onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

AbenteuerReich BELANTIS in Deutschland

Alle Themen anzeigen

4 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Sächsisch (2/2): Götter, Völker, Fantasie!

Autor Nachricht Aktionen
Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2010 Freitag, 23. Juli 2010 02:44 1 gefällt das
Avatar von Teliuss Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Liam Kreutschmann

Deutschland . NW
Sächsisch (2/2): Götter, Völker, Fantasie!



Das Fazit von RatzeckErwarte nicht zu viel- dann wirst du nicht enttäuscht sein und hast dennoch Spaß!




Die Uhren zeigen 23:30, als wir vom Parkplatz des Erlebnispark Plohn rollen. Normalerweise gehe ich nie vor 12 ins Bett, doch nach stundenlangen El Toro-Fahren am Samstag schlief ich dann doch ein.
Es sollte kurz vor die Tore von Belantis gehen, wo wir die Nacht im Auto verbringen wollten. Irgendwo im Nirgendwo haben wir geparkt und uns den Höllenqualen einer Nacht im PKW gestellt. Und dabei ist unser Renault Traffic gar nicht so klein…
Halb Neun hieß es Gliedereinrenken und die ca. 15minütige Fahrt nach Belantis begann.

Es ist 9:00 Uhr. Wir waren die ersten auf dem Parkplatz. Kein Wunder: Der Park öffnet erst eine Stunde später. Aber die Kassen hatten schon auf.
Zu den Eintrittspreisen: Erwachsene kosten 25,90 €uro, Kinder zahlen 23,90 €uro. Ein Parkplan schlägt mit dreisten 90 Cent zu Buche.
Fast 7 €uro mehr Parkeintritt als in Plohn. Kann der Belantis Vergnügungspark Leipzig auch mehr bieten? Und kann man Plohn mit Belantis vergleichen? Wo beginnt bei den Parks der Spaß?

upic370076

Einer der Kassen


Wo bei Plohn der Spaß schon mit der Freude über die kostenlosen Parkplätze begonnen hat, eröffnet die Leipziger Konkurrenz das Feuer am Eingang: Manch einer würde das Bauwerk als kitschig bezeichnen, doch ist das Eingangsschloss wirklich sehr schön anzusehen und von der Autobahn die beste Werbung.

upic370075

Das Märchenschloss an der Autobahn


upic370077

Wunderschön anzusehen


upic370078

Immer präsent im und am Park: Das Maskottchen Buddel


Etwa 9:30 wurde das Eingangstor geöffnet und die inzwischen angereisten Besucher konnten den Schlosshof betreten.
Für den Schlosshof war anscheint keine blaue Farbe mehr übrig. Die hautfarbene Bemalung sah etwas unfertig aus und konnte nicht mit der schönen Eingangsoptik mithalten.

upic370079

Kein Geld für Farbe oder künstlerische Freiheit?


Nachdem die inzwischen doch recht zahlreich erschienenden Gäste mit Buddel und einem als König verkleideten Moderator brav den Countdown gezählt haben, wurde das weiße Tor zum Park geöffnet und die Besucher endlich hineingelassen.

upic370080

Einen Überblick verschaffen…


Die neue Hauptattraktion, Hurakan, sollte erst 11:00 Uhr öffnen. Also wählen wir den rechten Weg und landen im Tal der Pharaonen.
Neben einigen Kettcars, einem Spielplatz und einem Bistro gibt es hier nur eine Attraktion: Den Fluch des Pharao.

upic370085

Der Eingang


Hinter diesem mehr oder weniger gelungenem Namen versteckt sich eine Wildwasserbahn. Wobei „verstecken“ eigentlich nicht das richtige Verb ist, denn die Wildwasserbahn ist von überall gut zu sehen und die Pyramidenspitze bildet den höchsten Punkt von Belantis.

upic370086

Da isse drin


Der Anstellweg führt kreuz und quer durch die Pyramide. Hier möchte niemand gerne warten, aus unterschiedlichen Gründen:
  • Bei der lahmen Abfertigung dauert es ewig, bis man hier wieder raus ist
  • Manche haben Angst im Dunkeln- und Lichtquellen gibt es hier herzlich wenig
  • Es ist extrem langweilig, ewig auf die schwarz angepinselten Betonwände zu gucken. Mehr gibt es hier nicht zu sehen. Ach halt- eine Grabkammer gibt´s ja doch. Ein winziger Raum, dessen Inhalt man nur erkennt, wenn man mit der Kamera ein Foto mit Blitzlicht macht. Und ich glaube, die meisten Besucher haben das Kämmerchen gar nicht als eigenständigen Raum, sondern eher als verbreiterten Gang gesehen.

Endlich raus da. Und dann beginnt auch für uns die Warteschlange. Zum Glück nicht länger als 10 Minuten.

upic370088


Die Station sieht von außen aus wie einer dieser Schiffe, die immer auf dem Nil rum fahren. Kein Dach (ich behaupte nicht, dass das in diesem Fall von Nöten ist!).
Die Abfertigung geht dagegen gar nicht: Der Ride OP hat aber sein Bestes getan. Und er kann ja nix dafür, dass es kaum Boote gibt und dass das Förderband andauernd angehalten werden muss.
Sitzen wir endlich in einer dieser super unbequemen (vor allem beiden Aufzügen gibt es Massagen, die aber überhaupt nicht angenehm sind) Boote gleiten wir durch ein paar uninspirierte Kurven, die bei mir gerade so als Nil durchgehen.

upic370087

Die Fahrt beginnt


Dann geht es doch recht schnell in die Pyramide, wo außer einem kümmerlichen Animatronic (ein Grabräuber oder ein Archäologe) nix passiert. Oder doch: Man wird mit dem Vertikalaufzug in die Höhe transportiert. Zwischendurch kann man sich Beton angucken.
Die nun folgende Abfahrt ist dann aber doch ganz gut und der Splash kann auch ordentlich nass sein.
Bester Part der Bahn sind die Strudel von Charybdis, bekannt aus irgendeiner antiken Sage.

upic370084

Strudel von Charybdis


upic370081

Nach einer Tunnelfahrt wird einem dieses Bild geboten


upic370082

Der Park bekommt einen Hochdruckreiniger von mir zum Geburtstag


upic370083

Das Tal der Pharaonen


Potential ist also Vorhanden. Im jetzigen Zustand ist der Fluch des Pharao aber einfach nur peinlich!

upic370296

Schuttberg, wo Arabien liegen würde


Wo Arabien liegen würde?
Das der Park um zwei Seen gebaut wurde, wissen wir. Genialerweise haben die Seen die Form des Atlantiks und des Mittelmeers und die Themenbereiche passen auch zum Standort.
Daher wäre hier Arabien gewesen.
Folgt man den Weg also weiter durch die Türkei, landet man logischerweise in Griechenland. Genauer gesagt im antiken Griechenland. Und das die antiken Sagen viel Stoff für Attraktionen bieten, weiß man spätestens nach einem Besuch im Europa-Park, in Terra Mittica oder im Toverland. Da kann man doch eigentlich gar nicht so viel falsch machen, oder?
Wir schauen erstmal auf die kleinen Dinge, die der Strand der Götter bietet.

upic370297

Die Säule der Athene


…und eine Heege-Seilbahn, von der ich kein Bild habe.
Gleich nebenan befindet sich die Drehladestation der Fahrt des Odysseus, einer Kreuzfahrt über das ganze Mittelmeer.

upic370299

Die Bootsfahrt kann beginnen


upic370300

Nette Boote


Etwas schade ist, dass man das Führungsseil und die Umlenkrollen im flachen Wasser immer sehen kann. Das raubt etwas die Illusion und die Überraschung, in welche Richtung das Boot als nächstes manövrieren wird.

Was erwartet man, wenn man in eine Bootsfahrt, die mit ihrem Namen bereits Abenteuer über die Irrfahrten des Odysseus verspricht?
Abenteuer. Und genau die werden nicht geboten. Die Boote zockeln etwas über den See an kleineren Inseln vorbei, an denen wenn´s hoch kommt ein kleines Figürchen steht. Highlight der „hier erleben sie gar nix“-Tour ist die berühmte Zyklopenhöhle am Ende der Fahrt. Und hier wird die Fahrt des Odysseus dem von mir gegebenen Namen gerecht. Im Zyklopentunnel erwarten einem keine Zyklopen, sondern eine billige Wandbemalung und ein schlichtes Plastikauge. Na super!

upic370301

Kann mir einer erklären, was DAS ist?


upic370302

Das hat man davon, wenn man zu lange mitfährt


upic370310


upic370303

Die Höhle verspricht viel…


upic370304

…und bietet wenig


upic370308

Das Auge der Zyklopen


An sich ist es eine nette und entspannende Bootsfahrt, wo jedoch einfach zu wenig passiert. Der Europa-Park ist wieder einmal Vorbild in Sachen „wie möbel’ ich eine an sich eher langweilige Bootsfahrt auf, sodass es zum einen entspannend ist, zum anderen man aber auch was geboten bekommt“.

Zum Glück ist dies nicht die Hauptattraktion am Strand der Götter. Zur letzten Saison wurde von Belantis die bisher einzige Auslieferung des Sky Rollers (welche vorher vor dem Deutschen Museum in München stand) von Gerstlauer gekauft und als Götterflug neueröffnet.
Die Kapazität ist leider ziemlich schlecht, sodass das Fahrgeschäft eher steht als fährt. Trotzdem macht die Attraktion großen Spaß, auch wenn es gar nicht so einfach ist, einen Überschlag hinzubekommen.

upic370314

Die Figur am Eingang


upic370315

Der Götterflug ist der Eyecatcher am Strand der Götter


upic370312

Da steht er noch am Boden…


upic370311

…im nächsten Moment fliegt er wieder


upic370313


upic370318


Etwas abseits findet man das Heege-Wildwasserrondell, welches hier mit „Poseidons Flotte“ betitelt wurde. Kennt man, mag man.

upic370342

Es war recht voll an unserem Besuchstag


upic370341

Poseidon (oder Neptun, wie er in unseren Gegenden genannt wird)


Wenn wir an der Kreuzung nach rechts abbiegen und hinter dem Gletscher Rutscher entlang weiter gehen, kommen wir an einer Tafel vorbei, an der sich jeder Besucher mit Kreide verewigen kann.
Dahinter ist schon die zweite Neuheit von diesem Jahr in Sicht: Der Waldlehrpfad. Ohne Wald, aber trotzdem schön angelegt.

upic370319

Der ultimative Beweis, dass ich da war


upic370320

Bachläufe sind immer gut


upic370321

Der Waldlehrpfad


upic370322

Vom Gletscher Rutscher betrachtet


Ein paar Schritte weiter gibt es eine Goldwaschstation. Dahinter schließt sich gleich das mittelalterliche Dorf an. Man könnte das Dorf auch als schön thematisierte Pommesbude bezeichnen. S

upic370323


Höchste Attraktion im Land der Grafen ist der vom CentrO-Park gekaufte Drachenflug, ein Huss Condor. Das Fahrprogramm war OK, die Farben hübsch und die Spitze eindeutig chinesisch!

upic370324

Es ist nicht der Turm, der schräg steht


upic370326

Von oben hat man einen tollen Blick auf die mittelalterlichen Fassaden


upic370325


Was gibt es sonst noch im Land der Grafen? Einen Bobbycar-Parcours, Wackelfahrräder, den Wendepunkt der Segway-Strecke und den Gletscher Rutscher.
Jaja, die Segway-Strecke… Die gelben Linien, die den Segway-Weg markieren verschandeln mit ihrer Baustellen-Optik leider den halben Park. Als Besucher möchte ich mich nicht wie im Straßenverkehr fühlen, sondern wie auf einem ausschließlich für Fußgänger gemachten Weg.
Aber der Gletscher Rutscher sieht schön aus.

upic370328

Sehr gepflegt


upic370327


upic370331

Der nächste Themenbereich…


upic370329

Mit der Hauptattraktion…


upic370330

…dem Drachenritt


Drachenritt… haben wir das nicht irgendwo schon mal gehört? Ach ne, das war ja der DrachenFLUG.
Alternativ könnten wir auch G´senkte Sau sagen, denn die Streckenverläufe sind bis auf den First Drop und der Spiegelung fast gleich. Nur die Thematisierung ist bei der süddeutschen Ausgabe etwas detailreicher (vor allem die Rückseite und das Dach der Belantis-Burg wirken sehr unfertig), was dem Spaß bei Leipzig aber überhaupt keinen Abbruch tut.
Einen Pluspunkt bekommt der Drachenritt jedoch noch: Der Headshoppereffekt im First Drop ist echt gelungen!

upic370332

Einer der hübschen Wagen erklimmt den Lifthill


upic370333

Mauskurven auf dem Dach der Burg


upic370338

Schienengewirr


upic370334

Airtimemomente


upic370336

Blockbremse


upic370335

Helix mit eigenartigem Fabelwesen


upic370337

Raus aus dem Tunnel, rein in die Station


Doch schauen wir uns die Burg noch etwas genauer an: Im oberen Stock der Burg findet man noch ein wirklich gelungenes Mad House.
Ich habe bisher erst zwei solcher Anlagen besucht (Fluch der Kassandra, Feng Ju Palace) und ich muss ehrlich sagen, dass das Verließ des Grauens die stimmungsvollste und beste ist. Bei einer spannenden Pre-Show wird man gut in die Geschichte um Merlin und dem Schwarzen Sheriff eingeführt und der Hauptraum begeistert mit Lichteffekten und einem Zaubertrick.

upic370339

Durch das Burgtor…


upic370340

…geht es zum Verließ


Die Insel der Ritter (die eigentlich nicht wirklich eine Insel ist) wird vom Labyrinth von Avalon vervollständigt.

upic370343

Ich war leider nicht drin…


Im Hintergrund konnte man schon unser nächstes Ziel erkennen: Die Prärie der Indianer. Die Zuwegung ist etwas umständlich zur Hälfte durch das Heckenlabyrinth.
Hat man das Tipi-Camp letzendlich erreicht, erwarten einen ein Streichelzoo, ein Hindernispfad und ein Frisbee (von Huss?). In den Indianerzelten können Hörspiele gehört oder gebastelt werden. Auch findet man hier die Anlegestelle für Kanus, mit denen man über den „Atlantik“ fahren kann.

upic370344


Hauptanziehungspunkt ist natürlich Belanitus Rache, ein ehemals mobiler Frisbee, den man etwas beschwerlich durch den Hindernisparcours („Pfad der Mutigen") erreichen kann.
Im Fort Feuerwasser kann man sich entweder für die harte Tour (Indianer) oder ein softes Geschaukel (Bleichgesichter) entscheiden. Sehr familienfreundlich!
Die Indianer-Fahrt ist sehr spaßig und es gibt einige sehr interessante Drehungen.

upic370347

Noch steht das Pendel…


upic370348

…doch bald schwingt es…


upic370345

…mal nach links…


upic370346

…und mal in entgegengesetzten Richtung.


Von einem kleinen Hügel hat man beste Sicht auf die Küste der Entdecker- und deren Hauptattraktion: Die Riesenschiffschaukel Santa Maria.
Ich weiß gar nicht, ob es bei Schiffschaukeln überhaupt so große Unterschiede in den Fahrprogrammen gibt (mit Ausnahme des maximalen Ausschwunges natürlich).

upic370351

Die Küste der Entdecker von der Prärie der Indianer


upic370352


upic370349


upic370350


Nach so viel Schaukelei macht es auch nix mehr, wenn wir einen Tilt Tower besteigen.
Mein Fazit nach der Fahrt: Ganz nett. Mehr aber auch nicht.

upic370353


upic370354

Auf dem Piratenschiff lief die so genannte Piratenshow


Jawohl, eine Piratenshow gibt es auch. Wenn man sie denn so nennen mag. Bevor man sich die jedoch reinzieht, muss man sein Gehirn schon mit mindestens zehn Fahrten Huracan windelweich geprügelt haben. So eine grottenschlechte und peinliche Krankenhaus-Unterhaltung habe ich in der Tat noch nie gesehen.

Eben klang es ja schon an: Die neue Attraktion 2010 bei Belantis. Huracan. Gott der Stürme oder so.
Bevor es zur Meinungsbildung kommt, genießen wir erstmal die Bahn. Schön ist sie- und fotogen auch. Aber…
Gleich geht´s los!

upic370380

Der Name ist ja auch nicht gerade neu (zu Port Aventura und zum Heide-Park schiel)


upic370357

Roter Riese


upic370368

Übersicht


upic370355

Firstdrop gut, Ende gut?


Nein!
Ich weiß nicht, was bei dieser Bahn schief gelaufen ist. Sie hat einen toller Streckenverlauf, sieht schön aus. Und man möchte eigentlich meinen, dass Gerstlauer, die nun schon oft gezeigt haben, dass sie es können, in der Lage ist, einen fahrbaren Coaster auszuliefern. Aber so haben uns die Münsterhausener einen roten SLC gebracht.
Bis zur Einfahrt der Cobra Roll macht die Bahn sogar noch Spaß.
Danach macht es nur noch Aua. Vor allem hinten.
Aber schimpfen wir auch mal über die anderen Dinge im leben: Die Abfertigung, die Thematisierung. Wo soll ich anfangen? Gehen wir alphabetisch vor:
Daher, dass man den Besuchern am Persischen Golf anscheint auf Teufel-komm-raus etwas Besonderes bieten wollte, hat man statt der Achtsitzer die Launchwagen auf die Strecke geschraubt. Folgen: Die Kapazität sinkt. Vor allem, wenn der Park sich weigert, bei einer Wartezeit von 20 Minuten mehr als 2 Wagen auf die Strecke zu schicken. 20 Minuten sind nicht viel- aber es könnte bedeutend schneller gehen. Und eine maximale Kapazitätsausnutzung erwarte ich von einem größeren Freizeitpark wie Belantis.
Nächster Punkt: Die Thematisierung. Das Stationsgebäude ist nett gemacht, aber außen wirkt alles noch dank der Bauzäune extrem unfertig.
Eine sehr gute Idee dagegen ist das Achterbahn-Informationscenter.
Trotzdem: Das Flötengedudel ist unpassend und nervt.
Ich wahrscheinlich auch, deshalb mach ich das, was man mit Huracan am besten macht: Fotografieren. Voilà!

upic370356

Die Cobra Roll


upic370358

Von der filigranen Arbeit ist bei der Fahrt nichts zu spühren


upic370359


upic370366

Noch lachen sie


upic370361

Gleich macht´s aua aua


upic370362

Nur noch wenige Sekunden


upic370364


Meine endgültige Meinung zur Bahn: Sieht gut aus, fährt sich schlecht, aber ein Pluspunkt für Belantis- eine Großachterbahn hat einfach gefehlt. Und Höllenqualen sind es auch nicht, die man da er- (und hoffentlich über-) lebt.

upic370367

Der Lift in seiner ganzen Pracht


[upic=370369

upic370370

Hier beginnt der schlimmste Teil der Bahn


upic370374

Ob sich das Warten lohnt, sollte jeder selbst entscheiden


upic370375


upic370376


upic370377


upic370378


upic370379


upic370381


Mit Huracan möchte ich den Bericht gerne abschließen.
Ich habe hier ja zu genüge kritisiert, aber letzendlich sollte jeder selbst hinfahren und sich eine Meinung bilden. Belantis hat gute, aber auch weniger gute Seiten!
Und wie beim letzten Report möchte ich hier wieder mit dem Einleitungszitat abschließen, dass auch so hätte von mir kommen können:


Das Fazit von TeliussErwartet nicht zu viel- dann werdet ihr nicht enttäuscht sein und habt dennoch Spaß!
1 gefällt das
Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2010 Freitag, 23. Juli 2010 06:33
Avatar von Pinhead Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Heister
Siegburg
Deutschland . NW
Danke für diesen ausführlichen und schön bebilderten Bericht.
Sicherlich ein Park mit enormen Potenzial.
Ich hoffe ja mal, dass man bei Zeiten etwas mehr thematischen "Feinschliff" in diverse Anlagen einfließen lässt.
Gute Ansätze gibt es ja. Auch könnte die Optik einiger Rides (Wasserbahn, Drachenritt.) mal etwas "aufpoliert" werden.
Schade, dass man aus dem Pharao nicht mehr gemacht hat, sehr kahl alles. Dabei kann man doch gerade bei dieser Anlage noch einiges rausholen, wenn schon die Fahrt selbst nicht der Burner ist:)
Und gerade da alles eben irgendwie schon sehr "kahl" wirkt, wären ein paar thematische Ansätze "mehr" schon begrüßenswert. Dennoch, sicher ein Park der sich als Ausflugsziel anbietet.
Schade aber, dass sich die neue Gerstlauer Anlage so bescheiden fahren soll.
0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2010 Freitag, 23. Juli 2010 10:30
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Danke für die beiden toll geschriebenen Berichte. Ich bleibe ja dabei, dass wir hier einen "onride-exzellent"- Bereich brauchen! 0 gefällt das
egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2010 Freitag, 23. Juli 2010 10:44
Avatar von egffreak egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Genialer Bericht. Ließ sich vom ersten bis zum letzten Buchstaben wunderbar lesen. Danke! 0 gefällt das
Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2010 Freitag, 23. Juli 2010 11:45
Avatar von Ann-D Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Die Frage nach der Farbe lässt sich beantworten wenn der Himmel blau ist. Der Effekt ist immer wieder faszinierend. Vielleicht war es auch unbeabsichtigt, aber der "Fatamorgana-Effekt", wie ich es mal nennen will, macht schon was her.

Dieses Schwein, wo du wissen wolltest was das ist, ist ein Teil einer Sage. Die Mannen des Odysseus wurden auf den Insel Aiaia von der Zauberin Circe (oder auch Zirze oder Kirke) in Schweine verwandelt. Das stellt diese Szene also gerade dar - irgendwie.

Übrigens: Es ist ein Headchopper-Effekt. Headshopper wäre was anderes und höchstens bei Dead Head Fred zu finden. Und das "bei" Belantis ist falsch, obwohl es so gesprochen wird. Schaut man sich das Logo an sieht man nämlich dass es ein "by" ist.
0 gefällt das
MysteryCastel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2010 Freitag, 23. Juli 2010 14:34
Avatar von MysteryCastel MysteryCastel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Erst ma danke für den klasse Bericht! Was mich an Huracan total stört ist, dass die ganze Bahn rot ist. Ich finde das sieht einfach scheiße aus. 0 gefällt das
Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2010 Freitag, 23. Juli 2010 22:15
Avatar von Teliuss Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Liam Kreutschmann

Deutschland . NW
Ann-DUnd das "bei" Belantis ist falsch, obwohl es so gesprochen wird. Schaut man sich das Logo an sieht man nämlich dass es ein "by" ist.


Der letzte Satz im offiziellen Trailervideo lautet "diesen Sommer bei Belantis". Ich habe das Wort extra benutzt, weil es hier mal eine große Diskusion darüber gab.


MysteryCastelWas mich an Huracan total stört ist, dass die ganze Bahn rot ist. Ich finde das sieht einfach scheiße aus.


Glücklicherweise sind Meinungen ja verschieden. S
Anfangs habe auch ich den einheitlichen Look auch verurteilt. Die Realität sieht dann eben doch immer aus- zum Gunsten von Huracan. Nur die Wagen sehen auch live etwas eigenartig aus. Das Hellblau passt überhaupt nicht!

Als kleinen Nachschlag hier noch einige Bilder, die ich vergessen habe einzubauen (nicht, dass ihr denkt, ich würde ALLE einbauen! So ist es ja nun auch wieder nicht). Darunter auch die überhaus attraktive Skyline des Eurofighters.

upic370405

upic370403

upic370404

upic370406

Wagen auf dem Lift


upic370407

Wagen im First Drop


upic370408

Wagen in der Zero-G Roll


upic370409

Wagen in der Cobra Roll


upic370410

Wagen in der Blockbremse


upic370411

Wagen in einer der beiden Corkcrews
0 gefällt das
bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2010 Freitag, 23. Juli 2010 23:19
Avatar von bestdani bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Auf deinen Bildern gefällt mir der Park und sieht nicht nach Beschreibungen aus. Bin mal auf den Live Eindruck auf der Wild Wild East Tour gespannt, entgegen deines Zitates, hast du meine Erwartungen jetzt doch noch gesteigert. S 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2010 Samstag, 24. Juli 2010 10:39
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Ann-Ddas "bei" Belantis ist falsch


Ann-DDieses Schwein, wo du wissen wolltest was das ist


Glashaus und Steine. Immer wieder nett.

@Teliuss: Auch von mir: tolle Berichte! Und nützlich, da ich jetzt 100% sicher bin, dass ich bei Belantis nicht hin muss. S
0 gefällt das
rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2010 Samstag, 24. Juli 2010 20:58
Avatar von rc_fan91 rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Klasse Bericht! Klasse Bilder! Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2097422 Zugriffe

Dass es bei der Frisbee 2 unterschiedlich intensive Fahrprogramme und jeweils eine Q gibt, hab ich bisher auch noch nicht gewusst. Ist auf jeden Fall eine super Idee. Gibt es sowas in der Art eigentlich noch irgendwo?
0 gefällt das
Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.07.2010 Sonntag, 25. Juli 2010 19:53
Avatar von Ann-D Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
[quote="Teliuss"]
Ann-DUnd das "bei" Belantis ist falsch, obwohl es so gesprochen wird. Schaut man sich das Logo an sieht man nämlich dass es ein "by" ist.


Der letzte Satz im offiziellen Trailervideo lautet "diesen Sommer bei Belantis". Ich habe das Wort extra benutzt, weil es hier mal eine große Diskusion darüber gab.

Ist mir bewusst - ich habe das Drama mitbekommen. Aber spätestens seit dem Logo sollte klar sein dass das ein "by" ist. Es ist also nicht witzig...

multimuellerGlashaus und Steine. Immer wieder nett.


Blöd nur wenn das Glashaus ein Luftschloss ist, was?
0 gefällt das
Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.07.2010 Montag, 26. Juli 2010 10:15
Avatar von Ann-D Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Ahso, kleiner Nachtrag @ MysteryCastel:

Ich stimme dem zu, wobei mich nicht das Rot stört, sondern allgemein die Farbgebung. Das ist etwas zu "schrill" und erinnert zumindest mich eher an Kirmes. Muss zwar nicht negativ sein, hier finde ich es aber unpassend.
0 gefällt das
crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.07.2010 Montag, 26. Juli 2010 10:40
Avatar von crazyx crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robin
Dortmund
Deutschland . NW
TeliussErwachsene kosten 25,90 €uro


Das ist ja günstig! Da nehme ich direkt 2; mehr kriege ich bei mir im Schlafzimmer nicht unter. S

Toller Bericht!
Gewundert hat mich nur der Vergleich mit der G'sengten Sau: wenn bei Belantis die Fassade schön und hinten alles nur kahler Beton ist - dann ist das doch genau wie in Tripsdrill! Smilie :12: - Dr. Weizenkeim - 894905 Zugriffe
0 gefällt das
Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.07.2010 Montag, 26. Juli 2010 11:10
Avatar von Big Olli Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Olli Wendorff
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2097422 Zugriffe

Wieder einmal super Bilder, wieder einmal geniale Texte S

Viele Grüße, Olli
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.07.2010 Montag, 26. Juli 2010 17:42
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Ann-DBlöd nur wenn das Glashaus ein Luftschloss ist, was?


(Den ganzen Beitrag) lesen. Denken. Antworten.
0 gefällt das
Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.07.2010 Dienstag, 27. Juli 2010 10:38
Avatar von Ann-D Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Das nächste Mal einfach zu Lego oder Duplo greifen, wenn man mit Bausteinen was zusammenstecken will. Ansonsten: Dito S 0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen