onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Europa-Park in Deutschland

Alle Themen anzeigen

16 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Neu 2014: Arthur und die Minimoys @ Europa Park | D

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 10, 11, 12  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2014 Montag, 11. August 2014 20:28
Avatar von Balmera Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Boris

Deutschland . NW
Schade Herr Mack. Hat man sich hier im Thread ja gute 3 Jahre umsonst gefreut... Smilie :239: - kmonster - 23898 Zugriffe 0 gefällt das
phantasiafreak92 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2014 Freitag, 15. August 2014 11:36
phantasiafreak92 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Julien

Deutschland . RP
Gestern noch damit mitgefahren.



Fazit: Eine Recht schöne Bahn mit viel Theming und einem interessanten Fahrgefühl.
Das einzige was mich gestört hat war ebenfalls diese Leinwand im Film. So wie wir aber den Europapark kennen,
wird dort sicherlich noch etwas verbessert werden S!

Leider waren die Wartezeiten meistens zwischen 60 und 90 min aufwärts, jedoch durch den Single Rider innerhalb von 5-10 min erreichbar.

Vor allem der Duft in den verschiedenen Scenen gefiehl mir gut, da man dadurch noch besser in die Scenen eintauchen konnte.



Zudem gibt es nun nicht mehr das Schliessfach Problem. Anstelle der Eintrittskarte bekommt man von einem Mitarbeiter eine Karte in der man dann am Scanner sein Fach eingescannt bekommt.
0 gefällt das
king of kings Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2014 Freitag, 15. August 2014 11:40 2 gefällt das
Avatar von king of kings king of kings Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Swiechota
Eschweiler
Deutschland . NW
War das mit den Schließfächern nicht von Anfang an so?

Das größere Problem ist doch eher, dass es zu wenige Schließfächer sind oder? S
2 gefällt das
DelLagos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2014 Freitag, 15. August 2014 12:41
Avatar von DelLagos DelLagos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Hilgers

Deutschland . NW
Als wir beim Pre-Opening gefahren sind war dabei eher das Problem, dass der Scanner am Ausgang den Code nicht richtig lesen konnte. Erst beim 5-6 Versuch hat er das Schließfach mal erkannt. 0 gefällt das
Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2014 Freitag, 15. August 2014 14:03
Avatar von Mushoba Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ich kenn jemanden der hat bei Harry Potter seine fachmummer vergessen. Da find ich das Scan System deutlich besser als das mit dem Fingerabdruck und Fach merken von universal. 0 gefällt das
rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2014 Freitag, 15. August 2014 14:46 1 gefällt das
Avatar von rc_fan91 rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Ich frag mich, warum man das im EP nicht gleich so gelöst hat, wie bspw. im Thorpe Park mit dem Gepäckkiosk und den Gummibändchen - für mich ein super System. Mitarbeiter braucht man ja nun trotz Schließfächer auch. Wozu also die Schließfächer, wenn die Mitarbeiter die Rucksäcke auch so entgegennehmen und dan wieder rausgeben können S 1 gefällt das
Dschack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2014 Freitag, 15. August 2014 15:11
Dschack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
DragonKhanDeswegen finde ich auch man sollte im EP exklusiv bei Deutsch bleiben.


Krasse Diskussion. In Frankreich schimpfen, dass keiner Fremdsprachen spricht und wenn es einer im eigenen Land besser machen will, dann ist das idiotisch, weil es in den anderen Ländern auch nicht gemacht wird? Ich glaube die Begriffe "Gastfreundschaft", "Zielgruppe" und "Kundenansprache" sind noch nicht bei jedem angekommen.

Ich denke, die Herren Mack können wahrscheinlich selber am besten beurteilen, welche Prozentzahl ihrer Besucher Hinweise in deren Landessprache verdienen. Insbesondere bei einer Attraktion, die auf einer Trilogie eines frz. Regisseurs aufbaut.

Und dass das Ride-System oder die Fahrdynamik altbacken oder unspektakulär sei, scheint zum Glück eine relativ exklusive Meinung in den Fan-Foren zu sein. An der Attraktion selber sieht man jedenfalls andere Reaktionen.
0 gefällt das
bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2014 Freitag, 15. August 2014 15:27
Avatar von bestdani bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
rc_fan91Ich frag mich, warum man das im EP nicht gleich so gelöst hat, wie bspw. im Thorpe Park mit dem Gepäckkiosk und den Gummibändchen


Wäre doch viel zu Low-Tech für den EP. S
0 gefällt das
No Limits Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2014 Freitag, 15. August 2014 15:40 1 gefällt das
Avatar von No Limits No Limits Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tobias Michel

Deutschland . NW
Man könnte ja einen Kuka Roboter anstatt eines Mitarbeiteres reinstellen der die Bändchen verteilt und die Kisten ins Regal einsortiert S . 1 gefällt das
THOM Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2014 Freitag, 15. August 2014 15:59
Avatar von THOM THOM Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thomas
Köln
Deutschland . NW
...genau, und den bedient man mit ner Karte mit nem Code... 0 gefällt das
alon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2014 Freitag, 15. August 2014 16:42 1 gefällt das
Avatar von alon alon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael

Deutschland . NW
Dschack
Krasse Diskussion. In Frankreich schimpfen, dass keiner Fremdsprachen spricht und wenn es einer im eigenen Land besser machen will, dann ist das idiotisch, weil es in den anderen Ländern auch nicht gemacht wird? Ich glaube die Begriffe "Gastfreundschaft", "Zielgruppe" und "Kundenansprache" sind noch nicht bei jedem angekommen.

Ich denke, die Herren Mack können wahrscheinlich selber am besten beurteilen, welche Prozentzahl ihrer Besucher Hinweise in deren Landessprache verdienen. Insbesondere bei einer Attraktion, die auf einer Trilogie eines frz. Regisseurs aufbaut.


Das Argument mit dem frz. Regisseur ist doch irgendwie quatsch. Im Griechischen Themenbereich reden auch nicht alle griechisch. Das ist nun mal ein Freizeitpark in Deutschland der es gebaut hat und kein Französischer.

Nichts desto trotz - auch wenn es stört - der EP bietet es an auch wenn es anscheinend viele hier stört. Aber die bieten halt damit einen Service für ihre französischen Gäste.

Ich glaub niemand hier - zumindest hab ich es nicht gelesen - regt sich drüber auf, in einer Attraktion oder Show in einem ausländischen Park nichts zu verstehen. Viel mehr geht die "Sprach" Kritik immer in Richtung Personal.
1 gefällt das
Dschack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2014 Freitag, 15. August 2014 17:12
Dschack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
alon
Dschack

Ich denke, die Herren Mack können wahrscheinlich selber am besten beurteilen, welche Prozentzahl ihrer Besucher Hinweise in deren Landessprache verdienen. Insbesondere bei einer Attraktion, die auf einer Trilogie eines frz. Regisseurs aufbaut.


Das Argument mit dem frz. Regisseur ist doch irgendwie quatsch. Im Griechischen Themenbereich reden auch nicht alle griechisch. Das ist nun mal ein Freizeitpark in Deutschland der es gebaut hat und kein Französischer.


Ist der Griechische Themenbereich gebaut worden, um mehr Griechen in den Park zu locken?
0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2014 Freitag, 15. August 2014 17:18 2 gefällt das
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Ich glaube, hier regt sich auch keiner über das Französich per se auf, sondern darüber, das immer alles doppelt gelabert wird. Eine Fahrt so und die nächste so würde wahrscheinlich weniger Diskussion hervorrufen.

Tschau Kai
2 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.08.2014 Freitag, 15. August 2014 17:26
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
DschackIch glaube die Begriffe "Gastfreundschaft", "Zielgruppe" und "Kundenansprache" sind noch nicht bei jedem angekommen.


Damit ist doch alles gesagt.
0 gefällt das
crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.08.2014 Samstag, 16. August 2014 23:34 2 gefällt das
Avatar von crazyx crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robin
Dortmund
Deutschland . NW
MaliboyIch glaube, hier regt sich auch keiner über das Französich per se auf, sondern darüber, das immer alles doppelt gelabert wird. Eine Fahrt so und die nächste so würde wahrscheinlich weniger Diskussion hervorrufen.


Hmja ... wobei: auch Quatsch.
So lange sich das Gesagte, wie hier, inhaltlich weitgehend auf "Willkommen", "Vorsicht!", "Ihr habt es geschafft!" und "Auf Wiedersehen" beschränkt, wäre das Schlaueste, wenn die Figuren einfach WEDER Deutsch NOCH Französisch sprechen würden.

Dass eine Richtung Wagen winkende Figur am Beginn einer Attraktion einen gerade begrüßen will, ist auch klar, wenn die z.B. eine Phantasiesprache spricht. Ohne halt einfach GAR NICHT, sondern nur winkt. Macht man halt die Musik dafür ein Dezibel lauter.

DAS ist das wirklich Nervige: die veranstalten das ganze Sprachkuddelmuddel, ohne dabei irgendwas wirklich Wichtiges zu sagen - es dient also nicht mal dazu, irgendeine ordentliche Information zu übermitteln, sondern ausschließlich dazu, die Mitfahrer zu verwirren...
2 gefällt das
Zoid Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2014 Sonntag, 17. August 2014 19:23
Avatar von Zoid Zoid Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Ich war gestern und heute im Park und konnte mir Arthur mal anschauen, aber nicht testen. Eine Wartezeit von ca. 90 Minuten war es mir nicht wert. Direkt morgens hatte die Anlage "2 Stunden Wartung". Die Halle hat mich etwas enttäuscht, nur wie die Wagen über einen Kreisen sah ganz nett aus. Von Außen.. noahja. Wieviel Strecke ist denn noch im Inneren und gibt es auch noch schneller Parts in der Halle? 0 gefällt das
rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2014 Sonntag, 17. August 2014 19:59
Avatar von rc_fan91 rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Ich würde sagen ca. 2/3 der Strecke ist in der Halle untergebracht, doch schneller wie draußen wird es dort nicht. 0 gefällt das
phantasiafreak92 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2014 Montag, 18. August 2014 19:56
phantasiafreak92 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Julien

Deutschland . RP
king of kingsWar das mit den Schließfächern nicht von Anfang an so?

Das größere Problem ist doch eher, dass es zu wenige Schließfächer sind oder? S


Nein vorher musste man seine Eintrittskarte einscannen, da aber zu viele Gäste diese meistens nicht mehr hatten, gab es Probleme
im Ablauf, daher dann diese Chip Karten.
Zudem stehen am Eingang und Ausgang jeweils ein Mitarbeiter mit einem IPad die ebenfalls helfen dass die Fächer schnell freigemacht werden.

Probleme von der Anzahl stimmt ebenfalls, das habe ich auch kurz gemerkt.

Beim Single Rider jedoch benötigt man kein Schliessfach, da kommt ein Mitarbeiter, nimmt die Rucksäcke mit und legt diese
auf ein paar Regale in der Station.
0 gefällt das
Zoid Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2014 Montag, 18. August 2014 21:21 1 gefällt das
Avatar von Zoid Zoid Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Es gab einen Single Rider? Shit, hätte ich mir die Halle doch mal besser genauer angeschaut. S 1 gefällt das
Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2014 Montag, 18. August 2014 21:31
Avatar von Teliuss Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Liam Kreutschmann

Deutschland . NW
Ich verstehe nicht, wieso die Single Rider Line von so vielen Leuten übersehen wird? Der Eingang ist doch direkt neben dem normalen Eingang auch... 0 gefällt das
rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2014 Montag, 18. August 2014 21:37 1 gefällt das
Avatar von rc_fan91 rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Das liegt wohl daran, dass der Zugang nur gefühlte 30 cm breit ist und man fast seitwärts hineingehen muss. Oft steht dann auch noch ein Mitarbeiter davor. Viele weden sich dann denken, dass die Single Rider Line vielleicht noch gar nicht freigegeben ist. Smilie :282: - soundmachine - 510280 Zugriffe 1 gefällt das
bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2014 Montag, 18. August 2014 22:15
Avatar von bestdani bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Das mit den 30cm wurde inzwischen geändert, die Absperrung ist nun anders verleg. 0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.08.2014 Dienstag, 19. August 2014 02:11 3 gefällt das
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
alonDas Argument mit dem frz. Regisseur ist doch irgendwie quatsch. Im Griechischen Themenbereich reden auch nicht alle griechisch.

Sag mal ... tut das eigentlich sehr weh, was du hast?
3 gefällt das
rcmania Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.08.2014 Dienstag, 19. August 2014 11:53
Avatar von rcmania rcmania Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BB
TeliussIch verstehe nicht, wieso die Single Rider Line von so vielen Leuten übersehen wird? Der Eingang ist doch direkt neben dem normalen Eingang auch...


Wenn man von draußen kommt, wirkt der Eingangsbereich im ersten Moment etwas dunkel und verwirrend. Außerdem kommen vermutlich einige Parkbesucher von sich aus nicht auf die Idee, dass es bei Arthur eine Single Rider Line geben könnte - entweder, weil sie generell nicht wissen, dass es so etwas gibt, oder, weil sie bei Arthur so etwas nicht erwarten würden.

Problematischer finde ich persönlich hingegen, dass das Ende der Single Rider Line eine enge Wendeltreppe mit Metallgitter im Halbdunkel beinhaltet. Außerdem hängt es stark von den Mitarbeitern ab, ob die losen Gegenstände der Wartenden rechtzeitig im Vorfeld entgegen genommen werden oder ob man beim Einsteigen noch schnell hektisch jemanden auf sich aufmerksam machen muss...


Zur Fahrt selbst: Wenn man entweder den Film kennt oder sich vorher die Kurzfassung im 4D-Kino angesehen hat, erkennt man bei Arthur einige Elemente wieder. Mir selbst hat Arthur besser gefallen, nachdem ich im 4D-Kino den Film gesehen hatte, da man dann wusste, wie das alles "gemeint" war. Die Flugelemente in der Halle und im Wald draußen sind verhältnismäßig rasant; der Darkride-Teil ist wohl Geschmackssache.
0 gefällt das
alon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.08.2014 Sonntag, 24. August 2014 08:37 2 gefällt das
Avatar von alon alon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael

Deutschland . NW
The Knowledge
alonDas Argument mit dem frz. Regisseur ist doch irgendwie quatsch. Im Griechischen Themenbereich reden auch nicht alle griechisch.

Sag mal ... tut das eigentlich sehr weh, was du hast?


Danke mir geht's gut und dir?

Aber meinst du nicht, dass das hier der falsche Ort ist sowqs zu klären?
2 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 10, 11, 12  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen