onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 78, 79, 80 ... 107, 108, 109 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Blubba Neu 08.04.2011 Freitag, 08. April 2011 16:15 | ||||
![]() Altenstadt Deutschland . HE |
Der ist zu vergleichen mit Phenie für den Fantasybereich, Wang für China Town, Drago für Berlin und so weiter...
Einfach nur eine Figur. Soweit ich weiß steht die da auch schon sied letztes Jahr. LG |
|||
Ann-D Neu 08.04.2011 Freitag, 08. April 2011 16:24 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Ich hab das mit den Drachen nie wirklich verfolgt. *hust* | |||
AndiH Neu 08.04.2011 Freitag, 08. April 2011 17:29 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Bilder vom Fahrbetrieb von "Tikal" findet ihr hier! | |||
AndiH Neu 10.04.2011 Sonntag, 10. April 2011 13:03 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Aktuelle Tikal-Bilder von gestern:
Von oben: Kurz zur Fahrt: Das Fahrprogramm ist sehr abwechslungsreich, macht sehr viel Spaß und ist von der Länge her genau richtig. Jeder sollte bei seinem Parkbesuch Tikal mindestens 1x fahren! Aber Vorsicht: Suchtgefahr! ![]() Und hier noch zwei Bilder von CA aus ungewohnten Perspektiven: Zum Abschluss noch zwei Bilder vom Kaiserplatz! Das erste zeigt u. a. den wieder geöffneten Weg bei der Arena de Fiesta, das zweite zeigt Arbeiten an der neuen Treppe, die als Tribüne genutzt wird. Gruß, Andi PS: Es war (u. a. wegen THW-Tag) recht voll im Park - Black Mamba, Mystery Castle u. Talocan mit durchschnittlich 25-30 min. Wartezeit! |
|||
Mats89 Neu 10.04.2011 Sonntag, 10. April 2011 13:57 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Kennt jemand den Sinn hinter Teerpappen auf Fussboden? | |||
Warwas Neu 10.04.2011 Sonntag, 10. April 2011 14:17 | ||||
![]() Daniel Deutschland . NW |
Abdichtung, logisch oder. ![]() Gruß Daniel |
|||
Mats89 Neu 10.04.2011 Sonntag, 10. April 2011 14:23 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Schon klar, aber die Betonteile sind doch nicht wirklich wasserdurchlässig, oder? Und wenn das jetzt nur mit der Pappe überzogen wird, sieht's doof aus, wird's klebrig und riecht auch nach Bitumen, wenn es es warm wird...es sei denn, da kommt jetzt noch irgendwas drauf. | |||
Maliboy Neu 10.04.2011 Sonntag, 10. April 2011 14:30 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Also, auf unseren Neubau auf der Arbeit wurde auch auf den Beton Dachpappe geklebt. Ist also absolut normal.
Vermutlich kommen darauf andere Steine die einfach Besser als Beton aussehen. Tschau Kai |
|||
Mats89 Neu 10.04.2011 Sonntag, 10. April 2011 14:38 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Auf dem Dach ist das für mich auch verständlich, darauf lauf ich ja nicht so oft rum. Ich wunder mich nur, weil es für mich (zum jetzigen Zeitpunkt) nicht wirklich schön aussieht. Raftingkanäle sind ja z.B. eine bedeutend längere Zeit mit einer größeren Drucksäule belastet und laufen auch nicht aus. Und ich leg mir ja auch keine Teerpappe ins Schwimmbad.
Aber wenn da noch was drauf kommt, wovon ich jetzt mal ausgehe, ist es ja egal. Mich würde nur der technische Aspekt interessieren, weil ich würde Teerpappe immer als letzte, abschließende Schicht benutzen, und nicht als Zwischenschicht ![]() |
|||
Maliboy Neu 10.04.2011 Sonntag, 10. April 2011 15:02 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Du hast auf der einen Seite recht. Auch Staumauern werden nicht separat mit Teerpappe dicht gemacht. Aber, ich weiß, das Wasser durchaus in Beton eindringen kann.
Außerdem gibt es ja verschiedene Mischungen (auch was die Zuschlagstoffe angeht). Wahrscheinlich kann man Beton durchaus Wasserdichter machen. Dann wird er aber evtl. fester, Kompakter und anfälliger für bestimmte Belastungen. Und, wo man keinen Betonlook will, ist Teerpappe wahrscheinlich die billigere Art und weise. Vor allem reden wir hier ja durchaus von einen Dach. Kann also sogar sein, das man zur Isolation noch Styropor auflegt... Tschau Kai |
|||
Mats89 Neu 10.04.2011 Sonntag, 10. April 2011 15:13 | ||||
![]() Deutschland . NW |
> Aber, ich weiß, das Wasser durchaus in Beton eindringen kann.
Ja ist mir auch bekannt ![]() > Und, wo man keinen Betonlook will, ist Teerpappe wahrscheinlich die billigere Art und weise. Öh ja, aber das ist doch nicht wirklich schöner (Ansichtssache). Ich kann mir nur gut vorstellen, dass man die Pappe z.B. nicht mit Hochdruckreinigern Säubern kann, weil sich dann die Splitter (keine Ahnung was das für ein Zeug ist) lösen. Auch Kaugummis werden sich darauf wohl fühlen. Aber das ist halt nur ne Vermutung. > Vor allem reden wir hier ja durchaus von einen Dach. Das denke ich auch, gerade wenn darunter noch Räumlichkeiten hinkommen, macht es Sinn das alles Wasserdicht ist. > Kann also sogar sein, das man zur Isolation noch Styropor auflegt... Da würd ich fasst meine Hand für ins Feuer legen, dass das wenn unter die Pappe gekommen wäre. Oder es kommt noch eine Schicht drauf Ich warte jetzt einfach ab wie es am Ende aussieht und trink Tee ![]() |
|||
Krummbein Neu 10.04.2011 Sonntag, 10. April 2011 15:33 | ||||
![]() Andreas Hinzdorf Köln Deutschland . NW |
Natürlich kommt da noch was drauf. Mir erschließt sich nicht, wie man überhaupt auf die Idee kommen kann, die Teerpappe wäre die endgültige Schicht. Manchmal kann ich echt nur den Kopf schütteln... | |||
rackmatz Neu 11.04.2011 Montag, 11. April 2011 20:03 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Es handelt sich hier definitiv um ein Dach. Unter der Treppe befinden sich noch Räumlichkeiten. UNs sei beruhigt, da wird noch was drauf kommen. |
|||
Dorian Neu 11.04.2011 Montag, 11. April 2011 20:16 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Alles andere würde mich auch stark wundern. ![]() ![]() |
|||
fabi Neu 12.04.2011 Dienstag, 12. April 2011 23:29 | ||||
![]() Fabian Deutschland . HE |
Bald werden wohl neue Lärmschutzwände gebaut ![]() rhein-erft-online.ksta.de 1302525801042.shtml Gruß Fabian |
|||
TheReal Neu 13.04.2011 Mittwoch, 13. April 2011 16:20 | ||||
![]() Deutschland . SL |
Die lassen wohl niemals locker. Das ist doch lächerlich, allein durch die Halle für dieses Jahr hat der Park eine Menge getan. Und jetzt mal ehrlich; wenn man sich in Baumbergen mal direkt an den Weg zu den Anwohnern stellt, hört man rein garnichts, weder dern Rest des Parks, noch den angeblichen Lärm von Wakobato. Wenn die alten Leute dort meinen sie müssten in völliger Ruhe leben, dann sollen sie in die Wüste ziehen. Ich weiß garnicht wobei das überhaupt stören soll? Abends hat der Park geschlossen und wenn die meisten von der Arbeit kommen sollten auch. In jedem Wohngebiet mit ein paar Kindern ist es mindestens genauso laut, dort beschwert sich auch niemand. ![]() |
|||
AndiH Neu 13.04.2011 Mittwoch, 13. April 2011 16:55 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Es ist leider wieder wärmer in Deutschland geworden und die lieben Anwohner erwachen aus ihrem Winterschlaf. Dann fällt denen natürlich zuerst einmal der "Lärm" auf, der sie auf der Terrasse erwartet. Aber schon bald kommen noch ein paar weitere Anwohner mit ihren Rasenmähern zum Vorschein - ob ich dann auch klagen darf, weil mir im Park die Illusion zerstört wurde? ![]() |
|||
Wishmaster1983 Neu 13.04.2011 Mittwoch, 13. April 2011 17:18 | ||||
![]() Hasselt Belgien |
Ich verstehe das Problem nicht ganz. Lärm in ein Wohnviertel ohne Freizeitparks ist 55dB und in Badorf haben sie nur 52dB. Wieso brauchen die ein Lärmschutzwand wenn das Lärm vom andere Seite kommt? Wollen die Leute die Kinder ins PHL nicht stören? | |||
crazyx Neu 13.04.2011 Mittwoch, 13. April 2011 21:31 | ||||
![]() Robin Dortmund Deutschland . NW |
Ach so. Na da ließe sich doch mit einfachen "Bitte gleichmäßig Rufen und Schreien"-Schildern an Wakobato sicherlich kurzfristig was lösen... |
|||
smuflow Neu 13.04.2011 Mittwoch, 13. April 2011 22:47 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Oder ein ökologisches Windrad aufbauen. Das dürfte auch ne ordentliche Grundlautstärke abliefern. Und Öko geht ja momentan immer ![]() |
|||
Teliuss Neu 13.04.2011 Mittwoch, 13. April 2011 23:12 | ||||
![]() Liam Kreutschmann Deutschland . NW |
Hast ne Ahnung... ![]() |
|||
Gebirgsbahnnostalgiker Neu 13.04.2011 Mittwoch, 13. April 2011 23:36 | ||||
Gebirgsbahnnostalgiker
Deutschland . HE |
Nachdem ich in der Vergangenheit viel Unfug von den Anwohnern zum Thema Schall gelesen habe (eventuell durch die redaktionelle Tätigkeit ahnungsloser Journalisten noch verschlimmert), kann ich an diesem Artikel zum ersten Mal nichts Verwerfliches finden.
Man bezieht sich auf eine amtliche Messung und die "Informationshaltigkeit" des Schalls kann man nach DIN-Normen bewerten. Das kann man objekitv bewerten. Und wenn auf Basis einer amtlichen Messung (nicht das berühmte Baumarkt-Messgerät neben dem Apfelkuchen auf der Terrasse) Grenzwerte überschritten sind, müssen eben Maßnahmen getroffen werden. Und wenn die Anwohner mit der Schallschutzwand dann tatsächlich zufrieden sind und nicht wieder mit subjektiven Eindrücken anfangen ("kann im Garten kein Buch mehr lesen"), dann ist die Welt doch in Ordnung. |
|||
Ann-D Neu 14.04.2011 Donnerstag, 14. April 2011 08:59 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Müsste sich das nicht irgendwie am Anfang des Jahre geklärt haben, als bei einer Klage von diversen Senioren (die wohnten an nem Kindergarten und hatten sich über den "Lärm" beschwert) gesagt wurde dass solch eine Geräuschkulisse zumutbar ist? War ja sogar bei nem recht hohen Gericht verhandelt worden, oder? | |||
crazyx Neu 14.04.2011 Donnerstag, 14. April 2011 10:08 | ||||
![]() Robin Dortmund Deutschland . NW |
Ähm - ich sehe da schon einen Unterschied zwischen ein paar Dutzend Kindern aus der Nachbarschaft und einem Unternehmen, das mit viel Werbung Kinder aus ganz Deutschland ran karrt, und ich würde mich nicht wundern, wenn unsere deutschen Richter da auch einen Unterschied sähen...
Das Problem ist ja: die Anwohner sehen sich als "reines Wohngebiet", an das ein Freizeit-Gewerbe angrenzt. In reinen Wohngebieten gilt ein Imissions- Richtwert von 50dB - die gemessenen 52 dB sind gerade noch zulässig. Jetzt wollen sie gegen den Kreis klagen, dass der gemessene Wert auf 55dB hochgesetzt wird (da man einzelne Wörter verstehen kann = Informationshaltigkeit) - diese 55 dB wären dann knapp ÜBER dem zulässigen Wert und man könnte DANN wieder das Phantasialand verklagen. GÄBE es in dem Wohngebiet einen kleinen Supermarkt und eine Arztpraxis, wäre es kein REINES Wohngebiet mehr, sondern ein ALLGEMEINES Wohngebiet, und der zulässige Richtwert würde von ganz alleine auf 55 dB hochklettern. Das sagt doch alles: es wird munter weiter geklagt, bis überall Lärmschutzwände stehen. Also, beste Lösung: den ganzen See entlang eine 3 Meter hohe Betonmauer, bisschen Deko an die Seeseite und den Besuchern als Erweiterung des Fantasy-Bereiches verkaufen. Und dann die nächsten Klagen abwarten, weil die Mauer den Anwohnern nicht schön genug ist und nachmittags einen halben Meter Schatten in den Garten wirft. Die klagen doch so gern, das kommt bestimmt... |
|||
ChrisCross Neu 14.04.2011 Donnerstag, 14. April 2011 12:01 | ||||
![]() Marl Deutschland . NW |
Sollen sie halt ne riesige Panzerglaswand bauen. Schütz dann vor Lärm und Schatten gleichzeitig!
Notfalls dann mit Milchglasüberzug, dann können sie sich auch nackt in den Garten legen. |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 78, 79, 80 ... 107, 108, 109 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |