onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Umfrageergebnis

Du kannst das Ergebnis erst sehen, nachdem du abgestimmt hast.

Eingegangene Stimmen bisher: 264

It's Corona Time - Effekte auf die Freizeitparkwelt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 104, 105, 106 ... 247, 248, 249  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Endymion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.03.2021 Donnerstag, 04. März 2021 19:56
Avatar von Endymion Endymion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
Natürlich kann da was dran sein. Traurig ist, dass man in so einer Situation dem nicht nachgeht, sondern gleich mit Kanonen auf Spatzen schießt.

Hätte ja nichts gegen entsprechende Versuche und Testreihen gesprochen. Smilie :927: - Maliboy - 146723 Zugriffe

Gruß Endy
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.03.2021 Donnerstag, 04. März 2021 20:24
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Oogie_BoogieWas ist das denn hier schon wieder? Kann da echt was dran sein?? youtube.com watch


Es ist nicht ausgeschlossen, dass das, was der Herr Stöcker hier zusammengerührt hat, tatsächlich funktioniert. Er hat ja im Grunde durch Rekombination das Spike-Protein eines SARS-CoV-2 nachgebaut und zusammen mit einem Wirkverstärker (Adjuvans) injiziert. Ein etwas modernerer Totimpfstoff.

Herr Stöcker scheint aber der Meinung zu sein, er könne die notwendigen Studien einfach überspringen, es sei ja ein „harmloser“ Impfstoff, was sollle schon groß passieren.

Seltsam, dass der Spiegel das jetzt ausgräbt, die Impf-Experimente des Herrn Stöcker laufen schon seit einem Jahr …
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.03.2021 Donnerstag, 04. März 2021 20:57 1 gefällt das
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich möchte mich an dieser Stelle bei Markus Söder bedanken, sein Begriff „atmende Öffnungsmatrix“ ist in meinem Pandemiewort-Charts direkt auf Platz 1 eingestiegen.

BTW: Was ist das?
1 gefällt das
benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.03.2021 Donnerstag, 04. März 2021 21:24
Avatar von benbender benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Bender

Deutschland . HE
multimuellerSeltsam, dass der Spiegel das jetzt ausgräbt, die Impf-Experimente des Herrn Stöcker laufen schon seit einem Jahr …


Ist doch ein gutes Zeichen, wenn inzwischen die diversen Medien wieder kritischer mit dem Thema umgehen.
In der Sache ist es so, Wirksamkeit nachgewiesen, keine Komplikationen bekannt und eine Bundesinstitut sieht sich genötigt Anzeige zu erstatten. Wie bei OB Madsen aus Rostock, der wurde vom RKI zurückgepfiffen. Immer schön weiter mit dem bürokratischen Irrsinn weitermachen, läuft. Und dann wundern, dass die Zahlen steigen, klar ist alleine die britische Mutante.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.03.2021 Donnerstag, 04. März 2021 21:28
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
@Bends: Bei mir sind es mehr Formulierungen denn Wörter, wie

Presse, ubiquitär[...] - und was nicht.

oder:

Der große Karl LauterbachEs ist gesichert, dass die Zahlen darauf hindeuten [...]
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.03.2021 Donnerstag, 04. März 2021 22:09 2 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
benbenderIst doch ein gutes Zeichen, wenn inzwischen die diversen Medien wieder kritischer mit dem Thema umgehen.


Das Video ist wirklich alles andere als kritisch, im Grunde nur eine Plattform, auf der Herr Stöcker seine Sicht der Dinge ungefiltert transportieren kann, um sie dann von einer Off-Sprecherin nachplappern zu lassen.

Dass bei der angeblich so puppeleichten Herstellung des Spike-Proteins riesige Qualitäts- und Konformations-Probleme enstehen: papperlapapp. Dass sich gerade bei diesem Verfahren schnell Infektionsverstärkende Antikörper (ADE) bilden: wird schon nicht passieren. Dass der liebe Herr Professor (verliehen von der Tongji-Hochschule in Wuhan) die umfangreichen präklinischen Tests, die - mit gutem Grund - vor Versuchen am Menschen vorgeschrieben sind, einfach mal weggelassen hat, ach woher, das kommt sich nicht so genau. Dass ein Arzt, der seinen Patienten einen ungeprüften Impfstoff in die Venen jagt, seiner Approbation „Adieu“ sagen kann, ein bisschen Verlust ist halt immer.

Das PEI hat hier vollkommen richtig gehandelt. Das Video ist unreflektiert und dumm.
2 gefällt das
Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.03.2021 Freitag, 05. März 2021 01:43
Avatar von Oogie_Boogie Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Danke Dir für die Einschätzung - ich kannted as tatsächlich noch nicht. Und ja, beim Spiegel glaube ich so schnell auch mal nichts S 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.03.2021 Samstag, 06. März 2021 09:29 1 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Rule Britannia. Die Zahl der täglichen Neu-Infektionen pro 1.000.000 Menschen ist in U.K. unter den Wert in Deutschland gefallen:

upic564182


Das liegt nicht an einer niedrigeren Testquote (die Briten testen mittlerweile sogar 5 mal mehr als wir Deutschen bei gleicher relativer Positivquote). Das liegt auch nicht an der B.1.1.7 Prävalenz (99% in U.K. vs. 50% in DE). Es liegt am Impfen (32% vs. 8%). Es liegt ggf. an den Maßnahmen (wobei sich diese in der faktischen Umsetzung nur unwesentlich unterscheiden). Und es ist aus meiner Sicht gesichert, dass die Kurve darauf hindeutet, dass die „natürliche Durchseuchung“ eine wesentliche Rolle spielt. Offiziell sind es 6%, ich gehe aber eher von 50% aus (Underreporting).
1 gefällt das
TopHat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.03.2021 Samstag, 06. März 2021 10:14
Avatar von TopHat TopHat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Brasilien
Disneyland und alle anderen kalifornischen Parks können vorraussichtlich am 1.4. mit anfangs 15% der vorherigen Maximalkapazität eröffnen. 0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.03.2021 Samstag, 06. März 2021 11:17
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Heißt das, man könnte Rise of the Résistance mit nur drei Stunden Wartezeit fahren? Frage für einen Freund... 0 gefällt das
DelLagos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.03.2021 Samstag, 06. März 2021 11:27
Avatar von DelLagos DelLagos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Hilgers

Deutschland . NW
So wie ich das verstanden habe leider nein, denn nur in Kalifornien wohnhafte Bürger dürfen die Parks da betreten. S
Die 15% Kapazität gelten wohl auch für die Indoor-Rides, die Wartezeit könnte da also trotzdem sehr hoch sein. Es gibt wohl auch einen Plan die Kapazität nach und nach auf 25% oder 35% zu erhöhen, je nach Fallzahl in dem Gebiet.
0 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.03.2021 Samstag, 06. März 2021 11:37
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Belgische Parks können nach derzeitigen Stand auch ab 01.04 öffnen 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.03.2021 Samstag, 06. März 2021 12:14 1 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Die Öffnungs-Perspektiven richten sich nach der Inzidenz und positiver Testrate:


Risiko-NiveauInzidenz*Positive Test-RateMax. Park-KapazitätIndoor Restaurant-Kapazität
Rot49 / 1.5538%15% (12.750)-
Orange27 / 7924,9%25% (21.250)-
Gelb7 / 221unter 2%35% (29.750)25%


* Anzahl positive Test-Fälle in Orange County in 7 Tagen pro 100.000 / insgesamt

Ich habe mir erlaubt, aus Gründen der Vergleichbarkeit die 100.000 Inzidenz auf 7-Tage umzurechnen, wie hierzulande üblich. Man sieht, dass Gavin Newsom hier extrem vorsichtig vorgeht, gerade bei den „kurzwelligeren“ Risiko-Niveaus. Die typische Besucherzahl liegt übrgens bei 50.000, davon ist der gelbe Tier nicht allzu weit entfernt. Aber - wie hier schon bemerkt - Californians only! Wobei die für die Stufe rot notwendige Inzidenz von 49 bislang noch nicht erreicht wurde, sie liegt derzeit bei 53,2, wenngleich es nicht ganz ungünstig für den 1.4. ausschaut:

upic564184

Quelle: Orange County COVID-19 Dashboard

Man darf sich aber nichts vormachen: das ist alles sehr instabil. Beim gelben Tier (35%) reicht ein Ausbruch mit 222 Personen und man ist wieder rot.
1 gefällt das
Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.03.2021 Samstag, 06. März 2021 13:11
Avatar von Lipton Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Ja für mich als Laie ist das nicht so ganz verständlich warum man da so hart auf den Inzidenzen rumreitet. Wenn man sich Bayern anschaut, wenn du in einer Fleischerei n großen Ausbruch hast ist die 7 Tage Statistik dahin und dann soll man den ganzen Laden dicht lassen ? 0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.03.2021 Samstag, 06. März 2021 13:35
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
Soooo,
ich bin dann nach meinem Urlaub aus "14 Tage heile Welt" wieder da, gab es was wichtiges? Konnte alles nur grob überfliegen.

Mein Stand heute.
Skandi Juni 90 % nein
Orlando: 50 %
London Winder Wonderland 95 % ja

Smilie :15: - Dr. Weizenkeim - 410622 Zugriffe

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.03.2021 Samstag, 06. März 2021 13:52
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Bei geringen Inzidenzzahlen, wenn einem das „Gesetz der großen Zahlen“ nicht mehr zur Seite steht, bekommt man sehr schnell ein massives Problem mit der Dispersion. Ein einziges Superspreading-Event reicht da - wie von @Lipton skizziert - schon aus, um die gesamte Statistik zu verhageln, selbst wenn man einen durchschnittlichen R(eff) unter 1 hat und das Virus von dort effektiv nicht „wegkommt“.

Klar: mit steigender „Durchimpfung“ verlieren Superspreader-Events ihren Schrecken. Das gilt jedoch nur für die geimpfte Bevölkerung. Realistisch betrachtet werden aber die unzähligen „illegalen“ mexikanischen Arbeitskräfte in Kalifornien auf lange Sicht keinen Zugang zu Impfungen haben. Und da kann es durchaus zu größeren Ausbrüchen kommen. Bleibt dann die Frage, wie ausgeprägt der „Aufklärungswille“ der örtlichen Behörden in einer solchen Situation ist.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.03.2021 Samstag, 06. März 2021 14:10
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
stilbruchOrlando: 50 %


Eher geringer. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass man verpflichtend geimpft sein muss. Da ist der Faktor Zeit eher ungünstig und der Umstand, dass die Impfverordnung dahingehend geändert werden wird, das Fenster zwischen den beiden Impfungen voll auszuschöpfen, bringt zusätzlichen Druck in die Sache:

BionTech / PfizerModernaAstraZeneca
Zeit zwischen den Impfungen6 Wochen6 Wochen12 Wochen
Schutz nach 2. Impfung1 Woche2 Wochen1 Woche
Vorlauf7 Wochen8 Wochen13 Wochen
Letztmöglicher 1. Impftermin07.08.202131.07.202126.06.2021


Die Teilnehmer sind eher Kandidaten für AstraZeneca und tendenziell in keiner der drei Prio-Gruppen, da wird der 26.06. für die Erstimpfung eng. Vom vermutlich am 11.03. zugelassen werdenden Vakzin von Johnson & Johnson (eine Impfung) bekommen wir im 2. Quartal nur 10,1 Mio Dosen.

Die Hoffnung liegt paradoxerweise auf der Lieferschwäche von AstraZeneca im zweiten Quartal, die dazu führen könnte, dass doch Biontech verimpft würde. Dann reicht der 07.08. und das sollte reichen.

Losgelöst von der (noch) knappen Versorgung mit Impfstoffen sehe ich aber ein massives Problem mit der Verimpfung. Wenn hier nicht sehr schnell sehr viel Bewegung in die Sache kommt, wird das krachend vor die Wand fahren, wenn im 2. Quartal die Liefermengen durch die Decke gehen - wir sprechen im Peak von 3 Mio Impfungen pro Tag gegen Quartalsende. Die sprengen nämlich die Kapazität der Impfzentren und bezüglich der dringend notwendigen Impfungen durch niedergelassene und Betriebsärzte ist bislang - bis auf ein paar zaghafte „Pilotprojekte“ nichts passiert.
0 gefällt das
K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.03.2021 Samstag, 06. März 2021 14:47
Avatar von K-Loop K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
Wie stehen den die Chancen, dass wir in den nächsten Monaten an einem Punkt sind an dem eine bevorstehende Reise ein Argument für eine frühere Impfung beim Hausarzt ist?
Natürlich nur unter der Prämisse, dass wir dann wirklich einen Überschuss an Impfstoff haben und Hausärzte an einem Punkt mehr Kapazitäten für Impfungen haben als benötigt. Es soll jetzt nicht darum gehen sich mit einer Reise vorzudrängeln.
0 gefällt das
olli_power Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.03.2021 Samstag, 06. März 2021 15:12
Avatar von olli_power olli_power Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Oliver

Deutschland . BW
Mit die einzige "Hoffnung" auf eine rechtzeitige Impfung in der jetzigen Situation ist, dass die Impfbereitschaft in den Sommermonaten nachlässt. Genauer gesagt unter der Vorrausetzung, dass die Zahlen im Sommer so wie im letzten Jahr auch herunter gehen und man halbwegs wieder "normal" was machen kann. Allerdings ist dies zum einen pure Spekulation und zum anderen schießen wir uns als Gesellschaft damit langfristig in das Knie wenn sich nicht genug Leute tatsächlich impfen lassen. 0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.03.2021 Samstag, 06. März 2021 15:37 2 gefällt das
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
multimueller
stilbruchOrlando: 50 %


Eher geringer. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass man verpflichtend geimpft sein muss. Da ist der Faktor Zeit eher ungünstig und der Umstand, dass die Impfverordnung dahingehend geändert werden wird, das Fenster zwischen den beiden Impfungen voll auszuschöpfen, bringt zusätzlichen Druck in die Sache
[...]
Losgelöst von der (noch) knappen Versorgung mit Impfstoffen sehe ich aber ein massives Problem mit der Verimpfung. Wenn hier nicht sehr schnell sehr viel Bewegung in die Sache kommt, wird das krachend vor die Wand fahren, wenn im 2. Quartal die Liefermengen durch die Decke gehen - wir sprechen im Peak von 3 Mio Impfungen pro Tag gegen Quartalsende. Die sprengen nämlich die Kapazität der Impfzentren und bezüglich der dringend notwendigen Impfungen durch niedergelassene und Betriebsärzte ist bislang - bis auf ein paar zaghafte „Pilotprojekte“ nichts passiert.


Und wenn man sich dann dazu den Artikel "Staatsversagen in der Pandemie Sätze zum Ausflippen - Eine Kolumne von Sascha Lobo" durchliest und auf folgende Passage stößt:

ZitatUS-Präsident Biden hat soeben verkündet, dass die USA bereits »bis Ende Mai« genügend Impfstoff für alle Erwachsenen im Land haben würden, zwei Monate früher als bisher angepeilt. Noch im März könnte Amerika so viele Menschen geimpft haben, wie in Deutschland leben.

Im direkten Kontrast schmeckt Merkels »Teststrategie sicherlich im März« noch einmal erbärmlicher nach Dysfunktionalität, Widerwillen, Versagen in der Breite und der Tiefe. Wenn Deutschland wie bisher weiter mit unter 200.000 Impfungen am Tag vor sich hin dümpelt, dann stehen nicht nur zu Ostern über sechs Millionen Dosen unverimpft in der Gegend rum. Sondern dann bräuchte dieses Land bei der mit Abstand wichtigsten Einzel-Organisationsleistung seit 1946 noch ungefähr bis zum Januar 2022, bis die Impfungen durch sind. Wenn die Minderimpfung am Wochenende bestehen bleibt, dann bis Februar 2022. Wenn die digitale Organisation so gut klappt wie mit der Corona-Warn-App, dann bis März 2084 (Schätzwert).


Und ich fürchte, dass es genauso kommen wird. Ich gehe mittlerweile fest davon aus, dass ich in diesem Jahr nicht mehr geimpft werde und selbst wenn ich 2022 irgendwann die Spritze bekomme gibt es zwischenzeitlich irgendeine Mutation die einen neuen Impfstoff benötigt, welcher dann bis 2025 verfügbar ist. Und so lange bleibt natürlich alles dicht.
2 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.03.2021 Samstag, 06. März 2021 15:51 1 gefällt das
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
*unterschreib*
Auch wenn es pessimistischer kaum klingen könnte, aber ich glaube nicht mehr an ein Happy End.
1 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.03.2021 Samstag, 06. März 2021 16:03 3 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Gut, was Herr Lobo hier schreibt, ist in weiten Teilen Polemik, die am eigentlichen Problem aber vorbeischießt. Im Moment funktionieren die Impfungen noch ganz passabel, abgesehen davon, dass man die zweite Dosis zurücklegt und ein minimales Fenster zum Einsatz kommt (was beides in Kürze geändert wird). Es ist auch keinesfalls so, dass landauf / landab überschüssige Dosen herumstünden.

Wir bewegen uns aber so langsam auf die nächste Phase zu, in der die Lieferungen - Biontech voran - richtig nach oben gehen. Und wir sprechen hier von Faktor 10 und mehr.

Es steht für mich außer Frage, dass es die Ärzteschaft in Deutschland sein wird, die durch persönlichen Einsatz, (unbezahlte) Überstunden und Pragmatismus den Karren aus dem Dreck ziehen wird - so läuft das immer. Es ist halt praktisch, sich auf Menschen verlassen zu können, die zu großen Teilen ihren Beruf als Berufung verstehen und im Zweifel im Sinne des Patienten einfach mal machen.

Nur: das könnte man jetzt so langsam aber sicher mal anleiern, die Ärzte scharren nämlich bereits mit den Hufen.

Ich sehe den Kern der Misere übrigens nicht bei einem Herrn Söder, einem Herrn Spahn oder einer Frau Merkel. Richtig problematisch sind in diesem Land und in der EU vielmehr die Heerscharen querulantischer Hinterbänkler, die jedem Macher nur zu gerne (hinterher) auf die Finger klopfen, weil man irgendeine bürokratische „Notwendigkeit“ übersehen hat. Das führt dann im Endergebnis zu Krankenkassen, die sich nicht trauen, Patienten anzuschreiben, weggegossenen Dosen, um ja nicht einen „Impfdrängler“ zu immunisieren und einer Prioliste, die in der Länge an einen James Joyce Roman erinnert.
3 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.03.2021 Samstag, 06. März 2021 19:33
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Das Zentralinstitut der kassenärztlichen Versorgung hat ein geniales Online-Tool veröffentlicht, mit dem man sehr schön sehen kann, was impftechnisch auf uns zukommen und wo es klemmen wird, wenn nicht bald reagiert wird:

upic564185


Hier die Randdaten aus der Pressemitteilung:

  • Die Länder sehen die Tageskapazität der Impfzentren derzeit bei rund 340.000 Dosen und schätzen, dass diese im März auf über 550.000 gesteigert werden könnte.
  • Trotzdem wird das Kapazitätspotenzial von mehr als einer Million Impfungen pro Tag in den Vertragsarztpraxen zusätzlich genutzt werden müssen, um einen Impfstau zu vermeiden, wenn die zugesagten Impfstoffdosen in den nächsten Wochen wie erwartet ausgeliefert werden.
  • 50.000 der bundesweit rund 75.000 Arztpraxen könnten täglich jeweils 20 Impfstoffdosen verabreichen und dadurch mit bis zu 5 Millionen Impfungen in der Woche zügig zur Immunisierung der Bevölkerung gegen das COVID-19-Virus beitragen.
  • Bereits zu Ostern wird der große Impfstoffmangel vorüber sein.
  • Schafft die Politik die notwendigen Rahmenbedingungen für das Impfen in Arztpraxen, könnten Anfang Mai bereits 35 Millionen Deutsche mindestens eine Erstimpfung erhalten haben.
  • Eine Erstimpfung der erwachsenen Bevölkerung könnte günstigstenfalls schon in der ersten Julihälfte, die vollständige Immunisierung Anfang August abgeschlossen sein, wenn weitere Impfstoffe kurzfristig zugelassen und alle verfügbaren Impfdosen schnellstmöglich verimpft werden.
0 gefällt das
Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.03.2021 Samstag, 06. März 2021 20:33
Avatar von Snoop Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
Ich hoffe doch das neben den niedergelassenen Ärzten auch Betriebsärzte mit in den Prozess integriert werden. So können extrem viele Menschen pro Tag geimpft werden ohne das man sich zu einem Arzt begeben muss.
Wir hatten bei uns in der Firma im Herbst das Angebot die Grippeimpfung im Büro zu erhalten. Von 150 Mitarbeitern haben dies über 50% in Anspruch genommen, wobei einige sich vorher schon haben impfen lassen. Das ganze dauerte nicht einmal eine Stunde und war für uns Mitarbeiter mit keinerlei Aufwand verbunden.
Ich denke das würde die Impfbereitschaft ggf. auch verbessern.
0 gefällt das
Tupaii Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.03.2021 Samstag, 06. März 2021 22:54
Avatar von Tupaii Tupaii Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Fabian
Hamburg
Deutschland . HH
Hängt wohl vom Bundesland ab, zumindest in HH wird es aber so sein, dass Betriebsärzte mitimpfen dürfen und werden. 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 104, 105, 106 ... 247, 248, 249  Weiter

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen