onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Sebi581 Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 16:52 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hallo,
heute hat mir ein Freund erzählt, dass er letztens im Fernsehen eine Reportage über den Movie Park gesehen hat, in der gezeigt wurde, wie der TÜV die Bahnen etc. überprüfte. Er meinte, dass gezeigt wurde, dass MP Xpress trotz offenem Bügel abgefahren ist. Der Mann vom MP meinte dann wohl, dass dies am Alter der Bahn liegen würde und die deshalb noch nicht so eine Abfahrtsperre hätte. Jetzt frage ich mich: Kann das überhaupt stimmen? Kann MP Xpress trotz offenem Bügel abfahren? Mich wundert es schon etwas. |
|||
daswars Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 17:05 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Also es gibt Achterbahnen bei denen das losfahren mit offenem Bügel problemlos möglich ist, ob ein SLC dazuzählt, keine Ahnung. | |||
Sebbe Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 17:08 | ||||
![]() Sebastian Deutschland . NW |
Stimmt so, habe die Reportage auch gesehen und dort wurde erwähnt, das MP Express diese Wegfahrsperre noch nicht besitzt, und deshalb alle bügel per hand kontrolliert werden müssen. | |||
RSX Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 17:12 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ja wird wohl stimmen. Es wurde auch gesagt, dass die Bahn noch nicht unter die neuen TÜV-Vorschriften fällt, die solch eine elektronische Abfrage der Bügel vorsieht. Wäre die Bahn z.B. 2007 gebaut worden wäre so wie es scheint auch die entsprechende Technik installiert worden die beim offenen Bügeln die Abfahrt des Zuges stoppt.
Aber, wo ist denn das Problem den SLC mit offenen Bügeln fahren zulassen, wenn natürlich keine Menschen im Zug sitzen? MfG Daniel |
|||
Balmera Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 17:45 | ||||
![]() Boris Deutschland . NW |
Hatte mal das exklusive Erlebnis, daß sich der Bügel bei Eraser (oder hiess die Bahn FX (?)) während des First Drops um einige Rasten geöffnet hat.
Sehr spannend! ![]() |
|||
Sieghexe Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 18:01 | ||||
![]() Katrin Deutschland . NW |
Als ich mit Gilbert, Rautenkranzer und meinem Keks letztes Jahr im Hanspark war, hatten wir das "nette" Erlebniss bei der Maus mit offenem Bügel loszufahren. Wir haben dann aber alles in bewegung gesetzt den schnell zu zu bekommen, weil bei der Maus konnte ich auf einen offenen Bügel gut verzichten.
Gruß Sieghexe :O) |
|||
Mopi Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 18:41 | ||||
Mopi
Tobias Deutschland . NW |
Wie können sich die Bügel denn während der fahrt um mehrere Raster öffnen? Ich dachte immer da wär ne doppelte sperre drin die das verhindert | |||
ChrisCross Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 19:35 | ||||
![]() Marl Deutschland . NW |
Das hatte ich auf Xpress auch schon oft und ist soweit eigentlich nicht schlimm, ausser dass man durch den größeren Freiraum mehr durchgeschüttelt wird.
Dafür sind ja auch die zusätzlichen Gurte, denn bei korpulenteren Personen, dessen Bügel dann in der letzten Möglichkeit einrastet, wäre das Öffnen der Bügel dann weniger schön. Lieber wärs mir aber auch, wenn der Zug bei noch offenen Bügeln nicht losfahren könnte. |
|||
Wolfgang Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 19:39 | ||||
![]() Wolfgang Müller Würselen Deutschland . NW |
Warum? Falls es einmal passieren sollte, dann hat man noch mehr als genug Zeit um den Bügel zu schließen.
MfG Wolfgang |
|||
ChrisCross Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 20:22 | ||||
![]() Marl Deutschland . NW |
Während der Fahrt? | |||
Wolfgang Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 20:30 | ||||
![]() Wolfgang Müller Würselen Deutschland . NW |
Nein, nicht direkt während der eigentlichen Fahrt . Man ja noch auf dem Lifthill genug zeit.
Aber ich glaube nicht, dass es so einen Fall jemals geben wird. MfG Wolfgang |
|||
AugustVonPolen Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 20:31 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Die Bügelkontrolle durch den Menschen ist und bleibt unabdinglich.
Da bei beladenen/halb beladenen Gondeln (zumindest im MP), auch bei Leerplätzen die Bügel geschlossen werden sollen/müssen, seh ich da auch kein Problem. Ich verstehe gar nicht was immer wieder so besonderes an Achterbahnen ohne elektronische Bügelkontrolle ist? Die werden wohl(noch) in der Mehrzahl sein ![]() Gruss Auge |
|||
Mushoba Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 20:38 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Es gibt sogar eine Bahn in einem bekannten Park in NRW da kann der Mitfahrer selbst während der Fahrt den Bügel öffnen. | |||
daswars Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 20:47 | ||||
![]() Deutschland . NW |
![]() Björn du hast doch etwa nicht schoneinmal die Bügel geöffnet? ![]() |
|||
RTCfan Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 20:48 | ||||
RTCfan
Deutschland . NW |
STIMMT! Das habe ich in so einem Forum gelesen. ![]() |
|||
Mushoba Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 20:51 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Nö ich nicht aber ich kenn da einen, der kennt wen und der hat nen Bekannten und der hat das schonmal getan ![]() |
|||
Wolfgang Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 20:55 | ||||
![]() Wolfgang Müller Würselen Deutschland . NW |
Es gibt in Deutschland sogar eine Menge von Fahrgeschäften (nicht nur Achterbahnen) bei denen sich die Bügelverriegelung durch den Fahrgast öffnen lässt.
Aber ich sag euch allen eins: Lasst den Mist bleiben und kommt nicht einmal auf die Idee daran zu denken! MfG Wolfgang |
|||
bestdani Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 20:56 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Es ist doch sogar mindestens eine Bahn in Deutschland unterwegs, die gar keine Sicherheitsbügel besitzt.
Dass sich ein Bügel aber um eine Raste öffnet, klingt recht merkwürdig; dann ist der doch aber sicherlich gar nicht erst richtig eingerastet, oder wie kann er sonst rausspringen? |
|||
vsebi Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 21:11 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Selbst bei Talocan geht der Bügel teilweise um mehrere Einraststufen auf.n habs selber schon erlebt beim "rumhängen". Ein Schock ist erstmal vorprogrammiert ![]() |
|||
RSX Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 21:14 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hat Talocan keine hydraulischen Bügel?
MfG Daniel |
|||
PHIO Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 21:27 | ||||
![]() Patrick Hänse Dortmund Deutschland . NW |
mmh das sich Bügel um mehrere Raster öffnen wäre mir auch neu .. vor allem da ich MPXpress selbst schon einige hundertmal gefahren bin und das so noch in keiner Form mitbekommen habe. Nur das sich der Bügel weiter schließt ... das habe ich öfters.
Patrick |
|||
AugustVonPolen Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 21:35 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Bei einer gewissen Bahn, ist mir auch vor ein paar Tagen der Bügel während der Fahrt auch eine Raste nach vorne gesprungen.
Denke das kann schon mal vorkommen, wenn die lezte Raste nicht ganz eingehakt war, mehrere Sprünge halte ich aber auch für unwahrscheinlich, bzw war dann wirklich etwas nicht in Ordnung. Gruss Auge |
|||
PHIO Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 21:37 | ||||
![]() Patrick Hänse Dortmund Deutschland . NW |
Das meinte ich auch ehr.. also mehrere Raster.... einer ist verständlich.. wenn der nicht ganz drin ist.. aber mehrere.... unwahrscheinlich..
Patrick |
|||
ACC Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 21:40 | ||||
![]() Dennis Dortmund Deutschland . NW |
Das ein Bügel während der Fahrt mehrere Raster aufgeht, ist Technisch gar nicht möglich, ausser der Bügel ist kurz vor dem Exitus, von daher würde ich das eher als "Märchen" abhaken.
Dennis |
|||
DelLagos Neu 13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 22:27 | ||||
![]() Markus Hilgers Deutschland . NW |
Find ich auch eher komisch...
Hatte das selbe Gefühl mal auf Goliath. Hab bei der Fahrt ein Onride gemacht und da sah es so aus, als wäre der Bügel weiter geöffnet. Das der weiter einrastet hab ich aber auch öfters! |
|||
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |