onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Die 1. Achterbahn-Akademie der Welt im HolidayPark

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2006 Montag, 15. Mai 2006 23:17
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Was habt ihr fuer Augen?! Ich kann dass sogar noch lesen ohne es durch nen Klick zu vergroessern! 0 gefällt das
redunzelizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.05.2006 Dienstag, 16. Mai 2006 00:14
redunzelizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan

Deutschland . NW
DragonKhanIch kann dass sogar noch lesen ohne es durch nen Klick zu vergroessern!

Ebenso, wenn auch nicht gerade bequemstmöglich.
Warscheinlich wieder mal am Bidschirm gespart, die Herren... S

Merke! Ein Bildschirm kostet immer viel Geld. Entweder sofort, oder, wenn man beim Einkauf spart, später beim Augenarzt! Im ersteren Falle sollten die Augen auch nach längerer Zeit immer noch keine Schaden davongetragen haben, im anderen Falle, naja...

Billig, billig, geiz ist geil, möglichst alles gestern, gratis und hirnlos. Wer halt so blöde ist... S

mit augenschädensparenden Grüssen...
0 gefällt das
rcmania Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.05.2006 Donnerstag, 18. Mai 2006 21:36
Avatar von rcmania rcmania Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BB
www.holidaypark.de
05.05.2006 Zahlreiche Bewerbungen für die weltweit erste Achterbahn-Akademie im Holiday Park Hassloch

Fans und Nachwuchs-Konstrukteure sollten Vorschläge liefern

Mehr als 180 Entwürfe für eine neue Achterbahn eingereicht

Legendärer Achterbahn-Konstrukteur Werner Stengel:
"Bin begeistert von der Qualität!"

Was bedeuten ein schwitzender Briefträger und ein zufriedener Freizeitpark-Direktor? Dass mit mehr als 180 Anmeldungen die weltweit erste Achterbahn-Akademie am 20. Mai im Holiday Park Hassloch unter Leitung von Dr. h.c. Werner Stengel, dem Konstrukteur von mehr als 500 Großachterbahnen auf allen Kontinenten, ein grandioser Erfolg werden wird! "Ich muss mich bei unserem fleißigen Postzusteller in der Tat entschuldigen", schmunzelt Wolfgang Schneider, Direktor des Holiday Parks zufrieden. "Der Mann hat viel geleistet - und auch wir haben gestaunt, was uns in den letzten Tagen in Päckchen und Paketen oder überdimensionalen Papp-Umschlägen an tollen Entwürfen für eine neue Achterbahn für unseren Park ins Haus getragen wurde!"

Die Aufgabenstellung für Achterbahnfans, junge Nachwuchs-Konstrukteure und -Designer ist klar vorgegeben: Sie sollen – mit Hilfe von Dipl.-Ing. Werner Stengel, der auch den viermal vom Internet Coaster Poll zur besten Achterbahn gewählten Megacoaster "Expedition GeForce" im Holiday Park konstruierte – eine vollkommen neue, innovative Achterbahn für die ganze Familie entwerfen. Schneider: "Mit der Achterbahn-Akademie gehen wir einen ganz neuen Weg. Wir haben junge Leute, junge Maschinenbau-Studenten, junge Designer, aber auch die Achterbahnfans aufgefordert, uns etwas völlig Neues, etwas noch nie Da-gewesenes vorzuschlagen. Einzige wichtige Einschränkung: Die neue Achterbahn muss für die ganze Familie geeignet sein. Wir denken dabei auch an Kinder ab etwa ein Meter Körpergröße."

"Für den besten Entwurf, den wir verwirklichen, zahlen wir eine Ankaufprämie von 25.000 Euro. Diese hohe Prämie haben wir gezielt ausgelobt, um Newcomer, um den Nachwuchs bei den Achterbahn-Konstrukteuren zu entdecken und zu fördern. Hier geht es auch um junge Menschen, die es nicht bis zur Studiumzulassung einer Universität schaffen - die vielleicht ohne einen abgeschlossenen Titel nie eine echte Chance hätten, ihre Fähigkeiten zu präsentieren!"

Werner Stengel, dem der Marketingleiter des Holiday Park, Rudi Mallasch, in München jetzt eine Auswahl der besten Bewerbungsmappen präsentierte, war von der Qualität der eingereichten Arbeiten begeistert. "Da haben sich viele Leute richtig Mühe gegeben", so der Kommentar des berühmtesten Achterbahnkonstrukteurs der Welt. War die Achterbahn-Akademie ursprünglich auf nur zwölf Plätze begrenzt, verständigten sich Parkdirektor Wolfgang Schneider und Werner Stengel jetzt kurz entschlossen auf eine Erweiterung - und werden aus den fast 200 Bewerbern gleich 40 (!) zum ersten Akademie-Tag am 20. Mai einladen. Schneider: "Das Potential der Bewerbungen hat uns überzeugt, die Sache entsprechend groß zu organisieren. So können jetzt 40 Nachwuchs-Konstrukteure einen ganzen Tag lang mit Werner Stengel an ihren Entwürfen arbeiten. Er ist der beste Mann, unseren jungen Eleven vielleicht auch den einen oder anderen hochfliegenden, aber unrealistischen Plan auszureden - denn in einer Achterbahn - vor allem in einer Bahn für die ganze Familie - setzen die Physik und die Gesetze von Mechanik und Material enge Grenzen!"

Nach ihrem ersten Akademie-Tag in Hassloch haben die Teilnehmer drei Monate Zeit, das Erlernte umzusetzen; die eigenen Entwürfe zu überarbeiten und zu einer erneuten Bewertung nochmals einzusenden. Anfang September schließlich werden von den 40 Erstteilnehmern die besten zwölf für die Endausscheidung nochmals nach Hassloch eingeladen, um - gemeinsam mit Werner Stengel - den Sieger zu küren. Neben den 25.000 Euro für einen vom Holiday Park realisierten Entwurf eines Akademie-Teilnehmers winken weitere attraktive Geldpreise, eine Flugreise in die USA und ein "Schnuppertag" in der Keimzelle der meisten Achterbahnen dieser Welt - im Büro von Ingenieur Werner Stengel in München. Für die Teilnehmer der ersten Achterbahn-Akademie der Welt hat jetzt die heiße Phase begonnen: Fieberhaft wird in diesen Tagen noch an Modellen und Entwürfen gearbeitet, um die eigenen Ideen bestens am 20. Mai in Hassloch präsentieren zu können.
0 gefällt das
Yannick Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.06.2006 Samstag, 03. Juni 2006 22:47
Yannick Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich habe hier noch einen etwas älteren Zeitungsartikel über den Entwurf von Jannik Zatloukal (Camelback bei uns) und Julian Tillmann liegen, werde diesen wenn ich wieder zuhause bin einscannen und hochladen.

Liebe Grüße,

Yannick
0 gefällt das
rrygular Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.06.2006 Samstag, 03. Juni 2006 23:22
Avatar von rrygular rrygular Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
redunzelizerBillig, billig, geiz ist geil, möglichst alles gestern, gratis und hirnlos. Wer halt so blöde ist... S

Von welch aufschlussreichen weisen Worten das Board hier mal wieder profitieren darf. S
0 gefällt das
EGF Freak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.06.2006 Samstag, 03. Juni 2006 23:49
Avatar von EGF Freak EGF Freak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hans

Deutschland . SN
ZitatWas ist das hier? Zucker, Brot und Peitsche.
Erst mal dem Park unterstellen, er hat die Aktion nur gemacht um für "schlappe 25.000.--" ein Layout zu bekommen, dann aus Anstand doch noch mal loben?
Manche scheinen hier die Relation von Marketing, aber auch von Geld verpennt zu haben.
25.000.-- Euro ist nen Haufen Geld, dafür wird es auch bei dieser Aktion keinen "Fertig Entwurf" geben.


Sicher sind 25.000,- Euro eine Menge Geld.
Für Dich, für mich, für wahrscheinlich alle die daran Teil nehmen.
Aber wenn man sich die Kosten für eine Achterbahn mal anschaut und damit meine ich nicht die Schilder auf denen steht "Expedition GeForce: 20 Million DM", würde man feststellen müssen das die Idde von "...etwas völlig Neues, etwas noch nie Da-gewesenes...", was sie ja bauen möchten sicherlich etwas mehr Wert hatt als 25.000,- Euro.
Damit will ich dem Park nichts schlechtes unterstellen! Sind halt schlaue Leute mit guten Ideen...

MfG
0 gefällt das
Camelback Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.06.2006 Sonntag, 04. Juni 2006 13:35
Camelback Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jannik

Deutschland . HE
YannickIch habe hier noch einen etwas älteren Zeitungsartikel über den Entwurf von Jannik Zatloukal (Camelback bei uns) und Julian Tillmann liegen, werde diesen wenn ich wieder zuhause bin einscannen und hochladen.

Liebe Grüße,

Yannick


Danke Yannick, das ist nett. S Habe leider keinen Scanner, ansonsten hätte ich das vielleicht mal selbst gemacht, obwohl der Artikel voll von Fehlern ist.
Selbst die Zitate sind teilweise verfälscht.


Schönen Gruß,
Jannik
0 gefällt das
mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.06.2006 Montag, 05. Juni 2006 11:54
Avatar von mülla mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . HE
Hm, mich würde auch mal interessieren ob irgendwer im Besitz einer "Rhein-Neckar" Zeitung oder etwas ähnlichem ist, da wir von einer Reporterin ausgefragt wurden.. Leider komm ich an sowas nicht ran... 0 gefällt das
redunzelizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.06.2006 Montag, 05. Juni 2006 19:52
redunzelizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan

Deutschland . NW
müllaHm, mich würde auch mal interessieren ob irgendwer im Besitz einer "Rhein-Neckar" Zeitung oder etwas ähnlichem ist, da wir von einer Reporterin ausgefragt wurden.. Leider komm ich an sowas nicht ran...
Soferne Du von einer Zeitung interviewt worden bist, sollte die Zeitung durchaus ein "Belegexemplar" für dich persönlich übrig haben. Frag mal direkt bei denen an, und/oder vieleicht haben sie den Artikel auch als PDF, und können diesen so "elektrisch" an dich senden...

Nachhakende Grüsse... S
0 gefällt das
Yannick Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.06.2006 Montag, 05. Juni 2006 20:24
Yannick Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Camelback
YannickIch habe hier noch einen etwas älteren Zeitungsartikel über den Entwurf von Jannik Zatloukal (Camelback bei uns) und Julian Tillmann liegen, werde diesen wenn ich wieder zuhause bin einscannen und hochladen.

Liebe Grüße,

Yannick


Danke Yannick, das ist nett. S Habe leider keinen Scanner, ansonsten hätte ich das vielleicht mal selbst gemacht, obwohl der Artikel voll von Fehlern ist.
Selbst die Zitate sind teilweise verfälscht.


Schönen Gruß,
Jannik


Hier ist er, ich hoffe man kann es erkennen:

upic81180


Liebe Grüße,

Yannick
0 gefällt das
DarthGoofy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.06.2006 Montag, 05. Juni 2006 21:39
Avatar von DarthGoofy DarthGoofy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin
Aachen
Deutschland . NW
Was? Camelback hat seinen Entwurf mit RCT 3 entworfen? Kann ich mir nicht vorstellen S 0 gefällt das
Camelback Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.06.2006 Montag, 05. Juni 2006 21:59
Camelback Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jannik

Deutschland . HE
DarthGoofyWas? Camelback hat seinen Entwurf mit RCT 3 entworfen? Kann ich mir nicht vorstellen S


Zitat: "Julian Tillmann entdeckte das Computerspiel und Zeichenprogramm Roller Coaster Tycoon 3"

Mein Mitstreiter Julian (rechts im Bild) hat seinen Entwurf komplett mit RCT3 entworfen, so wie ich das mitbekommen habe. Ich selbst arbeite mit NoLimits und mit Bleistift. S Und das mit dem Zeichenprogramm muss sie wohl irgendwie verwechselt haben. S
0 gefällt das
Warwas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.06.2006 Montag, 05. Juni 2006 22:05
Avatar von Warwas Warwas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel

Deutschland . NW
Die verwechseln gerne mal was bei der Zeitung.
Mal ein Zitat aus nem andern Bericht.

"Fahrten auf Holzbahnen werden nach regenfällen ruppiger"

Gruß

Gruß
Daniel
0 gefällt das
redunzelizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.06.2006 Montag, 05. Juni 2006 22:28
redunzelizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan

Deutschland . NW
WarwasDie verwechseln gerne mal was bei der Zeitung.
Mal ein Zitat aus nem andern Bericht.

"Fahrten auf Holzbahnen werden nach regenfällen ruppiger"

Gruß


Z.B. Bandit im Regen. In strömendem warmen Regen, am besten. Schon erlebt. Liegt daran, dass die Reibung nachlässt, dadurch der Zug weniger Geschwindigkeit verliert und somit gegen Ende der Strecke signifikant schneller als bei Trockenheit unterwegs ist. Wenn man auch noch weiss, dass Beschleunigungskräfte (also auch alle Stösse) vom Quadrat der Geschwindigkeit abhängen, also 5% mehr Speed in der Theorie bereits 10,25% mehr "Schubs" geben, dann sollte das auch einleuchten.

"Ruppiger" war da sogar noch etwas untertrieben... S

P.S. Und saugeil war das! S
0 gefällt das
mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.06.2006 Dienstag, 06. Juni 2006 15:15
Avatar von mülla mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . HE
@ Warwas, hast du den genauen Namen der Zeitung noch im Kopf? 0 gefällt das
Warwas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.06.2006 Dienstag, 06. Juni 2006 17:20
Avatar von Warwas Warwas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel

Deutschland . NW
hmmm ne leider nicht.

Gruß
Daniel
0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.06.2006 Dienstag, 06. Juni 2006 17:37
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
schrubberIch habe gerade auf der Homepage des HoPas mal nachgeschaut, dort steht, dass die ganze Aktion "powered by Atari" ist. Da drängt sich mir die Vermutung auf, dass der Wettbewerb über RCT3 (oder vielleicht auch schon RCT4???) laufen soll. Würde dann auch mit der Aussage zusammenpassen, dass Bahn und Thematisierung realisiert werden sollen.
Viele Grüße
schrubber


As I said...

Würde mich interessieren, wie der HoPa die RCT- Entwürfe realisieren will. Besonders realistisch bauen kann man dabei ja nicht.
Viele Grüße
schrubber
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.06.2006 Dienstag, 06. Juni 2006 20:51
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
ich glaube viele haben noch immer net kapiert dass der park ein konzept will und keinen 1A Entwurf. Und da ist RCT mindestens, wenn nicht sogar besser, als NL geeignet. 0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.06.2006 Mittwoch, 07. Juni 2006 11:41
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
DragonKhanich glaube viele haben noch immer net kapiert dass der park ein konzept will und keinen 1A Entwurf. Und da ist RCT mindestens, wenn nicht sogar besser, als NL geeignet.


Gut, danke für den Hinweis, jetzt habe ich`s auch.
Viele Grüße
schrubber
0 gefällt das
mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.06.2006 Mittwoch, 07. Juni 2006 16:00
Avatar von mülla mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . HE
DragonKhanich glaube viele haben noch immer net kapiert dass der park ein konzept will und keinen 1A Entwurf. Und da ist RCT mindestens, wenn nicht sogar besser, als NL geeignet.


Auf der anderen Seite kann man mit RCT nicht wirklich viel neues reinbringen... mit NL schon eher.. aber am besten immer noch mit Zeichnungen, Grafiken, usw...
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.06.2006 Mittwoch, 07. Juni 2006 22:08
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
mülla
DragonKhanich glaube viele haben noch immer net kapiert dass der park ein konzept will und keinen 1A Entwurf. Und da ist RCT mindestens, wenn nicht sogar besser, als NL geeignet.


Auf der anderen Seite kann man mit RCT nicht wirklich viel neues reinbringen... mit NL schon eher.. aber am besten immer noch mit Zeichnungen, Grafiken, usw...


Ditto
0 gefällt das
nuebelstar Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.08.2006 Samstag, 19. August 2006 22:30
Avatar von nuebelstar nuebelstar Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
holiday-park.de
18.08.2006 Die 1. Achterbahn-Akademie der Welt im Holiday Park Hassloch

Nur noch ganze drei Tage bis zum Einsendeschluss
39 Achterbahn-Konstrukteure stehen unter Stress

Es wird spannend! Es wird hektisch! Die Zeit drückt - und unerbittlich verinnen die Stunden. Die Teilnehmer der weltweit 1. Achterbahn-Akademie im Holiday Park Hassloch stehen voll unter Streß. Drei Monate hatten sie nach ihrem ersten Akademie-Tag Zeit gehabt, eine neue, familientaugliche Achterbahn für den Holiday Park zu entwerfen. Jetzt sind es nur noch drei Tage - dann ist endgültiger Einsendeschluß. Seit Wochen ist unter den Teilnehmern Nervosität und Streß angesagt - kein Wunder, geht es doch um 25.000 Euro Prämie für denjenigen, nach dessen Entwurf eine neue Achterbahn im Holiday Park gebaut wird!

Bereits jetzt türmen sich im Vorzimmer von Parkdirektor Wolfgang Schneider Postkisten mit großen und kleinen Papprollen, in denen die Konstruktionszeichnungen untergebracht sind, riesige Pakete mit ganzen vorgefertigten Modellen und, typisch für manchen hoch technisierte Jung-Designer, DVD-Scheiben, von jenen, die alles lieber vollelektronisch am Computer visualieren. Egal, für welchen Präsentationsweg sich die Teilnehmer auch entschieden haben - die Chancen sind für alle gleich.

Die bislang vorgelegten Arbeiten sind so unterschiedlich wie die Gemütszustände ihrer jungen Konstrukteure. Dietmar (22) aus Frankfurt schickte bereits vor zwei Wochen seine Mappe mit drei verschiedenen Entwürfen. "Ich hasse es, auf den letzten Drücker zu arbeiten. Jetzt kann ich in aller Ruhe abwarten, wie ich bei der Jury abschneide." Konkurrent Achim (27) steht noch völlig unter Streß. "Mir ist vor drei Wochen noch was total Neues und Tolles eingefallen und jetzt rennt mir die Zeit davon. Aber bis Sonntagabend ist es hoffentlich geschafft - dann bringe ich mein Modell persönlich im Park vorbei!"

Die Achterbahn-Akademie - eine Idee des Holiday Parks. Gemeinsam mit dem legendären Guru im Achterbahnbau, Dr. h.c. Werner Stengel aus München, aus dessen Gehirn und unerschöpflichen Ideenreichtum die weltweit 500 spektakulärsten Coaster stammen (natürlich auch die viermal in Folge zur besten Achterbahn der Welt gewählten "Expedition GeForce" im Holiday Park) waren unter fast 200 Bewerbern im Frühjahr die Besten ausgewählt - und 39 von ihnen im Mai zum ersten Akademie-Tag in den Holiday Park eingeladen worden. Hier ließen sie sich bei einer ganzen Reihe von Vorträgen von Werner Stengel in die Geheimnisse und Gesetze von Gravitationskräften, Kurvengeschwindigkeiten und Sicherheitsaspekten beim Achterbahnbau einweihen.

Anschließend hatte sich Werner Stengel in Einzelgesprächen für jeden einzelnen Akademie-Teilnehmer viel Zeit genommen, sich jeden individuellen Entwurf angeschaut und wertvolle Tipps gegeben. " Spätabends waren die Kandidaten entlassen worden - im Gepäck viele Informationen, Ansätze für neue Ideen - und drei Monaten Zeit, die jetzt unerbittlich herunterticken.

Denn bis zum nächsten Montag, dem 21. August, müssen die Entwürfe für die neue Achterbahn im Park vorliegen. "Natürlich bin ich jetzt sehr gespannt, wie die Kandidaten ihre Zeit genutzt haben", sagt Werner Stengel, der gemeinsam mit Parkchef Wolfgang Schneider die Entwürfe begutachten wird.

Eine brisante Spannung ist unter den Kandidaten vorprogrammiert - denn nur die besten zwölf von ihnen werden zum zweiten Akademie-Tag Mitte September eingeladen. Hier wird der Sieger gekürt - neben dem Preisgeld von 25.000 Euro für einen realiserbaren Entwurf winken auch noch das Schnupperpraktikum in Werner Stengels Münchner Achterbahn-Schmiede, sowie ein Flug ins Land der größten Achterbahnen der Welt, in die USA. Die Spannungskurve steigt weiter - und alle wollen wissen, wer letztendlich das Rennen machen wird.
0 gefällt das
mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.08.2006 Sonntag, 20. August 2006 00:09
Avatar von mülla mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . HE
Morgen früh gehts raus.

Auf den letzten Drücker trotzdem perfektionistisch arbeitende Grüße
Simon
0 gefällt das
Ganymed Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.08.2006 Sonntag, 20. August 2006 10:16
Ganymed Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Zitat18.08.2006 Die 1. Achterbahn-Akademie der Welt im Holiday Park Hassloch


Nur noch ganze drei Tage bis zum Einsendeschluss



Die Rundmail von Herrn Kick sagt aber deutlich etwas anderes S
0 gefällt das
Christopher Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.08.2006 Sonntag, 20. August 2006 11:52
Avatar von Christopher Christopher Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christopher Betz
Kirchardt
Deutschland . BW
Ich hab auch gedacht die Entwürfe müssen bis zum 21. August vorliegen und nicht, dass da der Einsendeschluss ist. 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen