onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Phantasialand in Deutschland

Alle Themen anzeigen

11 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Talocan- Meinungen, Berichte, Kommentare

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 29, 30, 31 ... 57, 58, 59  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
PhantasialandFan89 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.06.2007 Freitag, 29. Juni 2007 19:49
Avatar von PhantasialandFan89 PhantasialandFan89 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das ist normaler Wasserdampf, kein chemisches Zeug.
Letztes Mal hat es aber noch nicht gerochen. (War vor einer Woche da)
0 gefällt das
dermilch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.06.2007 Freitag, 29. Juni 2007 19:52
Avatar von dermilch dermilch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Milch
Ginsheim-Gustavsburg
Deutschland . HE
Am 15.06. hatte es auch schon extrem nach Erbrochenem gerochen.
Kann es vielleicht sein das, das ausgesprühte Wasser in irgendeiner Form gesammelt und wiederverwendet wird ?
0 gefällt das
Cartmann Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.06.2007 Freitag, 29. Juni 2007 19:53
Avatar von Cartmann Cartmann Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christoph Hahn
Schwalmtal
Deutschland . NW
sorry,aber da riechts seit dem ersten Tag nach Erbrochenem. 0 gefällt das
Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.06.2007 Freitag, 29. Juni 2007 19:58
Avatar von Muzze Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Naja erster Tag stimmt ja nun auch nicht. Als ich ein paar Tage nach der Eröffnung da war roch es bei Talocan einfach nur nach Beton. Aber letzten Freitag ist mir auch aufgefallen das es dort nicht mehr ganz so angenehm riecht S 0 gefällt das
Maxi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.06.2007 Freitag, 29. Juni 2007 20:06
Avatar von Maxi Maxi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


GB
Der zornige Gott Talocan hat Mundgeruch. 0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.06.2007 Freitag, 29. Juni 2007 20:07
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Kann ich (leider) auch bestätigen, jedoch ist mir der Geruch nur an den Bügeln aufgefallen, aber sobald man den mit den Händen berührt, stinken diese auch nach der Fahrt noch danach...wirklich ätzend! Ich dachte immer, das liegt am Bügel, der evtl. den Schweißgeruch zu sehr aufnimmt...oder der Bügel riecht von Natur aus so. S 0 gefällt das
phantafan1 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.06.2007 Freitag, 29. Juni 2007 20:08
Avatar von phantafan1 phantafan1 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Der Geruch war schon am ersten Tag so, aber nicht so stark wie jetzt.

@dermich: Glaubst du, dass ich nicht weiß, wie Nebel entsteht??
0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.06.2007 Freitag, 29. Juni 2007 20:13
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Nebel ist aber nicht immer gleich Wasserdampf. Es gibt auch genügend Chemikalien, die Nebel erzeugen. Auch im Chemie-Unterricht dürfte es immer mal wieder gequalmt haben - und das lag dann nicht am Wasser. S 0 gefällt das
DCF Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.06.2007 Freitag, 29. Juni 2007 20:21
Avatar von DCF DCF Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sven

Deutschland . NW
Cyrotech
DCFdeshalb gab es recht wenige (ich schätz mal 10-15) ,


Es gab recht wenige wovon???? S


Das schöne am Satz ist das mann das wichtigste vergessen kann S
Gaffer die auf der DiA Brücke stehen,sollte da noch hin.

Zum Kotze geruch, ich glaube in einem anderen Forum hat jemand geschrieben das er einen Mitarbeiter gefragt hat woher dieser "duft" kommt.
Muss wohl irgenteine Verbindung zwichen Haltebügel, Schweiß und Nebel sein.
0 gefällt das
dermilch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.06.2007 Freitag, 29. Juni 2007 20:23
Avatar von dermilch dermilch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Milch
Ginsheim-Gustavsburg
Deutschland . HE
@ Phantafan
Das habe ich nie behauptet, aber es gibt auch andere Möglichkeiten Nebel herzustellen, wie z.B. bei Disco-Nebel ein chemisches Fluid genutzt wird (gibt es auch mit verschiedenen Geruchsstoffen, die angenehmer riechen als im PHL. Aber mit Wasser ist es eben günstiger) .
0 gefällt das
condor13 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.06.2007 Freitag, 29. Juni 2007 22:58
Avatar von condor13 condor13 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dennis
Hürth
Deutschland . NW
andi6564Kann ich (leider) auch bestätigen, jedoch ist mir der Geruch nur an den Bügeln aufgefallen, aber sobald man den mit den Händen berührt, stinken diese auch nach der Fahrt noch danach...wirklich ätzend! Ich dachte immer, das liegt am Bügel, der evtl. den Schweißgeruch zu sehr aufnimmt...oder der Bügel riecht von Natur aus so. S


Das habe ich auch gerochen. Dachte echt das es von den Fahrgästen selber kommt. (Angstschweiß halt S ) Na ja wenn es echt vom Wasser kommt, könnte es bald so aussehen wie bei RQ.
0 gefällt das
PhantasialandFan89 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.06.2007 Freitag, 29. Juni 2007 23:33
Avatar von PhantasialandFan89 PhantasialandFan89 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich weiß nicht, ob ich jetzt die Ausnahme bin, ich habe aber bisher noch keinen derart schlimmen Geruch wahrgenommen.
Der einzige Geruch, der wirklich auffällt, ist der Gasgeruch in den Q-Line S
0 gefällt das
Raxer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.06.2007 Freitag, 29. Juni 2007 23:36
Avatar von Raxer Raxer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Auch ich war heute im PHL und habe Talocan getestet. (Waren anscheinend recht viele von onride im Park)
Kann die Meinungen nur bestätigen. Echt ein hammermäßiges Gerät.
Und Wartezeiten von maximal 1-2 Fahrten. Da fährt man doch gerne mehrmals S
Gruß Marius
0 gefällt das
Techanxx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.06.2007 Samstag, 30. Juni 2007 13:38
Avatar von Techanxx Techanxx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael
Viersen
Deutschland . NW
Hey Leute ich habe eine Frage, die aber offtopic ist.
Als ich gestern Colorado Adventure fahren wollte, waren zwei Züge im Betrieb, aber jeweils die hälfte der Züge war abgesperrt. Nagut dachte ich mir, aber als wir dann fuhren, fiel mir auf das Colorado Adventure ungewöhnlich quischte. Gut das ist auch noch net so ein Schrecken, aber später als wir so um vier Uhr fuhren dachte ich nur "OH Gott Colorado, was ist los?". Der Zug startete und fuhr dann den ersten Lifthill hoch, dann die 180° Kurve in den halb Tunnel. Ich dachte vorne schreiten Leute aus spaß, aber als dann die zweite Kurve kam, merkte ich, dass die Münder zu waren. Es waren keine schreienden Leute sondern Colorado Adventure. Es quitsche so laut und ich frage mich ehrlich, wie lange soll Colorado denn noch stehen. Die Berge färben sich schwarz, beim dritten Lift bröckelt der Berg vor sich hin und man sieht wie die oberste Schicht abblättert. Colorado Adventure quischt wie Sau und jetzt meine Frage:
"Ist das immer so oder lag das am nassen Wetter? Vllt. hat jemand eine Erklärung dafür?

Sry das es offtopic ist, aber ich möchte nicht so gerne einen neuen Thread öffnen und die Frage kann man ja kurz und knapp erklären
0 gefällt das
Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.06.2007 Samstag, 30. Juni 2007 13:50
Avatar von Muzze Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Es waren doch mit Sicherheit die letzten Wagen abgesperrt oder? Dann kann ich dich beruhigen das wird bei Regen je nach stärke immer gemacht. den Grund kann ich dir jetzt nicht so ganz sagen, ich denke es liegt am Gewicht des Zuges und am Reibradlift, Mariekäferbahnen fahren ja bei Regen auch nicht wegen dem Lift. Das mit den Bergen ist ja jetzt kein schlechtes Zeichen für die Bahn, sondern sieht einfach nicht mehr schön aus, da müsste man nur mal was Geld reinstecken und es wäre wieder in Ordnung. Immerhin haben die Berge ja auch schon ne längere Zeit hinter sich S
Gruß
Moritz
0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.06.2007 Samstag, 30. Juni 2007 13:52
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Also das liegt daran, dass es geregnet hat.
Durch den regen drehen die reifen glaube ich durch und dadurch entsteht das Quitschen.
Bei meinen letzten Besuchen wurden die beiden letzten Waagen des Zuges bei Regen abgesperrt.
Das mit dem Theming, was langsam vor sich hin vegetiert stimmt, hoffentlich werden die berge bald nochmal etwas aufgepeppt.
0 gefällt das
Night Hawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.06.2007 Samstag, 30. Juni 2007 13:53
Avatar von Night Hawk Night Hawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Genau wenn es Regnet und der Zug voll beladen ist dann packen die Reibräder nichtmehr. 0 gefällt das
Techanxx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.06.2007 Samstag, 30. Juni 2007 13:55
Avatar von Techanxx Techanxx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael
Viersen
Deutschland . NW
Ok danke für die Antwort... ich hatte auch keine sorgen, doch es ließ mich nachdenken 0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.06.2007 Samstag, 30. Juni 2007 14:44
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Warum fragt man sowas nicht im Colorado Adventure Thread? 0 gefällt das
Transporter Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.06.2007 Samstag, 30. Juni 2007 14:56
Transporter Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Chris Beck
Bergisch Gladbach
Deutschland . NW
Weil man da über Talocan redet.... 0 gefällt das
Cyrotech Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.06.2007 Samstag, 30. Juni 2007 17:46
Avatar von Cyrotech Cyrotech Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
....und da fiel auch meinem Kumpel auf, dass es nach Kotze riecht.
Der Wassernebel wird glaube ich direkt mit dem Wasser aus dem Becken erzeugt. Das Wasser, in das die ganzen Honks immer schön reinspucken.
Und ich bin mir nicht sicher, ob da ein Desinfektionsmittel drin ist.
0 gefällt das
Techanxx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.06.2007 Samstag, 30. Juni 2007 17:55
Avatar von Techanxx Techanxx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael
Viersen
Deutschland . NW
Stimmt. Als wir bei Winja's Fear waren, hat einer vor uns am Ausgang erbrochen. Der OP meinte zu einem der Reinigungskräfte:"Nimm mal das Desinfektionsmittel." Der hat es benutzt und um erlich zu sein roch es Haar genau so. Es war der gleiche geruch. Also ensteht wohl der Geruch aus dem was aus dem Menschen so kommt und vom Desinfektionsmittel. 0 gefällt das
coaster_maniac Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.06.2007 Samstag, 30. Juni 2007 21:29
Avatar von coaster_maniac coaster_maniac Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andre Steckmann
Ortenberg
Deutschland . BW
Cyrotech....und da fiel auch meinem Kumpel auf, dass es nach Kotze riecht.
Der Wassernebel wird glaube ich direkt mit dem Wasser aus dem Becken erzeugt. Das Wasser, in das die ganzen Honks immer schön reinspucken.
Und ich bin mir nicht sicher, ob da ein Desinfektionsmittel drin ist.


Theoretisch ist es nicht gut das Wasser aus dem Becken für den Nebel zu verwenden. Der Grund Legionellen ! Eigentlich muss man dieses Filtern (UV) sonst bestände die Möglickeit von Lungenschäden. Ich denke das Thema wird beim Talocan wohl wie im Schwimmbad geregelt, weil einatmen ist einatmen, auf der Brücke bekommt man ja den ganzen Nebel ab. Also würde ich mal behaupten der Nebel kommt aus einem Seperaten Wasseranschluss und wird gefiltert, andernfalls würde es möglicherweise auch keine Betriebserlaubnis für die Nebelanlage geben.


ZitatKeune: Legionellen können im Trinkwasser vorkommen. Es gibt mehr als 40 Arten mit mehr als 60 Serogruppen. Eine Gesundheitsgefährdung besteht, wenn der Mensch diese Keime in einem Aerosol einatmet. Das heißt immer da, wo ein mit Legionellen verunreinigter Wassernebel oder kleinste Wasser- tröpfchen gebildet werden, liegt eine akute Gesundheitsgefahr vor. Die eingeatmeten Legionellen befallen die Lungenbläschen und sorgen dafür, daß immer größere Teile der Lunge funktions- untüchtig werden. Je nachdem wie ernst die Infektion ist, diagnostiziert der Arzt eine schwere Lungenentzündung. Erst eine gesonderte Untersuchung des Blutes nach Legionellen, die nicht routinemäßig gemacht wird, bringt den Hinweis auf die gefährliche Legionärskrankheit (Legionellen-Pneumonie). Nach dieser Diagnose setzt in der Regel erst die lebensnotwendige Therapie ein. Leider ist es dann oft zu spät. Quelle gbt.ch


ich hoffe ich habe euch jetzt nicht den Spaß an Talocan genommen. S

MFG
Andre
0 gefällt das
Keven Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.07.2007 Sonntag, 01. Juli 2007 21:28
Keven Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Hallo Community,
ich habe mal eine frage an euch, wenn diese schon gestellt wurde ganz einfach ignorieren.

Ist Talocan Winterfest, d.h. kann auch Talocan im Winter fahren?
LG Keven
0 gefällt das
Raxer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.07.2007 Sonntag, 01. Juli 2007 21:41
Avatar von Raxer Raxer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wüsste jetzt nicht, was dagegen spricht einen Top Spin im Winter laufen zu lassen?
Aber wahrscheinlich wird auf die Wassereffekte verzichtet. Stelle ich mir im Winter nicht sehr angenehm vor.
Aber das Feuer enteist ja wieder S

Gruß Marius
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 29, 30, 31 ... 57, 58, 59  Weiter

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen