onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Eingegangene Stimmen bisher: 264
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 120, 121, 122 ... 247, 248, 249 Weiter | ||||||||||||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Endymion Neu 05.04.2021 Montag, 05. April 2021 15:22 1 gefällt das | ||||||||||||||
![]() Deutschland . SH |
Sollte man hier nicht auch die Unfähigkeit Deutschlands, alle Impfdosen in akzeptabler Geschwindigkeit zu verimpfen, mit einrechen? Für mich stellt deine Terminierung ganz klar den Best Case da. Realistisch gesehen würde ich auf deine Daten nochmal 2+ Monate rechnen.
Gruß Endy |
1 gefällt das | ||||||||||||
Küppi Neu 05.04.2021 Montag, 05. April 2021 15:49 | ||||||||||||||
![]() Christian Küppers Deutschland . NW |
Ja anfangs lief alles super langsam und schleppend. Aber ehrlicherweise muss man auch zugeben, dass mindestens die letzten Tage gezeigt haben, dass man auch mit mehr Geschwindigkeit dabei sein kann. Und sobald die Ärzte mit im Boot sind, sollte das doch eh ein (von den Liefermengen abhängiger) Selbstläufer sein, oder?! 😉 | |||||||||||||
stefanf Neu 05.04.2021 Montag, 05. April 2021 18:06 | ||||||||||||||
![]() Deutschland . NW |
Wo wir hier grade bei Impfgeschwindigkeiten sind. Es gab ja schon die ein oder andere
schwere Grippe. Gibt es zahlen wie schnell damals geimpft werden konnte? Ich meine mit den ganzen Hausärzten, Betrietsärzten, usw. - ohne Impfzentren ? |
|||||||||||||
multimueller Neu 05.04.2021 Montag, 05. April 2021 22:30 | ||||||||||||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Es sind nicht meine Daten, sondern die Daten der kassenärztlichen Vereinigung, den Leuten, die einerseits in der Lage und andererseits willens sind, die Impfkampagne zu stemmen. Im Impfrechner kann man einsehen, wie viele Arztpraxen wie viel impfen müssen, um das Ziel zu erreichen. Die Impfquote bei Influenza war in den letzten Jahren von fast 50% auf 35% gefallen, in den letzten beiden Jahren wieder stark gestiegen. Das Gros der Impfwilligen wird zwischen Oktober und November durchgeimpft. |
|||||||||||||
benbender Neu 06.04.2021 Dienstag, 06. April 2021 12:36 | ||||||||||||||
![]() Torsten Bender Deutschland . HE |
Jetzt also doch, Verbindung zwischen Astrazeneca-Impfung und Thrombosen durch die EMA bestätigt. Wird im Laufe des Tages wohl noch ein Statement der EMA dazu geben. Zudem erwägt die Medicines and Healthcare Regulatory Agency in UK wohl eine Empfehlung, AstraZeneca nicht mehr für unter 30jährige zu verimpfen.
Quelle u.a. Focus Ticker. |
|||||||||||||
totnhfan Neu 07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 10:58 | ||||||||||||||
![]() Deutschland . NW |
-878.000 Impfdosen Moderna für April...
businessinsider.de |
|||||||||||||
multimueller Neu 07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 13:23 3 gefällt das | ||||||||||||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Auch an der Stelle tritt überdeutlich zutage, was für ein Riesenglück wir mit Ugun Sahin und Özlem Türeci von BioNTech und deren Impfstoffproduktion im eigenen Land / in der EU haben. Das im Vorfeld gehypte CureVac kommt wohl erst im 3. Quartal richtig zum Zuge, AstraZeneca hat gewisse Renommee-Defizite und liefert (zumindest in die EU) nur ein Drittel der versprochenen Dosen (wenn's hoch kommt). Jetzt verzögert sich wohl bei Moderna das Hochfahren der Produktion.
Nach den BioNTech Lieferungen kann man hingegen die Uhr stellen. Und wenn es mal eine Verzögerung gibt (wie durch die Produktionsumstellung in Puurs) wird das im Vorfeld angekündigt und umgehend ausgeglichen. Ohne BioNTech stünden wir ziemlich blank da … |
3 gefällt das | ||||||||||||
razibo Neu 07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 13:34 | ||||||||||||||
![]() Rainer Ziesche Bochum Deutschland . NW |
Quelle: ntv Coronavirus-Liveticker von 11:46 Uhr |
|||||||||||||
UP87 Neu 07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 13:51 | ||||||||||||||
![]() Deutschland . NW |
Selbsttests an Schulen (in Hamburg) scheinen nicht so toll zu funktionieren. Wenn sich Schulen mit 1500 durchgeführten Schnelltests und 0 positiven Tests melden passt das nicht mit der Spezifität der Tests zusammen und lässt meiner Meinung nach auf eine falsche Anwendung schließen. Bei 1500 Tests wären einige False Positives zu erwarten. Alternativ ist es natürlich möglich, dass die Schulen positive Fälle verschweigen. | |||||||||||||
multimueller Neu 07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 15:18 1 gefällt das | ||||||||||||||
![]() Tom Deutschland . NW |
An der Spezifität würde ich das nicht festmachen:
Die Hersteller haben natürlich gemerkt, dass Anwender großen Wert auf eine hohe Spezifität legen und kalibrieren die Tests entsprechend, bei gleichzeitigem Erreichen der vom PEI vorgegebenen Mindestsensitivität. Es gibt gleichwohl Studien, dass Schulkinder eventuell doch nicht so super toll beim Durchführen von Tests sind. |
1 gefällt das | ||||||||||||
Endymion Neu 07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 15:56 | ||||||||||||||
![]() Deutschland . SH |
Es gibt durchaus falsch positive Tests an Hamburger Schulen. Gerade erst im Bekanntenkreis gehabt, dass die Tochter 14 Tage in Quarantäne musste.
Gruß Endy |
|||||||||||||
schrubber Neu 07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 15:59 | ||||||||||||||
![]() Deutschland . HE |
Dann war das aber Corona- positiv, oder? Nur anhand des Ergebnisses eines Schnelltest wird niemand in Quarantäne geschickt. Bei positivem Schnelltest erfolgt doch ein PCR- Test. | |||||||||||||
Oogie_Boogie Neu 07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 16:11 | ||||||||||||||
![]() Deutschland . NW |
Das kommt wohl aufs Bundesland an. Ich habe gestern meinen ersten Schnelltest gemacht und darauf ist vermerkt, dass man sich bei einem positiven Ergebnis in Quarantäne begeben soll, die man erst nach einem negativen PCR-Test wieder verlassen darf. | |||||||||||||
Tupaii Neu 07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 16:36 | ||||||||||||||
![]() Fabian Hamburg Deutschland . HH |
So ist es in Niedersachsen/LK Harburg auch. | |||||||||||||
Imagination Neu 07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 19:52 | ||||||||||||||
![]() Thomas Meyer Lohmar Deutschland . NW |
Mal eine ganz andere Frage, von der Wirksamkeit von BioNTech/Pfizer und AstraZeneca hört man ja immer mal wieder etwas aus einer Studie. Gibt es eigentlich auch etwas aktuelles zum Thema Moderna? | |||||||||||||
DJSonic Neu 07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 19:55 | ||||||||||||||
![]() Markus Kluth Alsdorf Deutschland . NW |
Also in Aachen soll spätestens am Folgetag nach einem positiven Schnelltest ein PCR Test gemacht werden, welcher das Ergebnis des Schnelltests bestätigt bzw widerlegt.
Der Armin hat dann heute übrigens gesagt, dass bis Juni wenigstens 50% der impfwilligen Bewohner NRWs ihre erste Dosis bekommen haben sollen. Damit ist dann wohl Ende September eher als "wir sind fertig" wahrscheinlich als Ende Juli. |
|||||||||||||
Bends Neu 07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 20:05 2 gefällt das | ||||||||||||||
![]() Deutschland . NW |
Armin will aber auch einen „Brückenlockdown“, handelt aber bisher gegenteilig. 🤷🏻♂️ | 2 gefällt das | ||||||||||||
totnhfan Neu 07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 20:55 1 gefällt das | ||||||||||||||
![]() Deutschland . NW |
Böse Zungen meinen er will immer gerade das, was ihn am besten profiliert. Letztes Jahr war er ja noch der Lockerungskönig. | 1 gefällt das | ||||||||||||
schrubber Neu 07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 20:55 | ||||||||||||||
![]() Deutschland . HE |
Ebenso in Hessen . Aber dann mache ich den doch dann auch und gehe nicht 14 Tage in Quarantäne? |
|||||||||||||
DJSonic Neu 07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 21:26 4 gefällt das | ||||||||||||||
![]() Markus Kluth Alsdorf Deutschland . NW |
|
4 gefällt das | ||||||||||||
Bends Neu 07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 22:35 | ||||||||||||||
![]() Deutschland . NW |
Geht nicht mal um letztes Jahr, sondern letztlich vor 14 Tagen. |
|||||||||||||
multimueller Neu 07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 22:52 2 gefällt das | ||||||||||||||
![]() Tom Deutschland . NW |
50% der Bewohner NRWs, nicht 50% der Impfwilligen (großer Unterschied): Quelle: Ärzteblatt Bei 85% Impfbereitschaft entsprechen 50% der Bewohner 71% der impfwilligen Impfbaren. |
2 gefällt das | ||||||||||||
rautenkranzer Neu 08.04.2021 Donnerstag, 08. April 2021 06:51 | ||||||||||||||
![]() Daniel Hildebrandt Deutschland . NW |
Danke Tom!
Das zeigt mal wieder das absolute Kommunikationsversagen und Kommunikationschaos. Wenn die Politik und Wissenschaft intern ebenso mit Zahlen und Angaben arbeiten und berät (und das tun sie mit Sicherheit), dann brauchen wir uns über das hin und her auch nicht wundern. |
|||||||||||||
Maliboy Neu 08.04.2021 Donnerstag, 08. April 2021 11:15 | ||||||||||||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Dazu schreibt RLP gestern: Quelle: corona.rlp.de Für diese Woche sind leider im Impfdashboard noch keine Zahlen hinterlegt. Allerdings gab es letzte Woche wohl eine zusatzlieferung von 23400 Dosen (zu den 52650 Dosen die es sonst wöchentlich im März für RLP gab). Darum ist eine solche Aussage natürlich immer mit Vorsicht zu genießen. 'Problematisch' sehe ich, das tatsächlich letzte Woche 86000 Dosen AstraZeneca kamen. Darum startet RLP wohl nun auch die Registrierung ab 60 (also das, was NRW über Ostern 'einfach so' gemacht hat) Tschau Kai |
|||||||||||||
michael86 Neu 08.04.2021 Donnerstag, 08. April 2021 13:29 1 gefällt das | ||||||||||||||
![]() Österreich . S |
Bei uns hier in Österreich wird AstraZeneca ganz normal weiterverimpft, Nutzen überwiegt Risiko heißt es offiziell.
Kaum gibts die Meldung, kommt die nächste Hiobsbotschaft, denn scheinbar kann AstraZeneca machen was sie wollen und die "dummen Länder" müßen sich das gefallen lassen: Quelle: Orf.at Ist nur gut, das nächste Woche die Lieferung auch noch in den Sternen steht. Echt lächerlich, vorallem für die, die die 2 Impfung hätten. Kein Wunder das langsam keiner mehr Vertrauen in die Pharmaindustrie hat. |
1 gefällt das | ||||||||||||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 120, 121, 122 ... 247, 248, 249 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |