onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Private Berichte

Alpinum Extremum 2013 - V - Imperium Romanum et Urbs Aeterna

Autor Nachricht Aktionen
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.02.2014 Montag, 10. Februar 2014 17:11 7 gefällt das
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY


ALPINUM EXTREMUM 2013
Rom


Salve! Tempus est, den kulturellen Teil von Alpinum Extremum zu erweitern und unseren damit verbundenen geschichtshistorischen Bildungsauftrag voranzutreiben. Es war einmal an einem Tag im Jahre 15 vor JC, als ein junger Mann namens Gaius Octavius, besser bekannt als Augustus, Haupterbe von Julius Caesar und erster römischer Kaiser, mit seinem Heer im Rahmen eines antiken Road Trips die Gabelung von Lech und Wertach erreichte. Während seine Mannen dort ein Legionslager errichteten, sind seine genauen Worte bis heute überliefert: "Hoc locum est, in qui LI coetus ex bundesligum ludere", was so viel bedeutet wie: Hier sei der Ort, an dem der 51. Verein der Bundesliga 2029 Jahre später seit acht Spieltagen ungeschlagen sein und nur zwei Punkte hinter einem Europacup-Platz stehen möge. Zumindest sinngemäß. Damals hieß das hier noch Augusta Vindelicorum und ist heute die zweitälteste Stadt Deutschlands. Als kulturelle Nachfahren Augustus' gebot es uns unser Anstandsgefühl auch seine Heimatstadt und das Zentrum des römischen Reiches zu besuchen.

Da sämtliche Streitwägen und Sänften auf Grund des heute herrschenden akuten Sklavenmangels nicht zur Verfügung standen, entschlossen wir uns für ein etwas unorthodoxes Fortbewegungsmittel und wählten zur Stadterkundung die sogenannte Big Bus Tour. Kann den ganzen Tag beliebig oft und flexibel mit Hop-on bzw. -off-Option genutzt werden. Erster Stop: Der Palatin, einer der sieben Hügel Roms und ältester bewohnter Teil der Stadt. Quasi eine Stadt in der Stadt. Was man hier sieht ist nicht nur das Forum Romanum, bzw. das was davon übrig ist, sondern auch die geballte architektonische Kompetenz des alten Roms. Säulen, Bögen, Säulen, Bögen, noch mehr Säulen und noch mehr Bögen. Scheint recht stabil gewesen zu sein, denn sonst ist nicht allzu viel übrig geblieben. Der Palatin lohnt sich aber in jedem Fall. Als aufmerksame Leser der Tagesschau ist uns natürlich nicht entgangen, dass man den teils stundenlangen Schlangen vor dem Colosseum aus dem Weg gehen kann, wenn man sein Ticket bereits hier kauft. An dieser Stelle vielen Dank an Stone für diesen wirklich wertvollen Tip!

Nachdem wir den Palatin vom Circus Maximus aus betreten haben, verließen wir ihn wieder am anderen Ende und fanden uns vor den Füßen der wohl berühmtesten Arena der Welt wieder. Und nein, damit ist ausnahmsweise nicht die SGL-Arena gemeint. Es ist ja hinlänglich bekannt, dass den italienischen Stadien ihr Ruf als marode und unmodernisierte Spielstätten vorauseilt. Man macht sich allerdings keine Vorstellung davon, wie schlimm deren Zustand wirklich ist, bis man selbst davor steht. Die Platzverhältnisse im Colosseum wären mit unbespielbar noch schmeichelhaft umschrieben, die Umkleidekabinen bröckeln an allen Ecken und Enden und selbst die Zuschauerränge stehen bereits vor dem Verfall. Ich kann es beim besten Willen nicht nachvollziehen, was einen spielstarken Mittelstürmer wie Miro Klose dazu bewegt hat hier spielen zu wollen. Es scheint allerdings so, als wäre der italienische Fußballverband endlich auf die Missstände aufmerksam geworden, denn zumindest an der Fassade des Stadions wurde ein Gerüst für Reparaturarbeiten angebracht. Meiner Meinung nach sollte man das Teil aber komplett abreißen und trotz der kritischen Wirtschaftslage des Landes einen Stadion-Neubau in Erwägung ziehen.

Als große Verehrer von JC, auf dessen Spuren wir bereits oft in Amerika wandelten, war es für uns natürlich auch eine Selbstverständlichkeit ihn in seinem europäischen Hauptwohnsitz zu besuchen. Während seinen zahlreichen Geschäftsreisen rund um den Globus, glänzt er nicht nur durch das Bling-Bling seines Wohnzimmers, sondern hauptsächlich auch durch eine nunmehr über 2000 Jahre andauernde Abwesenheit. Aus diesem Grund hat er seiner umfangreichen Fanbase sein Anwesen freundlicherweise mietfrei zur Verfügung gestellt. Bis vor kurzem war der Posten seines sogenannten "Stellvertreters auf Erden" sogar an einen Bayer vergeben, der seinen Job zwar hervorragend ausgeübt hat, nach langjähriger Amtszeit aber dennoch unerwartet pensioniert wurde. Franziskus, sein Nachfolger, kommt aus Argentinien und ist bereits seit langem sowohl auf Weißbier-Flaschen als seit kurzem auch auf Kühlboxen abgebildet. Man mag ja von JC halten was man will, dass der Mann aber Geschmack hat, lässt sich nicht abstreiten. Das Innere der Casa de Jesus mag zwar zunächst etwas protzig daherkommen und man stellt sich natürlich auch die Frage ob das viele Geld, das eine solche Luxus-Einrichtung kostet, nicht besser in eines seiner zahlreichen Wohltätigkeitsprojekte investiert gewesen wäre, allerdings sollen sich seine vielen Gäste und Fans natürlich auch Wohl fühlen. Um ihrem Idol buchstäblich noch näher sein zu können, wurde das Kuppeldach über klaustrophobisch teils höchst abenteurliche Korridore und Wendeltreppen zugänglich gemacht. Vom Top of the Dome hat man eine grandiose Aussicht auf die ewige Stadt und den Subway, in dem uns an diesem Tag unser täglich Brot gegeben wurde. Damals als auch heute ein geeigneter Moment, kurz Inne zu halten.

Ave Footlong

Gegrüßet seist du, Sub des Tages, voll der Salami,
der Herr ist mit dir,
du bist gebenedeit unter den Subs,
und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Spicy Italian.

Heiliges Footlong, Speise Gottes,
bitte für uns Sünder
jetzt und in der Stunde unseres Hungers.

Amen.



Da der Tag nach so viel Spiritualität bereits recht fortgeschritten war, bleib uns gerade noch genügend Zeit, zwei weitere Hotspots des touristischen Reiches zu besuchen. Die spanische Treppe und den Trevi Brunnen. Beides total überlaufen, beides muss man mal gesehen haben. Been there, done that. Mit der U-Bahn ging es zurück zu dem Park and Ride-Platz, an dem wir morgens unser säuberlich gepflegtes deutsches Privatfahrzeug zurückgelassen haben. Angesichts des durchschnittlichen Zustands eines italienischen Mittelklasse PKWs, reichten unsere Befürchtungen kurz vor der Rückkehr von einem abgebrochenen Seitenspiegel bishin zu komplett ausgebrannt und auf Ziegelsteinen stehend. Beides war, sicherlich auch dank des voll aufgeladenen Charma-Levels, zum Glück nicht der Fall. Und so schickten wir nochmal ein High Five gen Himmel und machten uns auf, um wieder zu Sündern zu werden und endlich der Wolllust auf iSpeed zu fröhnen, die uns 2011 auf Grund italienischer Unzulänglichkeit und Inkompetenz verwehrt geblieben ist. Valete!


upic469602

Circus Minimus. Nix mehr übrig.


upic469603

Unter den Bögen des Palatin.


upic469604

Skulpturen-Park.


upic469605



upic469606

Blick Richtung Forum Romanum.


upic469608

Random Roman Building.


upic469609

Auf Caesars Spuren.


upic469610

Random Roman Column.


upic469611

Die Stadt ist fast so heruntergekommen wie Pittsburgh.


upic469612

Mehr Säulen.


upic469613

Termino di Foti.


upic469614

Colosseum.


upic469623

Gibts auch in Rust.


upic469622

Modernisierungsmaßnahmen.


upic469615

Der Platz war nicht bespielbar.


upic469616

Blick auf die Südkurve.


upic469617

Hervorragende Sicht von den Stehplätzen.


upic469620

Gegengerade.


upic469621

Spielertunnel und...


upic469619

...Katakomben befinden sich in marodem Zustand.


upic469624

Wir cruisen weiter durch Rome City.


upic469625

Weltkriegs-Prestige-Bauwerk.


upic469626

Engelsbrücke über den Tiber I.


upic469627

Engelsbrücke über den Tiber II.


upic469628

Andere Brücke über den Tiber.


upic469629

Unser tägliches Sub gib uns heute!


upic469633

Vatikanstadt.


upic469631

Petersplatz.


upic469630

Hier werden Meisterschaften, pardon, Päpste gefeiert.


upic469648

Der Franziskaner-Mönch ließ sich nicht blicken.


upic469632

Von einem Mitarbeiter des Europa Parks wird er auch strengstens bewacht.


upic469634

Im Hausflur von JC darf man seine Schuhe sogar anbehalten.


upic469636

Sein Wohnzimmer ist stilvoll eingerichtet...


upic469635

...und extrem geräumig.


upic469637

Sein Geschmack ist etwas extravagant.


upic469638

Hier möchte man nicht Hausmeister sein.


upic469639

Petrus, einer seiner engsten Bros.


upic469640

Blick vom Top of the Dome.


upic469641

Um den Vatikan gibt es auch viel Grün.


upic469642

Petersplatz von oben.


upic469643

Irgendwo hier befindet sich die sixtinische Kapelle.


upic469644

Colosseum aus der Ferne.


upic469645

Roma.


upic469646

Über Wendeltreppen und...


upic469647

...schiefe Gänge geht es wieder runter.


upic469649

Fontana di Trevi.


upic469650

Gähnende Leere.


upic469652

Piazza Espana.


upic469653

Mit einer spanischen Treppe, die von deutschen oder auch italienischen Treppen nicht zu unterscheiden ist.


upic469655

Eignet sich jedoch hervorragend für eine kleine Siesta.


upic469654

Sieht aus wie eine Seitengasse der Ramblas in Barcelona.


upic469656

Segnung der Kühlbox. Amen.
7 gefällt das
Hurricane Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.02.2014 Montag, 10. Februar 2014 20:04
Avatar von Hurricane Hurricane Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael
Nürnberg
Deutschland . BY
Toller Bericht!

1. S für Augusta Vindelicorum + FC
2. S für den Rest
3. S Engelsbrücke I und II sind nicht die Engelsbrücke, sondern "andere Brücke über den Tiber" = Engelsbrücke S

Weiter so!
0 gefällt das
Lacront Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.02.2014 Dienstag, 11. Februar 2014 14:05
Avatar von Lacront Lacront Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel

Schweiz . ZH
Hammer-Bericht, vielen Dank! S Rom ist auf jeden Fall mal ein absolutes Must-Do, und der lebhaft und lustig geschriebene Bericht zeigt, dass man auf eigene Faust und in eigenem Tempo definitiv was ganz Kultiges aus einem eigentlichen Pflichtbesuch machen kann. Bislang ist es bei mir immer daran gescheitert, dass ich in einer grossen Reisegruppe hätte hinreisen müssen - z.B. mit der Lateinklasse, inkl. stundenlangem Verharren an jeder Ecke in praller Sonne, um endlosen Vorträgen zu lauschen oder die Wand-Inschriften zu übersetzen. Smilie :409: - bubbleskh - 7487 Zugriffe Dieser Bericht macht aber auf jeden Fall Lust, es mal "in Eigenregie" zu versuchen. Und Kudos für den Pittsburgh-Kommentar. S

upic469646

Täuscht die Perspektive oder hat man hier tatsächlich so wenig Platz für den Kopf? S
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.02.2014 Mittwoch, 12. Februar 2014 15:54
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Super Sache, wie immer! 0 gefällt das
Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.02.2014 Mittwoch, 12. Februar 2014 15:58
Avatar von Snoop Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
Ihr springt ja nirgendwo runter oder macht andere verrückte Sachen. S

Danke für den Bericht.
0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.02.2014 Mittwoch, 12. Februar 2014 16:02
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Lacront
Täuscht die Perspektive oder hat man hier tatsächlich so wenig Platz für den Kopf?

Täuscht ein wenig aber viel Platz ist trotzdem nicht.


SnoopIhr springt ja nirgendwo runter oder macht andere verrückte Sachen.

Kommt schon noch wieder. S
0 gefällt das
ThorstenT Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.02.2014 Mittwoch, 12. Februar 2014 23:10
Avatar von ThorstenT ThorstenT Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Terschlü...
Escheburg
Deutschland . SH
Danke für die köstlichen Kommentare. Habe gerade vorher die neue Jesus Comedy auf RadioHH gehört. Passt super dazu.

Jesus - Das Comeback des Jahrtausends
0 gefällt das
coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.03.2014 Dienstag, 11. März 2014 11:12
Avatar von coasterfreak coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert

Deutschland . NW
Super geschrieben - Wie immer. S 0 gefällt das

Foren · Private Berichte

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen