onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Losfahren trotz offenem Bügel?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Autor Nachricht Aktionen
vsebi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.04.2008 Sonntag, 13. April 2008 22:37
Avatar von vsebi vsebi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hab auch keine Ahnung wie das gehen soll, aber wenn ich mit meinem Gewicht auf dem Bügel lieg und es dann mit einem mal "klack" macht, locker wird und den dann zwei einraststufen enger machen kann nachher, was soll dann nicht wahr sein daran. Anderen ist es ja auch schon passiert. 0 gefällt das
Disneyfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.04.2008 Montag, 14. April 2008 13:34
Avatar von Disneyfan Disneyfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Nadine
Herzberg am Harz
Deutschland . NI
Leute ihr macht mir grad extrem Angst!
Ich fahre nämlich diesen Samstag in den MP und wollte dort zum ersten Mal mit MP Express fahren. Da ich mich erst seit letztem Sommer auf Loopingachterbahnen traue,eben weil ich immer Angst hatte,dass die Bügel mal während der Fahrt aufgehen.
Hatte es zwar auch schon öfters,dass der Bügel enger eingerastet ist,aber noch nie,dass er so weit aufgeht.
Ich glaub,ich werd mich da echt jetzt überwinden müssen,dass ich mich reintrau,zumal es auch die erste Bahn ist,wo ich unter der Schiene hängen werde.
0 gefällt das
RSX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.04.2008 Montag, 14. April 2008 14:02
Avatar von RSX RSX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Keine Sorge!

1. Die Bahn wurde vor ca. einem Monat vom TÜV abgenommen. Da werden auch der Verschleiß von Bügeln usw. kontrolliert. Also keine Panik!

2. Es kann theoretisch genauso gut der Fall eintreffen, dass beim Rock n' Rollercoaster im Disneyland Paris der Bügel ein Stück aufgeht, da die tägliche Wartung dort bestimmt ebenso gründlich gemacht wird wie im Moviepark. Hat also nichts mit dem Park zu tun denke ich.

3. Der Gurt ist noch da. Im Falle das der Bügel wirklich komplett aufgeht ist immernoch ein Gurt angebracht, welcher den Bügel vor dem aufgehen hindert.


Es hat übrigens nichts damit zutun, dass die Züge unter der Schiene laufen. Die "alten" Corkscrew Coaster von Vekoma dürften so ziemlich die selbe Verschlusstechnik aufweisen.

Also um es auf den Punkt zu bringen: Bleib cool und mach dir einfach keinen Kopf um solche Dinge. Der Moviepark ist einer der größeren Parks und weist eigentlich recht gut gepflegte Attraktionen auf.

MfG Daniel
0 gefällt das
smuflow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.04.2008 Montag, 14. April 2008 14:09
Avatar von smuflow smuflow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Nicht nur das die Bahn vom TÜV abgenommen wurde. Die Züge waren (wie jedes Jahr) sogar beim Hersteller zur Wartung (siehe Blog). 0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.04.2008 Montag, 14. April 2008 14:19
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
RSX hat recht, du brauchste keine Angst zu haben.
Wenn du sicher gehen möchtest, dann kannst du ja im Bahnhof mal versuchen den Bügel nachdem du ihn geschlossen hast mit größtmöglicher Kraft aufzudrücken. Dann wirst du feststellen, dass es dir nicht geligen wird. Und wenn im Bahnhof nichts passiert, dann passiert auch nichts auf dem Track.

Noch mal zum Thema allgemein:
Ich bin der Meinung, dass es nicht möglich ist, dass sich ein Bügel um eine Raste öffnet.
Nur folgender Fall ist technisch möglich und könnte falsch (also als öffnen des Bügels) interpretiert werden:
Es gibt Fahrgeschäfte, bei denen eine zusatzliche Sicherung des Bügel erst kurz vor Start aktiviert wird.
Der Bügel wird nun bei so einem Fahrgeschäft geschlossen und zwar so, dass er noch etwas weiter als eine der Rasten geschlossen wird, aber die nächste Raste noch nicht erreicht hat. Nun kann sich der Bügel ja noch etwas bewegen, da er sich sozusagen zwischen zwei Rasten befindet. Nun wird die zusätzliche Verriegelung aktiviert, die aber nicht einrasten kann, da der Bügel ja zwischen zwei Rasten ist. Drückt man nun den Bügel etwas auf sodass er gegen die Raste anliegt (und sich in der Position befindet in der er eigentlich sein soll) höhrt man deutlich ein klicken und könnte denken, dass der Bügel eine Raste aufgegangen sein. Das ist aber nicht der Fall, denn das Geräusch was man gehöhrt hat war nur die zusatzliche Sicherung, die erst durch diese Bewegung in die "richtige" Position des Bügel einrasten konnte.

MfG
Wolfgang
0 gefällt das
Diko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.04.2008 Montag, 14. April 2008 17:28
Avatar von Diko Diko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Besitzt die "Black Mamba", bzw. alle B&Ms so eine elektronische Überwachung der Bügel? 0 gefällt das
RSX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.04.2008 Montag, 14. April 2008 17:36
Avatar von RSX RSX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wahrscheinlich, ja.

Die Bahn sollte unter die neuen TÜV Vorschriften fallen.
0 gefällt das
Disneyfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.04.2008 Montag, 14. April 2008 18:19
Avatar von Disneyfan Disneyfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Nadine
Herzberg am Harz
Deutschland . NI
RSXKeine Sorge!

2. Es kann theoretisch genauso gut der Fall eintreffen, dass beim Rock n' Rollercoaster im Disneyland Paris der Bügel ein Stück aufgeht, da die tägliche Wartung dort bestimmt ebenso gründlich gemacht wird wie im Moviepark. Hat also nichts mit dem Park zu tun denke ich.

3. Der Gurt ist noch da. Im Falle das der Bügel wirklich komplett aufgeht ist immernoch ein Gurt angebracht, welcher den Bügel vor dem aufgehen hindert.

Es hat übrigens nichts damit zutun, dass die Züge unter der Schiene laufen. Die "alten" Corkscrew Coaster von Vekoma dürften so ziemlich die selbe Verschlusstechnik aufweisen.

MfG Daniel


Danke für deine Antwort,bin schon beruhigter!
Aber zu deinem 2. Punkt: ich hab doch gar nichts gegen den Movie Park gesagt,find den Park so wie er jetzt ist super.

Und zu Punkt 3: War mir nicht sicher,ob da noch mit nem Gurt zusätzlich der Bügel geschlossen wird,aber das beruhigt mich dann noch mehr. Meinte das das ich zum ersten Mal unter der Schiene fahre nur im allgemeinen,weil das ja für mich noch eine zusätzliche komische und neue Situation ist.

Danke auch den Anderen für ihre Antworten!
Ich überprüfe immer im Bahnhof noch 2-3 Mal, ob der Bügel auch wirklich zu ist, hab da bisl Panik, seitdem auf dem Rummel bei meiner Gondel mal der Bügel net zuging und das Karussell schon losfuhr,Gottseidank hat der Ride OP meine Rufe gehört und das Karussell nochmal angehalten. Aber seitdem hab ich halt diese Angst.
0 gefällt das
Ralfswelt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.04.2008 Montag, 14. April 2008 20:26
Ralfswelt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ralf
Mönchengladbach
Deutschland . NW
DikoBesitzt die "Black Mamba", bzw. alle B&Ms so eine elektronische Überwachung der Bügel?



Ja. Die B&M Bahnen haben eine elektronische überwachung der Bügel. Bei den Invertern und Flying Coastern sind diese mittig auf der Rückseite der Sitzreihen. ein kleines Kästchen mit 4 LED´S die den Schliesszustand anzeigen. Gelb wenn die Bügel offen und Grün wenn die Bügel geschlossen sind.
0 gefällt das
TheReal Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.04.2008 Dienstag, 15. April 2008 14:31
Avatar von TheReal TheReal Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
MushobaEs gibt sogar eine Bahn in einem bekannten Park in NRW da kann der Mitfahrer selbst während der Fahrt den Bügel öffnen.

Last mich raten: Es ist Wirtel's Taubenturm, ein Freund hat mir mal von einem anderem Hege-Tower erzählt bei dem das gehen würde, was auch stimmte. Und nein, ich habe es nicht getestet.
0 gefällt das
daswars Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.04.2008 Dienstag, 15. April 2008 14:34
Avatar von daswars daswars Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Falls du damit meinst das es beim Taubenturm gehen würde; Nein, geht nicht, bin zuletzt beim losfahren an den Knopf gekommen schon war ein Notaus;). 0 gefällt das
TheReal Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.04.2008 Dienstag, 15. April 2008 14:47
Avatar von TheReal TheReal Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Danke, aber an einem anderen Hege-Tower ging das wirklich, aber vom PHL hätte ich sowas auch nicht erwartet. Ich persönlich bin immer ganz ''brav'' und halte mich an alle Regeln. S . Dieses Themea erinnert mich übrigends an einen Thread als jemand auf Atlantica mit offenen bzw. in der ersten Raststufe eingerasteten Bügeln losfuhr und natürlich heiß über die Bügelkontrolle vom Personal dikutiert worden ist.
Wolfgang
Ich bin der Meinung, dass es nicht möglich ist, dass sich ein Bügel um eine Raste öffnet.
Nur folgender Fall ist technisch möglich und könnte falsch (also als öffnen des Bügels) interpretiert werden:
Es gibt Fahrgeschäfte, bei denen eine zusatzliche Sicherung des Bügel erst kurz vor Start aktiviert wird.
Der Bügel wird nun bei so einem Fahrgeschäft geschlossen und zwar so, dass er noch etwas weiter als eine der Rasten geschlossen wird, aber die nächste Raste noch nicht erreicht hat. Nun kann sich der Bügel ja noch etwas bewegen, da er sich sozusagen zwischen zwei Rasten befindet. Nun wird die zusätzliche Verriegelung aktiviert, die aber nicht einrasten kann, da der Bügel ja zwischen zwei Rasten ist. Drückt man nun den Bügel etwas auf sodass er gegen die Raste anliegt (und sich in der Position befindet in der er eigentlich sein soll) höhrt man deutlich ein klicken und könnte denken, dass der Bügel eine Raste aufgegangen sein. Das ist aber nicht der Fall, denn das Geräusch was man gehöhrt hat war nur die zusatzliche Sicherung, die erst durch diese Bewegung in die "richtige" Position des Bügel einrasten konnte.


Genau das hatte ich einmal bei Winja's Fear, bei so etwas bekommt man immer ein unruhiges Gefühl, aber keine Angst es kann wie von Wolfgang nicht passieren. Man könnte dieses ''knack'' Geräusch ja in einer Atraktion zum erschrecken der Leute einsetzen. S
0 gefällt das
Crib Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.04.2008 Freitag, 18. April 2008 20:56
Avatar von Crib Crib Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Im Pegasus ging mein Bügel bis zur Abfahrt als einziger nicht zu... Beim Start ist er dann eingerastet und blieb das auch. Dass ein Bügel während der Fahrt aufgeht halte ich für nahezu unmöglich. Das höchste der Gefühle ist eine Lockerung aufgrund Überspannung. 0 gefällt das
Disneyfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2008 Sonntag, 20. April 2008 09:44
Avatar von Disneyfan Disneyfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Nadine
Herzberg am Harz
Deutschland . NI
Ich war ja nun gestern im MP und bin zum ersten Mal mit dem MP Express gefahren und die Bügel von mir und meinem Freund haben weder geknackst,noch sind sie weiter aufgegangen.
Auch bei den anderen Achterbahnen dort ist uns nichts aufgefallen. Da war meine Angst (siehe oben) ja Gottseidank unbegründet.
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2008 Sonntag, 20. April 2008 20:25
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Wie war das mit der TÜV-Vorschrift? eine bald eröffnende Holzachterbahn kann auch mit offenen Bügeln fahren S 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen