onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Umfrageergebnis

Du kannst das Ergebnis erst sehen, nachdem du abgestimmt hast.

Eingegangene Stimmen bisher: 264

It's Corona Time - Effekte auf die Freizeitparkwelt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 61, 62, 63 ... 247, 248, 249  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2020 Freitag, 24. Juli 2020 18:11
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Wenn das so weiter geht, ist der Movie Park dieses Jahr der einzige Park mit Halloween Special. S 0 gefällt das
Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2020 Freitag, 24. Juli 2020 19:27
Avatar von Mushoba Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ist er nicht. 0 gefällt das
Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2020 Freitag, 24. Juli 2020 20:31
Avatar von Runner Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik Leinen
Beilingen
Deutschland . RP
Stimmt, im Eifelpark hingen gestern auch einige Werbeplakate für die Halloweeks vom 09. bis 25.10.2020 mit Open-Air-Maze an den Freitagen und Samstagen. S
Auf der Webseite ist davon bisher allerdings noch nix zu sehen und auch sonst hab ich noch keine Ankündigung gelesen. Smilie :282: - soundmachine - 512743 Zugriffe
0 gefällt das
crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.08.2020 Samstag, 01. August 2020 20:13 1 gefällt das
Avatar von crazyx crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robin
Dortmund
Deutschland . NW
Das "Pop-Up-Freizeipark"-Konzept wird uns wohl noch ein bisschen begleiten.
Während die ersten sich so langsam ihrem Schließungstermin nähern, werden woanders bereits die nächsten geplant; z.B. in Moers.
1 gefällt das
olli_power Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2020 Freitag, 07. August 2020 00:01
Avatar von olli_power olli_power Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Oliver

Deutschland . BW
Es ist an der Zeit mal eine erste Zwichenbilanz über den Erfolg der Freizeitparksaison 2020 zu ziehen. Während in Deutschland die Lust an einen Freizeitparkbesuch trotz Corona weiter ansteigt, sieht es über dem Teich in den USA gerade düster aus:

Zitat
Lower than expected attendance has forced big industry players and regional theme parks across the U.S. to reassess their operating plans after reopening following extended coronavirus closures.

Relief has turned to grief for theme park operators who anxiously awaited reopening this summer only to find themselves reducing hours, cutting back on weekly operating days and dropping reservation requirements even as they contend with state-mandated attendance caps.

Spikes in coronavirus cases in states across the U.S. have brought with them a harsh new reality for theme parks: Visitors aren’t yet ready to return en masse and may not come back until a COVID-19 treatment or vaccine is widely available.

Quelle: ocregister.com

In dem Artikel wird auf die einzelnen Ketten (Disney, Six Flags, Cedarfair, etc) eingegangen, welche alle gerade dasselbe Schicksal teilen: ein Großteil der Parks bleibt 2020 ganz geschlossen und in die Parks welche offen haben geht kaum einer hin. Das ist nunmal die direkte Kosequenz, dass die Amis die Coronakrise in ihrem Land nicht in den Griff bekommen. Unter dem Strich ist das kein gutes Zeichen für die nahe Zukunft der amerikanischen Freizeitparkindustrie.
0 gefällt das
TopHat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2020 Freitag, 07. August 2020 00:18 2 gefällt das
Avatar von TopHat TopHat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Brasilien
Also wenn ich mich hier umschaue, dann haben wir eher Glück als Verstand bezüglich Infektionen und Todeszahlen im Vergleich zu den USA.
Die Maskenpflicht wird von vielen ignoriert oder halbherzig ausgeführt, meine Beobachtungen variieren stark von Stadt zu Stadt. Allerdings mal vom Nachtleben und Großveranstaltungen abgesehen scheint sich kaum noch einer einschränken zu wollen.

Nun bin ich logischerweise nicht in den USA, kenne allerdings ein paar drüben und bin auch in den ein oder anderen Passholder-Gruppen. Neben ein paar, die generell Corona weniger ernst nehmen und die Wartezeiten genießen geht der Großteil auf Nummer sicher bzw. möchte schlichtweg nicht mit den Einschränkungen die Parks besuchen. Ich weiß nicht wie es beim Normal-Amerikaner aussieht, aber das hier zeigt ja ganz gut, dass viele etwas vorsichtiger sind. Auch wenn dass die deutschen Medien gerne anders präsentieren. S

Also nur weil Phantasialand und Co aufhaben, aber sich wirklich niemand an Abstände hält und viele keine oder falsch Maske tragen heißt das noch lange nicht, dass irgendein deutscher Politiker die Verantwortung für das recht milde Infektionsgeschehen hier übernehmen könnte.
2 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2020 Freitag, 07. August 2020 06:42 1 gefällt das
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich hatte in den letzten Tagen ja ein paar Parks gesehen, nämlich Futuroscope, Kingoland, Lunapark Palmyre, Les Trois Recres, Eifel Park sowie am Dienstag den Hansa Park.

Im Futuroscope besteht ein Maskenempfehlung, an die sich ALLE während des kompletten Tages gehalten haben, Abstände waren ja nach Que schwieriger.
Kingoland wurde sich gut daran gehalten, an beides, 3 Cures war da eher schwierig. Palmyre hatten viele eine auf, in den Wartebereichen wurde wenig bis kein Abstand gehalten.
Eifelpark fand ich persönlich mit am besten vorbereitet, dank etlicher extra aufgestellter Waschbecken.
Hansa Park hatte extra Securizy durch den Park laufen, welche auch Leute aus den Wartebereichen rausgeworfen hat, wenn diese keine Masken tragen wollten.

Im Phantasialand war ich vor der Ferien, kann da also nichts zum aktuellen Status beitragen. Die Bilder die ich von dort gesehen habe fand ich zum Teil manipulativ, das „berühmte“ aus México sowie China sind jeweils mit großer Brennweite gemacht worden, so dass nicht mehr ersichtlich ist, ob und wie Abstände eingehalten werden oder nicht.
1 gefällt das
UP87 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2020 Freitag, 07. August 2020 09:05 1 gefällt das
Avatar von UP87 UP87 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich denke mit unseren recht frühen strikten Einschränkungen haben wir uns die aktuelle Situation ein wenig erkauft. Dadurch haben wir die Infektionszahlen zumindest so weit gedrückt, dass wir uns ein klein wenig mehr erlauben können. Selbst wenn nicht alle Infektionen bekannt sind ist die Wahrscheinlichkeit einer ansteckenden Person so zu begegnen, dass die Krankheit übertragen werden kann deutlich geringer.

In den USA ist sehr lange relativ wenig passiert und dadurch gibt es viele Infektionen die absolut nicht mehr nachzuverfolgen sind. Daher kann Trump sich ja auch auf seine rekordverdächtigen Test-Zahlen berufen: Es ist einfach nötig absurd viel zu testen. Wir können uns unterdessen auf Verdachtsfälle und Risikopersonen beschränken. Wenn die Freizeitparks jetzt nur schlecht besucht werden und die Behörden die Öffnung teilweise untersagen ist das im Endeffekt ein gutes Zeichen, da es bedeutet, dass die breite Masse verstanden hat, dass das nicht nur ein einfacher Schnupfen ist und dass Trump das Problem nicht im Griff hat. "You have 15 people, and the 15 within a couple of days is going to be down to close to zero." (Trump, 26. Februar)
1 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2020 Freitag, 07. August 2020 10:14 1 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
UP87In den USA [...] gibt es viele Infektionen die absolut nicht mehr nachzuverfolgen sind.


Ich vermute, dass gerade die Behörden in stark betroffenen Flächenstaaten wie Florida oder Kalifornien zu keinem Zeitpunkt in der Lage waren, Infektionen konsequent nachzuvollziehen. Insofern haben die umfangreichen COVID-Tests nur begrenzten Wert. Dennoch ist die Aussage

olli_powerdass die Amis die Coronakrise in ihrem Land nicht in den Griff bekommen.


zumindest dem Tempus nach falsch. Aktuell sind die Neu-Infektionen zwar auf einem hohen Niveau, allerdings liegt der effektive R-Wert in nahezu allen Staaten um die 1 herum, das Infektionsgeschehen verläuft linear:

upic561969


Gerade in den eingangs genannten Staaten ist die Infektion derzeit (leicht) auf dem Rückzug:

upic561970

Kalifornien

upic561971

Florida

TopHatIch weiß nicht wie es beim Normal-Amerikaner aussieht, aber das hier zeigt ja ganz gut, dass viele etwas vorsichtiger sind.

Und die Middle-Class-Besucher von Walt Disney World sind sicher noch vorsichtiger. Wer will schon für einmal Mickey Mouse zwei Wochen in Quarantäne?

UP87[...] dass Trump das Problem nicht im Griff hat. "You have 15 people, and the 15 within a couple of days is going to be down to close to zero." (Trump, 26. Februar)

Ich bin sicherlich kein Trump-Fan (wer ist das schon?) aber Ende Februar haben noch wesentlich schlauere Leute schlimmeren Mumpitz verzapft. Und ich möchte daran erinnern, dass die USA sehr früh die Grenzen dicht gemacht haben, zu einem Zeitpunkt, an dem das viele als unverhältnismäßig gebrandmarkt haben, allen voran die WHO.
1 gefällt das
UP87 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2020 Freitag, 07. August 2020 14:52 1 gefällt das
Avatar von UP87 UP87 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ja, ich weiß... dieses Zitat finde ich nur so komplett daneben. Die Vorstellung "wir hatten 15 Infizierte. Das war es. Wir haben alles im Griff danach wird alles an uns vorbei gehen" ist so weltfremd. Aber von Trump kann man in Sachen Covid eine Menge Zitate zusammenstellen und als Comedy-Buch veröffentlichen. Sein größter Fehler war meiner Meinung nach aber die lange Zeit abneigende Haltung zu einfachen Maßnahmen wie Masken und Abstand halten. Das haben viele sehr gerne einfach aufgenommen. Auf der anderen Seite kann man ihm die Grenzsschließung sicher zu Gute halten aber die passt auch irgendwie sehr gut in seine gesamte "USA gegen den Rest der Welt" Ideologie. Er nennt SARS-CoV-2 ja auch weiterhin "China-Virus". 1 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2020 Freitag, 07. August 2020 15:16 1 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
UP87die Grenzsschließung [...] passt auch irgendwie sehr gut in seine gesamte "USA gegen den Rest der Welt" Ideologie.


Dieser Logik folgend müsste es aber auch eine "EU gegen den Rest der Welt"-, "Österreich gegen Gütersloh"- oder "Mecklenburg-Vorpommern gegen Touristen aus anderen Bundesländern"-Ideologie geben. Vermutlich gibt es die auch, denn schließlich handhabt niemand anderes die Situation so souverän wie man selbst und daher ist es doch nur natürlich, dass man sich schützen muss.
1 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2020 Freitag, 07. August 2020 16:11 1 gefällt das
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Tom, Du musst aber zugeben, das Trump da Speziell ist. Siehe die Mauer zu Mexiko die er ja schon lange vor Corona bauen wollte (bzw. baut). Also passte ihn das schon alles irgendwie in sein 'Weltbild' (das beste war doch, das die EU nicht rein darf, aber UK schon. Da hat man doch schon gesehen, das es NICHT um Corvid-19 ging).

Und sein: China ist an allen Schuld ist auch schon Krankhaft (siehe seine Meinung zu TicToc oder der neuste Schwachsinn die 'Sauberen Netzwerke'). Ich hoffe nur, das die USA da rechtzeitig die Kurve bekommt.

Tschau Kai
1 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2020 Freitag, 07. August 2020 17:11
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Ich will weiß Gott nicht Trumps Beweggründe beschönigen. Ich finde nur das reflektorische Mit-dem-Finger-auf-die-USA-Zeigen reichlich bigott, insbesondere, wenn es retrospektiv geschieht. 0 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2020 Freitag, 07. August 2020 18:28
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Es lässt sich aber doch nicht abstreiten, dass die Bevölkerung insgesamt doch trotz hoher Todeszahlen relativ unvernünftig reagiert.
Bei uns konnte man schon vor Eintritt der Maßnahmen beobachten, dass ein Großteil der Leute sich zurückzieht.
In den USA gibt es aber eine große Masse von unverbesserlichen Covidioten (in diesem Fall benutze ich den Begriff sehr bewusst), die immer noch alles klein reden und so tun, als wären sie die auserwählten Freiheitskämpfer. Maskenverweigerung im Supermarkt ist da noch das harmloseste.
Letztendlich ist Trump aber ja auch nur an die Macht gekommen, weil es in der Bevölkerung viele Menschen gibt, die ähnlich ticken wie er.
Da sehnt man sich wirklich nach einem Präsidenten, der auch nur ansatzweise einen klaren Satz zustande bekommt und der vor allem zumindest den Eindruck erweckt, dass die Situation im Griff ist.
Man kann auch in Deutschland sicherlich vieles kritisieren, vor allem am Anfang wurde die Situation auch massiv heruntergespielt, aber insgesamt hatte man den Eindruck, dass die Bundesregierung und andere Zuständige wissen, was sie da tun oder zumindest eine Strategie haben.
0 gefällt das
olli_power Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2020 Freitag, 07. August 2020 19:04
Avatar von olli_power olli_power Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Oliver

Deutschland . BW
multimueller
[...]
Dennoch ist die Aussage

olli_powerdass die Amis die Coronakrise in ihrem Land nicht in den Griff bekommen.


zumindest dem Tempus nach falsch.
[...]


Deine Statistikfähigkeiten in allen Ehren, aber das sieht die deutliche Mehrheit (gut 2/3 bis 3/4) der Amerikaner inzwischen anders (wie man diversen seriösen Meinungsumfragen entnehmen kann). Beigetragen dazu hat sicherlich eine vollkomen unnötige emotional aufgeladene Maskendebatte durch den US-Präsidenten. Ebenfalls sind die ideologisch panischen Maßnahmen einiger US Akteuere in Bezug auf Corona nicht zu übersehen. Auch sprechen Meldungen von knappen Intensivbetten in gewissen Regionen eine deutliche Sprache. Nicht zu vergessen die Tatsache, dass die USA zwar nur knapp 4% der Weltbevölkerung stellen aber 22% der Corona-Toten. All das entgeht auch dem Durchnitts-Ami nicht, dass da was nicht richtig laufen kann. Um auf meine Kernaussage zurückzukommen führt dies genau dazu, dass der Durchnitts-Ami es gerade etwas vorsichtiger angeht und folglich insbesondere Freizeitparks meidet.
0 gefällt das
Endymion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2020 Freitag, 07. August 2020 21:00 1 gefällt das
Avatar von Endymion Endymion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
Zusätzlich darf man ja nicht vergessen, das dem Durchschnitts-Amerikaner das Wasser finanziell jetzt schon bis zum Hals steht. Das Arbeitslosenprogramm scheint ja vermutlich nicht verlängert zu werden, jedenfalls hilft der aktuelle Wahlkampf da nicht unbedingt.

Da wird Geld für ein Freizeitparkbesuch sicherlich ziemlich weit unten in der Liste landen, zusätztlich zu den gesundheitlichen Aspekten.

Gruß Endy
1 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2020 Samstag, 08. August 2020 10:40
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
olli_powerNicht zu vergessen die Tatsache, dass die USA zwar nur knapp 4% der Weltbevölkerung stellen aber 22% der Corona-Toten.


Mit „Tatsachen“ ist das immer so eine Sache. Covid-Todesfälle pro Einwohner:

  • USA: 0,05%
  • Spanien: 0,06%
  • U.K.: 0,07%


Es steht außer Frage, dass Donald Trump in seiner Kommunikation ein „Ritter von der traurigen Gestalt“ ist. Ich wage es aber stark zu bezweifeln, dass es einem führungsstärkeren Präsidenten gelungen wäre, die föderalistisch geprägten USA an die Kandare zu nehmen, wie es der Kanzlerin gelungen ist. Letztlich ist Corona eine Sache der Gouverneure. Und da sagt ein Ron DeSantis [rep.] "wir machen die Parks auf jeden Fall auf" und ein Gavin Newsom [dem.] "wir lassen die Parks auf jeden Fall zu".
0 gefällt das
Dominik_R. Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2020 Samstag, 08. August 2020 12:11
Avatar von Dominik_R. Dominik_R. Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
multimueller
Ich bin sicherlich kein Trump-Fan (wer ist das schon?) aber Ende Februar haben noch wesentlich schlauere Leute schlimmeren Mumpitz verzapft. Und ich möchte daran erinnern, dass die USA sehr früh die Grenzen dicht gemacht haben, zu einem Zeitpunkt, an dem das viele als unverhältnismäßig gebrandmarkt haben, allen voran die WHO.


Leider hat er nur die Grenze zu China früh genug zu gemacht.Hätte er die Grenze zu EU und UK am selben Tag zu gemacht,wäre es wesentlich effektiver gewesen.
HInterher ist man halt immer schlauer.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2020 Dienstag, 11. August 2020 16:24 1 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Wobei @realdonaldtrump heute den "Balls of Steel"-Contest gegen seinen halbnackt reitenden russischen Rivalen verloren hat: Putin verkündet die weltweit erste Zulassung eines Vakzins. Russen sind halt nicht solche Memmen wie der Rest der Welt und Nebensächlichkeiten wie eine dritte Prüfungsphase kann man schließlich noch en passent machen.

Darf man als POTUS eigentlich Moderna mRNA-1273 per Dekret zulassen? S
1 gefällt das
Stone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2020 Dienstag, 11. August 2020 17:12
Avatar von Stone Stone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Wie kann man einem Mann der mit 107,5% wieder gewählt wurde nicht vertrauen? Hoffe wir sind bald bei 115 bis 120% Wirksamkeit des Impfstoffes, dann guck ich mir endlich mal Nischni Nowgorod an und lass mir direkt was spritzen.

Aber mal ernsthaft: ich hab genau so viel Ahnung von Zulassungsverfahren:

Sind das gute Neuigkeiten oder einfach nur Propaganda / Fake News / Hoffnung wo keine ist? Soweit ich gelesen habe, peilt Biontech ja auch noch im Oktober den nächsten Schritt an.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2020 Dienstag, 11. August 2020 18:08
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Der internationale Standard für die Zulassung von Vakzinen umfasst drei Phasen, wobei die Zahl der Probanden von Phase zu Phase größer wird. Die letzte Phase umfasst dann tausende bis zehntausende Testpersonen. Gegenwärtig sind vier Kandidaten (von AstraZeneca, Wuhan Institute of Virology, Sinovac Biotech und Moderna) in Phase III, BioNTech steht kurz davor.

Um in die dritte Phase zu kommen, muss der Kandidat sicher sein und seine Wirksamkeit im Labor (in vitro) gezeigt haben. Dort muss der Impfstoff dann auch zeigen, wie gut er "im richtigen Leben" (in vivo) schützt.

Über das Präparat des Gamaleja-Instituts weiß man relativ wenig, da keine wissenschaftlichen Daten veröffentlicht worden sind. Das Mittel ist bestenfalls unwirksam, schlimmstenfalls nicht sicher. Anthony Fauci hat es schön formuliert: "Behauptungen, einen Impfstoff zu haben, der verbreitet eingesetzt werden kann, bevor man testet, ist nach meiner Ansicht bestenfalls problematisch".

Es ist aber fraglich, ob Russland hier überhaupt einen mittelfristigen "Geschwindigkeitsvorteil" einfährt, denn der Impfstoff muss letztenendes auch in großen Volumina produziert werden. Und das ist bei den fünf oben genannten Kandidaten bereits (zum Teil) der Fall, so dass bei einem erfolgreichen Abschluss der dritten Phase sofort "losgeimpft" werden kann.
0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2020 Dienstag, 11. August 2020 18:10 9 gefällt das
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
Egal, Funtours hat jedenfalls 500 Dosen bei den Russen bestellt und wird damit alle Reiseteilnehmer durchimpfen

liebe Grüße,
Dirk
9 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2020 Dienstag, 11. August 2020 19:31
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Euro-Star, here we come ! 0 gefällt das
TopHat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2020 Dienstag, 11. August 2020 20:52
Avatar von TopHat TopHat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Brasilien
SeaWorld feuert übrigens im Gegensatz zu Disney momentan Feuerwerk und Busch Gardens hat Howl-o-Scream announced, HHN wurde ja bekanntlich abgesagt. 0 gefällt das
Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2020 Dienstag, 11. August 2020 21:20
Avatar von Lipton Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Wobei die Howl wohl auf Mazes verzichtet und auf Scare Zones baut. 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 61, 62, 63 ... 247, 248, 249  Weiter

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen