onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · onride kreativ

[Modellbau] Streckenteile Silver Star Maßstab 1:10

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Autor Nachricht Aktionen
geforcefan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.08.2006 Sonntag, 13. August 2006 21:22
geforcefan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ercan
Schaafheim
Deutschland . HE
Küppi
geforcefanich zweifele nur an seinem projekt.


... und viele an deinem ... S

Gruß Küppi


wenigstens zeige ich bilder, und warte auf mein geld. Dan kann es richitg los gehen S
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.08.2006 Sonntag, 13. August 2006 21:24
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Und auf diese Bilder freuen wir uns auch S ...

Nicht immer gleich angegriffen fühlen ... So böse war das auch nicht gemeint S ...
0 gefällt das
s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.08.2006 Sonntag, 13. August 2006 22:13
Avatar von s.kko s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ob man viele Bilder mit verbogenen Rohren zeigt, oder weniger Bilder mit Schienen, da isst ein unterschied.

TJ
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.08.2006 Montag, 14. August 2006 18:27
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Auch wieder wahr ... Aber ich glaube wir - die hier so verharrt auf Bilder warten - sollten einfach mal ein wenig mehr Geduld aufbringen. Es ist schließlich nicht wirklich leicht solch ein Projekt zustande zu bringen. Und wenn es wirklich etwas werden sollte, braucht das viel Zeit.

Gruß Küppi

PS: Was mir noch aufgefallen ist: Maßstab 1:40 würde eine Höhe von knapp 2m betragen ... Sicher, dass du das so bauen willst ?!
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.08.2006 Montag, 14. August 2006 21:03
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Daher würd ich eine kleinere, niedrigere und von der Fläche her kompaktere Bahn "nachbauen".
Ich meine Silver Star ist extrem groß und extrem lang für ein Modell.
Maßstab 1:40 bei Silver Star würde bedeuten:

ca. 182cm hoch
ca. 4000cm lang (40m!)
ca. 750cm x 500cm Fläche (von mir geschätzt 300mx200m)
ca. 3cm Schienenbreite

Das sind enorm hohe Zahlen für ein "Modell", um dieses Modell Schreibtischtauglich machen zu können (Fläche: 150cm x 100cm),
müsste man die Anlage 5x kleiner bauen, was heissen würde: (Maßstab 1:150)

ca. 36cm hoch
ca.800cm lang
ca. 150cm x 200cm
ca. 0.6cm Schienenbreite

Und diese Schienenbreite (für Modellbau entscheidend) ist für Handarbeit zu klein und das würde nur in Fuddelarbeit mit Frustfaktor 1.000 ausarten.
würde man z.B. ne Wildcat (Paradebeispiel diesbezüglich) als Modell mit einer Höhe von 36cm nachbauen wollen wäre das schon Maßsstab 1:40
(Wildcat ist ca. 15m hoch). Und hier hat man dann auch etwas realistisches vor Augen, was amn auch im Zimmer angucken kann.
0 gefällt das
chollay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.08.2006 Montag, 14. August 2006 22:17
Avatar von chollay chollay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
So Liebe Leute da mir die anschuldigungen und mißtrauens voten mitlerweile auf den ... gehen habe ich heute ein paar Bilder mit meinem Photo Handy gemacht also quali ist nicht gerade die Beste.

1. Es handelt sich nur um den Testrack Maßstab 1:10 der Lifthill und den Prototyp des Wagens zeigt , nicht viel aber trotzdem viel viel arbeit.

2. Egal wie ihr komentiert jeder der an so einem Projekt abreitet hat doch ersteinmal eine Bewährungsprobe den soweit ich weiß hab ich hier noch nie eine Ente reingesetzt.

3. das ich den kompletten Silverstar nicht bauen kann dürfte ja auch mir mitllerweile klar geworden sein allerdings versuche ich teile der Bahn zu bauen die dann auch funktionieren!!

Lange Rede kurzer Sinn hier die Bilder...


Kurze Photo Comic Animation der Schiene montiert auf einem Holzbrett.

upic98895


Nähere Ansicht der Schiene von unten, Kette verläuft in der Schiene

upic98896


Schiene BLICK nach unten

upic98897


Weitere Rohre für den weiteren Streckenverlauf

upic98898


Blick von oben auf die Schiene

upic98899


Gesamtansicht des Testlifthills

upic98900


Ansicht der Stüzen

upic98901


Nähere Ansicht der ersten Stüze

upic98902

Nähere Ansicht der 2. Stüze

upic98903


Sidefriciton wheel Prototyp Fahrgestell von der Seite

upic98904


von der Seite...

upic98905


von oben.

upic98906


weitere Streckenablauf..

upic98907


hab noch ein kleines Video auf dem geszeigt wird wie der Wagen fährt .

So morgen werde ich mal die weiteren Streckenteile berarbeiten. Werde euch über weiter Baufortschritte unterrichten.

Eine Lösung für die Bremse habe ich auch.


MfG Chollay Copyright bei mir..
0 gefällt das
Hopa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.08.2006 Montag, 14. August 2006 22:27
Avatar von Hopa Hopa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Idstein
Deutschland . HE
Hey, mach dich doch nicht so verrückt und gehe davon aus, dass dich jetzt alle niedermachen werden, ich tus schonmal nicht.

Sieht doch klasse aus. Lass dir lieber viel Zeit und machs dafür richtig, anstatt zu huddeln.

Gefällt mir echt gut und ich kann mir vorstellen, dass es verdammt viel Arbeit war / ist! S

Kopf hoch und weiter so, aber auf jeden Fall!!

MfG HoPa
0 gefällt das
s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.08.2006 Montag, 14. August 2006 22:28
Avatar von s.kko s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hallo

sehr geil.

Die Kettenführung ist Top.
Supports spitze.

Gut Lösung des Fahrwerks.

mach weiter so.

TJ
0 gefällt das
geforcefan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.08.2006 Montag, 14. August 2006 23:40
geforcefan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ercan
Schaafheim
Deutschland . HE
Hey sorry das ich an deinem Projekt gezweifelt ahbe, aber ich muss sagen: GEIL.

Ein anderes Wort gibt es nicht dazu, respekt S

Mfg Ercan
0 gefällt das
Space Gladiator Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2006 Dienstag, 15. August 2006 00:45
Avatar von Space Gladiator Space Gladiator Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Es ist einfach Phaenomenal. Sehr gute Arbeit, die du da leistest. Freue mich schon auf weitere Bilder. S

Nette Grüße
0 gefällt das
coasterfan78 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2006 Dienstag, 15. August 2006 09:51
Avatar von coasterfan78 coasterfan78 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Wiesbaden
Deutschland . HE
Hi,

also einfach klasse!

Sag mal: Wie groß soll denn das ganz Modell insgesamt werden?

LG

CoasterFan78
0 gefällt das
chollay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2006 Dienstag, 15. August 2006 16:27
Avatar von chollay chollay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Die genaue Größe kann ich euch leider noch nicht nennen, da ich die selber noch kennne S .

MfG Chollay
0 gefällt das
condor13 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2006 Dienstag, 15. August 2006 16:44
Avatar von condor13 condor13 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dennis
Hürth
Deutschland . NW
Hey chollay,
Einfach nur cool was du da bis jetzt zusammen gebaut hast.
Freue mich jedes mal wenn einer ein Model baut, aber das ist wirklich geil.

Habe aber noch eine frage an dich:
Der Lift auf den Bildern ist ja nur ein Test-lift. Wird der richtige Lift größer oder wird der auch so klein?

viele grüße von condor13.
0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2006 Dienstag, 15. August 2006 16:58
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hallo chollay

Nun, das Du erstmal hier die "Zweifler" (mich eingeschlossen) ruhig gestellt hast dürfte Dir sicher "runter gehen wie Öl". S

Die Bilder machen Lust auf mehr und ich bin schon gespannt wie es weiter geht. Die Winterpause kann also kommen. S

Mach weiter so, sieht bisher alles sehr gut aus und vielversprechend.


mfg
SirDinn

LG
Olli
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2006 Dienstag, 15. August 2006 18:57
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich habe vermutet, dass du nicht viel bringst, aber dass das was du bringst schon ziemlich gut sein wird. Und ich muss sagen: Ich hatte Recht ...

Ich muss zwar zugeben, dass ich auch zwischenzeitlich an deinem Vorhaben gezweifelt habe, aber das war ja auch verständlich ... Jetzt kann ich nur sagen: Top. Weiter so. Und dass du nicht den kompletten Silverstar bauen kannst war mir sowieso klar, denn erstens würde das viel zu groß werden (siehe auch Frossi) und zweitens würde selbst bei einem exakten Nachbau (Maßstabsgetreu) der Zug den Track nicht absolvieren können, da bei Modellen ja eine ganz stark veränderte Fahrphysik was Beschleunigung und Reibung z.B. angeht ...

Aber nochmal muss ich sagen: Der Track sieht super gut gemacht aus ... und das Fahrwerk geht in die richtige Richtung !!

Gruß Küppi, der gespannt auf die benachbarten Berichte von Amateur-Modellbauern schaut ...
0 gefällt das
chollay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2006 Dienstag, 15. August 2006 22:48
Avatar von chollay chollay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Vielen Dank liebe Leute von euch auch malk was positives zu hören.
Der Testtrack war der schwierigste Teil der Bahn da ich ja zuvor noch nie ein Modell gebaut habe und deshalb auch nur wenig Ahnung hatte.

Das jetzige Model von "Silver Star" hat eigentlich noch nicht viel mit dem "Silver Star" den Ihr kennt zu tun , da das jetzige Modell der sogenannte "Testtrack " später auch einmal funktionieren wird (soll S ) . Mit Magnet Bremse (pneumatisch), Kettenlift (elektrisch)
und dass reale 1:40 Modell wird von mir höchstwahrscheinlich im Winter angefangen (allerdings mit alu und Kleber) weil Schweisen , Fräsen und und und ist vedammt schwierig für einen "nicht " gelernten Schlosser.

So muss jetzt schlafen gehen der Wecker geht um 5 Uhr

Mach morgen vielleicht wieder ein paar Bilder.

MfG Chollay
0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.08.2006 Mittwoch, 16. August 2006 11:46
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Also echt Klasse!
Mich würd mal interessiern wie deine Züge ausseh.
0 gefällt das
s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.08.2006 Mittwoch, 16. August 2006 12:03
Avatar von s.kko s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
chollayMit Magnet Bremse (pneumatisch),



Hä?
0 gefällt das
chollay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.08.2006 Mittwoch, 16. August 2006 16:49
Avatar von chollay chollay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
s.kko
chollayMit Magnet Bremse (pneumatisch),



Hä?


Zylinder fährt aus Magneten sind auf position und haben 1mm Zum Bremsschwert am Wagen folge Wagen wird gebremst . Zylinder fährt ein Magneten werden zurückgefahren, daruch wird der Abstand größer und der Wagen kann sich wieder bewegen. Hoffe ein bischen geholfen zu haben wenns ferig ist siehts auf den Bildern sicher verständlicher aus.

MfG Chollay
0 gefällt das
s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.08.2006 Mittwoch, 16. August 2006 17:07
Avatar von s.kko s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
chollay
s.kko
chollayMit Magnet Bremse (pneumatisch),



Hä?


Zylinder fährt aus Magneten sind auf position und haben 1mm Zum Bremsschwert am Wagen folge Wagen wird gebremst . Zylinder fährt ein Magneten werden zurückgefahren, daruch wird der Abstand größer und der Wagen kann sich wieder bewegen. Hoffe ein bischen geholfen zu haben wenns ferig ist siehts auf den Bildern sicher verständlicher aus.

MfG Chollay


Achso S

Aber der Zug kann auch bei Ausgefahrener Bremse rollen,sofern du mit magnet Bremse eine Wirbelstrombremse meinst, deswegen war ich auch leicht verwirrt.
Willst du denn die ganze Bremse mit Pneumatik ausstatten oder nur den hinteren Teil, wie bei EGF?

Also wenn du dir Arbeit ersparen möchtest, es geht auch ohne.
rcdb.com ig1565.htm

MfG
TJ
0 gefällt das
FXS Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.08.2006 Mittwoch, 16. August 2006 19:06
FXS Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Pfronten
Deutschland . BY
Hallo,

Das sieht alles sehr vielversprechend aus, weiter so.

Ist eine SPS-Steuerung für dieses Modell geplant (z.B.: Siemens S7, PC-basierende Lösung mit I/O-Karte, bzw. PC-Lösung mit Aktor/Sensor-Modul(e) für RS232, USB, LAN, Profibus, Can-Open,...)?
Planst Du bei der Brems-Regelung und Steuerung Magnetinduktive Sensoren oder Reflexlichtschranken zur Ermittlung der Ist-Position des Zuges? Ich würde aus Kostengründen Magnetinduktive Sensoren empfehlen.

Mit freundlichen Grüssen:
FXS
0 gefällt das
chollay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.08.2006 Mittwoch, 16. August 2006 19:37
Avatar von chollay chollay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
FXSHallo,

Das sieht alles sehr vielversprechend aus, weiter so.

Ist eine SPS-Steuerung für dieses Modell geplant (z.B.: Siemens S7, PC-basierende Lösung mit I/O-Karte, bzw. PC-Lösung mit Aktor/Sensor-Modul(e) für RS232, USB, LAN, Profibus, Can-Open,...)?
Planst Du bei der Brems-Regelung und Steuerung Magnetinduktive Sensoren oder Reflexlichtschranken zur Ermittlung der Ist-Position des Zuges? Ich würde aus Kostengründen Magnetinduktive Sensoren empfehlen.

Mit freundlichen Grüssen:
FXS

Ja eine SPS Steuerung ist geplant ungefär so: (rein menschlich nicht tenchinisch erklärt)

ZUG fährt in den Lifthill hinein (BREMSE IST GESCHLOSSEN) WENN Bremse offen Lifthill stoppt. Der Zug erreicht den Gipfel und am Punkt of no Return ist noch ein Sensor der den Lifthill stoppt. Sorry für die schlechte technische Erklärung aber ich denke so versteht es jeder.


Man könnte jetzt noch eine Zwischenbremse installieren um einen Zweizug Betrieb zu ermöglichen, aber dass würden den Rahmen sprengen.

Aber so ganz ahnungslos bin ich jetzt nicht mehr und beim nächsten Freizeitparkbesuch werde ich mir alles ganz genau anschauen.


Frage hat jemand einen Ahnung wie das Rückhaltesytem der Silver Star funktioniert soweit ich weiß ist das ein Rastlapbar oder?

MfG Chollay

Man könnte jetzt noch einen
0 gefällt das
FXS Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.08.2006 Mittwoch, 16. August 2006 20:04
FXS Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Pfronten
Deutschland . BY
Hallo,

Wenn nicht so viele Eingänge und Ausgänge benötigt werden, wäre die Mini-SPS Logo von Siemens oder das ähnliche System Easy von Klöckner Möller interesant. Im Falle, daß durch dieses viele Java Zeugs die Links nicht richtig funktionieren: unter Bauelemente/Bausätze => Automatisierungstechnik => Speicher Programmierbare Steuerungen schauen.

Damit liese sich auch ein Zwei-Zug-Betrieb realisieren.
Damit könntest Du auch Sachen wie Schnellstop für Lift und alle Bremsen realisieren, wenn ein Zug z.B. die Strecke ausnahmsweise mal nicht schafft (2 Sensoren im kurzem Abstand: Sensor 1 muss vor Sensor 2 high sein, nach einer bestimmten Vorgabezeit muss zuerst Sensor 1 und danach Sensor 2 low sein).

Mit freundlichen Grüssen:
FXS
0 gefällt das
s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.08.2006 Mittwoch, 16. August 2006 20:43
Avatar von s.kko s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
chollay

Man könnte jetzt noch eine Zwischenbremse installieren um einen Zweizug Betrieb zu ermöglichen, aber dass würden den Rahmen sprengen.


Ein Zweizug betrieb sollte eigentlich kein Porblem sein, dafür wird keine zwischen Block benötigt.(s. Black Mamba, EGF, Goliath, Xpress, und und und)

Tj
0 gefällt das
pe91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.08.2006 Freitag, 25. August 2006 19:20
Avatar von pe91 pe91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Philipp
Mettlach
Deutschland . SL
Wann kommen neue Bilder? 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Foren · onride kreativ

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen