onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Eingegangene Stimmen bisher: 264
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 105, 106, 107 ... 247, 248, 249 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
multimueller Neu 07.03.2021 Sonntag, 07. März 2021 00:33 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Das Problem mit den Betriebsärzten ist, dass deren Einsatz erst dann richtig Sinn ergibt, wenn die nicht-priorisierten Gruppen dran sind. Dann stecken wir aber vermutlich in der Sommerferien.
Durch die „Niederschwelligkeit“ ist das Modell „Betriebsimpfung“ aber gut geeignet, die Kandidaten „einzusammeln“, die sich sonst aus Faulheit nicht impfen lassen würden. Damit kann man vor dem Herbst sicher noch den einen oder anderen Prozentpunkt holen. |
|||
Bends Neu 07.03.2021 Sonntag, 07. März 2021 10:32 4 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
Auch wenn Multimüller Sascha Lobos Kolumne für Polemik, er hat doch recht. Und wie recht er hat, konnte man gestern und heute sehen:
Jens Spahn, a.k.a. der Bundestaskforceminister, für Teststrategie und Testbeschaffung sagt „Warum soll ich jetzt Tests beschaffen?“ Er verstehe „sowieso nicht“, wieso sich „Bundesminister mit so was beschäftigen sollen“. Nachdem sich die Nackenschmerzen vom Kopfschütteln einigermaßen gelegt haben, kommt Manuela Schwesig um die Ecke und sagt, dass sie „sehr verärgert ist, dass Aldi und Lidl die Selbsttests verramschen“. Alter, was stimmt mit denen nicht? Erst Helge Braun, dann soll Andy B. Scheuert, der alleine nicht mal seine Klettverschlüsse schließen kann gemeinsam mit Jensi Tests und Strategien besorgen, dann heult Jens rum dass es nicht sein Job ist und die Schwesig, anstatt mal bei der Schwarz-Gruppe und den Albrechts nachzufragen wie sie es schaffen, fünf Tests für 25 Euro anstatt einen für 18 anzubieten... |
4 gefällt das | ||
Old Chatter Hand Neu 07.03.2021 Sonntag, 07. März 2021 11:34 5 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
Die CDU/CSU ist momentan leider zu beschäftigt mit ihren Maskendeals und haben noch keine Lösung gefunden sich dank LIDL und ALDI noch an den Schutzmaßnahmen bereichern zu können. ![]() |
5 gefällt das | ||
multimueller Neu 07.03.2021 Sonntag, 07. März 2021 12:53 4 gefällt das | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Ich habe Herrn Lobo nicht vorgeworfen, Unrecht zu haben. Ich habe ihm vorgeworfen, dass er - wie auch die versammelte Pressetruppe - am eigentlichen Problem vorbeischießt. Denn wenn man die enthemmte Lust, „denen da oben“ mal so richtig einzuschenken, beiseite lässt, wird man feststellen, dass die „Leistung“ von Aldi bislang darin bestanden hat, Testkits in homöopathischen Dosen zu beschaffen, um Leute in die Filialen zu locken (ich weiß von mehreren Aldi-Filialen im Umland, die Samstag eine einstellige Anzahl von Testkits im Verkauf hatten.).
Was man den Verantwortlichen in der Regierung vorwerfen kann und vorwerfen müsste - was aber verblüffend wenige tun - ist der wiederholte Versuch, Dinge selbst zu erledigen, die Profis einfach besser können (und mit Profis, meine ich nicht Aldi, die zwischendurch ein paar Testkits geschossen haben).
Um es mit dem großen Mike Meiré zu sagen: Wo ist „the latest shit“? Wo sind die flexiblen, pragmatischen Ideen, den vorhandenen Impfstoff so schnell es nur irgendwie geht in den Oberarm zu kriegen? Die Impfungen vor dem Rewe? Auf dem Parkplatz vom Europa Park? Das „Impfwunder von Hintertupfing“, deren Vakzin-Kühlschrank jeden Abend komplett leer, weil alles verimpft ist? Die „AOK westlicher Ostkreis“, die an 75% ihrer Mitglieder eine Karte versendet hat, dass sie Prio 2 oder 3 haben und nicht mehr für ein sinnloses Attest zum Arzt dackeln müssen? Warum muss man jetzt über einen „digitalen europäischen Impfpass“ mit all seinen datenschutzrechtlichen Implikationen „nachdenken“, statt einfach die Bundesdruckerei einen schwer fälschbaren Holo-Aufkleber drucken zu lassen, der in den - weltweit bereits hinreichend anerkannten - Impfpass gepappt wird? Klar: Brauchen tun wir all das „erst“ im 2. Quartal. Ist ja noch drei Wochen … Ich würde mir einfach wünschen, dass die versammelten Meinungsmacher, die sich seit Wochen an der 3. Welle abarbeiten, mit der gleichen Verve vor einer ganz anderen Welle warnen, nämlich vor der Impfstoffwelle, die uns im 2. und 3. Quartal überrollen wird. Darüber kann sich Herr Lobo sehr gerne - aber bitte im Vorfeld - erregen. |
4 gefällt das | ||
Old Chatter Hand Neu 07.03.2021 Sonntag, 07. März 2021 13:08 2 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
Aber das ist doch nicht Lobos Aufgabe. Ich lese/höre die Kolumne und besonders den vor kurzem leider eingestellten Debatten-Podcast zu den Kolumnen seit Jahren.
Und er hat leider in den allermeisten Punkten recht - seit Jahren! Diese Regierung versagt seit Beginn in so vielen Punkten, insbesondere in der Digitalisierung und der damit verbundenen Modernisierung der Strukturen. Und das fällt uns - wie bisher bei jeder Kriese - mit Wucht auf die Füße. Und da sind Sachen bei, die Lobo vor dutzenden Jahren schon matraartig vorgetragen hat. Die kommende Impfwelle ist leider das nächste deutliche Symbol dieser aktuellen Politik. Es wird sich jetzt noch nicht wirklich gekümmert, bis der Ochs dann vorm Berg steht. Die Teststrategie ist doch das beste Beispiel. Wir haben angeblich genug Schnelltests. Aber statt den Schülern monatlich 10 zukommen zu lassen (meinetwegen jeden Tag nach Schulschluss für den nächsten Schultag in zwei Tagen) und diese ausgelösten Tests am Schultag vor Eintritt eben zu kontrollieren, werden die Tests jetzt für 21,99€ bei Lidl verkauft. Die Politik erzählt uns seit Monaten - zurecht - von der Wichtigkeit der Zusammenkunft in der Schule. Und was wird getan? Zukünftig einmal wochentlich testen, wenn es überhaupt machbar sein wird. Und Wochen nach dem nächsten Schulstart überlegt man sich, dass es ja doch mal ganz gut wäre die Lehrer zu impfen. Sorry, aber das stoße ich doch 5-6 Wochen vor Schulatart an, damit möglichst viele schon die Erstimpfung haben. Ich bin äußerst gespannt auf die beiden Landtagswahlen kommenden Sonntag. Nach den jetzt anhaltenen Korruptionsfällen in der Union dürfte das ein wahres Ohrfeigenfeuerwerk ergeben. Und zwar zurecht! |
2 gefällt das | ||
multimueller Neu 07.03.2021 Sonntag, 07. März 2021 13:43 1 gefällt das | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Du kannst die kontinuierliche Lieferung von 80 Mio. Schnelltests im Monat wirklich nicht mit dem Lockangebot eines Discounters vergleichen. Quelle: NDR Das ist ein (lukrativer) PR Gag und nicht mehr. Wohlgleich: wer ohnehin schon einen Rochus auf Spahn & Co. hat, bei dem fällt so etwas natürlich - wie man hier deutlich sieht - auf fruchtbaren Boden. Ich finde auch, dass die Verantwortlichen derzeit viel falsch machen. Aber ich finde, dass über die tatsächlichen Versäumnisse viel zu wenig berichtet und in der Folge viel zu wenig geredet wird. Stattdessen werden Stellvertreter-Diskussionen wie diese hier geführt. Wer wissen will, wie eine effektive Impfkampagne funktioniert, braucht nur gen USA zu sehen: ein skrupelloser Irrer wirft mit Geld um sich und lässt die, die es können, machen, statt sich in einer Erlass- und Regelungsorgie zu ergehen. Muss man wollen, funktioniert aber offensichtlich. |
1 gefällt das | ||
Old Chatter Hand Neu 07.03.2021 Sonntag, 07. März 2021 13:53 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Nein da hast du Recht. Aber bevor ich jetzt jedem die Möglichkeit für einen Test zum shoppen gebe investiere ich die doch erstmal komplett in die notwendige Schulöffnung. Und wenn in einigen Wochen/Monaten mehr da sind können diese dann dafür eingesetzt werden. Ich weiß leider nicht mehr wo ich es gelesen habe und auf welcher Quelle es beruht, aber die Coronazahlen bei der Schülergeneration sollen demnach momentan wieder ordentlich steigen. |
|||
schrubber Neu 07.03.2021 Sonntag, 07. März 2021 14:14 2 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . HE |
Es ist schon bezeichnend, wenn sich die Lehrkräfte die Schnelltests nun bei Aldi holen oder online bei Lidl bestellen. Ich habe übrigens nichts bekommen, weder Schnelltest noch Impftermin (bis jetzt). Soviel zur zentralen Anmeldung für Lehrkräfte. Dafür aber 10 FFP2- Masken und so ein CO2- Messgerät, welches aber bislang nutzlos ist, da die Konzentration an CO2 durch das ständige Lüften nie die erste Warnschwelle erreicht, noch nicht Mal annähernd in die Nähe kommt. | 2 gefällt das | ||
Lipton Neu 07.03.2021 Sonntag, 07. März 2021 16:02 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Dazu müssten Tests auch ausreichend vorhanden sein bei den Discountern. Das ist nicht mal ansatzweise flächendecken der Fall. | |||
Snoop Neu 07.03.2021 Sonntag, 07. März 2021 16:23 | ||||
![]() Stefan Fliß Herten Deutschland . NW |
Im Schnitt hatte jede Aldi Filiale 11 Tests, von umfangreicher Verfügbarkeit kann man da aus meiner Sicht nicht sprechen. Bin gespannt wie sich das in den kommenden Tagen entwickelt wenn die Drogeriemärkte und weitere Discounter die Tests anbieten. Denke nicht das die überall in großen Mengen verfügbar sein werden. | |||
multimueller Neu 07.03.2021 Sonntag, 07. März 2021 18:15 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Also 44.000 Kits = 220.000 Tests. Dann müsste doch eigentlich die gesamte Presse voll sein mit empörten Berichten, dass Aldi die Situation, dass viele Menschen händeringend nach Schnelltests suchen, für einen billigen Marketing-Gag ausgenutzt hat, um Kunden in die Filialen zu locken (und dort einem unnötigen Ansteckungsrisiko auszusetzen). Insbesondere, weil die Tests unter Großhandelspreis abgegeben wurden. Dann müsste man eigentlich Berichte lesen, die Manuela Schwesigs Aussage „Ich will an dieser Stelle nicht verhehlen, dass ich sehr verärgert bin darüber, dass der Bund es zulässt, dass zunächst Aldi und Co. Selbsttests verramschen können und wir die Selbsttests erst Mitte März geliefert bekommen.“ als das entlarvt, was es eigentlich ist. Denn auch sie kennt die Liefermengen natürlich genau. Komischerweise lese ich nur süffisante Kommentare, dass man die Beschaffung der Tests, ach, die Organisation der Impfung, den Discountern überlassen solle, die könnten das besser … |
|||
multimueller Neu 07.03.2021 Sonntag, 07. März 2021 19:00 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Ich habe heute mit jemanden sprechen können, der sich mit dem Thema auskennt. Und - wie nicht anders zu erwarten - ist es zwar möglich, aber sehr, sehr, sehr unwahrscheinlich, dass das, was Herr Stöcker da veranstaltet, eine langanhaltende Immunreaktion produziert. Zur Erinnerung: er hat im Labor ein Spike-Protein von SARS-CoV-2 nachgebaut und in den Muskel gespritzt. Dazu hat er ein Adjuvans gepackt, das eine lokale Infektion auslöst und somit das Immunsystem zum injizierten Fremdkörper lotst. Hier die Balance zu finden, eine hinreichende Reaktion auszulösen, Und wer sich über die Person Winfried Stöcker ein Bild machen möchte, kann das am besten in seinem eigenen Blog:
Was in den Spiegel gefahren ist, so ein gänzlich unrecherchiertes „Relotius Gedenk-Video“ online zu stellen, ist mir ein komplettes Rätsel. |
|||
Endymion Neu 08.03.2021 Montag, 08. März 2021 00:10 | ||||
![]() Deutschland . SH |
Gute Nachrichten für Leute die in weniger als 555 Tagen nach Orlando wollen:
Quelle: Papa Schlumpf What can go wrong? Gruß Endy |
|||
multimueller Neu 08.03.2021 Montag, 08. März 2021 07:37 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Das, @Endymion, bringt in die - besonders im Hinblick auf den 26. September - äußerst wichtige Schuldfrage einen völlig neuen Aspekt. Das geübte Spahn / Merkel Bashing - das geht auch in Richtung Herrn Klingbeil und Frau Schwesig - ist damit obsolet: Olaf Scholz hat „bis zu 10 Mio. Impfungen pro Woche“ versprochen (die haben wir streng genommen jetzt schon) und er „tue, was notwendig ist, damit wir gut durch diese Krise kommen.“.
Gleichwohl: was er als Bundesfinanzminister tun konnte, hat er tatsächlich getan: die ganze Sause auf 15-30 Jahre für 0% Zinsen finanzieren. |
|||
multimueller Neu 08.03.2021 Montag, 08. März 2021 08:59 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Auf welchem hohen journalistischen Niveau selbst die Öffentlich-Rechtlichen arbeiten, konnte man heute im Tagesschau Liveblog lesen:
Der Impfstoff des US-Pharmakonzerns Johson & Johnson könnte noch im März für die Europäischen Union (EU) zugelassen werden. Am 11. März werde die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) das Vakzin für die Verwendung in der EU überprüfen, teilt EMA-Vorstandschefin Christa Wirthumer-Hoche in einer Talkshow des österreichischen Senders ORF mit. Quelle: Tagesschau Blog Schön, liebe Tagesschau, dass Sie das beim Zappen auch schon mitbekommen haben … By the way: die prüfen das natürlich nicht am 11.03. sondern seit Dezember 2020 und eine „Notfallzulassung“ ist es auch nicht, sondern eine „bedingte Marktzulassung“. Junge, Junge, Junge, Junge … |
|||
razibo Neu 08.03.2021 Montag, 08. März 2021 12:04 1 gefällt das | ||||
![]() Rainer Ziesche Bochum Deutschland . NW |
Quelle: Papa Schlumpf Ich bitte darum, die Verwendung des Synonyms "Papa Schlumpf" im Rahmen dieser Community weiterhin auf meine, politisch weit weniger engagierte Person zu beschränken. Zum Thema "Impfung für Orlando": Sollte die Tour in diesem Jahr nicht stattfinden, bin ich mir sehr sicher dass fehlende Impfungen der Teilnehmer nicht der Grund dafür sein werden. |
1 gefällt das | ||
multimueller Neu 08.03.2021 Montag, 08. März 2021 12:31 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Ein Einreiseverbot, weil eine (wahrscheinliche) Impfpflicht auf eine verspätete Impfung trifft, wäre für den Betroffenen ein „hartes“ Auskriterium. Es gibt darüber hinaus noch jede Menge „weiche“ Gründe, weswegen zwar Leute, die schon x-mal in Orlando waren, 2021 einen Trip wagen können, eine Gruppenreise mit reichlich Erstbesuchern im Jahr 2022 um einiges gelungener ausfallen dürfte, als in diesem Jahr. Das fängt schon mit den Flügen an (ich habe für Herbst einen Prämienflug offen, den die Lufthansa schon zwei Mal auf ein anderes Datum umgebucht hat), geht über den Tour-Bus (Abstandsregeln? Mehrere Busse), die Day-Passes bei Disney und Halloween (Universal hat vor zwei Tagen ein erstes Haus (erneut) angekündigt, aber kann es 2021 HHN überhaupt geben?). Ich bin sicher, dass wir 2021 Urlaub machen können, aber dieses Jahr noch flexibel sein müssen. |
|||
Maliboy Neu 08.03.2021 Montag, 08. März 2021 13:19 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Hier ist Orlando wahrscheinlich aber 'einfacher' (von den Sonderevents mal abgesehen) wir eine 'normale' onride Tour. Die Zeiten im Bus sind relativ Kurz und könnten z.B. durch Masken etc. 'abgesichert' werden (gab es solche Regeln in den USA überhaupt?).
Und in den Parks ist man ja sowieso selten als große Gruppe Unterwegs. In meinen Augen gibt es nur EIN Problem: Der Reiseveranstalter muss irgendwann die Entscheidung treffen: Ja, ich gehe das Risiko ein, das ich meine Leute zur Tour bekomme, oder NEIN, das ist mir zu Heiß, am Ende muss ich 50% der Tln das Geld zurück zahlen, da die kein Impftermin bekommen haben, das mache ich nicht. Ich persönlich möchte da nicht in Dirk seiner Haut stecken. Tschau Kai |
|||
stilbruch Neu 08.03.2021 Montag, 08. März 2021 15:44 3 gefällt das | ||||
![]() Dirk Lather Bad Homburg vor der Höhe Deutschland . HE |
Ich auch nicht. liebe Grüße, Dirk |
3 gefällt das | ||
crazy_loop Neu 08.03.2021 Montag, 08. März 2021 19:45 1 gefällt das | ||||
![]() Markus Polzin Eschweiler Deutschland . NW |
Plopsaland und Coo sollen ab 1.April wieder öffnen.
|
1 gefällt das | ||
multimueller Neu 08.03.2021 Montag, 08. März 2021 23:56 1 gefällt das | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Eine der besten Nachrichten seit langem:
Quelle: Tagesschau Ganz amüsant: Quelle: SPIEGEL Quelle: Tagesschau
Brandheiße News. Liest Reuters hier mit? Übrigens: da fehlt noch Johnson & Johnson (Zulassung am Donnerstag): 10,1 Mio (One Shot, zählen doppelt). |
1 gefällt das | ||
Colorado-Fan Neu 09.03.2021 Dienstag, 09. März 2021 00:26 | ||||
Colorado-Fan
Deutschland . NW |
Also wenn man es gut anstellt alle Anfang Juli zumindest die erste Impfung? Wären ja mal gute Neuigkeiten. So planlos, wie man aktuell reagiert, will ich die nicht vorhandene Strategie mit Schnelltests eigentlich gar nicht erst erleben. | |||
multimueller Neu 09.03.2021 Dienstag, 09. März 2021 08:23 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Laut Impfsimulation der Kassenärzte ergibt sich:
Erstimpfung der Nicht-Priorisierten: 09.05. Erstimpfung aller Impfwilligen: 27.06. Durchimpfung aller Impfwilligen: 08.08. Simulationsparameter:
|
|||
Old Chatter Hand Neu 09.03.2021 Dienstag, 09. März 2021 10:42 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Wieso können die Länder bis Dienstag (heute oder nächste Woche?) 10,5 mio. Tests bestellen, wenn letztens noch die Rede von 800 mio. verfügbaren Tests war?
Oder werfe ich hier etwas durcheinander? |
|||
multimueller Neu 09.03.2021 Dienstag, 09. März 2021 10:59 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Es wurden vom Bundesministerium für Gesundheit für das gesamte Jahr 2021 500 Mio. Test gesichert. Über europäische Kanäle gibt es dann noch mal 300 weitere Millionen, in toto also 800 Mio. Dafür übernimmt Verteilung und Bestellung ist aber Ländersache. Föderalismus eben. |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 105, 106, 107 ... 247, 248, 249 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |