onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Europa-Park in Deutschland

Alle Themen anzeigen

16 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Neu 2009: Blue Fire @ Europa-Park (D)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 78, 79, 80 ... 147, 148, 149  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Aquaman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.01.2009 Sonntag, 25. Januar 2009 20:14
Avatar von Aquaman Aquaman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Yannick Welsch
Neunkirchen/Saar
Deutschland . SL
Nach EuroSat, EuroMir u.s.w. könnte man die Bahn auch EuroSpeed oder EuroFire nennen S.

Mfg Aquaman
0 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.01.2009 Sonntag, 25. Januar 2009 20:32
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Zum Thema geplante Eröffnung "BlueFire"


ZitatAusblick auf die Saison 2009
Der Europa-Park wird auch als attraktiver Ort für Tagungen, Firmenevents und Entertainment immer beliebter. Deshalb wurde der Festsaal in der Deutschen Allee komplett umgebaut und neu gestaltet. Im Stil des 19. Jahrhunderts gehalten, bieten die neuen Säle „Berlin“ und „Goethe“ glamouröses Flair für Veranstaltungen aller Art. Eine weitere „Confertainment“-Möglichkeit bietet die neue Abendveranstaltung „Indonesia Malam“. Sie wird sehr stark nachgefragt und erfreut sich wie die Dinner-Show „Cirque d’Europe“ großer Beliebtheit.

Mit einer neuen Hauptattraktion und einem neuen Themenbereich öffnet der Europa-Park am 4. April wieder seine Pforten. Dann stehen die Besucher Kopf. Die neue Achterbahn mit Katapult-Start und Überkopf-Elementen verspricht Nervenkitzel pur. Die 1,2 Kilometer lange und 40 Meter hohe Bahn kann 1720 Passagiere pro Stunde transportieren. Der zwölf Tonnen schwere Zug beschleunigt in 2,5 Sekunden auf 100 km/h. Dazu passend soll es einen neuen Themenbereich geben.
Trotz eher pessimistischer Stimmung in der deutschen Wirtschaft geht der Europa-Park optimistisch in die neue Saison und investiert insgesamt rund 50 Millionen Euro, die höchste Summe in der Geschichte des Europa-Park. Es ist auch die umfangreichste Erweiterung des Parks seit seiner Gründung vor 33 Jahren.

Der Europa-Park hat in der Wintersaison noch bis zum 11. Januar täglich von 11 – 19 Uhr geöffnet. Die Dinnershow „Cirque d’Europe“ präsentiert ihr neues Programm „One Night“ noch bis zum 24. Januar.
Weitere Informationen unter europapark.de


Quelle: presse.europapark.de default.html

Viele Grüsse
Thorsten
0 gefällt das
Trekkie01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.01.2009 Montag, 26. Januar 2009 00:33
Avatar von Trekkie01 Trekkie01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Björn Weinreich
Schwelm
Deutschland . NW
Weiß denn jemand zufällig, wie die eigentlich im Pan liegen? Oder liegen die zurück, das die Bahn zwar am 4. April eröffnet aber noch einiges drumherum zu tun ist?
Oder sind die gar ihrem Zeitplan vorraus?

Aber je weiter sie kommen desto mehr Smilie :823: - Maddin - 69354 Zugriffe @Europapark
0 gefällt das
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.01.2009 Montag, 26. Januar 2009 00:50
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Wow! 50 Mio ist ne ordentliche Summe! freut mich, dass der EuropaPark so stark investiert. Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2097450 Zugriffe

Als Vergleichszahl wäre jetzt der Jahresumsatz interessant...
0 gefällt das
Speedbump Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.01.2009 Montag, 26. Januar 2009 03:07
Avatar von Speedbump Speedbump Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tim
Stuttgart
Deutschland . BW
Naja, ist bei den 50 Mio nicht auch noch ein Hotel dabei? kann mir kaum vorstellen das die Bahn 50 Mio Euro kostet ... 0 gefällt das
Trekkie01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.01.2009 Montag, 26. Januar 2009 03:11
Avatar von Trekkie01 Trekkie01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Björn Weinreich
Schwelm
Deutschland . NW
Nicht das ich wüßte, oder wird grad irgendwo eins gebaut und ich habe es nicht mitbekommen? Smilie :12: - Dr. Weizenkeim - 894923 Zugriffe

Da zählt aber auch bestimmt der neue Themenbereich, Blue Fire, die Verlegung der Straße, das neue Parkdeck und der neue (umgebaute) Festsaal dazu.
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.01.2009 Montag, 26. Januar 2009 12:46
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Die Achterbahn selbst kostet ca. 20 Millionen, laut einem Pressebericht. Inwiefern dies realistisch ist, ist aber fraglich. Silver Star hat "nur" ca. 15 Mio. gekostet. 0 gefällt das
Supersonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.01.2009 Montag, 26. Januar 2009 14:13
Avatar von Supersonic Supersonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Bauer
Karlsruhe
Deutschland . BW
Ich denke, dass diese 20 Mio. auf jeden Fall die Thematisierung enthalten, die ja offensichtlich sehr aufwändig wird. 0 gefällt das
Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.01.2009 Montag, 26. Januar 2009 14:25
Avatar von Ann-D Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
...nicht zu vergessen die Werbebanner, Trailer (oder einfach Werbung allgemein), sowie das "Untertunneln" vom Rafting als auch die Überarbeitung vom Parkplan, Merchandise (der Becher mit der Achterbahn z.B.) sowie div. andere Printprodukte (Jahreskarte, ...) die alle mit der neuen Achterbahn versehen wurden. 0 gefällt das
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.01.2009 Montag, 26. Januar 2009 18:16
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Warum sollte die Bahn selbst keine 20 Mio kosten? 0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.01.2009 Montag, 26. Januar 2009 18:28
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Naja wenn Silver Star 12 Millionen gekostet hat und die Mamba 11, dann kommt es mir auch ein bissel komisch vor das ein Mack Coaster 20 Millionen kosten soll. 0 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.01.2009 Montag, 26. Januar 2009 18:36
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Neue Grundstückskosten !? Der Erweitungsfläche.

Viele Grüsse
Thorsten
0 gefällt das
Supersonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.01.2009 Montag, 26. Januar 2009 18:43
Avatar von Supersonic Supersonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Bauer
Karlsruhe
Deutschland . BW
Genau dahinter kommen werden wir nicht. Ich vermute mal, dass in der Gesamtsumme von 50 Mio. auch der Grunderwerb enthalten ist. Ob man den Kaufpreis pressetechnisch nun anteilig auf die Achterbahn umgelegt hat - möglich ist es, aber dann erscheinen mir als Unwissenden die restlichen 30 Mio. ein wenig zu hoch. Dass man allerdings Marketingkosten zur Investitionssumme zählt, das wage ich eher zu bezweifeln (obwohl, bei Filmen macht man das auch gerne). 0 gefällt das
Keven Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.01.2009 Montag, 26. Januar 2009 18:43
Keven Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Vielleicht auch verteuerte Stahlkosten?! 0 gefällt das
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.01.2009 Montag, 26. Januar 2009 18:53
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Keven hat genau das gepostet was ich auch überlegt habe.

Stahl etc ist teurer geworden in den letzten Jahren und Transport etc. ebenfalls.

Sicher ist das sehr viel mehr als die Mamba oder SiSta gekostet haben, aber soooo extrem unwahrscheinlich finde ich das auch wieder nicht.
0 gefällt das
Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.01.2009 Montag, 26. Januar 2009 19:24
Avatar von Cloud Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas
München
Deutschland . BY
Könnte auch sein, dass hier die Entwicklungskosten des Bahntyps in die Summe mit eingeflossen ist. 0 gefällt das
Donnerbalken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.01.2009 Montag, 26. Januar 2009 20:46
Avatar von Donnerbalken Donnerbalken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Ich denke, dass man einfach alle möglichen Kosten für nächstes Jahr zusammengerechnet hat und dann am Ende noch aufgerundet hat, dass es sich besser anhört. Bekanntlich überteibt ja jeder Park immer etwas mit seinen Zahlen, egal in welcher hinsicht. 0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.01.2009 Montag, 26. Januar 2009 20:50
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
Die bekommen von Mack Rides bestimmt nen Kassenbon, den lassen wir uns einfach zeigen. Smilie :362: - PartyBoy - 55984 Zugriffe

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das
Potter85 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.01.2009 Dienstag, 27. Januar 2009 00:48
Potter85 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ray
Freiburg im Breisgau
Deutschland . BW
ZitatDie bekommen von Mack Rides bestimmt nen Kassenbon, den lassen wir uns einfach zeigen.

Ja genau. Und wenn uns die Achterbahn nicht gefällt, soll sie der Park einfach umtauschen. Geht ja mit dem Kassenbon ganz einfach.
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.01.2009 Dienstag, 27. Januar 2009 00:56
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Geht nicht so einfach. Da diese Bahn eine Einzelanfertigung ist, wäre dies eine Kulanzregelung seitens der Mack Rides GmbH und Co. KG! 0 gefällt das
Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.01.2009 Dienstag, 27. Januar 2009 07:00
Avatar von Ann-D Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
...wohl kaum eine Einzelanfertigung, denn soweit ich mir das einbilde ist eben dieser STrecke im Katalog beim neuen Coaster zu sehen. Soll heißen: Du willst das Layout, du bekommst es. 0 gefällt das
Coastermaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.01.2009 Dienstag, 27. Januar 2009 09:51
Avatar von Coastermaster Coastermaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Volker

Deutschland . NW
Schauen wir mal was das gegenteil von Einzelanfertigung ist: Massenanfertigung

Wurde der Coaster oder dieser Typ schon in Massen angefertigt? Nein.

In diesem Falle ist es wohl momentan noch eine Einzelanfertigung, welche aber als Masse sich ausdehnen kann.

Aber wenn man es überspitzt sieht ist wohl jeder Coaster eine Einzelanfertigung, da kaum ein Coaster gleichzeitig in Massen gefertigt wird. Dies bezüglich muss die produktion jedes mal umgestellt werden.

Aber das soll doch nicht den Spaß trüben und die Kosten sind da wohl eher Nebensache.
0 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.01.2009 Dienstag, 27. Januar 2009 19:05
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hochauflösender Parkplan 2009

upic288882


Viele Grüsse
Thorsten
0 gefällt das
kniggl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.01.2009 Mittwoch, 28. Januar 2009 10:31
Avatar von kniggl kniggl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Freddy

Macao
Was ist denn 1 bzw. 3?

MfG
0 gefällt das
Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.01.2009 Mittwoch, 28. Januar 2009 10:40
Avatar von Ann-D Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Siehe dazu auch die Seiten zuvor, mit den kleineren Scans.

1 = der neue Themenbereich
3 = die neue Achterbahn

Mehr steht auch nicht im vorläufigen Parkplan
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 78, 79, 80 ... 147, 148, 149  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen