onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Umfrageergebnis

Du kannst das Ergebnis erst sehen, nachdem du abgestimmt hast.

Eingegangene Stimmen bisher: 264

It's Corona Time - Effekte auf die Freizeitparkwelt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 84, 85, 86 ... 247, 248, 249  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.01.2021 Samstag, 09. Januar 2021 00:50
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
multimueller
Lust auf eine Runde "Faktencheck"? Cave: das geht in keinster Weise gegen Dich, das 2. Quartal liest man in der Presse allenthalben.


Wieder was gelernt. Danke! 🙂

Zum Thema sechs statt fünf Dosen. Kann eine Dosis auch aus zwei Ampullen genommen werden, falls sich keine ganze Dosis mehr in den Flaschen befindet? Oder wäre das unzulässig?
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.01.2021 Samstag, 09. Januar 2021 01:42 1 gefällt das
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Ah das kleine Detail ist mir entgangen bzw. war auch ungünstig von mir formuliert.
Jedenfalls vernünftig die optionale Entnahme durch die Zulassung zu ermöglichen, falls die Voraussetzungen gegeben sind. Danke für die Klarstellung, Tom.

@ Dominik: Ist unzulässig.
"Werden Standardspritzen benutzt, kann keine sechste Dosis aus den Ampullen gezogen werden. Verblei­ben nach der Entnahme von fünf Dosen nicht mindestens 0,3 ml in einer Ampulle, muss der Impfstoff­rest verworfen werden. Ein Pooling von Resten aus verschiedenen Ampullen, ist nicht zulässig."
(Eigentlich nur das EMA Zitat von Tom um einen Satz ergänzt)
1 gefällt das
Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.01.2021 Samstag, 09. Januar 2021 02:42
Avatar von Oogie_Boogie Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich hab jetzt schon mehrfach gelesen, dass es beim Impfen Pobleme mit Blutverdünnern geben könnte. @multimüller: Weißt Du da mehr? Mich betrifft das nämlich ... 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.01.2021 Samstag, 09. Januar 2021 08:58
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
@Oogie_Boogie: Das ist nichts Comirnaty-spezifisches, sondern betrifft alle Impfungen, die intramuskulär gegeben werden müssen. Bei Injektionen in den Muskel kann es zu Blutungen kommen. Das ist aber nichts, mit dem ein erfahrener Impf-Arzt nicht klar käme: im Grund nimmst Du eine feinere Nadel und komprimierst die Einstichstelle länger. Ob Blutverdünner genommen werden, wird übrigens im vom RKI empfohlenen Anamnesebogen abgefragt. 0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.01.2021 Samstag, 09. Januar 2021 14:39 1 gefällt das
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Old Chatter HandZum Thema sechs statt fünf Dosen. Kann eine Dosis auch aus zwei Ampullen genommen werden, falls sich keine ganze Dosis mehr in den Flaschen befindet? Oder wäre das unzulässig?


Dazu wurde vor ein paar Tagen im Fernsehen gesagt, dass dies nicht ginge.
1 gefällt das
Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.01.2021 Sonntag, 10. Januar 2021 03:03
Avatar von Oogie_Boogie Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
multimueller@Oogie_Boogie: Das ist nichts Comirnaty-spezifisches, sondern betrifft alle Impfungen, die intramuskulär gegeben werden müssen. Bei Injektionen in den Muskel kann es zu Blutungen kommen. Das ist aber nichts, mit dem ein erfahrener Impf-Arzt nicht klar käme: im Grund nimmst Du eine feinere Nadel und komprimierst die Einstichstelle länger. Ob Blutverdünner genommen werden, wird übrigens im vom RKI empfohlenen Anamnesebogen abgefragt.


Dank Dir. Da ich noch keine Impfung hatte, seitdem ich Clopidogrel nehme, fehlt mir da die Erfahrung S Ich denke aber, dass ich das Zeug notfalls auch mal für eine gewisse Zeit weglassen kann - musste ich für ein MRT schließlich auch ...
0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.01.2021 Sonntag, 10. Januar 2021 14:10
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
......und ich für eine Zahnextraktion auch. S

Hatte aber auch schon eine Tetanus-Auffrischimfpung unter Marcumar ohne anschließende Probleme.

LG
Olli
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.01.2021 Dienstag, 12. Januar 2021 10:06
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Das Tolle an der gegenwärtigen Lage der öffentlichen Diskussion ist, dass man Mumpitz stets in der persönlich präferierten Geschmacksrichtung bekommt:

Jens Spahn, TagesschauDas Ziel ist die sogenannte Herdenimmunität und die werden wir Richtung Sommer erreichen.

Quelle: Jens Spahn

Soumya Swaminathan, WHO-Chefwissenschaftlerin, TagesschauWir werden 2021 nicht irgendwelche Stufen von Bevölkerungsimmunität oder Herdenimmunität erreichen.

Quelle: Soumya Swaminathan, WHO-Chefwissenschaftlerin

Was? Wer hat denn jetzt Recht?

Beide. Denn Frau Swaminathan hat das in einem globalen Kontext gesagt und zwar in einer Reuters Pressekonferenz. Ihr Kollege Dale Fisher bringt diesen globalen Kontext:

Dale Fisher, DWWe know we need to get to herd immunity and we need that in a majority of countries, so we are not going to see that in 2021. There might be some countries that might achieve it but even then that will not create 'normal,' especially in terms of border controls.

Quelle: Dale Fisher, DW

Das ist jetzt zwar differenzierter, klingt logisch, ist aber immer noch Mumpitz, denn Herdenimmnunität ist Herdenimmnunität. Wenn die in einem Land erreicht ist, kann ich auch einen Airbus 380 mit hustenden Briten drin absetzen, das gibt einen kurzen Ausbruch aber kein COVID-Comeback.

Wobei Jens Spahn in geradezu perfider Art Recht hat: wir werden "gegen Sommer" eine Herdenimmunität erreichen. Aber wir werden diese gegen Winter wieder verlieren, wenn der R-Wert saisonal wieder nach oben geht. Und dann werden wir sehen müssen, ob die Impfbereitsschaft im gleichen Maße wieder ansteigt. Mit Blick auf die Impfbereitschaft gegen Influenza sehe ich das eher nicht.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.01.2021 Dienstag, 12. Januar 2021 12:14
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Vielleicht sind es bald drei: AstraZeneca beantragt Zulassung von Corona-Impfstoff in der EU!

Damit hätten wir vermutlich bis Ende Januar drei Vakzine, von dem eines nicht extrem kühlpflichtig, extrem billig und weitreichend verfügbar ist. Jetzt fehlen "nur" noch Johnson & Johnson (wenn alles klappt Februar/März) und CureVac (wenn alles klappt April/Mai).
0 gefällt das
michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.01.2021 Dienstag, 12. Januar 2021 12:56
Avatar von michael86 michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Österreich . S
Wenn ich das jetzt richtig verstehe ist das, der erste nicht rna Impfstoff, sondern trotzdem ein Vektor"gen"Impfstoff, also Vectorimpfstoff, der ist ja praktisch auch "Neuland" nach 2 Vektorimpfstoffen, wobei Ebola ja nicht sonderlich wirksam sein soll. Die Wirksamkeit ist ja auch äußert unterschiedlich von 62% bis 90% angegeben, die gegen das Dengue Fieber erreicht auch nicht mehr, ob der wirklich "effizient" ist, wirds sich erste raustellen. Was mich noch interessieren würd, wielange es dauert, bis die ersten "klassischen" Totimpfstoffe kommen werden - es sind ja VLP, Peptid und MVA in der Pipeline, mal sehen wann diese richtung Zulassung gehen werden. 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.01.2021 Dienstag, 12. Januar 2021 13:33
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
michael86Was mich noch interessieren würd, wielange es dauert, bis die ersten "klassischen" Totimpfstoffe kommen werden.


Gar nicht, die Totimpfstoffe von Sinovac und Sinopharm (beide China) werden bereits in großem Umfang verimpft, zum Beispiel in China (9 Mio. Dosen) und den Vereinigten Arbabischen Emiraten (1,17 Mio Dosen). In Indien ist der Stoff von Bharat Biotech im Einsatz.
0 gefällt das
Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.01.2021 Dienstag, 12. Januar 2021 14:54
Avatar von Lipton Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
multimuellerVielleicht sind es bald drei: AstraZeneca beantragt Zulassung von Corona-Impfstoff in der EU!

Damit hätten wir vermutlich bis Ende Januar drei Vakzine, von dem eines nicht extrem kühlpflichtig, extrem billig und weitreichend verfügbar ist. Jetzt fehlen "nur" noch Johnson & Johnson (wenn alles klappt Februar/März) und CureVac (wenn alles klappt April/Mai).


Bedeutet das mich dann einfach der Hausarzt impft ?
0 gefällt das
crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.01.2021 Dienstag, 12. Januar 2021 22:15
Avatar von crazyx crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robin
Dortmund
Deutschland . NW
LiptonBedeutet das mich dann einfach der Hausarzt impft ?


Wenn wir mal noch offen lassen, wann genau "dann" ist (wegen so Dingen wie Verfügbarkeit, Impfprioritäten etc.): ja, auf Dauer wird es auf so etwas hinauslaufen.
0 gefällt das
michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.01.2021 Mittwoch, 13. Januar 2021 09:22
Avatar von michael86 michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Österreich . S
Ich versteh dann irgendwie nicht, warum die EU und USA die neuen Hightech Impfstoffe verimpfen, wenn es "herkömmliche" Impfstoffe als alternative geben würde, dann währe die Bereitschaft um einiges höher! Bei uns hier ist die Impfbereitsschaft sehr gering, selbst in Seniorenheimen lässt sich nichtmal die hälfte impfen... 0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.01.2021 Mittwoch, 13. Januar 2021 09:35
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Ich glaube, den meisten ist Egal, was für ein Impfstoff das ist (da kennen bestimmt viele die Unterschiede gar nicht). Sie haben generell Angst vor diesem Impfstoff, weil er in Ihren Augen zu schnell gekommen ist und nicht ausreichend getestet wurde.

Und warum diese Impfstoffe bei uns gar nicht vorhanden sind kann ich mir nur so erklären, das die Herstellenden Unternehmen keinen Zulassungsantrag bei der EU/USA gestellt haben. Vielleicht weil man erst einmal das eigene Land impfen wollte, vielleicht aber auch, weil man nicht alle Auflagen erfüllen will/kann.

Tschau Kai
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.01.2021 Mittwoch, 13. Januar 2021 15:32
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
You read it here first:

multimuellerJetzt fehlen "nur" noch Johnson & Johnson (wenn alles klappt Februar/März)


ÄrzteblattEU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides habe [...] angekündigt, dass der Hersteller Johnson und Johnson wahrschein­lich schon im Februar einen Zulassungsantrag stellen werde.

Quelle: Ärzteblatt

Bei Johnson & Johnson reicht wohl eine einzige Impfung. Die EU hat 400 Millionen Dosen bestellt.
0 gefällt das
mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.01.2021 Mittwoch, 13. Januar 2021 17:01
Avatar von mico mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Coslar

Deutschland . NW
Hoffentlich bekommt man bei der zweiten Impfung auch den gleichen Impfstoff wie beim ersten mal. Je mehr zur Verfügung stehen, desto komplizierter wird es. S 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.01.2021 Mittwoch, 13. Januar 2021 19:46
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Gegenwärtig ist nichts anderes zugelassen. Aber unter hinreichend hohem politischen Druck passieren manchmal die dollsten Dinge. 0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.01.2021 Mittwoch, 13. Januar 2021 19:50
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
micoHoffentlich bekommt man bei der zweiten Impfung auch den gleichen Impfstoff wie beim ersten mal. Je mehr zur Verfügung stehen, desto komplizierter wird es. S


Ich gehe davon aus, das wie aktuell schon üblich der Impfstoff im Impfpass hinterlegt wird. Die Frage ist nur, schafft es die Logistik, das am zweiten Termin auch der passende Impfstoff vorhanden ist und man nicht unverrichteter Dinge wieder abziehen muss.

Tschau Kai
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.01.2021 Mittwoch, 13. Januar 2021 20:30
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
MaliboyDie Frage ist nur, schafft es die Logistik, das am zweiten Termin auch der passende Impfstoff vorhanden ist und man nicht unverrichteter Dinge wieder abziehen muss.


Was in jedem Fall zu vermeiden ist, denn wenn man das Fenster von maximal 42 Tagen für die zweite Impfung verstreichen lässt, bilden sich Mutanten und das ist dann ganz schlecht. S

Scherz beiseite: die notwendigen Verschiebungen würden das Termin-Management des Impfzentrum über den Haufen werfen. Deswegen "horten" einige Bundesländer den Impfstoff für die zweite Impfung, um dieser garantiert durchführen zu können - auf Kosten der Kapazität.
0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.01.2021 Donnerstag, 14. Januar 2021 08:04
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
michael86Ich versteh dann irgendwie nicht, warum die EU und USA die neuen Hightech Impfstoffe verimpfen, wenn es "herkömmliche" Impfstoffe als alternative geben würde, dann währe die Bereitschaft um einiges höher! Bei uns hier ist die Impfbereitsschaft sehr gering, selbst in Seniorenheimen lässt sich nichtmal die hälfte impfen...


Evtl. um den Hersteller zu stützen, welcher binnen weniger Wochen auf eine neu mutierte Variante reagieren könnte?
0 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.01.2021 Donnerstag, 14. Januar 2021 13:23
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Nennt sich für mich einfach Fortschritt. Wenn es neue Alternativen gibt, dann nutzt man diese in der Regel auch. Verstehe da auch die Skepsis nicht. Was macht jetzt den alten Impfstoff, der eventuell auch auf älteren Methoden beruht, besser als den neuen? Es sind ja in jedem Fall "neue" Impfstoffe für eine neue Erkrankung. Wenn generell kein Vertrauen in Medizin und Wirksamkeit von Impfstoffen herrscht, dann gibt es sowieso keine rationalen Veränderungen, die man vornehmen könnte. 0 gefällt das
benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.01.2021 Donnerstag, 14. Januar 2021 15:43
Avatar von benbender benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Bender

Deutschland . HE
Es sind neuartige mRNA Impfstoffe und niemand kann mit 100% Sicherheit ausschließen ob es Folgeschäden geben wird. Gerade das Thema Unfruchtbarkeit wird da immer wieder angesprochen. Gepaart mit der mir nicht nachvollziehbaren Impfhaltung bei Ärzten und Pflegern kann ich die Skepsis durchaus nachvollziehen. Statt sich mit den Ängsten der Skeptiker auseinanderzusetzen und das Thema (Stichwort Impfkampagne) mal offen diskutiert und erklärt, stellt man wieder Personen in die Ecke.
Zudem kommt, dass jeden Tag eine neue Sau durch Dorf getrieben wird. RKI Chef Wieler fordert einen härteren Lockdown bzw. überhaupt einen, gleichzeitig wird gemeldet, die Situation auf den Intensivstationen entspannt sich. Was denn nun? So verspielt man Vertrauen und schafft Skepsis.
0 gefällt das
michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.01.2021 Donnerstag, 14. Januar 2021 15:55
Avatar von michael86 michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Österreich . S
Die Leute werden immer skeptischer, da es kaum Aufklärung über den Impfstoff gibt, er ist Neuartig und Öl ins Feuer gießen tut die EU - und zwar mit 2 Sachen 1. dem "geheimen Preis des Impfstoffs" und 2. Warum haftet nicht der Hersteller für Schäden, der auch verdient (Sollte es zu einem Impfschaden kommen, muss der Bund die Behandlungs- und Rehabilitationskosten zahlen. )?

Es gibt aktuell nur mehr die komplette Panik, den Leuten wird Angst gemacht (Dauerlockdown, Mutation,...) die Leute werden aber nicht aufgeklärt, ebenfalls Öl in die Fackeln der Aluhutträger gießt eine große Österreichische Tageszeitung (https://www.krone.at/2318010).

Zudem noch folgendes Zitat auf der Seite des Gesundheitsminesterium schafft ebenfalls kein Vertrauen: Aktuell ist die Position von Gesundheitsminister Spahn und der STIKO ganz klar gegen eine Auswahlmöglichkeit.
Das ich als Österreicher dann in Österreich lese, das der deutsche Gesundheitsminister gegen öffentliche Beiträge über seines MillionenVillaKaufs gerichtlich vorgeht und jegliche Berichterstattung untersagt, schafft ebenfalls kein Vertrauen.

In Österreich herrscht absolutes Chaos bzgl. der Impfungen, in gewissen Bundesländern wird fleißig geiimpft, andere hingegen schaffen nichtmal ein viertel dessen, da politsch alles schiefläuft was schieflaufen kann.

Ich bin gespannt wie dieses Chaos weitergeht, bei uns hier haben die den Plan komplett verloren!
0 gefällt das
benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.01.2021 Donnerstag, 14. Januar 2021 16:06
Avatar von benbender benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Bender

Deutschland . HE
Wer sich seinen Impftermin ausrechnen lassen will:
omnicalculator.com impfterminrechner
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 84, 85, 86 ... 247, 248, 249  Weiter

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen