onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 66, 67, 68 ... 107, 108, 109 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
totnhfan Neu 04.02.2011 Freitag, 04. Februar 2011 01:05 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ah ich hatte mich am Montag schon gewundert, was da für riesen Betonteile geliefert wurden ![]() |
|||
coasterfrenzy Neu 04.02.2011 Freitag, 04. Februar 2011 02:31 | ||||
coasterfrenzy
Andre Elkenrade Niederlande |
Die sind doch ganz klar für ein Parkhaus ![]() |
|||
AssAsSin Neu 04.02.2011 Freitag, 04. Februar 2011 02:33 | ||||
![]() Dennis Deutschland . NW |
Dankeschön. Das schaut ja echt krass aus, was für ein Aufwand für eine Tribüne angestellt werden muss. | |||
Maliboy Neu 04.02.2011 Freitag, 04. Februar 2011 07:34 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Das wird augenscheinlich weit aus mehr als eine Tribüne. Wahrscheinlich kommen da drnter noch Lagerräume oder Ähnliches.
Auch denke ich, das wir uns von den 'Feinen' Zaun auf den Artwork verabschieden können. Man kann ja ganau sehen, das die Betonstützen viel höher gehen, als die eigentliche Tribüne ( siehe hier: Die Tribüne geht ja ungefähr bis zum Beginn der zwei weißen Säulen. Die Pfosten dahinter gehen aber locker 3 Meter höher. Ich vermute, das man hier schon eine richtige Lärmschutzwand baut (der obere Teil der Mauer wird wahrscheinlich auch masiv sein und wird nur via Farbe das Muster des Artworks bekommen. Tschau Kai |
|||
Thommy Neu 04.02.2011 Freitag, 04. Februar 2011 08:15 | ||||
Thommy
Thomas Giesen Moers Deutschland . NW |
Vielen Dank für die Bilder!
Besonders interessant finde ich diese Stahlgeflecht-Käfige im Hintergrund, welche meiner Meinung nach entweder als Bewehrung für eine neue, massive Stahlbeton-Konstruktion oder als Grundelemente für eine neue Verkleidung von Colorado Adventure dienen könnten. |
|||
jan91 Neu 04.02.2011 Freitag, 04. Februar 2011 11:49 | ||||
jan91
Ennepetal Deutschland . NW |
Mich würde mal interessieren, was das für schwarze Teile dort im Vordergrund sind. Sehen ein bisschen aus, wie neue Schienenteile, aber kann ich mir irgendwie nicht wirklich vorstellen. Bitte um Aufklärung.
Gruß, Jan |
|||
Trekkie01 Neu 04.02.2011 Freitag, 04. Februar 2011 11:58 | ||||
![]() Björn Weinreich Schwelm Deutschland . NW |
Sieht für mich eher wie Paletten aus, auf denen was von den Landschauftsbauern transportiert wurde. | |||
Peteronline Neu 04.02.2011 Freitag, 04. Februar 2011 12:35 | ||||
Peteronline
Deutschland . BY |
Danke für die Bilder Andi! Seeehr interessant.
Wie schauts am aktuellen Haupteinang aus? wird dort weiter demontiert? |
|||
AndiH Neu 04.02.2011 Freitag, 04. Februar 2011 14:35 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Nein, dort finden (zurzeit) keine Arbeiten statt.
2 Dinge noch zu Colorado: 1.) Auf folgendem Foto sieht man einen Bagger auch in der Nähe der Kurve, die nach dem 2. Lift im Outdoor-Part liegt. (siehe roter Pfeil) Wenn man näher heranzoomt, sieht mans noch deutlicher. 2.) Gestern wurden übrigens die im letzten Jahr gelegten Pflastersteine wieder entfernt - zumindest teilweise. Ob das noch fortgeführt wird, weiß ich leider nicht - konnte dem Arbeiter nicht die ganze Zeit zusehen. ![]() Hier das Bild dazu: Gruß, Andi |
|||
Mats89 Neu 04.02.2011 Freitag, 04. Februar 2011 14:44 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Sieht für mich so aus, als ob dort irgendwelche Kabel oder Rohre verlegt werden sollen. |
|||
coasterfrenzy Neu 04.02.2011 Freitag, 04. Februar 2011 15:24 | ||||
coasterfrenzy
Andre Elkenrade Niederlande |
Im Bahnhof von CA brennt noch Licht.. vielleicht wird dort auch nog gearbeitet. | |||
Mafiaboss Neu 04.02.2011 Freitag, 04. Februar 2011 18:38 | ||||
![]() Ricky Köln Deutschland . NW |
Es sieht so aus,das man nun ein wenig anders baut als auf dem Artwork zu sehen ist. Es kommt wohl ein Turm dahin bzw. der Turm der wohl am Anfang der Rampe auf dem Artwork zu sehen war. Jetzt ist mir auch klar,warum das Dach an der Stelle mit den Säulen und den Statuen vom Artwork abschweift. Mfg: Ric ![]() P.S. Vielen Dank für die Bilder |
|||
AndiH Neu 04.02.2011 Freitag, 04. Februar 2011 18:51 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ich hab mal versucht, die Anordnung der bisherigen Stützen (ungefähr) auf dem Kaiserplatz-Artwork darzustellen.
Wie Ric schon richtig sagte, lassen die vier Stützen an der Fassade den geplanten Turm vermuten. Die anderen Stützen, die in einer Reihe aufgestellt sind, befinden sich alle dort, wo auf dem Artwork der Zaun eingezeichnet ist. Vermutlich entsteht hier dann die Überdachung, die schon auf der Info-Veranstaltung angekündigt wurde. Deshalb sind die Stützen auch so hoch! Der Turm dort oben könnte natürlich auch der imposante Eingang einer neuen Attraktion in der L-Halle werden. Wer weiß... ![]() Gruß, Andi |
|||
Maliboy Neu 04.02.2011 Freitag, 04. Februar 2011 19:07 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Also, für mich ist die vordere Stütze höher als die hinteren.
Und auf den Artwork ist doch die Säule zu sehen. Darum vermute ich eher, das die Stütze für die Säule ist... Tschau Kai |
|||
AndiH Neu 04.02.2011 Freitag, 04. Februar 2011 19:21 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ich bezweifle, dass die Säule an der Stelle noch umgesetzt wird. Wenn der Turm tatsächlich dort oben hinzieht, wirds etwas eng für die Säule. Außerdem sieht man auf folgendem Bild, dass die vordere Stütze (links) noch eine Art Querbalken tragen muss. Vergleicht man das mit dem Artwork, kann es sich hierbei nur um den Turm mit seinen Fassaden handeln. Somit muss die Säule an anderer Stelle errichtet werden oder sie wird komplett weggelassen.
Mich würde interessieren, ob der andere Turm jetzt auch auf die obere Etage zieht, sodass sich beide wieder gegenüberliegen würden. Optisch säh das bestimmt sehr gut aus! |
|||
Dingens Neu 05.02.2011 Samstag, 05. Februar 2011 00:45 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Umziehende Türme *hust*
Ich kenne das Miniaturmodell des Kaiserplatzes nicht, das den Anwohnern auf der Veranstaltung vorgestellt worden ist. Aber dass der große Turm genau vor den Eingang der L-Halle zieht, ist - sorry - Unsinn. Wozu dann die schön gestaltete Fassade am Eingang mit Stuck, Säulen und Figuren, wenn dann ein Turm genau davorgeballert wird? Die Betonpfähle, die auf den Fotos unmittelbar an der Eingangsfassade angebracht zu sein scheinen, dürften m. E. eher eine Stützkonstruktion sein, die das Dachgebilde darüber tragen soll, das auf dem Artwork schon zu sehen ist, aber bisher noch nicht in die Tat umgesetzt worden ist (siehe roter Kreis im Bild unten). Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Arkadenbedachung des hinteren Tribünenteils ungefähr so erfolgen wird: Eine etwas vom Rest der Arkaden abgesetzt gestaltete rechte Seite hätte nämlich den Charme, dass es optisch davon ablenkt, dass der Kaiserplatz nicht symmetrisch ist, sondern (von der Achse Wellenflieger/Gewächshaus betrachtet) in Fantasy-Richtung breiter ist, als in Richtung Mexiko. |
|||
Maliboy Neu 05.02.2011 Samstag, 05. Februar 2011 00:58 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Kann es sein, das Ihr euch durch den Winkel der Kamera ein wenig täuschen lasst?
Schaut euch dieses Bild noch mal an: Da sieht man das die Hinteren Pfosten alle gleich hoch sind. Nur einer, direkt vor der Wand scheint höher zu sein (und passt zum geplanten Vorbau. Ich bleibe also dabei, das der Linke Hohe Pfosten zur Säule und der Rechte hintere für den Vorbau gedacht ist. Die restlichen Pfeiler sind für die Tribünen und Schalschutzwand... Tschau Kai |
|||
smuflow Neu 05.02.2011 Samstag, 05. Februar 2011 01:05 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Scheinbar eine Art von Schlechtwettergang. | |||
AssAsSin Neu 05.02.2011 Samstag, 05. Februar 2011 12:41 | ||||
![]() Dennis Deutschland . NW |
Bei CA wird ja massiv gearbeitet. Sogar Teile des Bergs beim Silverado wurden entfernt. Ich bin echt gespannt, was da gemacht wird.
|
|||
AndiH Neu 05.02.2011 Samstag, 05. Februar 2011 13:10 | ||||
![]() Deutschland . NW |
@Dingens: Die Arkadenbedachung könnte so hinkommen, da gebe ich dir Recht. Andererseits macht mich die Theorie mit dem Dachvorbau, welcher auf dem Artwork eingezeichnet ist, sowie die von Maliboy angesprochene Säule stutzig.
Zur Veranschaulichung mal zwei Bilder: 1.) Wenn ich keinen Knick in der Optik habe (habe mir jetzt schon mehrere Bilder angesehen), müssten beide Stützen (roter Pfeil) unmittelbar an der Fassade liegen. Die Säule auf dem Artwork befindet sich allerdings einige Meter vor der Fassade. Die grünen Pfeile zeigen auf jeweils einen kleinen Vorsprung, welcher sich dem anderen genau gegenüberliegt. Hier vermute ich auch eine Art Trägerkonstruktion, auf der ein Dach oder ein Querbalken getragen wird. Vergleicht man diese Anordnung mit der ursprünglich geplanten Dachkonstruktion auf dem Artwork, so fällt auf, dass sich die rot markierten Stützen weiter außen befinden und die schon fertig gestellte Fassade wieder verdecken. Laut Artwork hätten die bereits thematisierten Säulen an der Fassade die Dachkonstruktion tragen müssen - zumindest sieht es danach aus. 2.) Auf diesem Bild sieht man (mit blauen Pfeilen markiert) erneut einen Vorsprung an den Stützen, der wieder eine querliegende Konstruktion vermuten lässt (worauf auch die rot markierten Moniereisen hindeuten). Ich denke, die Zeichnung von Dingens dürfte dazu ganz gut passen, da die Stützen davor alle tiefer liegen. @AssAsIn: Ich gehe davon aus, dass in den nächsten Tagen noch ein Zahn zugelegt wird. Bei meinem Besuch sah das alles nach einer Vorbereitung aus, worauf dann demnächst der große Umbau folgt. ![]() Gruß, Andi |
|||
Dingens Neu 05.02.2011 Samstag, 05. Februar 2011 17:19 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Zu den Colorado-Aktivitäten: Vielleicht hat man ja eine Lösung gefunden, den Besucherstrom künftig zwischen Silverado und CA-Helix hindurch zu führen, anstatt "unter dem Silverado hindurch" durch den recht gedrungenen Gang. | |||
rackmatz Neu 05.02.2011 Samstag, 05. Februar 2011 20:29 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Mal sehen wie meine Eindrücke von der Baustelle bei meinem morgigen Besuch sein werden. Natürlich werde ich berichten. | |||
Mafiaboss Neu 06.02.2011 Sonntag, 06. Februar 2011 20:46 | ||||
![]() Ricky Köln Deutschland . NW |
Ich war heute mit rackmatz im Matamba brunchen und haben danach auch eine Runde gedreht und ich muß sagen,das die Stützen an der L-Halle direkt an der Wand stehen.
Mann konnte keinen freiraum zwischen Wand und Stützen erkennen. Außerdem konnte man auch die unteren Abschnitte der Stützen sehen und es spricht schon fast für eine Tribüne mit Rückwand und Dach und einen Turm direkt vor den Statuen an der L-Halle. Die auflage und Verbindungselemente sprechen jedenfalls dafür,auch wenn Dingens wie immer dagegen ist was ich schreibe. Wir waren vor Ort und haben es Live gesehen und mittlerweile habe ich auch die Firma gefunden,die die Betonteile liefert und aufbaut. Und nein,es steht nichts vom Phantasialand auf der Homepage und auch nichts von einer Tribüne. Aber wenn man es Live gesehen hat,wird erkennen das es eher nach einer massiven Tribüne aussieht,als nach einer offenen Steintreppe wie auf dem Artwork. Wenn jetzt natürlich das Argument kommt,das eine Tribühne Sch.... aussieht,dann glaube ich,das die bestimmt nicht wie eine im Fussballstadion aussehen wird. Es kann aber auch sein,das es vorne eine Treppe gibt und hinten eine Art durchgehende Brücke mit Rückwand und vielleicht ein Dach oder die von Dingens angesprochenen Arkaden gebaut werden. Unten hätte man dann Fläche,die man als Lager und Technikräume nutzen kann. Was CA angeht,konnten wir nichts neues erkennen,bzw. nichts anderes als AndiH uns schon berichtet hat. Beim EX-Haupteingang ist nichts von weiteren Abrißarbeiten zu erkennen,was ich aber eh ausgeschlossen hatte. Der hässliche Turm ist weg und man sieht vom Kaiserplatz nichts mehr vom Schandfleck und das reicht dann wohl erstmal. Kassen,Info und Drehkreuze sind ja auch noch da und wie immer an,was ja auch einen Abriß fürs erste ausschließt. Ich frage mich,warum die Drehkreuze nicht abschaltbar sind. Beim ehemaligen Mexicoeingang steht außer den Kassen nichts mehr. Die Casa Magnetica und der Rest steht noch,was aber auch klar war. Außerdem ist uns aufgefallen das in DiA und an der Ling Bao Fassade massiv der Putz von den Wänden usw. bröckelt. Ling Bao ist für mich eh eine Dauerbaustelle wie der Kölner Dom. ![]() |
|||
Küppi Neu 06.02.2011 Sonntag, 06. Februar 2011 20:59 | ||||
![]() Christian Küppers Deutschland . NW |
Zu den Drehkreuzen: Es gibt empfindliche Elektronik, die im abgeschalteten Zustand zu sehr unter Feuchtigkeit & Co. leiden würde. Wenn sie angeschaltet bleibt, fließt Strom und es herrscht eine gewisse Temperatur, wodurch die Feuchtigkeit nicht so schlimm ist. Zumindest wird das einer von vielen Gründen sein ... | |||
Mafiaboss Neu 06.02.2011 Sonntag, 06. Februar 2011 21:02 | ||||
![]() Ricky Köln Deutschland . NW |
Danke für die Antwort.
Nun bin ich aufgeklärt. ![]() |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 66, 67, 68 ... 107, 108, 109 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |