onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Europa-Park in Deutschland

Alle Themen anzeigen

16 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Neu 2009: Blue Fire @ Europa-Park (D)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 94, 95, 96 ... 147, 148, 149  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
UniX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.03.2009 Montag, 16. März 2009 18:27
Avatar von UniX UniX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel Morgenstern

Deutschland . NW
Mindestalter 7 Jahre? Das spiegelt mal wieder das Konzept der Familientauglichkeit des EPs wieder. Hätte ich nicht gedacht, dass man einen Launch-Coaster schon mit 7 und 1,30 m fahren darf. Vermutlich ist das wirklich nur wegen dem "innovativen Bügelsystem" möglich!?
Wenn man bedenkt, dass für die Winjas fast die gleichen Bedingungen gelten, das Mindestalter sogar 1 Jahr höher liegt. Aber das ist natürlich klasse, wenn auch die "Kleineren" schon auf den "Megacoaster mit Loopings" gehen dürfen und nicht außen vor bleiben müssen. S

Jetzt so kurz vor der Eröffnung steigt die Vorfreude doch imens. S Und die Kapazität scheint auch erfreulich hoch zu werden, so dass sich die Wartezeit zumindest im Rahmen halten wird.
0 gefällt das
Hopa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.03.2009 Montag, 16. März 2009 20:17
Avatar von Hopa Hopa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Idstein
Deutschland . HE
Ich find das gar nicht so toll, wenn die Kleinen auch mitfahren dürfen...
Zwar fänd ich das früher bestimmt auch toll, aber da überwiegt momentan der Egoismus S

Mich hätte so ein Abschuss mit sieben Jahren aber bestimmt verdammt geschockt.

MfG HoPa
0 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.03.2009 Montag, 16. März 2009 21:46
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
ZitatPressemitteilung EuropaPark 16.03.2009
In 2,5 Sekunden von 0 auf 100:
Europa-Park – Deutschlands schnellster Freizeitspaß


16.03.2009
In der Saison 2009 steht der Europa-Park erstmals Kopf: Der spektakuläre neue Megacoaster katapultiert mutige Besucher in ein atemberaubendes Achterbahnerlebnis. Auf der Reise durch die schroffe Landschaft Islands erwartet die Passagiere nicht nur ein Looping, sondern auch viele weitere Überkopfelemente!
Auf einer Fläche von insgesamt 85 Hektar durchstreifen die Gäste 13 Europäische Themenbereiche mit über 100 Attraktionen und internationalen Shows. Fantastische Abenteuerwelten bieten in Deutschlands größtem Freizeitpark ein unvergleichliches Freizeitangebot für die ganze Familie.

Im Megacoaster so richtig „durchdrehen“
Eine spektakuläre Reise vorbei an schroffen Felsformationen und atemberaubenden Landschaften erwartet die Besucher ab der Saison 2009! In 2,5 Sekunden werden die Passagiere im neuen Megacoaster von 0 auf 100 km/h katapultiert und rasen in spektakulären Fahrfiguren haarscharf vorbei an den zerklüfteten Felslandschaften Islands. Immer wieder schlängelt sich der Zug vorbei an spröden Felswänden und kämpft sich unterirdisch durch das Gestein, bevor er sich schließlich durch den höchsten Looping einer Katapultachterbahn Europas dreht. Korkenzieherförmige Schienenformationen mit vielen weiteren Überkopfelementen lassen die Gäste vergessen, wo oben und unten ist. Neben der abenteuerlichen Fahrt im Megacoaster besticht der neue Themenbereich durch ein isländisches Dorf mit bunten Fischerhäusern, die von einzigartigen Felsformationen gesäumt werden.

Ganz Europa erkunden
Aber auch sonst gibt es in Deutschlands größtem Freizeitpark viel zu entdecken! 13 europäische Themenbereiche mit ihrer typischen Architektur, Vegetation und Kultur durchziehen das 85 Hektar große Areal. In Griechenland erwartet die Gäste in der Wasserachterbahn „Poseidon“ eine rasante Fahrt zwischen Himmel und Meer, während die jüngsten Besucher direkt nebenan im YoungSTAR Coaster „Pegasus“ ihr vielleicht erstes Achterbahnabenteuer erleben. Im Schweizer „Matterhorn-Blitz“ geht es in engen Kurven durch Berg und Tal und Frankreich bietet mit dem „Silver Star“ bei Geschwindigkeiten von bis zu 130 km/h einen ganz besonderen Adrenalin-Kick. Abkühlung bieten das spritzige „Fjord-Rafting“ in Skandinavien oder die Wasserachterbahn „Atlantica SuperSplash“ vor der imposanten Kulisse eines portugiesischen Segelschiffs. Für all diejenigen, die es lieber etwas ruhiger angehen, bietet das exzellente Showprogramm mit Eisshow, Variéte, Ritterspielen und vielem mehr unvergessliche Momente. Zu einem gemütlichen Spaziergang laden die weitläufigen Grünanlagen im Schlosspark und der liebevoll angelegte Zaubergarten neben Schloss Balthasar ein.
Neu: Auf eine außergewöhnliche Reise durch die Ozeane begeben sich die Besucher gemeinsam mit zwei liebenswerten Schildkröten im „Magic Cinema 4D“. Dank revolutionärer 4D-Technologie tauchen die Zuschauer mitten ins Geschehen der ungewöhnlichen Geschichte „Sammys große Abenteuer“ ein – ein spektakuläres Erlebnis für alle Sinne! Ebenfalls neu ist die Ausstellung „75 Jahre Silberpfeil: Die Farbe des Erfolgs.“ In der Mercedes-Benz Hall. Erzählt wird die Geschichte der Silberpfeile von 1934 bis 2009. Highlights der Ausstellung sind Originale verschiedener Rennwagen wie z.B. des MP4-14 von 1999, des W 165 von 1939, sowie die Karossen des W 196 R Stromlinie und Monoposto. Außerdem gibt es viele Möglichkeiten, die Geschichte der Silberpfeile hautnah zu erleben, denn Filme, Exponate wie die Rennkleidung von Lewis Hamilton und Modellfahrzeuge runden die Ausstellung ab.

Das ganze Jahr hindurch feiern
Der Europa-Park bietet seinen Besuchern während der gesamten Saison eine Vielzahl an außergewöhnlichen Veranstaltungen. Neben europäischen Themenfesten, darunter ein Schweizer und ein Italienisches Fest, stehen auch einzigartige Party-Highlights wie die SWR3 Party-Nacht am 18. April oder kulturelle Veranstaltungen wie die einzigartige Chagall-Ausstellung auf dem Programm. Zu den sportlichen Höhepunkten zählen die FC Bayern Fußball Camps sowie ein großes Sportwochenende im Rahmen der Aktion „Deutschland bewegt sich!“.
Darüber hinaus bieten die verschiedenen Jahreszeiten im Europa-Park jede Menge Abwechslung. Während der Saisonstart im Frühjahr ganz im Zeichen der Neuheiten steht, verspricht der Sommer mit zahlreichen spritzigen Attraktionen und sommerlichen Highlights abenteuerliche Abkühlung. Im Herbst verwandelt sich Deutschlands größter Freizeitpark in einen schaurigen Tummelplatz für gruselige Gestalten und wartet mit gespenstischer Dekoration und zahlreichen Halloween-Specials wie dem Halloween-Festival oder den Terenzi Horror Nights auf. Die kalte Jahreszeit bietet jede Menge magische Momente, denn während der Wintersaison präsentiert sich der Europa-Park als glitzernde Winterwunderlandschaft mit tausenden dekorierten Tannenbäumen, funkelnden Lichterketten, einem Weihnachtsmarkt und zahlreichen winterlichen Attraktionen. Hier kommt garantiert jeder in Weihnachtsstimmung!

Kreativ arbeiten
All diejenigen, die Arbeit und Vergnügen verbinden möchten, finden im „Confertainment“-Portfolio des Europa-Park viele Möglichkeiten für ihre Veranstaltung. 24 Konferenz- und Veranstaltungsräumlichkeiten stehen den Gästen genauso zur Verfügung, wie perfekte Rahmenprogramme und die passende Abendveranstaltung. Zu den Highlights zählen hier die Dinner-Show „Cirque d´Europe“ mit Sterneküche und rund 30 Weltklasse-Künstlern oder auch das Piraten-Spektakel „Indonesia Malam“.

Traumhaft übernachten
Zum krönenden Abschluss eines aufregenden Tages bietet das Europa-Park Hotel Resort traumhafte Momente in südländischer Atmosphäre: In den 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“ und „Santa Isabel“ sowie den 4-Sterne Erlebnishotels „Castillo Alcazar“ und „El Andaluz“ erwartet die Gäste neben weichen Betten auch italienisches „dolce vita“, spanisches Temperament und portugiesisches Klosterleben. Abenteuerlustigen Gästen stehen darüber hinaus das Tipidorf mit Indianerzelten, Blockhütten und Planwagen sowie ein Campingplatz in unmittelbarer Nähe des Haupteingangs zur Verfügung.

Öffnungszeiten: Sommersaison 2009: 4. April bis 1. November, täglich von 9 bis 18 Uhr (längere Öffnungszeiten während der Hauptsaison). Wintersaison 2009/10: 28. November 2009 bis 10. Januar 2010 (außer 24./25. Dezember), täglich von 11 bis 19 Uhr. Infoline: 01805 / 77 66 88 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, evtl. abweichende Mobilfunkpreise). Weitere Informationen auch unter europapark.de.


Quelle: presse.europapark.de default.html



ZitatFremdbild
Quelle: eprust.free.fr affiche09a.jpg


Quelle: eprust.free.fr affiche09.htm


Viele Grüsse
Thorsten
0 gefällt das
Potter85 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.03.2009 Montag, 16. März 2009 22:55
Potter85 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ray
Freiburg im Breisgau
Deutschland . BW
Schon mit 7 auf den Megacoaster?
Hört sich interessant an, allerdings bezweifle ich dann so langsam den wahren Thrillfaktor der Bahn.
Euromir darf man ja erst ab 8 fahren. heißt das jetzt die Mir ist thrilliger als der Megacoaster?
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.03.2009 Montag, 16. März 2009 22:56
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Euromir ist, vor allem im letzten Helix, sehr heftig. Die Kräfte sind dort sehr hoch. Diese werden bei Blue Fire mit Sicherheit nicht so hoch sein. Dass diese zahlen angepasst wurden, kann ja eigendlich nur heissen, dass der TÜV diese festgelegt hat, was auch bedeutet, dass diese in Kürze fertig sein werden, wenn sie es nicht schon sind. Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2097927 Zugriffe

Wie schafft der Park das nur, immer die Zeitpläne einzuhalten? Oder wieso schaffen es andere Parks nicht?
0 gefällt das
Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.03.2009 Montag, 16. März 2009 22:59
Avatar von Cloud Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas
München
Deutschland . BY
Bei anderen Bahnen werden ja immer die G-Kräfte als Grund für höhere Alterseinstufung genannt. Aber ich find den Vergleich jetzt zum Beispiel mit Mamba ab 12 und Blue Fire 7 schon heftig. 0 gefällt das
Potter85 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.03.2009 Montag, 16. März 2009 23:08
Potter85 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ray
Freiburg im Breisgau
Deutschland . BW
Die meisten Kinder haben eh Angst vor etwas größeren Achterbahnen (wenn sie nicht solche Freaks wie wir heir sind).
Jedenfalls wollte keiner meiner Kiddis (bin Gruppenleiter in nem Verein, wo ich ne Gruppe mit Kindern von 6-10 Jahren betreue) Euromir fahren, als wir letztes Jahr im EP waren. UNd auch Eurosat wollten bloß 3 von 10 mitfahren. Ich denke mal, dass auch keiner meiner Kids auf BF will.
0 gefällt das
RTCfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.03.2009 Montag, 16. März 2009 23:10
RTCfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
ZitatDie meisten Kinder haben eh Angst vor etwas größeren Achterbahnen


Was verstehst du unter größeren Achterbahnen, Blue Fire ist die 2 Größte im Park.
0 gefällt das
Potter85 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.03.2009 Montag, 16. März 2009 23:15
Potter85 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ray
Freiburg im Breisgau
Deutschland . BW
Die Größe, die ich meine, hat nichts mit de Höhe zu tun. S 0 gefällt das
Hopa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.03.2009 Montag, 16. März 2009 23:42
Avatar von Hopa Hopa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Idstein
Deutschland . HE
Potter85Die meisten Kinder haben eh Angst vor etwas größeren Achterbahnen (wenn sie nicht solche Freaks wie wir heir sind).
Jedenfalls wollte keiner meiner Kiddis (bin Gruppenleiter in nem Verein, wo ich ne Gruppe mit Kindern von 6-10 Jahren betreue) Euromir fahren, als wir letztes Jahr im EP waren. UNd auch Eurosat wollten bloß 3 von 10 mitfahren. Ich denke mal, dass auch keiner meiner Kids auf BF will.


Schonmal im Toverland gewesen? Bei Troy ist die Grenze des Alters doch auch so gering, bzw. die Körpergröße und mich wundert, wie die kleenen Kiddies darum fahren, wie die irren. Die schreckt nix ab und ich denke auch, dass die Euro Mir heftiger ist von den G´s, denn die drückt wirklich ordentlich und da sehe ich kaum Stellen bei Blue Fire. Nur der Abschuss, die Kurve nach dem Loop sollten heftiger werden. Der Rest wird smooth und angenehm durchfahren, denk ich. Die Bahn wird einfach gut in den Park passen, bzw. tut es schon, m.M.n. S

MfG HoPa
0 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.03.2009 Dienstag, 17. März 2009 07:03
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das dritte Video unter mack-rides.com default.html <<< hat jetzt auch Sound.

Viele Grüsse
Thorsten
0 gefällt das
TimD1989 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.03.2009 Dienstag, 17. März 2009 11:41
Avatar von TimD1989 TimD1989 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Haha, ide 7-jährigen Kinder werden den Coaster nachdem sie die Heartline-roll ohne Schulterbügel gefahren sind nicht mehr so schnell wieder fahren glaub ich S S
Wenn ich da an meine erste Fahrt in CCC von früher denke

LG Tim
0 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.03.2009 Dienstag, 17. März 2009 22:10
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
ZitatAb 2009 steht der Europa-Park Kopf!

16.03.2009
Langsam fährt der Zug durch die Themenwelten der Energie und in die Dunkelheit. Dann plötzlich: Stillstand. Die Spannung steigt, das Herz rast! Abschuss – jetzt geht´s los…. in 2,5 Sekunden von 0 auf 100! Bei 40 Höhenmetern dann die Wende - Adrenalin pur! Looping auf 32 Metern Höhe – oh Gott, ich stehe Kopf! Es geht gleich weiter mit einer waghalsigen Steilkurve, dann eine Rolle nach rechts, wieder eine Steilkurve und nochmals eine Rolle nach links – keine Zeit zum Luft holen! Jetzt noch ein Hump durch den Looping und eine komplette 360° Heartlinerolle…. noch eine Steilkurve…. Vollbremsung. Wow – was für eine Fahrt!

So werden sich ab Saisonstart 2009 all diejenigen Besucher fühlen, die mutig genug für eine Fahrt in der neuen Katapultachterbahn des Europa-Park sind. Auf einer Strecke von über 1000 Metern reihen sich die Thrill-Elemente im neuen Themenbereich Island nur so aneinander. Erstmals seit seiner Eröffnung im Jahr 1975 steht der Europa-Park mit dieser neuartigen Achterbahn Kopf – und das gleich vier Mal: Neben dem höchsten Looping einer Katapultbahn in Europa und drei gewagten 360°-Rollen steht ein Hump durch den Looping auf dem Programm! Und das alles bei Geschwindigkeiten von über 100km/h.

Bis zu 20 Personen pro Zug werden in der neuen Achterbahn, deren Planung und Produktion momentan bei der Firma Mack Rides in Waldkirch auf Hochtouren läuft, auf eine Höhe von 40 Metern katapultiert. Mit der Kombination von Dark Ride, Katapultstart und Überkopf-Elementen bietet der Europa-Park seinen Gästen eine einzigartige Achterbahn-Erfahrung. Darüber hinaus verfügen die Sitze der Züge über ein revolutionäres High-Tech-System, das innovativ Audio- und Spezialeffekte kombiniert. Die raffinierte Multimediatechnik spricht alle Sinne an und lässt die Fahrt im neuen Megacoaster zur Sensation werden. Mit dem neuen Coaster, der zum Saisonstart 2009 neben dem Skandinavischen Themenbereich eröffnet wird, wird im Europa-Park neben Silver Star, Euro-Mir & Co. ein weiteres Highlight für alle Fans von Achterbahnen geschaffen.

Mit der Entscheidung für eine Achterbahn mit Überkopf-Elementen wurde der immer größeren Nachfrage der Besucher und Europa-Park-Fans Rechnung getragen. „Das Feedback unserer Gäste ist für uns sehr wichtig“, so Roland Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park. „Daher kommen wir dem immer wieder geäußerten Wunsch nach einer derartigen Attraktion gerne nach und bieten ab der Saison 2009 eine Fahrt von absoluter Weltklasse.“


Quelle: presse.europapark.de default.html


Viele Grüsse
Thorsten
0 gefällt das
Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.03.2009 Dienstag, 17. März 2009 22:34
Avatar von Bubu Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan
Berlin
Deutschland . BE
Nach der ana*en Stimulation bei Kassandra werfe ich dem Park "Groben Unfug mit dem Umgang von Spezialeffekten" vor und freue mich auf das, was auch immer die neuen Züge beherbergen werden! 0 gefällt das
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.03.2009 Dienstag, 17. März 2009 23:06
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ich finde den Effekt bei Kassandra sehr lustig. Man sieht dann sofort für wen das die erste Fahrt war. S 0 gefällt das
cRice Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.03.2009 Mittwoch, 18. März 2009 00:18
cRice Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sascha
Kerpen
Deutschland . NW
Ja der Kassandra Effekt ist total geil S

Mfg Sascha
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.03.2009 Mittwoch, 18. März 2009 14:16
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Und jetzt wieder zurück zum Thema, bitte! 0 gefällt das
rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.03.2009 Mittwoch, 18. März 2009 14:52
Avatar von rc_fan91 rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Was mich mal brennend interessieren würde:
Ist der Darkride Part am Ende, wenn der Zug zum stehen gekommen ist, zu oder auf?
Wär nämlich bestimmt ein cooler Effekt, wenn da so eine Art Tür wär, die sich im letzten Moment öffnet, sowie bei Test Track, und man nicht gleich Sicht auf die gesamte Beschleunigungsstrecke und den Anstieg hat.
0 gefällt das
K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.03.2009 Mittwoch, 18. März 2009 15:01
Avatar von K-Loop K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
Da stellt sich zuerst die Frage ob der Zug im Darkridepart überhaupt zum stehen kommt oder nicht eher aus dem Rollen heraus abgeschossen wird.
Ich tippe trotzdem auf geöffnet S
0 gefällt das
Supersonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.03.2009 Mittwoch, 18. März 2009 15:32
Avatar von Supersonic Supersonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Bauer
Karlsruhe
Deutschland . BW
Ich vermute eine Blockbremse unmittelbar vor dem Launch. So verlagert man den Puffer für Schwankungen der Abfertigungszeit aus der Station heraus - so wie bei Euromir und Eurosat. Wenn zügig abgefertigt ist, wartet der Zug vor dem Aufzug/Launch noch etwas, wenn's etwas länger dauert, schrumpft dort die Haltezeit, ohne das tatsächliche Fahrtintervall zu vergrößern. So erreicht man eine optimale Kapazität. 0 gefällt das
K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.03.2009 Mittwoch, 18. März 2009 15:34
Avatar von K-Loop K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
Könnte man bei LSM auch den Launch als Block nehmen?
Würde ja einen Block vor dem Launch hinfällig machen?
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.03.2009 Mittwoch, 18. März 2009 16:17
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
In den Videos der Mack-Rides-Page konnte man doch sehn, dass da eine "Tür" ist, also der Darkridebereich geschlossen ist. Oder irre ich mich da? 0 gefällt das
sdos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.03.2009 Mittwoch, 18. März 2009 16:48
sdos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Nach etwas Bedenkzeit würde ich die LSM Strecke nicht zu einem Block machen, da sie auch als Bremse bei einem missglückten Abschuss dient.
Aber durch den Darkride teil haben die doch schon einen Block vor dem LSM.

MFG SDOS
0 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.03.2009 Mittwoch, 18. März 2009 20:49
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
ZitatDie Highlights des Jahres 2009

04. April 2009: Saisonstart

Am 4. April 2009 startet der Europa-Park in die neue Saison. Ab sofort können die Gäste von Deutschlands größtem Freizeitpark so richtig durchdrehen, denn der neue Megacoaster, der im ebenfalls neuen Isländischen Themenbereich auf die Besucher wartet, bietet neben einem rasanten Katapultstart und einem Looping auch viele weitere spektakuläre Fahrfiguren.


Quelle: presse.europapark.de default.html

Viele Grüsse
Thorsten
0 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.03.2009 Donnerstag, 19. März 2009 07:06
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Neue Bilder unter epfans.info ;

Viele Grüsse
Thorsten
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 94, 95, 96 ... 147, 148, 149  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen