onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Umfrageergebnis

Du kannst das Ergebnis erst sehen, nachdem du abgestimmt hast.

Eingegangene Stimmen bisher: 264

It's Corona Time - Effekte auf die Freizeitparkwelt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 121, 122, 123 ... 247, 248, 249  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Stone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.04.2021 Donnerstag, 08. April 2021 13:43 6 gefällt das
Avatar von Stone Stone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
michael86Kein Wunder das langsam keiner mehr Vertrauen in die Pharmaindustrie hat.


Tatsächlich ist die Pharmaindustrie (bis auf Ausnahmen), hauptsächlich aber Biontech, eine der wenigen "Institutionen" denen ich noch vertraue. Ohne die stünden wir ganz schön blöd da. Noch blöder als jetzt in dem Chaos, das uns die komplette Inkompetenz von allen drumherum eingebrockt hat.

EDIT:

Und ich sag es gleich dazu, bevor jemand wieder das Thema auf ein anderes lenkt. Dinge wie z.B. die Abzocke mit Insulin spreche ich hier bewusst nicht an, da es nichts mit der Pandemie zu tun hat. Nicht dass jemand denkt ich bin ein Fan von ALLEM was die Pharmaindustrie so abzieht.

Genau so möchte ich damit nicht Pflegepersonal, App-Entwickler oder sonst jemanden beleidigen, die zwar direkt mit der Pandemie zu tun haben, aber nichts mit der Impfstoffbeschaffung bzw. der Verimpfung.
6 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.04.2021 Donnerstag, 08. April 2021 15:21 1 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
656.357 Impfungen
Am Mittwoch, den 07.04.2021.

Davon 300.000 in Hausarztpraxen. Der letzte Tages-Rekord war 365.140. Klar: das sind auch teilweise Sondereffekte und das wird in den kommenden Tagen auch wieder fallen. Aber langsam kommt Schwung in die Sache. Quelle: Impfdashboard.
1 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.04.2021 Donnerstag, 08. April 2021 15:47 7 gefällt das
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
Ich war heute bei meiner Hausärztin, hier laufen seit gestern auch die Impfungen.

Ergreifende Szenen haben sich da abgespielt, rührende alte Omis & Opis die nie im Leben in ein Impfzentrum gefahren wären.
Die haben sich richtig wohl & betreut gefühlt.

liebe Grüße,
Dirk
7 gefällt das
Brot Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.04.2021 Donnerstag, 08. April 2021 16:44 1 gefällt das
Avatar von Brot Brot Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Chris

Deutschland . NI
Jau, als ich die Zahl heute mittag im Impfdashboard gelesen habe, war ich schwer überrascht. Ich schaue eigentlich täglich dort rein und meist fragt man sich ja, wann es denn endlich richtig losgeht. Gefühlt kam die Aktualisierung mit den Zahlen von gestern heute viel später als in den letzten Tagen, umso mehr habe ich gestaunt. S

Eine gute Nachricht. Da kann man sich auch einfach mal freuen.

Was man auf dieser Seite übrigens auch ganz gut sieht: Vielleicht sind die (bislang geimpften) 300.000 Dosen am Tag nicht sonderlich viel, aber viel mehr Impfstoff haben wir halt auch noch nicht. Wenn man sich die Zahlen mal anschaut, stellt man fest, dass:

a) wir einen sehr großen Teil der vorhandenen Dosen auch verimpfen. Klar muss sich noch zeigen, ob die Impfungen in gleichem Maße hochgefahren werden können, wie die Lieferungen, aber so ein schlechtes Bild wie viele Medien und Stammtischparolen (mittlerweile leider auch vermehrt in diesem Thread hier) zeichnen, sehe ich da ehrlich gesagt nicht.

b) wir nur zu einem recht kleinen Teil mit AstraZeneca impfen. Auch hier gewinnt man in den Medien und durch viele Schwarzmaler den Eindruck, dass wir ohne AstraZeneca erst in 2029 alle geimpft sind. Klar, ein totaler Ausfall von AZ als Vakzin wäre doof und würde sich spürbar auswirken, aber das mit Abstand meistverimpfte Vakzin in Deutschland ist ebenjenes von BionTech.

Zwei wichtige Erkenntnisse, die gerne mal etwas in den Vordergrund gerückt werden dürften in der Berichterstattung.

Gruß,
Brot
1 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.04.2021 Donnerstag, 08. April 2021 19:03 5 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
BrotDa kann man sich auch einfach mal freuen.


Es gibt so viele Sachen, über die man sich freuen kann:

  • Dass sich 35.000 der 50.000 Hausarztpraxen für Impfungen beworben haben.
  • Dass auch Tiermediziner und Apotheker mit anpacken wollen.
  • Dass das RKI festgestellt hat, dass „Geimpfte bei der Epidemiologie der Erkrankung wahrscheinlich keine wesentliche Rolle mehr spielen“.
  • Dass bei der „spontanen Ü60 Impfparty NRW powered by AstraZeneca“ in drei Tagen alle 450.000 Dosen restlos weggegangen sind.
  • Dass wir alleine im April fast genauso viel Dosen BioNTech geliefert bekommen, wie im gesamten 1. Quartal.
  • Dass nächste Woche endlich die ersten Johnson & Johnson Dosen kommen, mit denen man mit einem Shot „durchimpfen“ kann.
  • Dass uns die Briten zeigen, dass durch Impfung die Raten ins Bodenlose fallen, selbst, wenn man testet, testet, testet und selbst, wenn's „nur“ AstraZeneca ist.
5 gefällt das
Brot Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.04.2021 Freitag, 09. April 2021 10:53
Avatar von Brot Brot Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Chris

Deutschland . NI
multimueller656.357 Impfungen
Am Mittwoch, den 07.04.2021.


Jetzt wieder einsteigen, jetzt wieder dabei sein, eine neue Runde, eine neue Wahnsinnsfahrt, die nächste Runde rückwärts...

Gestern waren es geschmeidige 719.927 Impfungen. S

Gruß,
Brot
0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.04.2021 Freitag, 09. April 2021 11:38
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
So gut dieser Anstieg auch ist (und hoffentlich beibehalten wird), den nur auf die Arztpraxen zu schieben finde ich auch etwas 'unfair'.

Wenn man sich die Liefermengen an die Bundesländer anschaut sieht man, das letzte Woche mehr als Doppelt soviel geliefert wurde als die Woche(n) davor:
KWTotalastramodernacomirnaty
168737500687375
2636000636000
384240000842400
4579060090000489060
510932303456000747630
611388303912000747630
71802010715200182400904410
812698400343200926640
9166479065040001014390
10204342096000001083420
1118802203648004320001083420
12148200040560001076400
13382260017448006504001427400


Leider fehlen die Zahlen für diese Woche noch im Downloadfile, so das man nicht sagen kann, wieviel BioNTech diese Woche geliefert wurde (die liefern ja Anfang der Woche).
Und auch zeigt das Impfboard nicht, wer verimpft hat. Die Frage bleibt (für mich) also, ist 300000 Grob die Grenze der Impfzentren oder ging da mehr. Egal. Freuen wir uns, das wir so langsam fahrt aufnehmen.

Und wenn wir schon bei Lieferungen sind: Pfilzer liefert wohl wegen ausstehender Zahlungen (2,5 Mio Impfdosen) nicht mehr an Israel.

Tschau Kai
0 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.04.2021 Freitag, 09. April 2021 13:53
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Die Stadt Bottrop plant vor dem Grusellabyrinth und Movie Park Germany "Drive-In" Teststationen aufzubauen durch welche ein Eintritt in die Einrichtungen ermöglicht wird.

Quelle: WAZ+ Artikel

Ich Frage mich nur wie genau das hinhauen soll bei x-anreisenden Fahrzeugen und ohnehin Wartezeit auf das Testergebnis...
0 gefällt das
razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.04.2021 Freitag, 09. April 2021 14:22
Avatar von razibo razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Rainer Ziesche
Bochum
Deutschland . NW
Kurze Zusammenfassung: Neben Grusellabyrinth und Movie Park soll dieser Modellversuch auch in Schloss Beck, dem Alpinecenter und dem Skydiving-Turm umgesetzt werden; die Kapazitäten werden auf 30% eingeschränkt. Es soll online ein digitales Tagesticket geben, dass nur bekommt wer vor Ort negativ getestet wurde; gleichzeitig soll das Ticket für die Nachverfolgung von Kontakten genutzt werden. Die gängigen Hygieneregeln (Abstand, Desinfektion etc.) müssen trotzdem eingehalten werden. 0 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.04.2021 Freitag, 09. April 2021 14:54
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich bin gespannt wie das ganze z.B. im MP ablaufen wird.

Online registrieren, dann zur Teststation, dann Ergebniss abwarten und falls negativ = QR code zum Ticketdownload ?

Aber was passiert bei den positiven Fällen ? Wenn diese sich unter der 30% registrierten Kapazität befinden schrumpft diese dann für die Locations nicht unweigerlich noch weiter ?

Und gespannt bin ich, wie schnell die Tage ausgebucht sein werden. Insbesondere am Wochenende.

Aber dennoch bin ich froh, dass es endlich einen Lichtblick für unser Hobby gibt.
0 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.04.2021 Freitag, 09. April 2021 15:49
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
So viele positive werden das ja nicht sein. Selbst wenn du eine Dunkelziffer von zehn Mal so vielen Neuinfektionen pro Tag nimmst, kommst du ja nicht einmal auf 1% der Gesamtbevölkerung. Das dürfte dann im Movie Park vielleicht 10 Leute betreffen, wenn überhaupt. Die Personen mit Symptomen hast du sowieso nicht dabei, die werden sich schon vorher testen lassen.

Ich weiß, totale Milchmädchenrechnung, aber es zeigt, dass selbst bei den aktuellen Zahlen eher wenige Infizierte vor den Toren stehen werden.
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.04.2021 Freitag, 09. April 2021 16:13 1 gefällt das
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Man fragt sich nur, was denn jetzt genau passieren soll. Einerseits faselt man mal wieder von einem neuen Lockdown (obwohl der „wir machen mal eben zwei Wochen zu, damit wir gemütlich Weihnachten feiern können“-Lockdown noch nicht beendet ist). Und andererseits sollen nun Freizeiteinrichtungen öffnen? Und eben im Radio kam was von privaten Großfeiern in Essen, die nun untersucht werden sollen ...
Erst macht man ein Jahr lang nichts außer Lockdown. Jetzt hat man endlich die Kapazitäten am Start, um ein öffentliches Leben halbwegs machbar zu machen (Stichwort Tagesticket negativer Test) und statt diese Konzepte nun zu nehmen, auszubauen und anzuwenden, spricht man lieber wieder von einem Wellenbrecher, bei dem ohnehin von vornherein klar ist, dass er nicht die gewünschte Wirkung erzielt.
1 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.04.2021 Freitag, 09. April 2021 16:58
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Der "Gamechanger" Johnson & Johnson wird nun auch wegen Thrombosefällen von der EMA untersucht...

Hoffentlich läuft das nicht auch wieder auf "erst ab 60+" bei uns hinaus....
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.04.2021 Freitag, 09. April 2021 17:02 3 gefällt das
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Küppi...spricht man lieber wieder von einem Wellenbrecher...


upic564719
3 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.04.2021 Freitag, 09. April 2021 17:55 1 gefällt das
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Haha ja ... ein Brückenlockdown, der die Welle brechen soll. S 1 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.04.2021 Freitag, 09. April 2021 20:04 1 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Und der Brückenlockdown führt dann zum Glück noch einmal in einen Lockdown der letzten Kraftanstrengung. 1 gefällt das
TopHat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.04.2021 Freitag, 09. April 2021 22:12
Avatar von TopHat TopHat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Brasilien
Mal ein anderer Gedanke. Mit Blick auf die Statistik der Johns Hopkins Uni fällt auf: "Gipfelfest" letztes Jahr war Anfang April. Ab Mitte/Ende Mai war man dann stabil beim niedrigen Sommer-Niveau, bis es eben im Oktober wieder los ging.

Es wird sich demnach wahrscheinlich in den nächsten Tagen zeigen ob Inzidenzen und Infektionszahlen weiterhin stagnieren bzw. sogar fallen oder ob das Maximum der Kurve noch nicht erreicht ist. Ich gehe von Ersterem aus und vermute zudem, dass Impfungen und vermehrte Tests sich zunächst die Waage halten werden und baldigst durch die Impfungen bei den Hausärzten die Kurve etwas steiler fällt. Immerhin scheint eine dritte Welle bei den Todeszahlen durch die Impfstrategie verhindert.

Vielleicht vermutet Herr Laschet einen natürlichen Rückgang ebenso und es wäre natürlich ein für ihn angenehmer Zufall, dass sein Brücken-Lockdown genau dann funktioniert, als im letzten Jahr die Zahlen ebenfalls rückläufig waren. Ja, da waren wir im wahrscheinlich in der Bevölkerung am striktesten praktizierten Lockdown, allerdings blieben die Zahlen über den Sommer stabil. Und wenn ich daran zurück denke lag das bestimmt nicht an entwaigen Maßnahmen.

Die Idee vom Movie Park und anderen Attraktionen verstehe ich nicht. Mit den Abstrich-Schnelltests halte ich es als relativ unpraktikabel auf das Ergebnis bis zu eine Stunde zu warten. Falls man ggf. unter Aufsicht vor Ort einen Selbsttest macht, welcher innerhalb weniger Minuten Antwort bietet kann ich dies schon eher nachvollziehen. Dadurch, dass im Park alle Hygienemaßnahmen, insbesondere das Tragen der medizinischen Masken (war ja im Sommer auch noch anders) sollte das aus meiner laienhaften Sicht verhältnismäßig sein.

Apropos verhältnismäßig. Wer wie ich unter der Woche bei mäßigem Wetter (dass sowas bei top Wetter am Wochenende keine gute Idee ist liegt auf der Hand) trotzdem die Externsteine nahe Detmold besuchen möchte kann dies gerne tun. Für den Wanderweg notwendig ist lediglich ein Termin (völlig ok), den man täglich nur telefonisch (!) von 9-10 Uhr morgens (!!) machen kann. Dazu wird ein max. 24 Stunden alter negativer Schnelltest einer offiziellen Teststelle gefordert. Außerdem ist das Tragen medizinischer Masken während des gesamten Aufenthalts Pflicht. S Nutzungsgebühr von 4€ vor Ort nur in bar zu zahlen. S
Eventuell schätze ich die Lage völlig falsch ein, aber Online-Termin mit strenger Limitierung, jeder desinfiziert sich einmal die Hände am Anfang, Geländer werden regelmäßig desinfiziert und fertig ist. S
0 gefällt das
Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.04.2021 Freitag, 09. April 2021 22:19 1 gefällt das
Avatar von Lipton Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Also jeder schnelle Test der bei mir gemacht wurde war binnen 15 Minuten erledigt. Ich kenne natürlich nicht jeden Test, aber eine Stunde erscheint mir lange.

Bedeutet die aktuelle Situation eigentlich das vollständig geimpfte dann ohne Test kommen könnten ?
1 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.04.2021 Samstag, 10. April 2021 07:11
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
TopHatEs wird sich demnach wahrscheinlich in den nächsten Tagen zeigen ob Inzidenzen und Infektionszahlen weiterhin stagnieren bzw. sogar fallen oder ob das Maximum der Kurve noch nicht erreicht ist.


Das RKI weist zu Recht auf einen Sondereffekt über Ostern (gelb markiert) hin, da weniger getestet wurde (was drollig ist, weil Team Wieler normalerweise immer ganz vorne dabei ist, wenn es darum geht, den naheliegenden Zusammenhang zwischen positiv Getesteten und durchgeführten Tests zu verneinen), der R(eff) sinkt aber bereits seit Mitte März. Ich denke, dass die Politik derzeit noch mit dem von der Presse herbeigebeteten Lockdown hadert, weil man diesen Effekt ebenfalls sieht.

upic564720

Quelle: RKI, eigene Darstellung

Was sehr erfreulich ist: die Todesfälle haben wir zu großen Teilen „weggeimpft“, hier die Kurve für die 1. bis 11. Kalenderwoche:

upic564721

Quelle: RKI, eigene Darstellung

Bleibt noch die Belegung der Intensivstationen. Hier ist ein „Nachteil“, dass - dank Impfung - der Corona-Patient 2021 jünger ist als der 2020 und dementsprechend länger liegt. Außerdem hat sich die Behandlungsqualität verbessert - man weiß mehr, was zu tun ist, was hilft.
0 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.04.2021 Samstag, 10. April 2021 12:07
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Die EMA untersucht nun AstraZeneca erneut diesmal im Zusammenhang mit Fällen des "Clarkson" Syndroms (Kapillarenlecks) 0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.04.2021 Samstag, 10. April 2021 12:19 3 gefällt das
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Dachte das Clarkson-Syndrom löst hämisches Grinsen, Vorliebe für Jags und Prügelattacken auf Produzenten aus. 🤔 3 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.04.2021 Samstag, 10. April 2021 12:22 1 gefällt das
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
youtu.be mQlDkETLk6E

👌👍
1 gefällt das
benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.04.2021 Samstag, 10. April 2021 15:46
Avatar von benbender benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Bender

Deutschland . HE
multimuellerIch denke, dass die Politik derzeit noch mit dem von der Presse herbeigebeteten Lockdown hadert, weil man diesen Effekt ebenfalls sieht.


Eventuell das Dir nicht zu erklärende UK Phänomen? Schulferieneffekt dürfte das jedenfalls noch nicht sein.
0 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.04.2021 Samstag, 10. April 2021 16:24
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Die Öffnungskonzepte für Movie Park und co. in Bottrop wurden von der Stadt heute wieder gekippt... 0 gefällt das
razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.04.2021 Samstag, 10. April 2021 19:10
Avatar von razibo razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Rainer Ziesche
Bochum
Deutschland . NW
Nicht ganz richtig:
ZitatKeine Corona-Lockerungen in Bottrop: Für das Land kommt die Stadt für einen Modellversuch zur Öffnung der Bottroper Freizeitparks nicht in Frage.

Quelle

Die Stadt Bottrop hätte wohl gerne mitgemacht, aber das Land hat sich für andere Modellprojekte entschieden.
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 121, 122, 123 ... 247, 248, 249  Weiter

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen