onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Neu 2009: Manta @ Sea World Orlando (USA)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.03.2008 Sonntag, 30. März 2008 17:01
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Doch. 0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.03.2008 Sonntag, 30. März 2008 17:05
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Sagen wir mal so... Der unzuverlässigste B&M läuft besser als der zuverlässigste Launch-Coaster. Diese Behauptung ist total aus dem Wind gegriffen, aber ich behaupte sie einfach mal und bin mir damit auch recht sicher. 0 gefällt das
CoasterBeutni Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.03.2008 Sonntag, 30. März 2008 17:11
Avatar von CoasterBeutni CoasterBeutni Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Waldbröl
Deutschland . NW
Ich kenne die Anfälligkeit der Launch Coaster a la Stealth, KingDa Ka etc., aber wie schauts denn mit der Zuverlässigkeit des einzigen Launches bei B&M aus? hat Hulk auch desöfteren Downtime? 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.03.2008 Sonntag, 30. März 2008 17:27
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Selten. Und die Anlage läuft seit fast 10 Jahren täglich 12 Stunden durch und das bei mörderischen Taktraten. 0 gefällt das
Coasters Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.03.2008 Sonntag, 30. März 2008 17:31
Coasters Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
multimuellerDoch.

Wie doch?

multimuellerSelten. Und die Anlage läuft seit fast 10 Jahren täglich 12 Stunden durch.

Du schreibst doch jetzt, das die Anlage selten Ausfälle hat.
Also läuft die Anlage durch sehr gut,deshalb ist die Anfälligkeit nicht der Grund,dass es nur eine B&M Anlage mit Launch gibt.

Coasters
0 gefällt das
RSX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.03.2008 Sonntag, 30. März 2008 18:01
Avatar von RSX RSX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Aber eigentlich ist ein LIM oder Hydraulik-Launchsystem doch etwas ganz anderes wie ein Reibradlaunch.
Und ich denke man wird, wenn den ein B&M Launch-Coaster kommen wird, ein LIM/LSM oder ein Hydrauliksystem für den Antrieb verwenden.
Dementsprechend sollten die Ausfallzeiten von Hulk eigentlich irrelevant sein...

MfG Daniel
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.03.2008 Sonntag, 30. März 2008 18:02
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
@Sebastian: Du siehst einen Widerspruch, wo keiner ist. Und Du ziehst falsche Schlüsse. Der Hulk läuft in der Tat zuverlässig -- daraus darfst Du aber nicht schließen, dass das Launch-System an sich zuverlässig ist. Denn ein Antriebssystem, das aus 220(!) Motoren à 18.000 Watt besteht, dürfte wohl kaum per se zuverlässig oder gar wartungsarm sein. Vielmehr darf man davon ausgehen, dass Universal einiges in die Wartung der Anlage stecken muss. Und das macht eine solche Bahn für die meisten anderen Parks unattraktiv.

Keiner von uns kann in die Köpfe von Herrn Bolliger und Herrn Mabillard sehen. Allerdings ist es schon mehr als eine bloße Vermutung, dass genau dieser Punkt die Anbieter von sprichwörtlich zuverlässigen Anlagen davon abgehalten hat, selbst Bahnen mit einem derartigen Launch-System anzubieten. Und die Alternativen stechen nicht wirklich durch einen problemlosen Betrieb hervor, vielleicht einmal abgesehen vom Booster Bike, dass -- so weit ich das bislang beobachtet habe -- offensichtlich sehr zuverlässig läuft. Allerdings ist die Anlage sehr klein.
0 gefällt das
Warwas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2008 Freitag, 04. April 2008 13:25
Avatar von Warwas Warwas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel

Deutschland . NW
Achterbahnneuheit für Sea World Orlando offiziell angekündigt

Gruß
Daniel
0 gefällt das
Roll-A-Fella Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2008 Sonntag, 20. April 2008 22:45
Avatar von Roll-A-Fella Roll-A-Fella Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Drei Grafiken plus kurzen Text gibt's hier zu begutachten. Die »neue Achterbahn« heißt übrigens Manta. 0 gefällt das
jumbo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.04.2008 Sonntag, 20. April 2008 22:57
Avatar von jumbo jumbo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das sieht wirklich sehr sehr vielversprechend aus. Besonders gut gefallen mir die Züge.
Nur glaub ich nicht, dass die diese Wassereffekte wirklich so umsetzten können.
0 gefällt das
Luis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2008 Montag, 21. April 2008 13:16
Avatar von Luis Luis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Luis Bachmann

Deutschland . BW
Vielleicht funktionieren die Wassereffekte ähnlich wie bei Sheikra oder Griffon. Aber wirklich vorstellen kann ich mir das nicht. Vielleicht werden auch nur Wasserfontänden unterhalb der Wasseroberfläche angebracht, dass es so aussieht, als würde der Zug das Wasser aufwirbeln! 0 gefällt das
Stef Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2008 Montag, 21. April 2008 13:30
Avatar von Stef Stef Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HH
Moin,

Ich denke mal der Flügel der Mantazüge wird ins Wasser eintauchen, so wie es auf den Artworks zu sehen ist.
Wieso ist das nicht realisierbar? Sheikra hat das doch auch bestens hinbekommen. Bei ihr sieht man auch mal richtig gut, wie viel Masse so ein B&M Zug eigentlich hat, da ich nämlich mit viel mehr Bremswirkung gerechnet hatte, als es auf POVs ersichtlich ist.

Ich steh sowieso total auf diese Special-Effects mit Wasser. Das passt doch gerade in Florida richtig gut, bei der Hitze im Sommer.


Wenn B&M einen Launchcoaster baut, dann hat das mit viel Risiko zu tun, hinsichtlich der Finanzen und auch des Prestige. Bis jetzt kennt jeder die B&M Bahnen als "Zuverlässig" und mit B&M verbindet man "Mercedes unter den Achterbahnen". Jetzt stellt euch mal vor, deren Launch Sektoren sind Müll und dauernd kaputt. Das schadet dem Ruf von B&M und somit dem Absatz. Ist wohl sicherlich eine Risiko/Nutzen Frage!

Viele Grüße,

Stef
0 gefällt das
Luis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2008 Montag, 21. April 2008 13:33
Avatar von Luis Luis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Luis Bachmann

Deutschland . BW
Da hast du recht! Ja, dass kann gut sein, dass die Flossen der Rochen ins Wasser eintauchen! Ich finde das eine super Idee. Das sieht sicherlich super aus. Und ich denke die Fahrgäste sowie die Zuschauer werden vom Wasser nicht verschont. 0 gefällt das
Yannick Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2008 Montag, 21. April 2008 15:11
Yannick Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wo soll Manta eigentlich hinkommen? Konnte bisher Nichts finden. 0 gefällt das
CoasterBeutni Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2008 Montag, 21. April 2008 16:41
Avatar von CoasterBeutni CoasterBeutni Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Waldbröl
Deutschland . NW
Exakt so hab ich mir die Züge vorgestellt, sehr geil!
Mal schauen ob die auch ein paar Strekenabschnitte so bauen wie ich mir das ausmale S

Bei dem Effekt sehe ich eigentlich keine große Schwierigkeit!?
EInzig das Licht-Raum-Profil könnte da Probleme machen, aber selbst das wäre ja recht leicht zu lösen.
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2008 Montag, 21. April 2008 18:02
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Sind die Artworks nicht "etwas" gegensätzlich zu dem Coastersandmore Artikel? 0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2008 Montag, 21. April 2008 18:09
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
coastersandmore.de...Ersten graphischen Renderings zu Folge wird ein Bolliger & Mabillard Flying Coaster mit klassischem Lifthügel entstehen, der in einer wilden 180° Wende durch ein Rochen Becken gleitet und dabei eine riesige Wasserwand erzeugt...

hmm... nö!

Edit: Noch mal was anderes: Wenn das Wasserbecken wirklich ein Rochenbecken sein sollte mach ich mir doch ein paar Gedanken. Wenn ich an die diversen Sea Lifes denke, schwimmen Rochen bisweilen recht dicht unter der Wasseroberfläche. Nicht, dass die Wasserwand teilweise eine rötliche Färbung bekommt...
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2008 Montag, 21. April 2008 18:16
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Irgendwie ist heute nicht mein Tag. Ich hatte den unteren Teil des CaM Text immer auf Florida bezogen anstatt auf Kalifornien. S 0 gefällt das
Stef Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2008 Montag, 21. April 2008 18:27
Avatar von Stef Stef Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HH
Moin,

Es sollte doch sicherlich kein Problem darstellen, den Bereich indem der Zug ins Wasser taucht vom Rochenbecken abzutrennen, mittels Glasscheiben oder so.

Viele Grüße,

Stef
0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2008 Montag, 21. April 2008 18:31
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Naja, Mantas sind ja auch dafür bekannt, dass sie beachtliche Höhen springen können.

@Bends: hab mich schon gewundert... S
0 gefällt das
Dschack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2008 Montag, 21. April 2008 19:31
Dschack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
BendsIrgendwie ist heute nicht mein Tag. Ich hatte den unteren Teil des CaM Text immer auf Florida bezogen anstatt auf Kalifornien. S


Da stand meines Erachtens nach auch einmal etwas anderes...
Jakob
0 gefällt das
jumbo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2008 Montag, 21. April 2008 19:39
Avatar von jumbo jumbo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Neben dem Lichtraumprofil sege ich darin ein Problem, dass der Zug, anders wie bei Sheikra, nur mit einer Seite eintaucht und somit einseitig abgebremst wird (Unwucht). Kann mir gut vorstellen, dass diese einseitige Belastung schlecht für Rollen, das Fahrgestell ist.

Wenn ich da falsch liege, beweist mir das Gegenteil
0 gefällt das
Punkyboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2008 Montag, 21. April 2008 19:53
Punkyboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Also ich denke nicht, dass die da Mantas reintun. Die werden ja viel zu groß. Das mit der einen Fläche ist echt nicht gut, aber vielleicht ist das Eintauchen auch nur ein optischer Effekt und da ist eigentlich eine Art Rinne, in der die Fläche ist und das Wasser kommt aus Düsen oder Ähnlichem. 0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2008 Montag, 21. April 2008 20:05
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Dschack

Da stand meines Erachtens nach auch einmal etwas anderes...
Jakob


Stimmt. Es stand IMHO sogar explizit, das entgegen Meinungen anderer Quellen kein Flying Coaster kommen sollte! Wollte das nur nicht mehr so offensiv vertreten, weil das einem ja niemand mehr glaubt! S
Danke für die Unterstützung!
0 gefällt das
Yannick Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2008 Montag, 21. April 2008 20:13
Yannick Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
djToo-Mass
coastersandmore.de...Ersten graphischen Renderings zu Folge wird ein Bolliger & Mabillard Flying Coaster mit klassischem Lifthügel entstehen, der in einer wilden 180° Wende durch ein Rochen Becken gleitet und dabei eine riesige Wasserwand erzeugt...

hmm... nö!

Edit: Noch mal was anderes: Wenn das Wasserbecken wirklich ein Rochenbecken sein sollte mach ich mir doch ein paar Gedanken. Wenn ich an die diversen Sea Lifes denke, schwimmen Rochen bisweilen recht dicht unter der Wasseroberfläche. Nicht, dass die Wasserwand teilweise eine rötliche Färbung bekommt...


Das hab ich mir auch erst gedacht, aber da werden die sicherlich gut aufpassen bei der Planung S
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen