onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Umfrageergebnis

Du kannst das Ergebnis erst sehen, nachdem du abgestimmt hast.

Eingegangene Stimmen bisher: 264

It's Corona Time - Effekte auf die Freizeitparkwelt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 51, 52, 53 ... 247, 248, 249  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 12:30
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
MaliboyAuch oder Nur ?


Das RKI testet auch nur in Hotspots.

benbenderHat Tom eventuell doch recht?


Natürlich. S nein ernsthaft, die Arbeitshypothese der Saisonalität stammt originär nicht von mir, sondern von ausnahmslos jedem Mediziner in meinem Bekannten- und Freundeskreis.

Ich denke die letzten Tage sehr intensiv über die zweite Welle nach und sehe diese für Deutschland mittlerweile optimistischer und das aus verschiedenen Gründen:

  • Die erste Welle dürfte auch in Europa bereits Ende 2019 / Anfang 2020 begonnen haben, nicht erst März. Der zeitliche Verlauf 20/21 wird 19/20 ähneln.
  • Im Moment sind die akuten Infektionen in Deutschland auf dem Rückzug, liegen bei etwa 10.000. Selbst mit Dunkelziffer werden wir mit vergleichsweise wenigen akut Infizierten in die Erkältungssaison starten.
  • Bis Herbst wissen wir ziemlich genau, was zu tun ist, wie zu testen ist, wie zu isolieren ist.
  • Und wir wissen auch ziemlich genau, was für eine effektive Transmission vonnöten ist: in erster Linie viele Menschen in engen Räumen mit schlechter Belüftung. Ja, das heißt keine Superspreader-Events, wie Karneval, Kino, Theater, Kneipe oder Disco. Und das bedeutet: Keine Schule wie in Zeiten vor Corona.


Mir scheint es im Moment die klügste Strategie, von der touristischen Sommersaison 2020 so viel zu retten wie möglich und dabei so viel belastbare Zahlen über "gute" und "schlechte" Infektionssituationen zu lernen, wie es nur irgend geht. Dann haben wir die Chance, uns mit gezielten Maßnahmen über den Winter 20/21 zu retten. Dann ist hoffentlich abzusehen, dass für den Herbst 21 ein Vakzin zur Verfügung stehen wird.
0 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 12:37 2 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Drosten und Co. lagen nie völlig daneben, weil man ohne klare Datenlage nicht daneben liegen kann.
Man kann die wenigen vorhandenen Daten auswerten, aber letztendlich war ein flächendeckender Lockdown vernünftig, weil noch nicht klar war, welche Schließungen welche Auswirkungen haben.
Jetzt öffnet man ja nach und nach wieder und wird dann besser ablesen können, was sinnvoll war und was nicht. Eventuell werden wir bei einer zweiten Welle Parks gar nicht schließen, Friseure und andere Geschäfte offen lassen und nur wieder Großveranstaltungen unterbinden.
War deswegen alles ein Fehlalarm? Meiner Ansicht nach nicht. Die Wirtschaft wird nicht zu Grunde gehen, es wird vielleicht nicht wieder alles wie vorher, aber das ist eben die Folge einer Pandemie.
Wichtig ist, dass wir daraus lernen. Hust- und Niesetikette, vernünftig Hände waschen, all das waren vor kurzem noch Fremdworte. Wenn wir wieder zurück fallen, weil wir die einfachsten Regeln nicht mehr einhalten, dann haben wir es leider nicht besser verdient und bekommen eben eine spannende zweite Welle.
2 gefällt das
mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 13:11
Avatar von mico mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Coslar

Deutschland . NW
multimuellerUnd das bedeutet: Keine Schule wie in Zeiten vor Corona.


Auch wenn es nicht direkt um Schule geht:

NRW am 20.05.2020Ab dem 28. Mai 2020 erfolgt wie geplant die Öffnung der Kindertageseinrichtungen für alle Vorschulkinder. Am 8. Juni geht Nordrhein-Westfalen den nächsten Schritt seines Öffnungsplans und wechselt von der erweiterten Notbetreuung in den eingeschränkten Regelbetrieb. Alle Kinder können dann in reduziertem Umfang wieder ihre Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege besuchen.

Quelle: NRW

Und auch hier kann ich nur wiederholen, was ich schon oft gesagt habe: hoffentlich geht das gut.
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 13:33 2 gefällt das
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ihr wisst ja, dass der Sozialbereich meine Haupteinnahmequelle ist, insbesondere der Bereich Kinder und Jugendliche.

Virologisch mag es richtig sein, dass Schule und Co ein gefährliches Pflaster ist. Aus Sicht de Sozialpädagogik kann ich nur sagen, dass zeitnah eine annähernde Normalisierung bzw. zumindest die Wiederherstellung eines geregelten Tagesablaufs wieder her muss.
Man kann beobachten, dass Kinder immer weniger vor die Türe gehen und die „besondere Situation“ zum Normalzutand wird.
Und von der Entwicklungspsychologischen Komponente will ich gar nicht erst anfangen, geschweige denn, von der Situation die gerade viele Eltern begleiten müssen.
2 gefällt das
JPeschel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 13:43 3 gefällt das
JPeschel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
mico
Und auch hier kann ich nur wiederholen, was ich schon oft gesagt habe: hoffentlich geht das gut.

Es gibt eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass das nicht gut geht. Kinder monatelang sozial zu isolieren geht auf lange Sicht aber definitiv nicht gut.

Jochen
3 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 13:54
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Wichtig wäre es, beim geringsten Verdacht das entsprechende Kind zu testen und bei positivem Ausgang alle anderen Kinder ebenso. So und nur so kann man die Übertragung frühzeitig erkennen und eindämmen. Und mittelfristig bewerten, wie "riskant" das "Umfeld Kita" epidemiologisch ist. Man kann nur hoffen, dass Betreuer mit entsprechenden Autoritäten ausgestattet werden. 0 gefällt das
Imagination Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 16:00 1 gefällt das
Avatar von Imagination Imagination Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thomas Meyer
Lohmar
Deutschland . NW
I have a dream,

die Kinder/Mitarbeiter die in die Einrichtung/Arbeit kommen jeden morgen testen (egal ob Symptome vorliegen) und wenn Mittags das Ergebnis vorliegt ist klar, ob die Klasse/Abteilung morgen wieder in die Schule/Arbeit darf.

Ist wie gesagt ein Traum und würde viele "negative" Ergebnisse produzieren, wäre aber eine (wenn auch unwahrscheinliche) Möglichkeit.

Leider gibt es ersten Anzeichen, das was meine Firma vor hat, uns nach und nach wieder in die Büros zu bitten (obwohl wir den Sprung ins Homeoffice gut hinbekommen haben).

Besprechungen über 6h mit 20 Mann (Projekt-War-Room) sind dann leider auch nicht auszuschließen, wenn es keine klaren Regelungen dagegen gibt.
1 gefällt das
adlerhomer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 16:20
Avatar von adlerhomer adlerhomer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SN
BendsIhr wisst ja, dass der Sozialbereich meine Haupteinnahmequelle ist, insbesondere der Bereich Kinder und Jugendliche.

Virologisch mag es richtig sein, dass Schule und Co ein gefährliches Pflaster ist. Aus Sicht de Sozialpädagogik kann ich nur sagen, dass zeitnah eine annähernde Normalisierung bzw. zumindest die Wiederherstellung eines geregelten Tagesablaufs wieder her muss.
Man kann beobachten, dass Kinder immer weniger vor die Türe gehen und die „besondere Situation“ zum Normalzutand wird.
Und von der Entwicklungspsychologischen Komponente will ich gar nicht erst anfangen, geschweige denn, von der Situation die gerade viele Eltern begleiten müssen.


Vereinzelt gibt es ja bereits Berichte, dass - erwarteterweise - die Gewalt gegen Kinder höchst wahrscheinlich gestiegen ist.

Im meinem ehrenamtlichen Umfeld werden mittlerweile auch reihenweise die Kinder und Jugendfreizeiten für die Sommerferien abgesagt. Was leider nicht den Druck aus Familien raus nehmen wird.
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 17:07
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Kann ich bestätigen. Zwei Häuser weiter ist eine Familie mit drei Terrorkindern so unter 10 Jahren, die sind mit denen schon vor Corona maßlos überfordert gewesen. Im Lockdown hat sich das ganze Hochgeschaukelt und eskaliert und mittlerweile hört man von da drüben nur Geschrei, Geheule (von Eltern und Kindern) und ab und zu auch wie da eins der Mädels eine gelangt bekommt, weil die sich in ihrer Inkompetenz nicht anders zu helfen wissen.
Jugendamt ist informiert.
0 gefällt das
Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 18:22
Avatar von Lipton Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Ja das denunzieren ist wieder Mode geworden in Corona Zeiten. 0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 18:23 1 gefällt das
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
LiptonJa das denunzieren ist wieder Mode geworden in Corona Zeiten.


Stimmt... hör besser weg...

liebe Grüße,
Dirk
1 gefällt das
Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 18:27 2 gefällt das
Avatar von Lipton Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Anzeige ist raus. 2 gefällt das
Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 18:39 1 gefällt das
Avatar von Snoop Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
Fremdbild
Quelle: video-images.vice.com 1528966456324-Toto-Harry-anzeige-wird-bearbeitet.jpeg
1 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 19:15
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
upic559707
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 19:52
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
@Imagination

In meinem Bereich, stationäre Jugendhilfe, öffentlicher Träger, ist bisher niemand getestet worden.

Stattdessen sollten die allgemein gültigen Regeln der (Stadt-) Verwaltung eingehalten werden, welche, vorsichtig gesagt, minimal an der Lebenswirklichkeit vorbei geht.
So sollten beispielsweise die Bewohner nicht mehr ins Büro kommen, weil Einzelbüro und Kontakt untersagt.

Zeitgleich sitzen wir gemeinsam am Abendessentisch.

Und für den Fall, dass ausnahmsweise mal jemand von außerhalb ins Haus kommen muss, haben wir natürlich auch Schutzmaßnahmen, die ergriffen werden. Zum Beispiel mit Schutzmasken. Und nein, dass ist kein Witz.
0 gefällt das
Sancho Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 20:05
Avatar von Sancho Sancho Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
adlerhomer
BendsIhr wisst ja, dass der Sozialbereich meine Haupteinnahmequelle ist, insbesondere der Bereich Kinder und Jugendliche.

Virologisch mag es richtig sein, dass Schule und Co ein gefährliches Pflaster ist. Aus Sicht de Sozialpädagogik kann ich nur sagen, dass zeitnah eine annähernde Normalisierung bzw. zumindest die Wiederherstellung eines geregelten Tagesablaufs wieder her muss.
Man kann beobachten, dass Kinder immer weniger vor die Türe gehen und die „besondere Situation“ zum Normalzutand wird.
Und von der Entwicklungspsychologischen Komponente will ich gar nicht erst anfangen, geschweige denn, von der Situation die gerade viele Eltern begleiten müssen.


Vereinzelt gibt es ja bereits Berichte, dass - erwarteterweise - die Gewalt gegen Kinder höchst wahrscheinlich gestiegen ist.

Im meinem ehrenamtlichen Umfeld werden mittlerweile auch reihenweise die Kinder und Jugendfreizeiten für die Sommerferien abgesagt. Was leider nicht den Druck aus Familien raus nehmen wird.


Ich arbeite beim Jugendamt in einer Inobhutnahmestelle. Wir sind die erste Anlaufstelle, wenn das Jugendamt ein Kind aus der Familie holen muss oder sich das Kind selbst meldet. Hier verbringt das Kind zwischen zwei Stunden und mehreren Wochen, bis eine Wohngruppe (bzw. weiterführende Einrichtung) gefunden wurde oder eine Rückführung in die Familie realisierbar ist. Daher sitze ich, sozusagen, direkt an der Quelle.

Wir merken momentan nur einen geringen Anstieg. In vielen Familien häufigt sich sicher das Konfliktpotenzial durch die Corona-Maßnahmen, jedoch befinden wir uns, von der Aufnahmestatistik, NOCH in einem durchschnittlichen Bereich. Diese Statistik ist jedoch mit Vorsicht zu genießen: Wir gehen davon aus, dass diese sehr stark ansteigt, wenn die Schulen wieder geöffnet haben. Denn sehr viele Fälle werden von Lehrern, bzw. Fachkräften in Kindergärten gemeldet. Diese Fälle fallen gerade komplett weg.

Aber wie schon erwähnt: Die Ausnahmesituation wird zur Gewohnheit, was für die Kinder und Jugendlichen einfach eine schwierige Situation darstellt. Daher hoffe ich auch, dass schnell ein Konzept zur Eröffnung der Schulen gefunden wird.

Viele Grüße S
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 20:16 8 gefällt das
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
LiptonJa das denunzieren ist wieder Mode geworden in Corona Zeiten.

Du weißt aber schon, dass man Kinder nicht schlagen darf, oder?
Ich hätte da auch das Jugendamt informiert, wenn das letztes Jahr passiert wäre.
Misshandlung Schutzbefohlener ist nuneinmal eine Straftat und wenn du da das Kind schreien hörst "Aua Mama, schlag nich immer so fest" und dann untätig bleibst, ist das deine Sache, aber wer da anders handelt ist deswegen noch lang kein Denunziant.

Ist ja nicht so als hätte ich die Bullen gerufen, weil im Park zwei Leute nur 1,20m Abstand gehalten haben.
Junge Junge.
8 gefällt das
Sebi581 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 20:37 6 gefällt das
Avatar von Sebi581 Sebi581 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
LiptonJa das denunzieren ist wieder Mode geworden in Corona Zeiten.


Schwachsinn zu posten anscheinend auch, wie man an deinem Beitrag so schön sieht.
6 gefällt das
Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 21:50
Avatar von Lipton Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Frossi
LiptonJa das denunzieren ist wieder Mode geworden in Corona Zeiten.

Du weißt aber schon, dass man Kinder nicht schlagen darf, oder?
Ich hätte da auch das Jugendamt informiert, wenn das letztes Jahr passiert wäre.
Misshandlung Schutzbefohlener ist nuneinmal eine Straftat und wenn du da das Kind schreien hörst "Aua Mama, schlag nich immer so fest" und dann untätig bleibst, ist das deine Sache, aber wer da anders handelt ist deswegen noch lang kein Denunziant.

Ist ja nicht so als hätte ich die Bullen gerufen, weil im Park zwei Leute nur 1,20m Abstand gehalten haben.
Junge Junge.


Dann ist alles gesagt Alter Alter.
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 23:43 2 gefällt das
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Dann hier mal einer der ersten Berichte aus einem Freizeitpark - denn darum gehts hier ja hauptsächlich:

Ich war heute im Efteling. Der Park war offenbar ausverkauft - zumindest konnte man heute Mittag online keine Tickets mehr für heute kaufen.
Es fängt schon auf dem Parkplatz an. Hier werden große Abstände zwischen den Autos und Reihen gehalten.
Dann am Eingang und ab dann auch an allen Stelen, wo man warten muss, gibt es Linien mit abwechselnd roter und weißer Farbe. Der weiße Bereich ist für einen Haushalt gedacht - der rote markiert den Abstand.
Alle Mitarbeiter halten extrem Abstand und dadurch machen die Gäste auch alle wunderbar mit.
Die Bahnen werden sehr spärlich beladen. Beim Baron kommt meist nur eine Gruppe pro Reihe rein. Manchmal ein Pärchen und ein Singlerider jeweils ganz außen. Auf allen Bahnen mit normalen Zügen mit Zweierreihen wird immer eine Reihe frei gelassen.
Der Ein- und Ausstieg funktioniert sehr langsam. Es darf eine Gruppe den Bahnhof betreten. Erst wenn diese sitzt, kommt die nächste. Und immer so weiter. Beim Ausladen das gleiche in umgekehrter Reihenfolge.
So kommt es dass der Park generell sehr leer wirkt, es aber dennoch leichte Wartezeiten gibt. Bei Baron und Joris waren es 30 Minuten. Holländer und Carnival Festival ca 10 Minuten. Fata Morgana direkt morgens waren 15-20 Minuten. Alles andere was ich gefahren bin maximal 5 Minuten.

Alles insgesamt ein sehr entspannter Besuch. Auf den Wegen waren nicht viele Leute unterwegs, so dass das Abstand halten leicht fiel. Und in den Wartebereichen (auch für Shops, Essen und Toiletten) war es mit den Kennzeichnungen rot/weiß ebenfalls super einfach.

Toiletten haben hier ein interessantes Konzept: Es gibt keine Geschlechtertrennung mehr und man steht mit der ganzen Gruppe zusammen an und darf dann auch erst in einen der beiden Räume (Damen oder Herren) wenn dieser leer ist. Also pro Seite immer nur ein Haushalt. Wenn der fertig und raus ist, darf der nächste Haushalt rein. Hierdurch bilden sich kleine Schlangen. War aber halb so wild.
2 gefällt das
B Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2020 Donnerstag, 21. Mai 2020 05:50
Avatar von B B Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Danke für deine Rückmeldung.

Ich dachte deutsche Touristen dürfen erst wieder ab Juli nach Holland einreisen oder galt das nur für Hotelübernachtungen?
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2020 Donnerstag, 21. Mai 2020 09:32
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Wenn ich das richtig verstanden habe, durften deutsche nie nicht nach Holland.
An den letzten Feiertagen und Wochenenden war in Venlo wohl ganz gut was los, weil die armen Deutschen da ohne Maske einkaufen können.
Und seit ein paar Tagen muss man auch nicht mehr in Quarantäne wenn man länger als 72 Stunden dort war.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2020 Donnerstag, 21. Mai 2020 11:20
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Die Information war bemerkenswert aufwändig zu recherchieren: Nicht notwendige Reisen von Deutschland in die Niederlande sind nicht verboten, aber unerwünscht. In Diplomatensprech ließt sich das so:

Deutsche Vertretung in den NiederlandenZwischen den Niederlanden und Deutschland gibt es derzeit keine Grenzkontrollen. Wohl aber können Bundespolizei und Koninklijke Marechaussee beiderseits der Grenze nach dem Reisegrund fragen und darum bitten, nicht notwendige Reisen zu unterlassen. Welche grenzüberschreitende Privatreise als zwingend notwendig anzusehen ist, liegt im pflichtgemäßen Ermessen der Beamtin/des Beamten vor Ort.

Quelle: Deutsche Vertretung in den Niederlanden
0 gefällt das
Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2020 Donnerstag, 21. Mai 2020 12:09
Avatar von Lipton Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Gibt es eigentlich ein öffentliches Nachschlagewerk zu den Impfstoffen ? Ich finde mit meinen Mitteln immer nur so halbgare Sachen, oft von Impfgegnern.

Was ich meine ist sowas wie welcher Impfstoff wie weit ist, wie er wirkt usw... oder ist das alles eher für die Profis und für mich Normalo gar nicht nach zu verfolgen ?

Liebe Grüße
Benjamin
0 gefällt das
Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2020 Donnerstag, 21. Mai 2020 12:48
Avatar von Oogie_Boogie Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
multimuellerDie Information war bemerkenswert aufwändig zu recherchieren: Nicht notwendige Reisen von Deutschland in die Niederlande sind nicht verboten, aber unerwünscht. In Diplomatensprech ließt sich das so:

Deutsche Vertretung in den NiederlandenZwischen den Niederlanden und Deutschland gibt es derzeit keine Grenzkontrollen. Wohl aber können Bundespolizei und Koninklijke Marechaussee beiderseits der Grenze nach dem Reisegrund fragen und darum bitten, nicht notwendige Reisen zu unterlassen. Welche grenzüberschreitende Privatreise als zwingend notwendig anzusehen ist, liegt im pflichtgemäßen Ermessen der Beamtin/des Beamten vor Ort.

Quelle: Deutsche Vertretung in den Niederlanden


Noch schlimmer finde ich die Recherche, ob ich im Ausland trotz Reisewarnung krankenversichert bin. Das ist nämlich ganz nett, dass ich in Venlo einkaufen kann - nur was mache ich, wenn ich mir da ein Bein breche und die Krankenhausrechnung selbst bezahlen muss?

Die meisten Versicherungen haben nämlich genau so eine Regelung in ihren AGB, dass sie bei einer Reisewarnung nicht zahlen müssen.
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 51, 52, 53 ... 247, 248, 249  Weiter

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen