onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite 1, 2, 3 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
jezero Neu 06.05.2010 Donnerstag, 06. Mai 2010 07:40 | ||||
![]() Torsten Grothe Bochum Deutschland . NW |
Karfreitag, 02.04.2010
Nach fast einjähriger Planung ist endlich der Abreisetag gekommen. Während der Fahrt mit dem ICE nach Frankfurt zähle ich 5 blühende Kirschbäume, da kommt doch schon erstes Japanfeeling auf. Jedenfalls mehr, als beim japanisch angehauchten Essen, das Lufthansa serviert. Während des Fluges konnte ich mir dann die Filme ansehen, die ich zuletzt im Kino verpasst hatte: Avatar, Sherlock Holmes, Zweiohrküken und Haben die das von den Morgans gehört. |
|||
jezero Neu 06.05.2010 Donnerstag, 06. Mai 2010 07:52 | ||||
![]() Torsten Grothe Bochum Deutschland . NW |
Samstag, 03.04.2010
Pünktlich um 08:00 Uhr landen wir in Osaka. Schnell den Voucher für den Japan Railway Pass eingelöst, noch den Kintetsu Railway Pass gekauft damit wir günstig zum Parque Espana fahren können und dann nach Kyoto gefahren, wo wir die nächsten 10 Tage übernachten werden. Während der Zugfahrt zähle ich ca. 500 blühende Kirschbäume in voller Pracht; sehr schön dass das Timing mit der Reisezeit gepasst hat. Zur ersten Orientierung erkunden wir den modernen Bahnhof von Kyoto und besuchen den ersten Tempel. Die fünfstöckige Pagode des To-ji Tempels Das erste Grünteeeis Plastikessen in den Schaufenstern der Restaurants hilft bei der Essensauswahl Es gibt viele italienische Restaurants in Japan Wir entscheiden uns für dieses Curry-Restaurant. Ist zwar nicht sehr japanisch, aber dafür lecker. |
|||
jezero Neu 06.05.2010 Donnerstag, 06. Mai 2010 08:20 | ||||
![]() Torsten Grothe Bochum Deutschland . NW |
Sonntag, 04.04.2010
Heute steht ein Ausflug nach Himeji auf dem Programm. Dort gibt es zwar 2 Freizeitparks, unser Fokus liegt heute aber auf die dortige Burg, ein Hotspot für Kirschblüten und dem angrenzendem japanische Garten. Die erste Fahrt mit dem Shinkansen Burg Himeji Die Burg wurde nicht im Krieg zerstört ist damit im Original erhalten Direkt unterhalb der Burg befindet sich ein schöner japanischer Garten Kois im Gartenteich Zurück in Kyoto haben wir noch den Maruyama Park besucht, wo die schönsten Kirschbäume angeleuchtet werden und viele Hanami Partys stattfinden |
|||
DragonKhan Neu 06.05.2010 Donnerstag, 06. Mai 2010 08:28 | ||||
![]() Niederlande |
Dieser Thread ist IMHO jetzt schon einer der besten auf onride!
Ich werde auf jeden Fall gespannt mitlesen! ![]() Wie genial das ganze ist was du ablichtest sag ich dann wenn du fertig bist! ![]() |
|||
MF2001 Neu 06.05.2010 Donnerstag, 06. Mai 2010 11:05 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Wahnsinn. Schade, dass der Himmel nicht bläulicher ist, sonst wäre es noch besser. Aber das Bild ist auch so ne Granate! Ich will da hin! ![]() |
|||
TimD1989 Neu 06.05.2010 Donnerstag, 06. Mai 2010 12:19 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Die Bilder sind der Grund warum ich schon immer nach Japan will.
Top, LG Tim |
|||
jezero Neu 07.05.2010 Freitag, 07. Mai 2010 07:52 | ||||
![]() Torsten Grothe Bochum Deutschland . NW |
Montag, 05.04.2010
Heute erkunden wir die kulturellen Höhepunkte im Osten von Kyoto. Zum Auftakt geht es zum Heian Schrein Mit knapp 110 Jahren gehört dieser Schrein zu den jüngsten in Kyoto Der Garten des Schreins gehört zu den bekannteren in Kyoto Über diese Steine ist Scarlett Johansson in „Lost in Translation“ gewandelt Sake-Fässer als Spende sieht man sehr häufig Nächste Station war der Nanzenji Tempel Dort gibt es sogar einen Aquädukt Entlang des Philosophenwegs geht es Richtung silberner Pavillon entlang vieler Kirschblüten In Kyoto tragen einige Mädels traditionelle Kleidung Unterwegs kommt man beim Honen-in Tempel vorbei Es gibt sehr schöne Innenräume im Honen-in Tempel Der Tempelgarten war auch nicht von schlechten Eltern Unterwegs haben wir dann japanische Nudeln gegessen Grünteenudeln Der silberne Pavillon vom Ginkakuji Tempel Der silberne Pavillon mit zen-buddhistischen Steinhaufen Zen-buddhistischen Steingarten |
|||
jezero Neu 07.05.2010 Freitag, 07. Mai 2010 08:13 | ||||
![]() Torsten Grothe Bochum Deutschland . NW |
Dienstag, 06.04.2010
Der erste Freizeitpark steht auf dem Plan, das Nagashima Spaland 23°C in Nagashima, da muss man viel trinken Nach dem Parkbesuch ging es noch zur Burg Nagoya Die Burg, die im zweiten Krieg vollständig zerstört wurde, ist besonders für ihre zwei goldenen Kinshachi auf dem Dach berühmt Posen wie Mitteleuropäer Posen wie die Einheimischen Der Blick vom Burgturm Viele Kirschblüten rund um die Burg Burg Nagoya bei Nacht Innovative Coca-Cola Werbung in Nagoya Das ist Bic Camera, quasi der Saturn Japans |
|||
Bends Neu 07.05.2010 Freitag, 07. Mai 2010 08:18 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Super Bericht - wenn ich nicht so ein Angsthase wäre, würde ich auch gern mal in so ferne Länder! | |||
jezero Neu 07.05.2010 Freitag, 07. Mai 2010 08:20 | ||||
![]() Torsten Grothe Bochum Deutschland . NW |
Angst, wovor????
Godzilla, Eejanaika oder der Flug?? |
|||
martinspies Neu 07.05.2010 Freitag, 07. Mai 2010 09:23 | ||||
![]() Martin Spies Nackenheim Deutschland . RP |
Vielen Dank für deine Berichte aus einer Gegend, die man leider viel zu selten sieht.
Wo wir gerade beim Thema Angst sind: Wie findet man sich denn dort zurecht? Wie sieht es sparchlich aus? Was sollte man unbedingt wissen? |
|||
Mushoba Neu 07.05.2010 Freitag, 07. Mai 2010 10:06 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Wie es bei den Japanern ist kann ich dir nicht sagen Martin, ich weis nur noch aus China mit Englisch kommst du nicht weit.Taxi fahren war dort imemr sehr Lustig ohne Visitenkarte vom Hotel wären wir Abends wohl nie dort wieder angekommen, das ist ein Abenteuer für sich selbst ![]() |
|||
kmonster Neu 07.05.2010 Freitag, 07. Mai 2010 11:00 | ||||
![]() Volker Sauer Gelsenkirchen Deutschland . NW |
Wunderschöne Diashows. | |||
jezero Neu 07.05.2010 Freitag, 07. Mai 2010 11:06 | ||||
![]() Torsten Grothe Bochum Deutschland . NW |
Mit einer guten Vorbereitung ist es kein Problem auf eigener Faust durch Japan zu reisen.
Überall wo Touristen sind, wird auch so viel englisch gesprochen, um Tickets zu kaufen, um Essen zu kaufen/bestellen, aber auch nicht mehr! Wichtig ist im Vorfeld zu wissen, wie und wann man zu den Parks, Tempeln oder was auch immer hinkommt. Essentiell ist diese Seite, wo man die Zugverbindungen planen kann: hyperdia.com Extrem hilfreich ist auch dieser online-Reiseführer mit Forum: japan-guide.com Und dann hilft es natürlich Leute zu fragen, die schon mal dort waren. Das einzige was uns genervt hat, war die Beschaffung von Bargeld. Die wenigsten Geldautomaten akzeptieren internationale Kreditkarten oder die EC-Karte. |
|||
DragonKhan Neu 07.05.2010 Freitag, 07. Mai 2010 14:06 | ||||
![]() Niederlande |
Japan ist wohl das einzige asiatische Land wo ich mich auf eigene Faust hintrauen würde!
Ich hab schon oft gehört dass die Japaner sehr hilfsbereit sind und dich erst dann in Ruhe lassen wenn sie dir helfen konnten. Aber Achtung. Wenn ein Japaner nicht helfen kann, dann tätigt er gerne ne Falschaussage (in die falsche Richtung zeigen zB) um nicht dumm da zu stehen. ![]() Auf jeden Fall wieder hammergeile Fotos! Wann genau war euer Reisezeitraum? Scheint ideal gewesen zu sein. Warm, leer, und Kirschblütenzeit. Edit: Steht ja da! ![]() |
|||
naehlen Neu 07.05.2010 Freitag, 07. Mai 2010 22:33 | ||||
![]() Christoph Nählen Deutschland . NW |
Super Berichte! Da bekommt man direkt wieder Lust, nochmal hinzufahren.
Damit hatten wir eigentlich keine Probleme. Ich hatte wie immer auf Reisen meiner Postcard dabei. Damit kann man an Automaten mit VisaPlus-Zeichen gebührenfrei abheben. Solche Automaten gab es bei den Postämtern und in Tokyo habe ich damit sogar in einem 24h-Markt problemlos Geld abheben können. |
|||
Bends Neu 08.05.2010 Samstag, 08. Mai 2010 17:40 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Sprachbarriere und vor allem dem Kreditkartenabrechnung nach einem Besuch in Shibuya! ![]() |
|||
mülla Neu 09.05.2010 Sonntag, 09. Mai 2010 13:59 | ||||
![]() Simon Deutschland . HE |
Großartig!
Ich werde peinlich genau darauf achten, weder die Parkberichte noch den weiteren Velrauf dieses Threads hier zu verpassen ![]() |
|||
jezero Neu 10.05.2010 Montag, 10. Mai 2010 07:16 | ||||
![]() Torsten Grothe Bochum Deutschland . NW |
Danke für das positive Feedback!
Na ja, das mit dem warm wird sich noch ändern, das Klima im April ist sehr wechselhaft in Japan, zwischen 0 - 25 °C ist alles möglich und haben wir auch alles erlebt. Das mit dem leer stimmt auch nur für die Parks. Kyoto und die anderen Hotspots platzten zur Kirschblüte aus allen Nähten, das täuscht etwas wegen meiner Bilderauswahl bzw. dem Motiv. Hier ein paar Beispiele wie voll es sein kann. Vor dem Eingang zur Burg Himeji Im Inneren der Burg Himeji Wartezeit bis zum Eingang: 90 Minuten. Weitere 90 Minuten bis zum großen Turm Der Weg zum silbernen Pavillon in Kyoto |
|||
jezero Neu 10.05.2010 Montag, 10. Mai 2010 07:54 | ||||
![]() Torsten Grothe Bochum Deutschland . NW |
Mittwoch, 07.04.2010
Der Schock des Tages: Die Temperaturen sind von 23°C auf 7°C gefallen. Dazu weht ein extrem kalter Wind. Egal, wir erkunden wieder einige Tempel und Schreine in Kyoto. Das Eingangstor vom Ninnaji Tempel Der Beschützer des Tempels Die Tempelpagode Der Steingarten des zen-buddhistischen Ryoanji Tempel Die Ecke Moosgarten Das rituelle Handreinigungsbecken Der Gartenteich Brandschutzmaßnahmen Kaltes Wetter = Warme Nudelsuppe Der goldene Pavillon vom Kinkakuji Tempel Der goldene Pavillon vom Kinkakuji Tempel Der Gartenteich Ein Wasserfall im Tempelgarten Der Fushimi Inari Schrein Der Fuchs ist im Shintoismus ein heiliges Tier, er steht für eine gute Ernte, auch aus geschäftlicher Sicht Der berühmte Torii Weg Jedes Torii ist eine Spende von Geschäftsleuten Ein neues Torii wird angeliefert Der rund 3 km lange Weg ist teilweise ganz schön steil Handreinigungsbecken Ein weiteres Handreinigungsbecken |
|||
Big Olli Neu 10.05.2010 Montag, 10. Mai 2010 08:50 | ||||
![]() Olli Wendorff Kaltenkirchen Deutschland . SH |
So, jetzt habe ich mir auch mal die Zeit genommen und auch hier ausführlicher gelesen. Klasse Bilder und toller Bericht !!! Ich hoffe doch sehr, in nahegelegener Zeit auch persönlich berichtet zu bekommen ![]() Weil Du die Ecke so erwähnst: Hat diese etwas Bestimmtes an sich ? Viele Grüße, Olli |
|||
mico Neu 10.05.2010 Montag, 10. Mai 2010 08:54 | ||||
![]() Michael Coslar Deutschland . NW |
Natürlich. Das ist eine von lediglich 4 Ecken auf der ganzen Welt, die diesen Sandgarten eingrenzen. ![]() |
|||
jezero Neu 10.05.2010 Montag, 10. Mai 2010 09:09 | ||||
![]() Torsten Grothe Bochum Deutschland . NW |
Donnerstag, 08.04.2010
Heute geht es nach Osaka. Zuerst etwas shoppen im HEP FIVE Einkaufscenter, dort gibt es Mode für die japanische Jugend und für Anne Burg Osaka Burg Osaka mit Garten und Fischreiher Leckere Yakisobas Hanamipartys finden immer auf blauen Planen statt, am Abend sind dann die Japaner blau Anne ist auch begeistert Das muss nicht sein Ein bisschen Japan-Zoo Die überdachte Haupteinkaufsstraße von Osaka Dotonbori, Die Restaurant- und Vergnügungsmeile in Osaka Darf es heute Seafood sein? Oder Kugelfisch? Oder doch lieber chinesisch? Oder was vom Imbiss? Oder vielleicht Okonomiyaki, die \"japanische Pizza\" Wir entscheiden uns für Yakisobas, die werden direkt am Platz fertig zubereitet Macht Spass und schmeckt richtig gut Die-Liebe Das ist eine lokale Berühmtheit Der Dotonborikanal |
|||
the turbine Neu 10.05.2010 Montag, 10. Mai 2010 09:28 | ||||
![]() Bruno Baumeister Aachen Deutschland . NW |
Eine Fressmeile! Lecker! Ich kenne nur die Nachtessensmärkte in Thailand. Das ist wie eine Coastertour mit onride in ein bisher nicht besuchtes Land zu machen, nur eben in kulinarischer Hinsicht: Total spannend und mit Überraschungen in alle Richtungen gespickt.
Japans Priorität in meiner Reiseplanung für die nächsten Jahre steigt mit jedem deiner Berichte. Danke dafür! |
|||
sdos Neu 10.05.2010 Montag, 10. Mai 2010 09:44 | ||||
sdos
Deutschland . BW |
Interessanter Bericht, Tolle Bilder.
Hast du eventuell noch Bilder der Räder aus einer anderen Perspektive? |
|||
Gehe zu Seite 1, 2, 3 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |