2025 12:00
Avatar von michael86 michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Österreich . S
Und was dazu kommt, durch die LED Leinwandfläche kann man die Leinwand auch größer machen, als es mit einem Projektor/en möglich gewesen wäre, da der Raum ja nur begrenzt abstand bieten würde. So kann man einfacher eine große Bildschirmfläche füllen.

In Österreich gibts 1 Kino in Wien mit LED Leinwand, diese bespielt diese aber nur am Wochenende.

Was ich am Phantasialand wirklich sehr beeindruckend finde, das man solch eine "Neuheit" einfach während der Saision öffnet, ohne wirklichen großen damm damm.
Würd so ein Kino (oder noch eine kleinere Neuheit) in einem anderen Park, 400km entfernt, gebaut, dann gäbe es zu Saisonbeginn, Pressekonferenzen, Pressevorführung, ein Neuheitenvideo. In Brühl macht man das einfach.
0 gefällt das
MonsieurMatou Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.10.2025 Donnerstag, 02. Oktober 2025 12:30
Avatar von MonsieurMatou MonsieurMatou Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Aber auf mysteriöse Weise sind immer diese Influencer vor Ort… S

Ja nun, ich bin schon was enttäuscht, aber das liegt einfach bei mir auch an dem Marketing-Sprech. Theoretisch ist der Film selbst schon eine Weltneuheit, aber das finde ich immer etwas… plump? Weiß auch nicht.

Unclever ist es aber in keinem Fall das Ding noch vor dem Wintertraum fertiggestellt zu haben und generell braucht das PHL meiner Meinung nach auch etwas ruhigere Attraktionen und Plätze.
0 gefällt das
No Limits Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.10.2025 Donnerstag, 02. Oktober 2025 15:44
Avatar von No Limits No Limits Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tobias Michel

Deutschland . NW
UP87
No Limits
Aber ontopic:
Ich frage mich gerade, ob es passive 3D Brillen sein sollen, oder sich das "passiv" alleine auf die Tatsache bezieht, dass es halt ein LED Screen und nicht LCD ist. Wenn es wirklich passive Brillen sind würde mich mal interessieren wie sie das genau machen.


Die Brille ist passiv. Warum sollte LED im Gegensatz zu LCD passiv sein? Von der Bildschirmtechnologie würde ich eher LCD als passiv ansehen, da es selbst kein Licht ausstrahlt, während LED selbstleuchtend sind (aber das wäre eine unübliche Betrachtung).
Die Brillen sollten Polarisationsbrillen sein, wie es bei Projektionen schon lange üblich war. Die Technik lässt sich auch für andere Technologien nutzen.


Ja, wenn man die Bildschirmtechnologie betrachtet gebe ich dir recht. Ich bin davon ausgegangen, dass du bei LCD kleine bewegliche Kristalle hast -> aktiv. Aber wenn du es auf die farberzeugende Einheit beziehst ist es anders herum, da gebe ich dir Recht.

Aber passive Brillen sind finde ich trotzdem aus technischer Sicht bei LED Wänden nicht trivial.
Bei Projektionen geht man hin und hat vor der Optik einen Polarisationsfilter, der einfach die Polarisation des gesamten Bildes passend zur doppelten Bildfrequenz dreht. Dann spielt man entsprechend der doppelten Bildfrequenz abwechselnd die Bilder für das jeweilige Auge aus. Die Silberleinwand behält die Polarisation bei Reflektion bei - fertig.

Bei TVs hast du für 3D drei Möglichkeiten:
- Polarisationsbrillen -> brauchst dann aber ein LCD Panel um die Polarisation zu erzeugen
- Shutter Brillen -> Abwechselnde Bildwiedergabe kann von der Theorie her jeder Displaytyp
- Pixel-Linsen -> Gab es mal testweise mit 16 Linsen pro Pixel und Eye Tracking. Aus den Augenpositionen wurde für bis zu 8 Personen das 3D Bild berechnet und die Linsen entsprechend ausgerichtet. War ein netter Prototyp, hat sich aber nie durchgesetzt und würde bei so vielen Zuschauern erst Recht nicht funktionieren.

Für Projektoren gab es noch ein System mit begrenzten RGB Farbspektren pro Auge. Das hatte aber eine reduzierte Farbauflösung pro Auge zur Folge und hat es auch nie aus dem Prototyp rausgeschafft.


Auf einer LED Wand mit einzelnen LED Pixeln, die in der Regel nur ihre Helligkeit steuern können, ist es also nicht trivial ohne den Einsatz weiterer Technik Polarisationsbrillen einzusetzen.
0 gefällt das
UP87 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.10.2025 Donnerstag, 02. Oktober 2025 16:02 1 gefällt das
Avatar von UP87 UP87 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Naja doch eigentlich schon: Du hast die doppelte Auflösung und reihen- oder spaltenweise eine abwechselnde Polarisation. 1 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.10.2025 Freitag, 03. Oktober 2025 06:34
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
UP87Warum sollte LED im Gegensatz zu LCD passiv sein?.

Vielleicht meinen die ja passiv gekühlt.
LEDs, gerade dicht gepackte werden nämlich extrem heiß. Wenn die neue EcoLED's verbaut haben oder sonstigen marketingwirksamen Schabernack betrieben haben, dann kann man mit passiver Kühlung schon angeben in dem Kontext.
Passiv gekühlte LEDs machen nämlich keinen Krach - was gut ist beim Film gucken! Smilie :1015: - Frossi - 186752 Zugriffe
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen