onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Umfrageergebnis

Du kannst das Ergebnis erst sehen, nachdem du abgestimmt hast.

Eingegangene Stimmen bisher: 264

It's Corona Time - Effekte auf die Freizeitparkwelt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 120, 121, 122 ... 247, 248, 249  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Endymion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.04.2021 Montag, 05. April 2021 15:22 1 gefällt das
Avatar von Endymion Endymion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
multimueller

  • Erstimpfung Nicht-priorisierter ab 03.05.21
  • Erstimpfung Nicht-priorisierter bis 27.06.21
  • Durchimpfung Nicht-priorisierter bis 25.07.21


Sollte man hier nicht auch die Unfähigkeit Deutschlands, alle Impfdosen in akzeptabler Geschwindigkeit zu verimpfen, mit einrechen?
Für mich stellt deine Terminierung ganz klar den Best Case da.

Realistisch gesehen würde ich auf deine Daten nochmal 2+ Monate rechnen.

  • Erstimpfung Nicht-priorisierter ab 03.07.21
  • Erstimpfung Nicht-priorisierter bis 27.08.21
  • Durchimpfung Nicht-priorisierter bis 25.09.21


Gruß Endy
1 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.04.2021 Montag, 05. April 2021 15:49
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Ja anfangs lief alles super langsam und schleppend. Aber ehrlicherweise muss man auch zugeben, dass mindestens die letzten Tage gezeigt haben, dass man auch mit mehr Geschwindigkeit dabei sein kann. Und sobald die Ärzte mit im Boot sind, sollte das doch eh ein (von den Liefermengen abhängiger) Selbstläufer sein, oder?! 😉 0 gefällt das
stefanf Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.04.2021 Montag, 05. April 2021 18:06
Avatar von stefanf stefanf Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wo wir hier grade bei Impfgeschwindigkeiten sind. Es gab ja schon die ein oder andere
schwere Grippe. Gibt es zahlen wie schnell damals geimpft werden konnte? Ich meine mit den ganzen
Hausärzten, Betrietsärzten, usw. - ohne Impfzentren ?
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.04.2021 Montag, 05. April 2021 22:30
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
EndymionSollte man hier nicht auch die Unfähigkeit Deutschlands, alle Impfdosen in akzeptabler Geschwindigkeit zu verimpfen, mit einrechen? [...] Realistisch gesehen würde ich auf deine Daten nochmal 2+ Monate rechnen.

Es sind nicht meine Daten, sondern die Daten der kassenärztlichen Vereinigung, den Leuten, die einerseits in der Lage und andererseits willens sind, die Impfkampagne zu stemmen. Im Impfrechner kann man einsehen, wie viele Arztpraxen wie viel impfen müssen, um das Ziel zu erreichen.

stefanfWo wir hier grade bei Impfgeschwindigkeiten sind. Es gab ja schon die ein oder andere schwere Grippe. Gibt es zahlen wie schnell damals geimpft werden konnte?

Die Impfquote bei Influenza war in den letzten Jahren von fast 50% auf 35% gefallen, in den letzten beiden Jahren wieder stark gestiegen. Das Gros der Impfwilligen wird zwischen Oktober und November durchgeimpft.
0 gefällt das
benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.04.2021 Dienstag, 06. April 2021 12:36
Avatar von benbender benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Bender

Deutschland . HE
Jetzt also doch, Verbindung zwischen Astrazeneca-Impfung und Thrombosen durch die EMA bestätigt. Wird im Laufe des Tages wohl noch ein Statement der EMA dazu geben. Zudem erwägt die Medicines and Healthcare Regulatory Agency in UK wohl eine Empfehlung, AstraZeneca nicht mehr für unter 30jährige zu verimpfen.
Quelle u.a. Focus Ticker.
0 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 10:58
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
-878.000 Impfdosen Moderna für April...
businessinsider.de
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 13:23 3 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Auch an der Stelle tritt überdeutlich zutage, was für ein Riesenglück wir mit Ugun Sahin und Özlem Türeci von BioNTech und deren Impfstoffproduktion im eigenen Land / in der EU haben. Das im Vorfeld gehypte CureVac kommt wohl erst im 3. Quartal richtig zum Zuge, AstraZeneca hat gewisse Renommee-Defizite und liefert (zumindest in die EU) nur ein Drittel der versprochenen Dosen (wenn's hoch kommt). Jetzt verzögert sich wohl bei Moderna das Hochfahren der Produktion.

Nach den BioNTech Lieferungen kann man hingegen die Uhr stellen. Und wenn es mal eine Verzögerung gibt (wie durch die Produktionsumstellung in Puurs) wird das im Vorfeld angekündigt und umgehend ausgeglichen.

Ohne BioNTech stünden wir ziemlich blank da …
3 gefällt das
razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 13:34
Avatar von razibo razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Rainer Ziesche
Bochum
Deutschland . NW
totnhfan-878.000 Impfdosen Moderna für April...
businessinsider.de


ZitatModerna widerspricht Bericht: Lieferung von Impfstoff auf Kurs

Das US-Biotechnologieunternehmen ist einem Bericht über Lieferausfälle seines Coronavirus-Impfstoffs entgegengetreten. "Moderna hat sich verpflichtet, alle vierteljährlichen vertraglichen Liefervereinbarungen mit der Europäischen Kommission und den einzelnen Mitgliedsstaaten einzuhalten", erklärte ein Sprecher des Unternehmens. "Die Lieferungen im April sind auf Kurs, bei den Dosen die Bandbreiten zu erreichen, die den Regierungen zuvor genannt wurden." Auch das Bundesgesundheitsministerium erklärte: "Moderna hat uns gegenüber keine Änderung von Lieferplänen kommuniziert." Das Newsportal "Business Insider" hatte zuvor unter Berufung auf Regierungskreise berichtet, dass eine für Ende April geplante Lieferung von bis zu 878.000 Moderna-Impfdosen ausfalle

Quelle: ntv Coronavirus-Liveticker von 11:46 Uhr
0 gefällt das
UP87 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 13:51
Avatar von UP87 UP87 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Selbsttests an Schulen (in Hamburg) scheinen nicht so toll zu funktionieren. Wenn sich Schulen mit 1500 durchgeführten Schnelltests und 0 positiven Tests melden passt das nicht mit der Spezifität der Tests zusammen und lässt meiner Meinung nach auf eine falsche Anwendung schließen. Bei 1500 Tests wären einige False Positives zu erwarten. Alternativ ist es natürlich möglich, dass die Schulen positive Fälle verschweigen. 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 15:18 1 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
An der Spezifität würde ich das nicht festmachen:

ProduktSpezifität
BIOSYNEX COVID-19 Ag BSS100,00%
Rapid Response COVID-19 Antigen Rapid Test100,00%
RIDA®QUICK SARS-CoV-2 Antigen100,00%
VivaDiagTM SARS-CoV-2 Ag Schnelltest100,00%
Medicovid-AG SARS-CoV-2 Antigen Schnelltest100,00%


Die Hersteller haben natürlich gemerkt, dass Anwender großen Wert auf eine hohe Spezifität legen und kalibrieren die Tests entsprechend, bei gleichzeitigem Erreichen der vom PEI vorgegebenen Mindestsensitivität. Es gibt gleichwohl Studien, dass Schulkinder eventuell doch nicht so super toll beim Durchführen von Tests sind.
1 gefällt das
Endymion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 15:56
Avatar von Endymion Endymion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
Es gibt durchaus falsch positive Tests an Hamburger Schulen. Gerade erst im Bekanntenkreis gehabt, dass die Tochter 14 Tage in Quarantäne musste.

Gruß Endy
0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 15:59
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Dann war das aber Corona- positiv, oder? Nur anhand des Ergebnisses eines Schnelltest wird niemand in Quarantäne geschickt. Bei positivem Schnelltest erfolgt doch ein PCR- Test. 0 gefällt das
Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 16:11
Avatar von Oogie_Boogie Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das kommt wohl aufs Bundesland an. Ich habe gestern meinen ersten Schnelltest gemacht und darauf ist vermerkt, dass man sich bei einem positiven Ergebnis in Quarantäne begeben soll, die man erst nach einem negativen PCR-Test wieder verlassen darf. 0 gefällt das
Tupaii Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 16:36
Avatar von Tupaii Tupaii Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Fabian
Hamburg
Deutschland . HH
So ist es in Niedersachsen/LK Harburg auch. 0 gefällt das
Imagination Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 19:52
Avatar von Imagination Imagination Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thomas Meyer
Lohmar
Deutschland . NW
Mal eine ganz andere Frage, von der Wirksamkeit von BioNTech/Pfizer und AstraZeneca hört man ja immer mal wieder etwas aus einer Studie. Gibt es eigentlich auch etwas aktuelles zum Thema Moderna? 0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 19:55
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Also in Aachen soll spätestens am Folgetag nach einem positiven Schnelltest ein PCR Test gemacht werden, welcher das Ergebnis des Schnelltests bestätigt bzw widerlegt.

Der Armin hat dann heute übrigens gesagt, dass bis Juni wenigstens 50% der impfwilligen Bewohner NRWs ihre erste Dosis bekommen haben sollen. Damit ist dann wohl Ende September eher als "wir sind fertig" wahrscheinlich als Ende Juli.
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 20:05 2 gefällt das
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Armin will aber auch einen „Brückenlockdown“, handelt aber bisher gegenteilig. 🤷🏻‍♂️ 2 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 20:55 1 gefällt das
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Böse Zungen meinen er will immer gerade das, was ihn am besten profiliert. Letztes Jahr war er ja noch der Lockerungskönig. 1 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 20:55
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Oogie_BoogieDas kommt wohl aufs Bundesland an. Ich habe gestern meinen ersten Schnelltest gemacht und darauf ist vermerkt, dass man sich bei einem positiven Ergebnis in Quarantäne begeben soll, die man erst nach einem negativen PCR-Test wieder verlassen darf.



Ebenso in Hessen . Aber dann mache ich den doch dann auch und gehe nicht 14 Tage in Quarantäne?
0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 21:26 4 gefällt das
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
upic564705
4 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 22:35
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
totnhfanBöse Zungen meinen er will immer gerade das, was ihn am besten profiliert. Letztes Jahr war er ja noch der Lockerungskönig.


Geht nicht mal um letztes Jahr, sondern letztlich vor 14 Tagen.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.04.2021 Mittwoch, 07. April 2021 22:52 2 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
DJSonicDer Armin hat dann heute übrigens gesagt, dass bis Juni wenigstens 50% der impfwilligen Bewohner NRWs ihre erste Dosis bekommen haben sollen.


50% der Bewohner NRWs, nicht 50% der Impfwilligen (großer Unterschied):

ÄrzteblattBis zum Beginn der Sommerferien soll die Hälfte aller Bewohner Nordrhein-Westfalens (NRW) eine Coronaerstimpfung erhalten. Das kündigte Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) heute beim Besuch einer neuen Impfstation in Schwelm an. Die Sommerferien beginnen in NRW am 5. Juli.

Quelle: Ärzteblatt

Bei 85% Impfbereitschaft entsprechen 50% der Bewohner 71% der impfwilligen Impfbaren.
2 gefällt das
rautenkranzer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.04.2021 Donnerstag, 08. April 2021 06:51
Avatar von rautenkranzer rautenkranzer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel Hildebrandt

Deutschland . NW
Danke Tom!

Das zeigt mal wieder das absolute Kommunikationsversagen und Kommunikationschaos. Wenn die Politik und Wissenschaft intern ebenso mit Zahlen und Angaben arbeiten und berät (und das tun sie mit Sicherheit), dann brauchen wir uns über das hin und her auch nicht wundern.
0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.04.2021 Donnerstag, 08. April 2021 11:15
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
multimuellerNach den BioNTech Lieferungen kann man hingegen die Uhr stellen. Und wenn es mal eine Verzögerung gibt (wie durch die Produktionsumstellung in Puurs) wird das im Vorfeld angekündigt und umgehend ausgeglichen.

Ohne BioNTech stünden wir ziemlich blank da …


Dazu schreibt RLP gestern:
Zitat„Wir können uns aber leider noch immer noch nicht auf die Lieferzusagen verlassen und müssen daher stets eine eiserne Reserve zurückhalten, um uns für eventuelle Lieferausfälle oder reduzierte Lieferungen abzusichern“, sagte Gesundheitsstaatssekretär und Landes­koordinator Impfen Dr. Alexander Wilhelm. So wurden diese Woche 10.000 Impfdosen von Biontech weniger geliefert.

Quelle: corona.rlp.de

Für diese Woche sind leider im Impfdashboard noch keine Zahlen hinterlegt. Allerdings gab es letzte Woche wohl eine zusatzlieferung von 23400 Dosen (zu den 52650 Dosen die es sonst wöchentlich im März für RLP gab). Darum ist eine solche Aussage natürlich immer mit Vorsicht zu genießen.
'Problematisch' sehe ich, das tatsächlich letzte Woche 86000 Dosen AstraZeneca kamen. Darum startet RLP wohl nun auch die Registrierung ab 60 (also das, was NRW über Ostern 'einfach so' gemacht hat)

Tschau Kai
0 gefällt das
michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.04.2021 Donnerstag, 08. April 2021 13:29 1 gefällt das
Avatar von michael86 michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Österreich . S
Bei uns hier in Österreich wird AstraZeneca ganz normal weiterverimpft, Nutzen überwiegt Risiko heißt es offiziell.
Kaum gibts die Meldung, kommt die nächste Hiobsbotschaft, denn scheinbar kann AstraZeneca machen was sie wollen und die "dummen Länder" müßen sich das gefallen lassen:

Orf.at
Diese Woche kompletter Lieferausfall bei AstraZeneca

Erneut gibt es Lieferschwierigkeiten mit dem AstraZeneca-Impfstoff. Diese Woche ist überhaupt kein Impfstoff des schwedisch-britischen Herstellers in Österreich eingetroffen.

Die für die Kalenderwoche 14 (5. bis 11. April) angekündigten 5.090 Ampullen werden nun erst in der Kalenderwoche 15 (12. bis 18. April) erwartet. Überdies werden nur 2.640 Violen geliefert – fast die Hälfte weniger als versprochen.

Wie dazu Generalmajor Andreas Pernsteiner vom Verteidigungsministerium im Gespräch mit der APA sagte, wäre an sich vorgesehen, dass AstraZeneca immer freitags die Lieferungen für die folgende Woche bestätigt. Am Freitag habe man von AstraZeneca nichts gehört, erst am Dienstag (6. April) habe sich der Hersteller offiziell gemeldet und seine Lieferangaben korrigiert.

„Ähnliche Phänomene“ gebe es bei anderen Impfstoffherstellern nicht, sagte Pernsteiner, der speziell auf Biontech und Pfizer verwies, wo Lieferzusagen stets verlässlich umgesetzt würden und Termine halten, was sich günstig auf die logistische Abwicklung und das Einhalten von Impfplänen auswirke.

Quelle: Orf.at

Ist nur gut, das nächste Woche die Lieferung auch noch in den Sternen steht. Echt lächerlich, vorallem für die, die die 2 Impfung hätten.
Kein Wunder das langsam keiner mehr Vertrauen in die Pharmaindustrie hat.
1 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 120, 121, 122 ... 247, 248, 249  Weiter

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen