onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Flexrider Neu 14.04.2008 Montag, 14. April 2008 22:57 | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Naja, die Schiene ist anderst, während die Gardaland-Version typische Vekomaschinen (Räder innen, Befestigung aussen) hat, hat Everest "normale" Schienen (Räder aussen, Befestigung innen) | |||
Wolfgang Neu 15.04.2008 Dienstag, 15. April 2008 16:21 | ||||
![]() Wolfgang Müller Würselen Deutschland . NW |
Was heißt hier "Vekomaschienen"? ![]() Immerhin habe alle Vekoma Mk-700 und MK-900 Bahnen (und das sind eine Menge) außenliegende Fahrwerke. MfG Wolfgang |
|||
Thrill Neu 15.04.2008 Dienstag, 15. April 2008 16:55 | ||||
Thrill
Deutschland . NW |
Also für mich sind die beiden Coaster vom Typ her (fast) komplett verschieden! Sowohl aufgrund von dem was Flexrider gesagt hat und wegen dem Desing. Diese beiden Coaster kann man einfach nicht vergleichen, weil Mammoth eine Standartausführung ist und Expedition Everest extra neu desinged wurde etc.
mfg Thrill |
|||
DragonKhan Neu 15.04.2008 Dienstag, 15. April 2008 18:16 | ||||
![]() Niederlande |
Mammut Railroad ist Standard?! ISt mir neu... | |||
Thrill Neu 15.04.2008 Dienstag, 15. April 2008 18:31 | ||||
Thrill
Deutschland . NW |
Argh, ich lern es nie mit dem Standard...
Meiner Meinung nach ist es von der Technik und dem Typ her ein Standart Minetrain von Vekoma. Oder lieg ich da falsch? mfg Thrill |
|||
DragonKhan Neu 15.04.2008 Dienstag, 15. April 2008 18:35 | ||||
![]() Niederlande |
Ja klar, aber das Layout ist custom.
Ich dachte die Diskussion ging vorallem ums Theming, und da erkenne ich zwischen Mammut und Everest keinen Unterschiede. Es sind beides "Minetrain Expeditionen durch Gebirge/Eislandschaften". |
|||
Flexrider Neu 15.04.2008 Dienstag, 15. April 2008 19:54 | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Nunja, Vekoma baut doch liebend gerne solche Schienen, sei es bei Xpress, den SLC's oder Superwirbel... und ich weiss immer noch nicht, wieso... |
|||
Wolfgang Neu 15.04.2008 Dienstag, 15. April 2008 20:45 | ||||
![]() Wolfgang Müller Würselen Deutschland . NW |
Na ja ich habe mal bei RCDB nachgeforscht und herausgefunden, dass ca. 99 Bahnen (!) von Vekoma außenliegende Fahrwerke haben. Zu behauten, dass die Schinen wie sie z.B. bei SLC´s verwendet werden die typischen Vekomaschienen sind ist also nicht wirklich richtig.
Nicht nur Vekoma hat Schienen mit innenliegenden Fahrwerken. Folgende Firmen fallen mir spontan ein, die auch innenliegende Fahrwerke im Programm haben bzw. hatten: Schwarzkopf, Pinfari, Soquet, Arrow. Mehr fällt mir grade nicht ein, aber bin sicher, dass es da noch einige gibt. MfG Wolfgang |
|||
Flexrider Neu 15.04.2008 Dienstag, 15. April 2008 21:02 | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Mann kann auch kleinlich sein, aber wenns dir so lieber ist:
ICH denke beim sehen solcher Schienen meist an Vekoma (manchmal auch an Arrow), da die meisten Achterbahnen von Vekoma solche Schienen haben. Ehrlich gesagt ist es völlig egal, wie du die Schienen nennen willst, ich hab einen Begriff genommen, mit dem wohl viele etwas anfangen können. Und so ganz nebenbei habe ich ja Bilder verlinkt, also ist es gleich doppelt egal... ![]() |
|||
CoasterBeutni Neu 15.04.2008 Dienstag, 15. April 2008 22:14 | ||||
![]() Matthias Waldbröl Deutschland . NW |
Aber auch nur zur Hälfte Keine Unterschiede aber auch nur wenn mans grob auf die Überschrift des Themings bezieht. Umsetzung und Detailverliebtheit dürften da ja wohl noch einen erheblichen Unterschied machen... |
|||
Achterbahnen und deren TechnikNeu 2008: Mammut Railroad @ Gardaland (I) |
||||
Maridano Neu 06.10.2008 Montag, 06. Oktober 2008 16:25 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Während eines Italien-Urlaubes hatte ich auch nochmals das Glück einen Tag im Gardaland verbringen zu können. Trotz strahlend blauem Himmel gab es nirgendwo Anstehzeiten, sodass teilweise die Züge halb leer auf die Strecke geschickt wurden.
Lediglich beim Mammut herrschte etwas höherer Andrang (2-5 Züge Wartezeit). Positiv aufgefallen ist mir jedoch, dass die Locks mittlerweile eine neue Farbe bekommen haben. Das rot wurde durch ein dezenteres dunkelbraun ersetzt. Ist jetzt vielleicht nicht ganz so innovativ, aber gefällt mir zumindest besser als vorher. |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |