onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Umfrageergebnis

Du kannst das Ergebnis erst sehen, nachdem du abgestimmt hast.

Eingegangene Stimmen bisher: 264

It's Corona Time - Effekte auf die Freizeitparkwelt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 52, 53, 54 ... 247, 248, 249  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2020 Donnerstag, 21. Mai 2020 12:56
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
LiptonGibt es eigentlich ein öffentliches Nachschlagewerk zu den Impfstoffen ?


Ja, die gibt es hier. Die Angabe zur aktuellen Erprobungsphase sollte allerdings nicht überbewertet werden. Spannend wird es eigentlich erst dann, sobald ein Wirkstoff die Phase II erfolgreich absolviert hat und in die Phase III übergeht. Das relativ kleine Unternehmen "Moderna" nimmt hier den Mund ziemlich voll und glaubt, mit der 3. Phase im Juli starten zu können. Und das, obwohl die noch nie ein Medikament auf den Markt gebracht haben.

Bei den mRNA-basierten Impfstoffen ist anzumerken, dass bislang noch nie ein solcher Impfstoff zugelassen wurde. "Klassiker" sind mehr Totimpfstoffe.

Oogie_BoogieNoch schlimmer finde ich die Recherche, ob ich im Ausland trotz Reisewarnung krankenversichert bin. Das ist nämlich ganz nett, dass ich in Venlo einkaufen kann - nur was mache ich, wenn ich mir da ein Bein breche und die Krankenhausrechnung selbst bezahlen muss? Die meisten Versicherungen haben nämlich genau so eine Regelung in ihren AGB, dass sie bei einer Reisewarnung nicht zahlen müssen.


Eine solche Klausel wäre aber in diesem speziellen Fall unwirksam, da SARS-CoV-2 weder die Wahrscheinlichkeit für Beinfrakturen erhöht, noch zu schweren Verläufen führt. Wenn man allerdings länger im Ausland verweilt und dort aufgrund COVID behandelt werden muss, sieht das natürlich anders aus.
0 gefällt das
mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2020 Donnerstag, 21. Mai 2020 13:04 1 gefällt das
Avatar von mico mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Coslar

Deutschland . NW
LiptonGibt es eigentlich ein öffentliches Nachschlagewerk zu den Impfstoffen ? Ich finde mit meinen Mitteln immer nur so halbgare Sachen, oft von Impfgegnern.

Was ich meine ist sowas wie welcher Impfstoff wie weit ist, wie er wirkt usw... oder ist das alles eher für die Profis und für mich Normalo gar nicht nach zu verfolgen ?


Eine anschauliche Übersicht der verschiedenen Impfstoffarten und ihre Wirkungsweisen gab es vor kurzem bei Spektrum.de.
1 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2020 Donnerstag, 21. Mai 2020 21:39
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Universal Orlando plant die Wiedereröffnung am 05.06.2020, sofern der Oberbürgermeister von Orange County zustimmt:

ZitatRich Costales, Executive VP of Resort Operations at Universal Orlando Resort and John Sprouls, Executive Vice President and Chief Administrative Officer for Universal Parks & Resorts made the announcement at the Orange County meeting today. Reopening plans will require endorsement from the Orange County Mayor before they can be submitted to Florida Governor Ron DeSantis. You can view the full Orange County Economic Recovery Task Force Meeting from today below:
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2020 Donnerstag, 21. Mai 2020 23:11
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Anmerkung von Snoop: Datum angepasst
Ab dem 01.06. soll es ein Soft-Opening - zunächst für Mitarbeiter und dann für Passholder geben. Hier ist der Brief, den Universal an den Oberbürgermeister Demings geschickt hat. Dieser will diesen 12-24h prüfen und dann dem Gouverneur vorlegen, der den Plan aber definitiv durchwinken wird.

upic559729
0 gefällt das
Imagination Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.05.2020 Freitag, 22. Mai 2020 09:10
Avatar von Imagination Imagination Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thomas Meyer
Lohmar
Deutschland . NW
@Bends

das in den Einrichtungen kaum getestet wird, hatte ich fast nicht anders vermutet. Ich wollte eine Weg aufzeigen, der die Wahrscheinlichkeit eines unentdeckten Hotspots in der Schule/Arbeit reduzieren würde.

Leider ist dies nicht nur in der Jugend/Kinderpflege so, sonder auch in Krankenhäusern und Altenheimen.
(Wobei bei Krankenhäusern kommt es etwas auf den Chef und seinen Virologen an). Aber das die Coronainfektion einer Krankenschwester erst nach Monaten aufgrund eines Lungenscreenings (wegen Luftnot sobald Sie nur eine Treppe hoch läuft) herausgekommen ist gibt mir zu denken.

Was an diesem Fall zusätzlich interessant ist, wann die Krankheit wohl aktiv war, nämlich bereits Ende Februar. Zu dieser Zeit lag sie nämlich mit einem fiebrigen Infekt der Atemwege im Bett (Getestet wurde nicht, da sie keinen Kontakt zu einem bekannten infizierten hatte, selbst bei einer Krankenschwester) und seit dem hat sie auch das Problem mit der Atemnot.

Wenn man jetzt noch die heute bekannten Infektionswege und die Situation in vielen Schulen (kein Waschbecken mehr im Klassenzimmer und wenn doch nur kaltes Wasser), keine ausreichende Aufsicht in den Pausen und das lange zusammensitzen ohne das die Fenster richtig geöffnet werden können (wegen Absturzgefahr gehen in viele Schulen die Fenster nicht oder nur einen Spalt auf) ist eine Beschulung zur Zeit ein Spiel mit der Gesundheit vor allem, wenn nicht großzügig getestet wird und deshalb ein Cluster vielleicht erst sichtbar wird, wenn es einen schweren Fall gegeben hat.

Mit ist aber auch bewusst, das auch keine Schule für Kinder gefährlich werden kann, wenn die sozialen Umstände nicht passen Ich war selbst lange Zeit ehrenamtlich in der Jugendpflege um die Probleme nicht zu kennen. Der Wegfall der Ehrenamtlichen ist übrigens auch ein Problem, das man nicht unterschätzen darf. Die Jugendeinrichtung in meinem Heimatort muss bis auf weiteres auch geschlossen werden und deshalb fehlt vielen Jugendlichen ein Angebot um sich auszuspeichern ohne das gleich das Amt um die Ecke kommt, wenn man was sagt.

Meine persönliche Meinung ist deshalb folgende:

Schule ohne CoV-Tests bei vollen Klassen => ganz schlechte Idee (Infektionsrisiko)
Schule ohne CoV-Tests bei reduzierter Kassenstärke => leider auch eine schlechte Idee, da man Cluster nicht erkennt, vor allem wenn die Regeln nicht beachtet und nicht kontrolliert werden
keine Schule => kann in Brennpunkten und vereinzelt auch außerhalb ebenfalls zu großen Problemen führen die man vermeiden sollte.

Was bleibt übrig?
CoV-Test beim geringsten oder besser sogar ohne Verdacht
kleinen/reduzierten Klassen
Ausstattung der Schulen mit den notwendigen Materialien (auch teilweise ein Problem)
Überwachung und Einhaltung der Hygieneregeln/Abstandsregeln in der Schule
Nutzung nur der Räume, die man auch ausreichen lüften kann und dies auch tut
Eine verstärkten Nutzung der E-Lernens bei Kindern bei denen dies möglich ist Es gibt sehr gute Erfahrung aus Australien wo dies bereits mit nur einem Funkgerät 1960 möglich war School of the Air

So, das war jetzt zu viel Text der auch noch holprig geschrieben ist.
Das Problem der Kitas bewusst nicht angerissen, aber es musste mal raus.

PS: CoV hinterlässt in der Lunge bei schwereren Fällen eindeutige Spuren und lässt sich deshalb bei schweren Fällen sehr gut auch im nachhinein erkennen, da die Lungenschäden recht eindeutig sind.
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.05.2020 Freitag, 22. Mai 2020 09:32
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hört sich alles ja nachvollziehbar an, ist aber, zumindest in den hiesigen Schulen, nur schwer durchzusetzen.
Zum einen gibt es in vielen Schulen die ich kenne nicht mal das obligatorische Waschbecken mit Kaltwasser im Klassenraum, geschweige denn, dass man die Hütten gut Lüften kann.

Hier ist der gute alte Schulblock Standard, außen liegende Klassenräume, Innen die Flure. In denen kann man oftmals nicht mal „Durchzug“ lüften, von den Räumen in den oberen Etagen ganz zu schweigen, wo Fenstwr aus Sicherheitsgründen nur Kippbar sind.

Manch völlig marode Schule haben nicht mal Fenster zum öffnen, weil kaputt.

Laut Regierung soll das Testen auch ohne Symptome umgesetzt werden und die Krankenkassen sollen zahlen. Dazu kündigt Spahn noch im Mai ein Gesetz an.
In den Kommunen hier wird aktuell „strategischer“ getestet, so wurde beispielsweise die Belegschaft einer mittelständischen Fleischerei nicht auf einen Schlag getestet, sondern um ein paar Tage versetzt, dazu die Mitarbeiter auch nach Wohnort aufgeteilt. Aus Gründen.
0 gefällt das
TopHat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.05.2020 Freitag, 22. Mai 2020 10:42
Avatar von TopHat TopHat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Brasilien
multimuellerAb dem 01.06. soll es ein Soft-Opening - zunächst für Mitarbeiter und dann für Passholder geben. Hier ist der Brief, den Universal an den Oberbürgermeister Demings geschickt hat. Dieser will diesen 12-24h prüfen und dann dem Gouverneur vorlegen, der den Plan aber definitiv durchwinken wird.

upic559729


Und er ist schon approved. Jetzt fehlt nur noch der Governor und schlussendlich ein Statement von Disney. Denn von denen hört man nur, dass sämtliche Reservierungen weiterhin storniert werden.

Was ich schön finde: Volcano Bay soll ebenfalls öffnen und Legoland empfiehlt zwar das Tragen einer Maske, schreibt dies allerdings nicht vor. Sicherlich verläuft es sich in dem Park ohne große Rides besser, aber wenn man in Winter Haben damit gut fährt wäre das ja schonmal was.
0 gefällt das
Dschack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.05.2020 Freitag, 22. Mai 2020 10:43
Dschack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
multimuellerAb dem 01.06. soll es ein Soft-Opening - zunächst für Mitarbeiter und dann für Passholder geben. Hier ist der Brief, den Universal an den Oberbürgermeister Demings geschickt hat. Dieser will diesen 12-24h prüfen und dann dem Gouverneur vorlegen, der den Plan aber definitiv durchwinken wird.

upic559729


Sollte da nicht eher 01.06. stehen?
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.05.2020 Freitag, 22. Mai 2020 10:46
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Steht doch da? 🤷🏻‍♂️ 0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.05.2020 Freitag, 22. Mai 2020 10:55
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Ich glaube er meint im Text vom Tom. Der Schreibt auch erst Juni und dann 1.7.

Tschau Kai
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.05.2020 Freitag, 22. Mai 2020 11:22
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Anmerkung von Snoop: Datum angepasst
Korrekt ist in der Tat der 01.06. Leider haben die Forengötter ein enges Zeitfenster für das Bearbeiten von Beiträgen gesetzt, daher kann ich das nicht mehr korrigieren.

TopHatJetzt fehlt nur noch der Governor [...]


Formsache. De Santis ist GOP (im Gegensatz zu Jerry Demings, der Democrat ist).

TopHat[...] und schlussendlich ein Statement von Disney.


Walt Disney World will ihre Pläne für eine Wiedereröffnung im Laufe der nächsten Woche dem County-OB zur Prüfung / Genehmigung vorlegen.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.05.2020 Freitag, 22. Mai 2020 15:35
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Wer übrigens - wie ich - seit Wochen auf die Erstattung annullierter Tickets (die eigentlich binnen 7 Tagen erstattet werden müssen) durch die Lufthansa wartet: Das geht vielen so - die Veruntreuung Verzögerung hat Methode und darüber ist mittlerweile auch das Amtsgericht Frankfurt mächtig sauer:

SpiegelDie Frankfurter Justiz fürchtet eine nicht zu bewältigende Klagewelle, weil Fluggesellschaften in der Coronakrise stornierte Flüge nicht rechtzeitig erstatten. "Wir erwarten, dass sich Luftverkehrsunternehmen rechtstreu verhalten und gesetzliche Verpflichtungen zur Rückerstattung von stornierten Tickets erfüllen", erklärte der Vize-Präsident des Amtsgerichts Frankfurt, Frank Richter. Am Mittwoch hatte das Verbraucherportal "Flightright" angekündigt, im Namen von rund 20.000 Passagieren bei den Gesellschaften Lufthansa und Ryanair ausstehende Gelder einzuklagen. Zusammengenommen gehe es um rund 20 Millionen Euro.

Quelle: Spiegel

Auf der Hauptversammlung gab der Kranich übrigens bekannt, dass es um insgesamt 1,8 Milliarden Euro geht. Die Airline formuliert das so: „Wir bitten aber um Verständnis, dass es in der aktuellen Situation nicht in den sonst üblichen Fristen möglich sind.“
0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.05.2020 Freitag, 22. Mai 2020 19:56
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Neben Universal hat nun auch das Legoland Florida den 1.Juni als Eröffnungstermin angekündigt/bestätigt. Quelle: Facebook

Tschau Kai
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.05.2020 Freitag, 22. Mai 2020 21:46
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Gerade elektronische Post von Universal bekommen:

ZitatWelcome Home Passholders

We're reopening! And you're invited to be among the very first to come enjoy the awesomeness before Universal Studios Florida, Universal's Islands of Adventure and Universal's Volcano Bay open to the general public on June 5th. Special Passholder experiences will be announced soon.

As we have previously shared, your Pass will automatically have the number of days we were closed added to the end of your term. We will be sending out communication with additional details about how your expiration date is impacted and when FlexPay monthly payments will resume, if applicable.

This carefully managed reopening comes with stringent new health, safety and hygiene procedures in place. So, as we enjoy our parks and hotels together again, everyone will need to follow CDC guidelines and the recommendations of health officials, and Universal Orlando's policies.

  • Everyone is required to wear a face covering during their visit.
  • Temperature checks will be required upon arrival, and guests with a temperature of 100.4 degrees or greater will not be admitted.
  • Practice social distancing and keep at least 6 feet (2 meters) between your travel party and others.
  • Wash your hands with soap and water often for at least 20 seconds.

Yes, there are more rules to follow now—but to play together, we also need to work together for the safety and health of all our guests and team members.

Note that any public location where people are present provides an inherent risk of exposure to COVID-19 and we cannot guarantee that you will not be exposed during your visit.


Interessanterweise will man ohne Reservierungen arbeiten:

ZitatIs a reservation required in order to visit the theme parks beginning June 5?

No, a reservation is not needed in order to visit the theme parks. Please note that since we’re limiting attendance, there may be times when the parks reach capacity and additional guests will not be admitted.
0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.05.2020 Samstag, 23. Mai 2020 12:13 1 gefällt das
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Ja toll, genau das was ich für zum Beispiel die onride Tour befürchtet habe. Morgens sehr früh zum Park - am besten noch 4 Stunden vor Öffnung - und dann trotzdem nicht rein zu können. 1 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.05.2020 Samstag, 23. Mai 2020 12:59
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Offensichtlich sieht Universal derzeit noch keinen Bedarf für ein Reservierungssystem, das kann aber durchaus noch kommen. Disney plant im Übrigen mit 25% bis 30% der Maximalkapazität. 0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2020 Sonntag, 24. Mai 2020 15:29
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das RKI hat die geplante Antikörperstudie auf September verschoben 0 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2020 Sonntag, 24. Mai 2020 17:00
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Eilt ja nicht... 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2020 Sonntag, 24. Mai 2020 18:16
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
BendsDas RKI hat die geplante Antikörperstudie auf September verschoben


Nicht, dass Missverständnisse auftreten: das ist nicht die Corona-Monitoring lokal-Studie, die in Hotspots durchgeführt wird. Es geht um eine geplante repräsentative Studie, die deutschlandweit an 30.000 Personen durchgeführt werden soll und für die das RKI derzeit keine ausreichend breite Infektionsbasis sieht.

Im Moment scheint die R(eff) - allen Lockerungen zum Trotz - bei etwa 0,9 zu verharren. Bei einem seriellen Intervall von 4 Tagen hätten wir damit Anfang September gerade noch 50 Neu-Infektionen pro Tag - aufgrund von Cluster-Bildungen eventuell auch wesentlich weniger oder gar keine mehr. Insbesondere, wenn wir eine saisonale Senkung der R0 beobachten können, die dann auch der R(eff) weiter in den Keller treibt.

Das natürlich unter der Prämisse, dass die Grenzen dicht blieben: importierte Fälle kommen bei der Rechnungen oben drauf.

Es ist eine paradoxe Situation: der Erfolg der Maßnahmen macht es zunehmend schwerer, diese weiterhin zu rechtfertigen. Reiseverbote sind da noch am einfachsten zu begründen, da man sich so „frische“ Infizierte ins Land holt.

Bei allen anderen Maßnahmen bekommen wir mittlerweile ein Problem mit der Verhältnismäßigkeit. Laut RKI haben wir etwa 700 Neuinfektionen pro Tag, die - sobald positiv getestet - aus dem Verkehr gezogen werden. Sicher gibt es die Dunkelziffer, die Symptomlosen und die, die sich gar nicht erst testen lassen. Aber im Durchschnitt hat man nicht mehr als 4 Tage Zeit, andere zu infizieren, was bedeutet, dass es in ganz Deutschland 2.800 „wandelnde Infektionsgelegenheiten“ gibt (einer von 30.000 Deutschen) - und alle vier Tage werden es 10% weniger.
0 gefällt das
Endymion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2020 Sonntag, 24. Mai 2020 20:32
Avatar von Endymion Endymion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
Das gilt natürlich nur solange bis man in Niedersachsen in einem Restaurant essen geht. Da gibt's die Infektion quasi gratis zum Dessert dazu.

Gruß Endy
0 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2020 Sonntag, 24. Mai 2020 20:35
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Movie Park öffnet u.A. mit folgenden Einschränkungen:
- Keine Crazy Cops Show
- Keine Meet & Greets mit Charakteren.
- Keine Pre-Shows
- (evtl.?) teils geänderte Wegführung in den Attraktionen
- größere Warteschlangen werden outdoor verlegt
- Keine freie Platzwahl in den Attraktionen. Familienverbünde werden zusammen gesetzt.
- Time Riders & Lost Temple bleiben geschlossen
- Kein Verkauf von VIP Tickets oder Speedy Pässen. Bestehende sind ausgesetzt und werden in ihrer Gültigkeit verlängert
- Die Street Entertainment Shows sollen weiterhin stattfinden.
0 gefällt das
K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2020 Sonntag, 24. Mai 2020 20:47 2 gefällt das
Avatar von K-Loop K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
EndymionDas gilt natürlich nur solange bis man in Niedersachsen in einem Restaurant essen geht. Da gibt's die Infektion quasi gratis zum Dessert dazu.


Naja. Der Kollege hat zum Hauptgang aber auch eine dicke Portion Dummheit auf einem Spiegel von Naivität serviert. Bei der Geschichte ist das Ganze für die direkt Betroffenen nicht unverdient.
Für die indirekt Betroffenen mehr als scheiße.
Mich ärgert so etwas richtig. Diese Verantwortungslosigkeit ist ein Schlag in die Magengrube für alle in unserer Branche die sich den Arsch aufreißen damit alles funktioniert.
2 gefällt das
Kevin1804 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2020 Montag, 25. Mai 2020 18:50
Avatar von Kevin1804 Kevin1804 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
multimuellerDisney plant im Übrigen mit 25% bis 30% der Maximalkapazität.


Das wäre ja grundsätzlich ne coole Nummer, dürfte die Wartezeiten drücken.
Man muss nur einer der glücklichen sein der rein kommt. Glaube die Entscheidung dieses Jahr erstmal nicht zu fliegen war nicht ganz so schlecht.
0 gefällt das
crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2020 Montag, 25. Mai 2020 19:13 1 gefällt das
Avatar von crazyx crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robin
Dortmund
Deutschland . NW
Kevin1804dürfte die Wartezeiten drücken.


Nicht zwangsläufig. Das hängt vom sonstigen Parkbetrieb ab.

Wenn Personen nur einzeln zusteigen dürfen, Reihen freigelassen und Sitze desinfiziert werden müssen und weniger Leute in Shows und Gastro geparkt werden können, werden die Wartezeiten keineswegs automatisch kürzer.
1 gefällt das
TopHat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2020 Montag, 25. Mai 2020 20:38
Avatar von TopHat TopHat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Brasilien
30% der MAXIMALkapazität sind immer noch eine Menge. In den Parks wird es selbst auf großen Wegen in Parks wie Epcot bei 100% recht kuschelig. Und wahrscheinlich wird man Woche für Woche erhöhen. 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 52, 53, 54 ... 247, 248, 249  Weiter

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen