onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Heide Park Resort in Deutschland

Alle Themen anzeigen

9 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Neu 2007: Desert Race @ Heide Park (D) Teil 2

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 22, 23, 24  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 22:23
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Das ist wieder ein Klassiker an deutschem Nörglertum: Da steht eine knapp 60m große Holzachterbahn und direkt daneben wird ein 25m hoher Stahlcoaster gebaut und der ist zu laut...einfach nur S ! 0 gefällt das
skorpion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 22:29
Avatar von skorpion skorpion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
[[kl]modus an]Noch nicht einmal 25m eher 19m. [[kl]modus aus]
S


Manche Leute muss man eben nicht verstehen.

mfg max
0 gefällt das
websi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 22:32
Avatar von websi websi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Neu Wulmstorf
Deutschland . NI
djToo-MassDas ist wieder ein Klassiker an deutschem Nörglertum: Da steht eine knapp 60m große Holzachterbahn und direkt daneben wird ein 25m hoher Stahlcoaster gebaut und der ist zu laut...einfach nur S !

Das ist ein Klassiker der Forenkultur man informiert sich oberflächlich und postet seinen Senf dazu.
Auch gegen Colossos gibt es von Seiten der Anwohner Widerstand, genauso wie gegen den Aquatrax/Waverunner. Es ist also nicht so als wenn die Anwohner nur etwas gegen Desert Race hätten.

Und als Nörgeln würde ich es nicht bezeichnen wenn man berechtigte Einwände gegen ein Bauvorhaben hat, und wie aus dem Zeitungsartikel hervorgeht aktuell sogar im Recht ist.
0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 23:27
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Okay, dann formuliere ich es einmal anders:
Da wird ein 19m hoher Coaster gebaut, der scheinbar auf 600m Distanz und durch 2 dichte Waldstücke seine Schallwellen störend in das Dorf schickt???? BITTE, das kann behaupten wer will, aber das ist wirklich ziemlich unglaubwürdig! Natürlich ist der Kläger (noch) im Recht, es ist jedoch nur die Frage, wie lange noch.
Was ich mit diesem Nörglertum meine ist, dass es immer wieder Einzelpersonen gibt, denen etwas auf irgendwelche Art und weise und aus irgendwelchen nicht nachzuvollziehenden Gründen gegen den Strich geht und etwas an sich Gutes verhindert oder behindert oder einfach nur mit seinen andauernden unnötigen und oft auch mit ungerechtfertigten Beschwerden tierisch nervt.
Mir stellen sich da im Heide-Park-Zusammenhang ein paar Fragen:
Wieso beschwert sich nur dieser eine Bewohner von Friedrichseck?
Wo genau wohnt der dort???
Wohnen da noch Menschen näher dran??
Wenn ja, warum stört es die nicht???

Grundsätzlich kann ich den Missmut ja verstehen, wenn in direkter Nachbarschaft etwas gebaut wird, das extremen Lärm produziert, aber dass es nur diese eine Person tangiert glaub ich einfach nicht. Und es ist ja nicht so, dass diese Bahn etwas schlechtes darstellt. Ich denke da an Sicherung/Schaffung von Arbeitsplätzen im HeidePark etc.

Naja, streiten wir uns jetzt nicht weiter darüber, die Bahn steht, der Plan wird geändert, die Bahn wird pünktlich ihren Dienst antreten.

Gruß
Thomas
0 gefällt das
Speedbump Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 23:28
Avatar von Speedbump Speedbump Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tim
Stuttgart
Deutschland . BW
skorpion[[kl]modus an]Noch nicht einmal 25m eher 19m. [[kl]modus aus]
S


Manche Leute muss man eben nicht verstehen.

mfg max


Kommt ja nicht unbeding auf die Höhe an wenns um die Lautstärke des Coasters geht. Ist aber trotzdem Sch***e, ich mein einerseits verstehe ich die Anwohner ja auch, ich wohne selber in einem sehr lauten Bereich fast unter einer Brücke, aber der Park steht ja nicht erst seit gestern da, und er ist ja auch nicht etwas was sich leicht beseitigen lässt, der Park hat ja eine Menge an Besuchern ide jährlich kommen, er ist die Touristenattraktion in dem Gebiet, von denen die Region auf jeden Fall profitiert (Hotels, Restaurants, Tankstellen, ... ). Ich fände es schade wenn ein paaar Anwohner es schaffen würden diesem Park durch diese Anklage Schaden zuzufügen.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 23:38
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Typisch deutsch? Die Baugenehmigung wurde unrechtmäßig erteilt und jetzt werden mit einer bereits gebauten Bahn Fakten geschaffen und die rechtliche Situation nachträglich "auf dem aktuellen Stand gebracht". Das ist typisch deutsch. 0 gefällt das
Buster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 23:47
Buster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Korrekt.
Dazu kommt noch: Da wird geltendes Recht durch die Stadt gebeugt, ein Bürger beschwert sich, und wer ist der Böse? Der Bürger (folgt man den Darstellungen weiter oben auf dieser Seite). Auch typisch.
0 gefällt das
redunzelizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 23:58
redunzelizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan

Deutschland . NW
djToo-MassDas ist wieder ein Klassiker an deutschem Nörglertum: Da steht eine knapp 60m große Holzachterbahn und direkt daneben wird ein 25m hoher Stahlcoaster gebaut und der ist zu laut...einfach nur S !


In diesem Zusammenhang wäre noch darauf hinzuweisen, dass sich die Lärmbelastung der neuen Bahn zu den Geräuchen der vorhandenen addiert! Mag also Colossos zusammen mit dem Rest des Parks gerade noch unterhalb eines geforderten Spitzenwertes geblieben sein, so kann jener damals bewilligte Spitzenwert bei gleichzeitigem Betrieb von Colossos und Desert Rita ohne weiteres überschritten werden. Abgesehen von der sonstigen Rechtslage, sind daher solche Einwände (egal wie gerechtfertigt diese auch erscheinen mögen) grundsätzlich neu zu prüfen.

Gar soooo einfach ist das eben nicht, mein Lieber... S
0 gefällt das
NickShp Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.02.2007 Donnerstag, 22. Februar 2007 14:02
NickShp Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Nico Schimmelpfe...
Leipzig
Deutschland . SN
Man muss aber auch mal sagen, das sich der Park in den letzten Jahren (vorallem unter Tussaud!!!) sich bemüht zwischen dem Dorf und dem Park frieden zu schließen. Zuletzt wurde Lärmschutzwalle inkl. Bepflanzung im diesem Gebiet erreichtet. Im letzten Jahr kam noch ein Lärmschzuwand hinzu (rechts von Desert-Race). Ich hoffe das man nun schnell eine Einigung findet und auch für die Zukunft das Problem beseitig. Den der Park muss auch in Zukunft neue Attraktionen bauen können und dies auch Betreiben dürfen. 0 gefällt das
Jamahl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.02.2007 Donnerstag, 22. Februar 2007 16:00
Avatar von Jamahl Jamahl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Timo
Krefeld
Deutschland . NW
@djToo-Mass"

Deiner Ansicht nach legitimiert sich also der Bau einer Achterbahn dadurch, dass daneben eine größere steht?

Ziemlich merkwürdig.

Wir gehen mal von einem anderen Beispiel aus.
Stell dir vor, trotz deiner Proteste, wird vor deiner Haustür wird ein großes Windkraftrad gebaut, was ziemlich Lärm macht.
Wenig später möchte man noch ein kleineres daneben setzten.
Natürlich wird dir das auch durch den Strich laufen, und du dagegen Sturm laufen.

Ich hoffe du konntest es jetzt durch mein Beispiel besser verstehen.

Die Anwohner sehr wohl verstehen könnende Grüße,

Timo
0 gefällt das
Spacken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.02.2007 Donnerstag, 22. Februar 2007 18:38
Avatar von Spacken Spacken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SN
Ich war zwar noch nicht im Heide-Park, aber bei Google-Earth kann man sehen, das die nächsten Häuser (Wohnsiedlung) über 500m von Desert Race entfernt liegen und sich dazwischen noch eine Waldfläche befindet. Und sonst kann ich in näherer Umgebung kein Wohnhaus finden.
Seit der Aufnahme wird sich auc nicht allzuviel verändert haben.


upic127820


@Jamahl
dein Beispiel trifft hier nicht zu, weil Desert Race nicht direkt am Fenster vorbeifährt, sondern in mindestens 500m Entfernung und sich dazwischen noch ein Wald befindet.
0 gefällt das
Jamahl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.02.2007 Donnerstag, 22. Februar 2007 18:53
Avatar von Jamahl Jamahl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Timo
Krefeld
Deutschland . NW
Eine Achterbahn ist für gewöhnlich auch lauter als ein Windrad.

Außerdem sind es ja nicht nur die beiden Achterbahnen die zur Lärmkulisse beitragen.
0 gefällt das
Speedbump Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.02.2007 Donnerstag, 22. Februar 2007 19:08
Avatar von Speedbump Speedbump Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tim
Stuttgart
Deutschland . BW
Aber meiner meinung nach ist Colossos mit großem Abstand das lauteste was der Park zu bieten hat, ich wüsste nicht was an Colossos ran kommt, da die weiteren Geräuschquellen auch tiefer liegen als Colossos, daher besser von den Bäumen abgefangen werden, oder?

Wie soll eigentlich der mögliche Wechselbetrieb von Colossos und Desert Race aussehen? Immer die Züge im Wechsel, stundenweise, tagweise oder wie?
0 gefällt das
websi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.02.2007 Donnerstag, 22. Februar 2007 19:20
Avatar von websi websi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Neu Wulmstorf
Deutschland . NI
Schön dass hier alle den Heide-Park verteidigen wollen, aber wie bereits einige Beiträge vorher angedeutet ist die Akustik kein einfaches Feld. Der Klage werden sicherlich entsprechende Gutachten zugrunde liegen.

Niemand wird eine Betriebserlaubnis verweigern nur weil jemand glaubt dass es zu laut ist.

Nach meinem Kenntnisstand geht es auch gar nicht darum wie laut es bei den Anwohnern ist, sondern darum dass auf der Baufläche die im Bebauungsplan festgelegten erlaubten Emissionswerte überschritten werden.
0 gefällt das
Speedbump Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.02.2007 Donnerstag, 22. Februar 2007 19:28
Avatar von Speedbump Speedbump Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tim
Stuttgart
Deutschland . BW
Schon, aber woher haben die die Werte der Messung, Desert Race ist doch noch nie gefahren, wenn die gegen Colossos klagen, ok, das kann ich einsehen, da können Messungen vorliegen, aber warum klagen die gegen etwas was danach möglicherweise gar nocht so laut ist? Wieso können die jetzt schon gegen die Betriebserlaubnis von DR klagen? 0 gefällt das
websi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.02.2007 Donnerstag, 22. Februar 2007 19:45
Avatar von websi websi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Neu Wulmstorf
Deutschland . NI
Desert Race ist noch nicht gefahren, aber Rita. 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.02.2007 Donnerstag, 22. Februar 2007 19:46
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
websiEmissionswerte

Es geht hier um die Immissionswerte.
0 gefällt das
netjack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.02.2007 Donnerstag, 22. Februar 2007 19:51
netjack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BE
Schonmal was von Rita gehört? "Zufällig" steht die Bahn in einem Park der gleichen Betreibergruppe. Tatsächlich berichteten diverse Leute in britischen Foren vor einigen Monaten, dass der Heide-Park Rita komplett akustisch vermessen hätte. Die Anwohnerprobleme bzgl. Laustärke sind ja nicht erst seit gestern vorhanden. 0 gefällt das
flori89 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.02.2007 Donnerstag, 22. Februar 2007 19:56
Avatar von flori89 flori89 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Florian

Deutschland . SN
Aber die können doch nicht sagen ob die deutschen nicht vielleicht lauter schreien als die engländer S 0 gefällt das
websi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.02.2007 Donnerstag, 22. Februar 2007 19:57
Avatar von websi websi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Neu Wulmstorf
Deutschland . NI
multimuellerEs geht hier um die Immissionswerte.

Nein, in meinem Beitrag meinte ich die Emissionswerte, da diese die sind die im Falle von Desert Race überschritten werden während die Immisionswerte der TA Lärm auch nach dem Bau von Desert Race noch eingehalten werden.

Sprich Desert Race ist lauter als er/sie laut Bebauungsplan sein dürfte, aber im Wohngebiet kommt nichts an, das über das erlaubte hinausgeht. Weil die Anwohner also eigentlich nicht durch Desert Race beeinträchtigt werden, gab es eine Befreiung von den vorgeschriebenen maximalen Emissionswerten gegen die aber nun erfolgreich geklagt wurde.
0 gefällt das
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.02.2007 Donnerstag, 22. Februar 2007 20:00
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Max

Deutschland . HH
In England gehts sogar soweit, das im Park Schilder aushängen, auf denen steht, man möge doch bitte nicht schreien, dem Park drohen nämlich ansonsten Anzeigen der in unweiter Nähe Wohnenden.

Achja, Drayton Manor nennt sich der Park.
Und überhaupt,, schau mal einige Videos auf coasterforce.com an, die schreien teilweise doch ordentlich, also in dem Fall nehmen sich Deutschland und England nichts.
0 gefällt das
phFan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2007 Samstag, 24. Februar 2007 18:43
Avatar von phFan phFan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tim
Bergheim
Deutschland . NW
Hi,

habe ich eben erst gelesen, und finde es von den Anwohner, sofern da welche sind (woran ich mich aber nicht erinnern kann) eine frechheit!

Zitat

Heide-Park-Achterbahn “Desert Race”: Verwaltungsgericht erklärt Baugenehmigung für rechtswidrig

So lautete der reißerische Titel eines Artikels in der Ausgabe vom 21.02.2007 der Böhme-Zeitung. Der Grund für die Aufregung scheint simpel: Desert Race ist zu laut. Lauter als in diesem Bereich laut Bebauungsplan erlaubt, aber andererseits nicht so laut dass die in der TA Lärm festgelegten Obergrenzen in der nahegelegenen Wohnsiedlung überschritten werden. Vereinfacht gesagt: Desert Race ist lauter als erlaubt, aber bei den in einiger Entfernung wohnenden Anwohnern kommt nicht mehr Lärm an als erlaubt wäre.

Da diese Lärmobergrenzen dem Schutz der Anwohner dienen und die Anwohner ja nicht über das erlaubte Maß hinaus belastet werden, schien es kein Problem Desert Race von den überschrittenen Lärmobergrenzen innerhalb des Parkgländes zu befreien und eine Baugenehmigung zu erteilen. Wie es mit Lärm und anderen “Belästigungen” nuneinmal ist, lassen sich diese zwar objektiv messen aber die Wahrnehmung unterliegt dann doch dem Subjekt. Der eine findet die Musik zu laut der andere zu leise und ein Anwohner findet den Park schon seit einigen Jahren zu laut und ist an einer Erhöhung des Lärmpegels durch eine weitere Achterbahn natürlich garnicht interessiert. Dieser tat das was jeder zivilisierte Mensch tut, der der Meinung ist im Recht zu sein, und reichte am 30. Juli 2006 gegen die am 28. Februar 2006 erteilte Baugenehmigung beim Verwaltungsgercht Klage ein und bekam am 28. November 2006 recht. Die Befreiung von den Lärmobergrenzen und damit auch die Baugenehmigung wurden für ungültig erklärt, womit die Erteilung einer Betriebserlaubnis nicht möglich ist. Nachdem nun Landkreis Rechtsmittel eingelegt hat, wird das Oberverwaltungsgericht als nächsthöhere Instanz die Möglichkeit haben anders als das Verwaltungsgericht zu entscheiden. Aber genauso wie der Ausgang des Verfahrens zum jetzigen Zeitpunkt offen ist, ist auch der Zeitpunkt des Verfahrens offen. Wie zuvor geschildert folgte auf die Klage am 30. Juli ein Urteil am 28. November - also erst knapp 4 Monate später. Da die Öffnung des Desert Race aber bereits für Mai anvisiert und die Entscheidung des Oberverwaltungsgericht ungewiß ist, zieht man in Erwägung einfach den Bebauungsplan von den Lärmobergrenzen zu befreien bzw. diese soweit heraufzusetzen dass eine Befreiung von Ihnen für Desert Race nicht mehr nötig ist. Dieses Verfahren wird sich nach Expertenmeinung jedoch auch mindestens 2 Monate hinziehen, wobei die Änderungen als Teil des Verfahrens der Öffentlichkeit und damit auch den beiden Parteien zur Debatte gestellt werden. Ausgang und Dauer des Verfahrens sind also genauso ungewiß, wie bei der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts und eine Öffnung der Bahn im Mai scheint stark gefährdet.

Wie bei sovielen anderen Streitigkeiten zwischen Anwohnern und (Groß-) Unternehmen stellt sich neben der Frage wer im Recht ist, natürlich auch die Frage wessen Interessen wichtiger sind. Die des Unternehmens welches hunderte Arbeitsplätze bietet, und den Landkreis über Steuern und Synergieffekte (der Heide-Park ist einer der Touristenmagnete in der Region) die Existenz sichert oder der einzelne Anwohner bzw. die anscheinend kleine Gruppe von Anwohnern die sich gestört fühlt. Unabhängig von den zukünftigen Urteilen für oder gegen eine der Parteien scheint es jedoch die deutlich bessere Lösung zu sein dauerhafte Kompromisse zu finden mit denen beide Leben können. Ansonsten ist der nächste Ärger beim Bau einer neuen Attraktion vorprogrammiert.


QUELLE


Gruß
0 gefällt das
Pogofreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2007 Samstag, 24. Februar 2007 19:29
Avatar von Pogofreak Pogofreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
XY

Deutschland . RP
Na jetzt hat der Heide-Park wohl fast das selbe Problem wie das Phantasialand S
Schickt die verrückten Anwohner weg S

Grüße S
0 gefällt das
Da_DaViD Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2007 Samstag, 24. Februar 2007 19:34
Avatar von Da_DaViD Da_DaViD Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
David
Düsseldorf
Deutschland . NW
Immer die Anwohner! Phantasialand, Movie Park Germany und jetzt noch der Heide Park! Saubere Sache! 0 gefällt das
phFan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2007 Samstag, 24. Februar 2007 20:11
Avatar von phFan phFan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tim
Bergheim
Deutschland . NW
Wo ich im letzten Sommer da war, hab ich eigentlich von Colossos keine anliegenden Wohnhäuser gesehen. Naja die Anwohner kapieren es wohl nicht, das so ein Freizeitpark Arbeitsplätze schafft und gut für die Deutsche Wirtschaft ist. Aber die denken immer nur an sich S S

Gruß
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 22, 23, 24  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen