onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Eingegangene Stimmen bisher: 264
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 85, 86, 87 ... 247, 248, 249 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Colorado-Fan Neu 14.01.2021 Donnerstag, 14. Januar 2021 16:49 3 gefällt das | ||||
Colorado-Fan
Deutschland . NW |
Der Impfstoff wurde wie jeder andere Impfstoff nach vernünftigen Verfahren getestet. Bei Folgeschäden ist mit großer Sicherheit zu sagen, dass diese nach wenigen Wochen auftreten. Die Angst vor Unfruchtbarkeit ist äußerst unlogisch, weil man dies dann bereits bei Corona selbst beobachten würde. Corona setzt gar nicht an den Stellen an, wo es zu Unfruchtbarkeit führen könnte. Alle anderen möglichen Schäden lassen sich gar nicht nachweisen, weil man dafür Millionen Menschen testen müsste. Das war in der Vergangenheit so und das ist auch immer noch so. So gut wie jeder "Impfschaden", der festgestellt wird, würde durch ungezügelte Infektion der Gesellschaft eine viel höhere Zahl treffen. Darüber müsste man öfter sprechen.
Bei der Schweinegrippe kam es bei Geimpften zu der sogenannten Schlafkrankheit (sehr geringer Teil, den man vorher nur durch millionenfache Testung gefunden hätte). Diese trat aber auch bei Infizierten auf, hier in vielfach höherer Form. Der Unterschied ist eben, dass über den "Impfschaden" viel mehr berichtet wird als über die Schäden, die Viruserkrankungen auslösen. Im Jahr 2020 steht es im übrigen auch jedem Menschen frei, den Fernseher bei Nachrichten auszuschalten. Es gibt genügend seriöse Medien, die nüchtern die Sachlage und den aktuellen Stand der Wissenschaft schildern. Noch nie war es so einfach, sich direkt an die Primärquellen zu wenden. Tagesaktuelle Medien neigen am Ende eben dazu, dass sie stark zusammenfassen und damit die Gefahr immer mehr im Fokus steht als alles andere. |
3 gefällt das | ||
Küppi Neu 14.01.2021 Donnerstag, 14. Januar 2021 16:58 | ||||
![]() Christian Küppers Deutschland . NW |
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ist nicht genau das der Grund für die reguläre Zulassung in der EU gewesen?! Dass eben genau der Hersteller die Haftung übernehmen muss und nicht - wie bei einer Notzulassung - das entsprechende Land ... |
|||
Frossi Neu 14.01.2021 Donnerstag, 14. Januar 2021 16:59 | ||||
![]() Deutschland . RP |
twitter.com 1349318899226050560
In Voralberg kann man jetzt unter dem Deckmantel der Teilnahme an einem "Forschungsprojekt" ganz "selbstbestimmt" und "frei" Ski fahren. Kann man sich nicht ausdenken sowas ... |
|||
multimueller Neu 14.01.2021 Donnerstag, 14. Januar 2021 17:49 3 gefällt das | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Als jemand, der sich seit über einem Jahr ausgesprochen intensiv mit dem Thema "COVID-19 und dessen Aufbereitung in den Medien" beschäftigt, muss ich widersprechen. Ich betrachte mit quasi täglich steigenden Entsetzen, dass Medien, die ich jahrelang als relativ objektiv wahrgenommen habe, immer tendenzieller um nicht zu sagen tendenziöser berichten. Tagesschau, Süddeutsche, FAZ, Spiegel ... die Liste ließe sich schier endlos fortsetzen. Sicher, man kann alles selbst nachrecherchieren, aber fucking nochmal, ist Recherche nicht die Aufgabe der Presse? Statt nur kommunikativ völlig überforderten Wissenschaftlern und Selbstdarstellern "sensationelle" Zitate abzuringen? Klar: die tagesaktuelle Berichterstattung muss verkürzen. Aber muss es immer grundsätzlich mehr oder minder subtil schlimmer dargestellt werden, als es tatsächlich ist? Dann muss man sich nicht wundern, wenn man die Leute langsam aber sicher gar nicht mehr erreicht. |
3 gefällt das | ||
schrubber Neu 14.01.2021 Donnerstag, 14. Januar 2021 18:14 | ||||
![]() Deutschland . HE |
"Ich lasse mich nicht impfen, wer weiß was das für Spätfolgen hat". Günter, 56. BMI 32, Raucher ![]() Klar kann man Sorgen davor haben. Aber ehrlich gesagt machen mir die Spätfolgen einer Covid19- Erkrankung echt Sorgen. Keiner in meinem Bekanntenkreis, der erkrankte (3), ist wieder ordentlich auf dem Damm. |
|||
Old Chatter Hand Neu 14.01.2021 Donnerstag, 14. Januar 2021 23:32 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ich frag mich, wieso es noch kein "togoodtogo" für Impfdosen gibt, die ansonsten am Ende des Tages im Müll landen.
Das kann doch so schwer nicht sein zum Abend eine kleine Warteliste zu haben (je bedürftiger und näher/flexibler) desto höher die Chance. Und wenns dann doch nichts gibt, reisen die betroffenen wieder ab oder werden erst gar nicht angepingt. Es lassen sich (gerade am Anfang) doch genug finden, die schnell am Ort sind. Unser nächstes Impfzentrum ist 7 Minuten entfernt. Und groß was vor haben die Leute momentan eh nicht, so dass sie da spontan innerhalb von 15-20 Minuten sein könnten (mit Corabinfo, dass man heute unter den X möglichen Personen ist). |
|||
multimueller Neu 15.01.2021 Freitag, 15. Januar 2021 00:20 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Einige mobile Impfteams impfen ihre medizinischen Kollegen, so auch mit der 6/5-Dosen vor deren offiziellen Segnung durch die EMA. |
|||
DerMarvin Neu 15.01.2021 Freitag, 15. Januar 2021 00:40 | ||||
![]() Marvin Deutschland . NW |
Ein Kunde ist geimpft worden, weil er ehrenamtlich in einem Altenheim arbeitet und kurz vorher die Segnung kam für die 6/5 Regelung. Dann ist er gleichtägig angerufen worden und wurde geimpft. Das passiert also durchaus. | |||
multimueller Neu 15.01.2021 Freitag, 15. Januar 2021 10:37 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Das ist aber nichts Ungewöhnliches. Durch seine Tätigkeit ist er ohnehin in der höchsten Prioritätsgruppe und hat die höchste Priorität innerhalb der Gruppe. |
|||
DerMarvin Neu 15.01.2021 Freitag, 15. Januar 2021 11:23 | ||||
![]() Marvin Deutschland . NW |
Er wäre ohne die Neuregelung nicht geimpft worden, da aktuell die ehrenamtlichen Tätigkeiten aus diesem Grund eingestellt worden sind. Daher doch besonders. | |||
UP87 Neu 15.01.2021 Freitag, 15. Januar 2021 11:23 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Habe ich auch schon so gehört, dass man für die übrig gebliebenen Impfdosen schnell noch regelmäßige Besucher und Helfer des Altenheims angerufen hat und die Reste so verimpft hat. Also da wird vermutlich nicht zu viel entsorgt.
youtube.com watch Interview von Fauci mit dem "Edutainment"-Channel Game-Theory. Das Interview ging wohl von den Behörden aus, die bemüht sind Gerüchte und Missverständnisse um den Impfstoff auszuräumen. Inhaltlich ist mir für die über diesen Thread Informierten Nutzer nichts neues im Kopf geblieben. |
|||
mico Neu 15.01.2021 Freitag, 15. Januar 2021 11:31 | ||||
![]() Michael Coslar Deutschland . NW |
Und wie stellt man dann sicher, dass die 3 Wochen später auch ihre zweite Dosis bekommen? Einen Termin dafür haben sie ja vermutlich dann nicht. | |||
Maliboy Neu 15.01.2021 Freitag, 15. Januar 2021 11:57 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Wo ein Wille, da ein weg. Vor allem, die zweite Impfung geht wahrscheinlich 'schneller' als die erste. Bei der ersten wird ja wohl vorher noch ein Fragebogen abgearbeitet etc. Bei der zweiten muss man ja nur ins Impfbuch schauen, ja, hat die erste, ja, 3 Wochen her, Spritze raus und fertig (bilde ich mir auf jedenfall in meinen Jugendlichen Leichtsinn ein).
Ich sage mal so: Wir werden sehen, wann und wie wir am Ende geimpft werden. Ich schaue schon regelmässig auf der Seite von RLP ob die wenigstens schon Termine für Gruppe 2 (ab 70) ausgeben. Aktuell aber noch nicht. Tschau Kai |
|||
multimueller Neu 15.01.2021 Freitag, 15. Januar 2021 13:07 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Genau das ist das Problem. Theoretisch haben die laut §5 CoronaImpfV höchste Priorität, das nützt denen aber exakt gar nichts, wenn sie keinen Termin haben. Solche Situationen sind es, die mir mit der Liste der Impfprioritäten größte Bauchschmerzen bereiten. Ich unterstelle den Machern, dass sie von einer "gerechten" Verteilung beseelt waren, am Ende aber nur ein bürokratisches Monster voller Ungereimtheiten erschaffen haben. Warum haben Mitarbeiter in speziell für diesen Zweck gebauten Impfzentren die nur extrem kurzen Kontakt zu Patienten haben ein "sehr hohes Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2" während der Hausarzt, der in seiner Mini-Bude im 5-Minuten-Takt Schniefnasen durchschleust, nur ein "erhöhtes Expositionsrisiko" hat (und entsprechend später geimpft wird)? Dass es sinnvoll ist, über 80-jährige und Heimbewohner als erste wegzuimpfen, steht außer Frage, dafür braucht man nur in die Zahlen zu gucken. Wenn wir die alle zwei Mal geimpft haben, ist es vermutlich Frühling, die Zahlen sind im Keller, wir haben vier oder sogar fünf große Anbieter mit hohen Stückzahlen am Start und das ganze Klein-Klein interessiert ohnehin niemanden mehr. |
|||
JPeschel Neu 15.01.2021 Freitag, 15. Januar 2021 14:29 | ||||
JPeschel
Deutschland . BY |
Vermutlich unter anderem auch, weil der Hersteller dann das Risiko einpreisen müsste. Damit dürfte sich der Preis pro Dosis vervielfachen. Eine der elementaren Eigenschaften des Lebens ist, dass es risikobehaftet ist. Sich impfen zu lassen birgt ein Risiko, das nicht zu tun aber auch. Hier muss jeder selber abwägen (sofern es keine Impfpflicht gibt). Mathematisch gesehen muss man den Erwartungswert ausrechnen und sich dann entscheiden. Laut Wikipedia ist der Erwartungswert "die Summe der Produkte aus den Wahrscheinlichkeiten jedes möglichen Ergebnisses des Experiments und den „Werten“ dieser Ergebnisse". Da man aber keine quantifizierbaren Werte der Ergebnisse hat, ist es de facto unmöglich, sich rein faktenbasiert zu entscheiden. Jochen |
|||
Maliboy Neu 15.01.2021 Freitag, 15. Januar 2021 15:01 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Ich Zitiere mal die Homepage von Land Rheinland-Pfalz zu diesem Thema (kann sein, das es in NRW anders ist): Quelle: Impfstrategie Rheinland-Pfalz - FAQ Sprich, hier scheint man genau dieses Problem bedacht zu haben. Ob dann allerdings ab den 25. Januar nur noch die hälfte Geimpft wird weil die andere Hälfte ja dann die Zweitimpfung bekommen, vermag ich nicht zu sagen. Tschau Kai |
|||
multimueller Neu 15.01.2021 Freitag, 15. Januar 2021 15:16 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Das steht da nicht. Da steht nur, dass man anruft (oder auf die Website geht) und die zwei Termine bekommt. Derzeit in RLP übrigens frühestens in sechs Wochen (wobei in sechs Wochen viel im positiven Sinn passieren kann und auch passieren wird). |
|||
Maliboy Neu 15.01.2021 Freitag, 15. Januar 2021 17:01 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Wie weit in die Zukunft die Termine vergeben sind vermag ich nicht zu sagen (wenn ich bedenke, das die erste Stunde nachdem der Server online gegangen ist, dieser aber Down war, würden mich 6 Wochen nicht wundern). Auf der anderen Seite plant man ja aufgrund der aktuellen Liefersituation (und dem Rückhalten der zweiten Dosis) bestimmt Konservativ.
Für mich steht das da (indirekt) schon: Man Reserviert Dir schon einen zweiten Termin für deine zweite Impfung. Das Problem, das man also für die zweite Impfung keinen Termin hat, hat man also an sich gar nicht. Problematisch könnte es werden, wenn man den Termin nicht wahrnehmen kann. Ob man dann wirklich mit der höchsten Prio einen Termin bekommt, keine Ahnung. Nach Deiner Aussage müsste ich aufgrund §5 CoronaImpfV. Tschau Kai |
|||
multimueller Neu 15.01.2021 Freitag, 15. Januar 2021 17:49 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Jetzt verstehe ich, was Dich irritiert, Maliboy. Es ging im von mico aufgebrachten Diskussionsaspekt explizit um Personen, die ihre erste Impfung nicht im Rahmen eines regulären Termins, sondern auf dem „kleinen Dienstweg“ bekommen haben:
Und die könnten für Ihren „Zweitschuss“ durchaus Probleme bekommen. |
|||
Caederus Neu 16.01.2021 Samstag, 16. Januar 2021 19:24 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Ein kurzer Realitätsabgleich, der mich an der Praktikabilität mindestens zweifeln lässt: Für Verwandte der höchsten Risikogruppe versuche ich seit 14.1. Termine zu vereinbaren. Die Hotline ist einfach besetzt, ohne Bandansage o. Ä. Per Internet kann man zwar einen Account erstellen, es wird jedoch lediglich gemeldet, dass keine Termine verfügbar sind, anscheinend wird ein Zeitraum bis 25.1. Verplant. Falls man zum Zuge kommen sollte, werden jedoch beide Termine auf einmal vereinbart. Dieses Verfahren ist für alte Menschen, deren Digital-Affinität sehr gering ist, realitätsfern und mindert die Impfbereitschaft erheblich. (O-Ton: Wenn das so kompliziert ist, lassen wir es lieber. Irgendwann können wir uns ja auch beim Hausarzt impfen lassen. ) Das oben genannte agile Vorgehen zum Verwenden spontan übriger Dosen ist zwar super effizient gedacht, und dass es anscheinend teils praktiziert wird wundert mich über alle Maßen, denn ich habe den Eindruck gewonnen dass wir mit derTerminvergabe deutlich größere Probleme haben. Spätestens wenn wir als Online-Community unsere Blase verlassen und in die Blase der Risikogruppe einsteigen. |
|||
multimueller Neu 17.01.2021 Sonntag, 17. Januar 2021 02:05 1 gefällt das | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Die Web-Angebote zur Anmeldung sind auch nicht besser. Auf der Terminanmeldung für Rheinand-Pfalz ist wirklich alles zu finden, was älteren Menschen das Leben schwer macht:
Eine Version in leichter Sprache (vorgeschrieben!)? Fehlanzeige! Eine barrierefreie Seite (vorgeschrieben!)? Ebenfalls Fehlanzeige! |
1 gefällt das | ||
Maliboy Neu 17.01.2021 Sonntag, 17. Januar 2021 14:43 2 gefällt das | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Was nach der Emailabfrage kommt, weiß ich nicht. Ansonsten habe ich die erste Seite gut verstanden und das obwohl ich dieser Beamtensprache nicht mächtig bin.
Ich gebe Dir aber recht, das schon alleine die Tatsache das man eine Email braucht ein Problem ist. Welcher über 80jährige hat überhaupt eine. Auf der anderen Seite, wenn ich mitbekomme das Schulplattformen mutwillig in die Knie gezwungen werden, muss man wohl leider so vorgehen, um nicht 90% Fake Anmeldungen zu haben... Tschau Kai |
2 gefällt das | ||
UP87 Neu 17.01.2021 Sonntag, 17. Januar 2021 16:28 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Und die könnten für Ihren „Zweitschuss“ durchaus Probleme bekommen. Ist in NRW. NRW bewahrt die hälfte der Impfdosen für die zweite Impfung auf. Also sollte dem Altenheim wenn alles richtig läuft eigentlich nochmal dieselbe Menge zugehen. |
|||
multimueller Neu 19.01.2021 Dienstag, 19. Januar 2021 07:09 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Die gute Nachricht für alle, die wieder in die USA reisen wollen: Trump hat den Einreisestopp beginnend vom 26.01.21 aufgehoben:
Quelle: CNN Die „schlechte“ Nachricht: das wird nicht viel nützen, denn Joe Biden wird das wohl wieder kassieren: Quelle: CNN |
|||
Maliboy Neu 19.01.2021 Dienstag, 19. Januar 2021 08:35 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Und das wo ich am WE noch genau das umgekehrte gelesen hatte Hoffen wir trotzdem mal, das im Frühsommer so langsam die ganzen Restriktionen zurück gefahen werden. Übrigens hat das Disneyland Paris seine für Februar geplante Wiedereröffnung auf den 2. April verschoben. Tschau Kai |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 85, 86, 87 ... 247, 248, 249 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |