onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Neu 2008: Mammut Railroad @ Gardaland (I)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Autor Nachricht Aktionen
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.04.2008 Montag, 14. April 2008 22:57
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Naja, die Schiene ist anderst, während die Gardaland-Version typische Vekomaschinen (Räder innen, Befestigung aussen) hat, hat Everest "normale" Schienen (Räder aussen, Befestigung innen) 0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.04.2008 Dienstag, 15. April 2008 16:21
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
Was heißt hier "Vekomaschienen"? S

Immerhin habe alle Vekoma Mk-700 und MK-900 Bahnen (und das sind eine Menge) außenliegende Fahrwerke.

MfG
Wolfgang
0 gefällt das
Thrill Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.04.2008 Dienstag, 15. April 2008 16:55
Thrill Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Also für mich sind die beiden Coaster vom Typ her (fast) komplett verschieden! Sowohl aufgrund von dem was Flexrider gesagt hat und wegen dem Desing. Diese beiden Coaster kann man einfach nicht vergleichen, weil Mammoth eine Standartausführung ist und Expedition Everest extra neu desinged wurde etc.

mfg Thrill
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.04.2008 Dienstag, 15. April 2008 18:16
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Mammut Railroad ist Standard?! ISt mir neu... 0 gefällt das
Thrill Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.04.2008 Dienstag, 15. April 2008 18:31
Thrill Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Argh, ich lern es nie mit dem Standard...

Meiner Meinung nach ist es von der Technik und dem Typ her ein Standart Minetrain von Vekoma. Oder lieg ich da falsch?

mfg Thrill
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.04.2008 Dienstag, 15. April 2008 18:35
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Ja klar, aber das Layout ist custom.

Ich dachte die Diskussion ging vorallem ums Theming, und da erkenne ich zwischen Mammut und Everest keinen Unterschiede. Es sind beides "Minetrain Expeditionen durch Gebirge/Eislandschaften".
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.04.2008 Dienstag, 15. April 2008 19:54
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
WolfgangWas heißt hier "Vekomaschienen"? S

Immerhin habe alle Vekoma Mk-700 und MK-900 Bahnen (und das sind eine Menge) außenliegende Fahrwerke.


Nunja, Vekoma baut doch liebend gerne solche Schienen, sei es bei Xpress, den SLC's oder Superwirbel... und ich weiss immer noch nicht, wieso...
0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.04.2008 Dienstag, 15. April 2008 20:45
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
Na ja ich habe mal bei RCDB nachgeforscht und herausgefunden, dass ca. 99 Bahnen (!) von Vekoma außenliegende Fahrwerke haben. Zu behauten, dass die Schinen wie sie z.B. bei SLC´s verwendet werden die typischen Vekomaschienen sind ist also nicht wirklich richtig.

Nicht nur Vekoma hat Schienen mit innenliegenden Fahrwerken. Folgende Firmen fallen mir spontan ein, die auch innenliegende Fahrwerke im Programm haben bzw. hatten:
Schwarzkopf, Pinfari, Soquet, Arrow. Mehr fällt mir grade nicht ein, aber bin sicher, dass es da noch einige gibt.

MfG
Wolfgang
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.04.2008 Dienstag, 15. April 2008 21:02
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Mann kann auch kleinlich sein, aber wenns dir so lieber ist:

ICH denke beim sehen solcher Schienen meist an Vekoma (manchmal auch an Arrow), da die meisten Achterbahnen von Vekoma solche Schienen haben. Ehrlich gesagt ist es völlig egal, wie du die Schienen nennen willst, ich hab einen Begriff genommen, mit dem wohl viele etwas anfangen können. Und so ganz nebenbei habe ich ja Bilder verlinkt, also ist es gleich doppelt egal...

S
0 gefällt das
CoasterBeutni Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.04.2008 Dienstag, 15. April 2008 22:14
Avatar von CoasterBeutni CoasterBeutni Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Waldbröl
Deutschland . NW
DragonKhanJa klar, aber das Layout ist custom.

Aber auch nur zur Hälfte

DragonKhanIch dachte die Diskussion ging vorallem ums Theming, und da erkenne ich zwischen Mammut und Everest keinen Unterschiede. Es sind beides "Minetrain Expeditionen durch Gebirge/Eislandschaften".

Keine Unterschiede aber auch nur wenn mans grob auf die Überschrift des Themings bezieht. Umsetzung und Detailverliebtheit dürften da ja wohl noch einen erheblichen Unterschied machen...
0 gefällt das

Achterbahnen und deren Technik

Neu 2008: Mammut Railroad @ Gardaland (I)

Maridano Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.10.2008 Montag, 06. Oktober 2008 16:25
Avatar von Maridano Maridano Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Während eines Italien-Urlaubes hatte ich auch nochmals das Glück einen Tag im Gardaland verbringen zu können. Trotz strahlend blauem Himmel gab es nirgendwo Anstehzeiten, sodass teilweise die Züge halb leer auf die Strecke geschickt wurden.
Lediglich beim Mammut herrschte etwas höherer Andrang (2-5 Züge Wartezeit).
Positiv aufgefallen ist mir jedoch, dass die Locks mittlerweile eine neue Farbe bekommen haben. Das rot wurde durch ein dezenteres dunkelbraun ersetzt. Ist jetzt vielleicht nicht ganz so innovativ, aber gefällt mir zumindest besser als vorher.

upic276902
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen