onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Europa-Park in Deutschland

Alle Themen anzeigen

16 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Neu 2009: Blue Fire @ Europa-Park (D)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 96, 97, 98 ... 147, 148, 149  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
knopfy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.03.2009 Sonntag, 22. März 2009 15:04
knopfy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael

Deutschland . BW
*D'Oh*

Sowas nennt man Eigentor...die Durchfahrt hab ich nicht in Kausalzusammenhang mit dem Durchfahrtselement gebracht. Ich bezog das Durchfahren auf den Looping selber und entschuldige mich hiermit für diesen Sonntagnachmittäglichen Brüller in Breitwand...

gruss
knopfy*derwosichschämendindieeckestellentut*
0 gefällt das
Hopa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.03.2009 Sonntag, 22. März 2009 15:15
Avatar von Hopa Hopa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Idstein
Deutschland . HE
Bin wirklich mal gespannt. Das die Bahn eine super Bereicherung für den Park ist, steht jetzt schon fest, da bin ich mir sicher. Wie gut sie sich fahren wird, kann man ja in ein paar Wochen sehen, doch etwas mehr Schub hätte ich mir wirklich gewünscht. Dann doch lieber die Heartline Roll langsamer, denn da gehts mit Zunder durch, aber im ersten Element, Looping und Airtime Hill fehlt dem Zug leider etwas Power.

Sieht jedenfalls toll aus und ich freu mich einfach auf das Gesamtergebnis S

MfG HoPa
0 gefällt das
arv26 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.03.2009 Sonntag, 22. März 2009 15:21
Avatar von arv26 arv26 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Arvid

Deutschland . NW
Ich denke auch das die Bahn schon einiges kann!

Klar gibt es "extremere" aber der Fun- Faktor wird defenitiv vorhanden sein. Und von einem Video, lass ich mich schonmal garnicht abschrecken... Habe soviele off- und Onridevideos von Bahnen gesehen und auch schon das ein oder andere selbst aufgenommen, wo man nichtmal annähernd draus schliessen kann was die Bahn so alles mit einem macht. S
Ausserdem ist das Video zwar ruhig gefilmt, aber die Bilderanzahl pro Sekunde liegt nicht sehr hoch und das lässt die Bahn automatisch langsamer erscheinen als wie sie letztendlich ist. Das beste Urteil bekommt man wenn man daneben steht, oder halt drin sitzt! Alles andere ist nur "vage Vermutung". S

Ich freu mich schon drauf und man wird ja noch sehen wieviele 7 jährige letztendlich auf die Bahn gehen S

ROLL ON!
Arv
0 gefällt das
Voschi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.03.2009 Sonntag, 22. März 2009 23:19
Avatar von Voschi Voschi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas Vogel

Deutschland . BW
Neue Fotos: epfans.info ;

Gruß Andi
0 gefällt das
AssAsSin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2009 Montag, 23. März 2009 10:28
Avatar von AssAsSin AssAsSin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dennis

Deutschland . NW
arv26Ich freu mich schon drauf und man wird ja noch sehen wieviele 7 jährige letztendlich auf die Bahn gehen S


Ich kann mir gut vorstellen, dass Du da überrascht wirst. Ich war in der letzten Woche im Toverland und hätte auch nicht damit gerechnet, dass man einen Großteil der Mitfahrer gerade mal an den erhobenen Armen ausmachen kann, weil deren Kopf so gut wie nicht über den Wagenrand geschaut hat S.
0 gefällt das
Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2009 Montag, 23. März 2009 10:31
Avatar von Ann-D Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Airtime hier und Airtime da, Hula-hoop und Tralala~~~Meine Güte, fahrt doch erstmal ehe ihr mit den Studien anfangt! S

Siebenjährige Kinder werden übrigens eher nicht fahren (es sei denn der EP nimmt es nicht so ernst) denn auf der Island-Page vom Park ist er "ab 8" gekennzeichnet.
0 gefällt das
bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2009 Montag, 23. März 2009 17:11
Avatar von bestdani bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Wie ist das denn jetzt eigentlich genau mit dem Lichtraumprofil? Selbst wenn auf den Wagen steht, dass man die Arme im Wagen lassen möge, sollte man aber mit Armen oben fahren können, ohne dass man irgendwo dran kommt, oder? 0 gefällt das
Trekkie01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2009 Montag, 23. März 2009 17:12
Avatar von Trekkie01 Trekkie01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Björn Weinreich
Schwelm
Deutschland . NW
Genau das ist das Lichtraumprofil! 0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2009 Montag, 23. März 2009 18:13
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
bestdaniWie ist das denn jetzt eigentlich genau mit dem Lichtraumprofil? Selbst wenn auf den Wagen steht, dass man die Arme im Wagen lassen möge, sollte man aber mit Armen oben fahren können, ohne dass man irgendwo dran kommt, oder?


In der Theorie und bei einem großteil aller Achterbahnen völlig richtig. Ich gehe auch davon aus, dass man bei Blue Fire sehr genau darauf achtet das Lichtraumprofil einzuhalten.
Es gibt aber dennoch einige wenige Bahnen (in der Regel meißt ältere Exemplare) in Deutschland bei denen man auf jeden Fall seine Arme bei sich lassen sollte, wenn man keinen Kontakt zur Dekoration bzw. den Stützen haben möchte.

MfG
Wolfgang
0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2009 Montag, 23. März 2009 18:21
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Diese älteren von dir erwähnten Bahnen waren aber bei ihrer TüV abnahme noch nicht Lichtraumprofil einhaltungspflichtig. (Beispiel Eurosat) 0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2009 Montag, 23. März 2009 18:27
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
Das alle Bahnen das Lichtraumprofil bei der Abnahme einhalten müssen ist mir klar, dennoch gibt es in Deutschland die ein oder andere Bahn bei der man hier und da mit den Händen problemlos an Gegenstände kommen kann.

EDIT: Sorry irgendwie habe ich da etwas nicht ganz mitbekommen, Coaster-Fan hat natürlich recht. Also bitte meinen Beitrag einfach nicht beachten. S

MfG
Wolfgang
0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2009 Montag, 23. März 2009 18:30
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Diese älteren von dir erwähnten Bahnen waren aber bei ihrer TüV abnahme noch nicht Lichtraumprofil einhaltungspflichtig. (Beispiel Eurosat) 0 gefällt das
Trekkie01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2009 Montag, 23. März 2009 19:01
Avatar von Trekkie01 Trekkie01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Björn Weinreich
Schwelm
Deutschland . NW
Ja z.B. die Marienkäferbahn im Fort Fun ist ja an der ein oder anderen Stelle schon für groß gewachsene Menschen Lebensgefährlich.
Oder auch Geländer an einigen Holzachterbahnen.

Aber bei allen aktuellen Bahnen ist das Lichtraumprofil ja Pflicht.
0 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2009 Montag, 23. März 2009 19:05
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hier könnten die Lautsprecher hinein montiert werden ?!

Fremdbild
Quelle: epfans.info 1237753272.jpg


Fremdbild
Quelle: epfans.info 1237753275.jpg


Vielen Dank an epfans!
Viele Grüsse
Thorsten
0 gefällt das
Trekkie01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2009 Montag, 23. März 2009 19:25
Avatar von Trekkie01 Trekkie01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Björn Weinreich
Schwelm
Deutschland . NW
Wäre diese Box nicht den Beinen im Weg?
Die wäre ja auch auf der Ein- und Aussteigseite des Zuges!
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2009 Montag, 23. März 2009 19:33
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Ja, eigentlich währe es völlig sinnlos, bei den beinen Boxen zu platzieren... S 0 gefällt das
jotobi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2009 Montag, 23. März 2009 19:35
Avatar von jotobi jotobi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Trekkie01Wäre diese Box nicht den Beinen im Weg?
Die wäre ja auch auf der Ein- und Aussteigseite des Zuges!


Den Beinen im weg wären sie sicher nicht. Die wären ja dann flach am Zug vorne angebracht, so wie eben z.B. die Boxen an den Innenseiten von Autotüren.

Flexrider
Ja, eigentlich währe es völlig sinnlos, bei den beinen Boxen zu platzieren... Smilie S


Kommt denk ich mal auf die Lautstärke an. Außerdem ist das ja die Stelle, die am wenigsten Platz wegnimmt. Mir fällt nicht ein, wo man die Boxen sonst platzieren sollte. Vielleicht noch an den Rückteilen der Sitze.
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2009 Montag, 23. März 2009 19:41
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Ist jetzt nicht dein Ernst?

S
0 gefällt das
jotobi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2009 Montag, 23. März 2009 19:47
Avatar von jotobi jotobi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Was? S 0 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2009 Montag, 23. März 2009 20:41
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Vielleicht werden die Lautsprecher nur im Darkride Teil so richtig in Geltung zur Aktion kommen. Wärend der Fahrt dort unten, würde man wirklich nicht soviel hören können. Zumal wären die Lautsprecher auch vor Wind und Wasser mehr geschützt, alls wenn Sie zur Fahrtrichtung montiert würden. Bei einem Indoorcoaster ala Rock 'n' Roller Coaster (DLP) hat man das Problem Wasser ja nicht. Der Effekt wärend der Fahrt ist dort natürlich viel besser, aber mal sehen wie es bei Blue Fire sein wird.

Viele Grüsse
Thorsten
0 gefällt das
Bommel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2009 Montag, 23. März 2009 21:09
Avatar von Bommel Bommel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Silke

Deutschland . SL
Du bist eine Leuchte! S , allerdings könnte man sich dann Kosten und Mühen sparen, indem man die Boxen einfach in den Darkrideteil installieren würde! S 0 gefällt das
mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2009 Montag, 23. März 2009 21:15
Avatar von mpegster mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wozu gibts Lautsprecher, welche durch geeignete Materialien auch in "Nassräumen" betrieben werden können... 0 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2009 Montag, 23. März 2009 21:16
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Dann hätte man, aber immer noch keine Musik wärend der Fahrt @ Frau Bommel S. Das Thema war, dass die Boxen dort eine schlechte Positonen hätten. Ich wollte nur dadrauf hinaus, dass vielleicht die Boxen nur im Darkride richtig effektiv genutzt werden könnten.

@mpegster
Sicher gibt es heute vieles, aber erstmal sind da sichtbar zwei runde Löcher, wo Boxen hinein montiert werden könnten. Die dort auch wenn leider etwas unpraktisch montiert werden könnten. Aber dies werde man sehen.

Viele Grüsse
Thorsten
0 gefällt das
GeorgeT Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2009 Montag, 23. März 2009 21:26
GeorgeT Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Der Form der Aussparungen nach zu Urteilen kommen da SEHR wahrscheinlich die Boxen rein.
GeorgeT
0 gefällt das
Trekkie01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2009 Montag, 23. März 2009 21:37
Avatar von Trekkie01 Trekkie01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Björn Weinreich
Schwelm
Deutschland . NW
Ich glaube da ich ja "Auslöser" dieser Diskussion bin, muß ich mal selber berichtigen.
Ich hatte gerade wohl einen "Knick" in der Optik. Da sah für mich so aus, das da ein großer Kasten (Subwooferänlich) im Fussraum installiert wäre.
Beim nochmaligen Ansehen der bilde habe ich jetzt festgestellt, das das nur kleine Löcher an dieser Wand sind, die da nicht im geringsten die Beine stören.
Und ich denke auch, das da Boxen reinkommen, die während der ganzen Fahrt den Fahrgast beschallen.
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 96, 97, 98 ... 147, 148, 149  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen