onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Phantasialand in Deutschland

Alle Themen anzeigen

11 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Phantasialand Erweiterung: Ja, Nein, Vielleicht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 27, 28, 29 ... 62, 63, 64  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
GrambleX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.02.2009 Dienstag, 10. Februar 2009 20:35
GrambleX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thomas Eschweiler

Deutschland . NW
mpegsterKomisch ich bin heute an ner Ausfahrt vorbeigekommen, wo der Verzögerungsstreifen gleichzeitig der Beschleunigungsstreifen der Auffahrt vorher war...


Ok, sowas habe ich bisher noch nie gesehen. Wenn schon waren Beschleunigungsstreifen und Verzögerungsstreifen bisher bei mir wenn schon im direkten Anschluss. Wirklich kombiniert habe ich das noch nie gesehen. Ne Kombination halte ich auch für sehr gefährlich. Die Fahrspur würde imho ihren Sinn komplett verlieren. Wenn vor mir einer abbremst kann ich nicht beschleunigen.
Natürlich wäre es auch möglich ne gemeinsame Beschleunigungsspur und ne gemeinsame Bremsspur für beide Auf-/Abfahrten zu realisieren. Also dass die nicht direkt auch die Autobahn gehen, so wie auch bei Autobahnkreuzen und Kombinationen von Autobahnkreuzen und Auf- und Abfahrten oft verwendet.
Allerdings wären solche Lösungen dann teuer und/oder wären nicht gerade Geeignet den Verkehrsfluss zu verbessern. Wie schon djToo-Mass schrieb fehlt dann gleichzeitg ein Puffer zwischen Autobahn und Parkplatz. Die Autobahnauffahrt ist meiner Meinung nach schon nah genug am Phantasialand. Sinvoller wäre es meiner Meinung nach die Auffahrt auszubauen und die Zubringerstraßen auszubauen.

Abgesehen von allen Punkten halte ich diese Diskussion für ziemlich sinnlos. Bei einer möglichen Erweiterung muss man sowiso die Verkehrsanbindung verändern und hat auch ganz neue Anforderungen. Gleichzeitig hat man die Diskussion was mit P1 passiert, ob der Haupteingang nach hinten verlegt wird, wie man die Parkplätze hinten nutzen wird usw. usw.
Die Verkehrsanbindung baut man eigentlich erst dann aus, wenn man ein schlüssiges Konzept für den Rest hat. Warum sollte man da jetzt sein ganzes Geld verbrennen?
0 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.02.2009 Samstag, 14. Februar 2009 12:36
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Bilder vom 14.02.2009

upic290234


upic290236


upic290238


upic290239


Viele Grüsse
Thorsten
0 gefällt das
Norbert Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.02.2009 Samstag, 14. Februar 2009 16:22
Avatar von Norbert Norbert Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Spannend! S 0 gefällt das
Mr.Bacon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2009 Sonntag, 15. Februar 2009 04:43
Avatar von Mr.Bacon Mr.Bacon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Monheim am Rhein
Deutschland . NW
Ich bin so gespannt, wielange es diesen Imbiss noch geben wird.

Danke auch für diese Bilder. S S

LG Matthias
0 gefällt das
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2009 Sonntag, 15. Februar 2009 17:39
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Na so wirklich einladend sah der Imbis ja noch nie aus.

Dass der Imbis noch steht, wird wohl am Preis liegen. Im Grunde kann der Eigentümer einen Wucherpreis für das Grundstück verlangen, weil er weiß dass das PHL darauf angewiesen ist. Wo (und ob) man sich einigt, ist dann Verhandlungssache.
0 gefällt das
Mr.Bacon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2009 Sonntag, 15. Februar 2009 21:00
Avatar von Mr.Bacon Mr.Bacon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Monheim am Rhein
Deutschland . NW
Stimmt, da laufen bestimmt schon Verhandlungen. Der Kontrapunkt wird für den Besitzer sein, dass ihm diese gute Einnahmequelle direkt am Park schon fehlen wird. Das große Pro ist natürlich ein Top Preis für ein "bescheidenes" Bauwerk.

Allerdings traue ich mich noch keine Prognose abzugeben, wielange das noch dauern wird. S
0 gefällt das
Supersonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2009 Montag, 16. Februar 2009 10:18
Avatar von Supersonic Supersonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Bauer
Karlsruhe
Deutschland . BW
Das Phl muss es einfach so machen wie mit dem gelben Haus am Kreisel, das für Matamba gewichen ist. Meines Wissens hat sich der Besitzer auch jahrelang beharrlich geweigert zu verkaufen (bzw. einen vollkommen utopischen Preis verlangt), bis sie ihm die Mamba vor die Tür gesetzt haben. S 0 gefällt das
THOM Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2009 Montag, 16. Februar 2009 10:22
Avatar von THOM THOM Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thomas
Köln
Deutschland . NW
...und wenn das wirklich so war, wundert's dich dann, daß die Anwohner nicht gut auf das PHL zu sprechen sind??? 0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2009 Montag, 16. Februar 2009 11:37
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Ich frage mich gerade, wer in den Imbiss überhaupt noch ist. PHL Besucher am Ende des Tages? Hotelgäste?
Also, viel Laufkundschaft kann der doch gar nicht haben (vor allem, da ja P1 immer kleiner wird).

Wir werden sehen, ob das PHL nach und nach die letzten Privathäuser bekommt.

Die Frage ist ja auch, was plant das PHL auf der Fläche von P1. Wenn da wirklich Attraktionen hin keommen, ist das Haus störend. Wenn da aber Bauhof/Verwaltung etc. hinkommt. stört das Haus gar nicht so sehr.

Da haben in meinen Augen die Besitzer der Häuser auf der anderen Seite viel mehr Möglichkeiten, Viel Geld zu bekommen.

Tschau Kai
0 gefällt das
laxin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2009 Montag, 16. Februar 2009 13:17
laxin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Also ab und an hab ich mir da schon ne Wurst reingedrückt, aber weder die Qualität noch die Preise sind so überragend.

Während Matamba noch im Bau war konnte man dort aber doch vermehrt Bauarbeiter essen sehen. Ansonsten dürfte da wirklich nicht so viel los sein. Die meisten Leute parken ja eh in Chinatown oder Mexico, fallen also als potentielle Kunden schonmal weg.
0 gefällt das
HeHeo77 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2009 Montag, 16. Februar 2009 18:03
Avatar von HeHeo77 HeHeo77 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Claudia Kellen
Stolberg (Rheinland)
Deutschland . NW
Oft sieht man aber auch einen der Parkplatz-"Wächter" da sitzen und essen oder Smilie :873: - engelchen33 - 23824 Zugriffe

Ich habe da einmal was geholt und fand das Essen miserabel und auch den Preis viel zu hoch.

Dann doch lieber mehr sparen und sich dann in einem der Hotels was gönnen an Abendessen oder einfach in die Brühler City fahren, Imbissbuden (wo es auch lecker und sauber ist) gibt es da genug.
0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2009 Montag, 16. Februar 2009 18:32
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wenn der Haupteingang bald eh umzieht (falls es so sein wird), wird der Laden auch mit der Zeit untergehen. 0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2009 Montag, 16. Februar 2009 20:21
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Wie hier schon geschrieben wurde. Die meisten Parken sowieso hinten. Also viele PHL Besucher werden sich in meinen Augen dahin nicht verirren. Eher Mitarbeiter...

Tschau Kai
0 gefällt das
laxin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.02.2009 Dienstag, 17. Februar 2009 11:16
laxin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
In dem Zusammenhang wäre es mal interessant zu wissen ob das PHL eine Kantine für die Mitarbeiter/Bauarbeiter hat.

Ich mein, so dicke werden die es auch nicht haben. Da könnten sie auch gleich im Park was essen gehen. Der Preisunterschied ist da ja nicht wirklich dramatisch.
0 gefällt das
Supersonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.02.2009 Dienstag, 17. Februar 2009 12:24
Avatar von Supersonic Supersonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Bauer
Karlsruhe
Deutschland . BW
Haben sie, das Essen ist ordentlich und preiswert. Sie befindet sich über der Durchfahrt zum Verwaltungshof mit Terrasse zur Straße. 0 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.02.2009 Samstag, 21. Februar 2009 17:09
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Bild vom 21.02.2009

An der Snack & Bar wurde die Garage abgerissen.

upic290882


Viele Grüsse
Thorsten
0 gefällt das
Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.02.2009 Samstag, 21. Februar 2009 17:37
Avatar von Mafiaboss Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ricky
Köln
Deutschland . NW
Das die Garage weg ist,hat noch nichts zu sagen.

Aber wenn man vor den Häusern löcher im Boden sieht,dann ist der Abriß nicht fern. S


Mfg: Ric Smilie :539: - Chucky - 228145 Zugriffe

P.S. Ich wage zu behaupten,das in der kommende Woche einiges im und um dem Park passieren wird und wir klüger sind.
0 gefällt das
Mr.Bacon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.02.2009 Samstag, 21. Februar 2009 19:24
Avatar von Mr.Bacon Mr.Bacon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Monheim am Rhein
Deutschland . NW
Sollte sich der Park nun wirklich mal vergrößern dürfen, passt dieses Gebäude nun wirklich nicht mehr ins Konzept. Ich glaube die Frage ist nur noch, wann es weichen muss.

Was mich zusätzlich interessieren würde, ob für P1 schon eine Baugenehmigung vorliegt.

LG Matthias
0 gefällt das
Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.02.2009 Sonntag, 22. Februar 2009 06:56
Avatar von Mafiaboss Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ricky
Köln
Deutschland . NW
In den Amtsblättern von 2005 steht was zum Thema Parkplatz/Haupteingang.

bruehl.de amtsblatt_2005_14.pdf

bruehl.de amtsblatt_2005_19.pdf

Mfg: Ric Smilie :509: - Chucky - 68478 Zugriffe
0 gefällt das
Trekkie01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.02.2009 Sonntag, 22. Februar 2009 15:39
Avatar von Trekkie01 Trekkie01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Björn Weinreich
Schwelm
Deutschland . NW
MafiabossDas die Garage weg ist,hat noch nichts zu sagen.

Aber wenn man vor den Häusern löcher im Boden sieht,dann ist der Abriß nicht fern. S


Mfg: Ric Smilie :539: - Chucky - 228145 Zugriffe

P.S. Ich wage zu behaupten,das in der kommende Woche einiges im und um dem Park passieren wird und wir klüger sind.


Aber warum sollte man sich die Mühe machen, jetzt schon die Garage so akkurat abzureißen, wenn bald alles abgerissen würde. Da sehe ich noch nicht so denn Sinn drin.
Und ich denke, wenn es für Neues ist, dann wohl eher für die Saison 2010, weil viel Zeit ist nicht mehr.
0 gefällt das
PhantasialandFan89 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.03.2009 Mittwoch, 04. März 2009 15:51
Avatar von PhantasialandFan89 PhantasialandFan89 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
ZitatPhantasialand
Taucher steigen in Wikingersee

Von Bettina Jochheim, 04.03.09, 11:35h
Ende 2007 hatte ein Bauunternehmen, das mit dem Abbruch des einstigen Märchenwaldes im Freizeitpark beauftragt worden war, den Bauschutt ohne Genehmigung in den dortigen See geschüttet. Jetzt haben Taucher nach Überresten gesucht.

Brühl-Badorf - Aus dem Freizeitpark wurde damals beteuert, es handele sich keinesfalls um Abfallentsorgung, sondern vielmehr werde "das Baumaterial temporär zur Sicherung der Böschung und des Weges" verwandt. Die Wege und der Uferrand hätten Risse aufgewiesen. Da dort die Zu- und Abfahrt der Baustelle eingerichtet worden seien, hätten Weg und Böschung rasch stabilisiert werden müssen. Werde die Zufahrt wieder geschlossen, werde das Material wieder entfernt, also aus dem See geborgen und fachgerecht entsorgt.

Analysiert worden sei der Bauschutt nicht, bevor er in das Gewässer geschüttet worden sei, räumte Birgit Reckersdrees, Marketing-Direktorin des Phantasialands, damals ein. Anwohner des Freizeitparks hatten sich an die Brühler Ortsgruppe des Naturschutzbundes (Nabu) gewandt und gemeinsam bei der Kölner Staatsanwaltschaft Anzeige gegen den Park erstattet. Ermittelt wurde wegen möglichen Verstoßes gegen Umweltbestimmungen.

Verfahren eingestellt

Wie Günter Feld, Sprecher der Kölner Anklagebehörde, nun mitteilte, sei das Verfahren "mangels Tatverdacht" eingestellt worden. Ein von der Staatsanwaltschaft in Auftrag gegebenes Gutachten habe ergeben, dass "keine schädlichen Stoffe" in den See eingebracht worden seien. Da jedoch vor dem Abschütten der Baumaterialien keine dafür erforderliche Genehmigung eingeholt worden sei, müsse nun geprüft werden, ob eine Ordnungswidrigkeit vorliege. Dieses Verfahren werde jedoch von der Verwaltung des Rhein-Erft-Kreises eingeleitet. "In jedem Fall wird ein Bußgeld verhängt", sagte Dr. Robert Bininda, Leiter des Amtes für Wasser, Abfallwirtschaft und Bodenschutz beim Rhein-Erft-Kreis gestern. Der Schutt sei ungefragt abgeschüttet worden, "wir haben dem Phantasialand bereits ein Bußgeld angedroht", so Bininda. Nach seiner Aussage werde der Bauschutt zurzeit aus dem See geholt. Seine Mitarbeiter seien im Augenblick zugegen und würden das am Rand gelagerte Material prüfen. Taucher würden anschließend in Erfahrung bringen, ob noch Reste im See lagern. Wie hoch die Strafe ausfallen könnte, darüber wollte Bininda nicht spekulieren. In der Regel orientiere man sich an den Kosten, auf die sich eine ordnungsgemäße Entsorgung belaufe. Maximal könnten dies bei einer illegalen Abfallentsorgung 50 000 Euro sein. "Den Betrag werden wir hier aber nicht erreichen", so der Amtsleiter.



ksta.de 1236100099683.shtml
0 gefällt das
UniX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.03.2009 Mittwoch, 04. März 2009 19:19
Avatar von UniX UniX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel Morgenstern

Deutschland . NW
Das könnte zusätzlich zu dem Ortstermin Ende des Monats, aufgrund des Verfahrens wegen der potenziellen Lärmbelästigung, ein Grund für die Verzögerungen beim Bau von Wakobato sein.
Ich schätze mal nicht, dass es geplant war den Ride erst im Sommer zu eröffnen, da er ja sogar schon für die letzte Saison geplant war.
Zusammen mit dem strengen Winter bisher wurde dem Phl mal wieder ein Strich durch die Rechnung gemacht.
Da kann man nur hoffen, dass sich alles recht zügig klärt und Wakobato im Sommer zur Hauptsaison eröffnen kann.

Außerdem dachte ich, dass das Bauunternehmen damals auf eigene Faust den Schutt im See versenkte, ohne, dass das Phl davon wusste?! In diesem Fall kann man dem Betreiber des Parks ja keine Ordnungswidrigkeit vorwerfen oder täusche ich mich da?

Dass diese Sache nach Monaten immernoch nicht abgeschlossen ist, hat mich schon etwas überrascht jetzt. Das Phl scheint da wirklich etwas vom Pech gezeichnet, sofern die wirklich nichts davon wussten zumindest. Andernfalls sind sie es selber Schuld, wenn sie ohne Genehmigung Schutt in den See kippen.
Generell ist so etwas schon relativ unschön für die Umwelt, daher ist es auf jeden Fall richtig der Sache nachzugehen.

Mal sehen, was sich jetzt noch ergibt.

Lg UniX S
0 gefällt das
daniel610 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.03.2009 Mittwoch, 04. März 2009 19:30
Avatar von daniel610 daniel610 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Die Anwohner sind meiner Meinung nach eh nur darauf aus dem Park zu schaden.
Wahrscheinlich aus Rache oder so.
Man sollte sich doch vorher überlegen, ob man in die nähe eines Freizeitparks zieht.

Gibt es schon neue Infos ob die Gondelbahn über die nächste Saison hinaus stehen bleibt?
Wäre sooo schade wenn die weg kommt!
0 gefällt das
mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.03.2009 Mittwoch, 04. März 2009 19:40
Avatar von mpegster mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
UniXAußerdem dachte ich, dass das Bauunternehmen damals auf eigene Faust den Schutt im See versenkte, ohne, dass das Phl davon wusste?! In diesem Fall kann man dem Betreiber des Parks ja keine Ordnungswidrigkeit vorwerfen oder täusche ich mich da?


Doch, als Bauherr hat man unter anderem die Arbeit der einzelnen Unternehmen zu überwachen, und solche "Arbeiten" zu unterbinden.
0 gefällt das
Cyrotech Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.03.2009 Donnerstag, 05. März 2009 01:22
Avatar von Cyrotech Cyrotech Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
War zufällig kürzlich mal jemand da?
Mir wurde zugetragen, dass !ACHTUNG! GERÜCHT! angeblich der Walzertraum ebenfalls nicht mehr existiert.
Kann da jemand was zu sagen?

Ich bin nicht der Typ, der einfach so irgendwas in die Welt streut, mich interessiert nur, ob das eventuell stimmen könnte.
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 27, 28, 29 ... 62, 63, 64  Weiter

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen